- Offizieller Beitrag
Erschreckend diese Zahlen, allerdings
Es wird im restlichen Europa in den nächsten 30 Jahren niemanden in die Halle locken wenn die unaussprechlichen Schweden gegen die unaussprechlichen Finnen irgendwo ein Finale spielen. dazu kommt das alle Stars mit 18 in die NHL abhauen. Für eine gscheite internationale Liga baucht man klingende Namen aus den Großstädten nicht irgendwelche Nordfinnischen Kleinstädte.
Elche Stockholm gegen Rentier Helsinki kannst vermarkten JYP gegen Frölunda wird immer scheitern
Spitznamen für Spieler: den Hufballer Lionel A. M.Cuccitini kennt niemand, Messi allerdings schon
Hervorragendes Post - selten so viel Arroganz und Ignoranz in so wenigen Worten gesehen. Klar werden jetzt diverse Klubs ihre Namen ändern, die sie ja nur seit mehr als 50 Jahren tragen, damit auch der gemeine Eishockeyfan aus dem weltberühmten Klagenfurt weiß, dass da Göteborg, Stockholm und Karlstad in Berlin gegeneinander spielen. Nebenbei würde ich gerne wissen, welche 18jährigen Stars du denn da so kennst. Die Sedins, Bäckströms oder Lundqvists (übrigens spielt der Zwilling vom Rangers-Goalie bei Frölunda und ist wohl ein etwas bekannterer Spieler in Schweden) gehen dir so lange am Allerwertesten vorbei, bis man (wenn man sich dafür interessiert) die Namen das erste Mal beim Draft hört oder sie später zu den besseren Spielern der NHL gehören. Und klar - Messi ist deshalb berühmt, weil er sich einen Spitznamen verpasst hat und nicht weil er außergewöhnlich gut kickt und von den Medien gehypt wird. Der könnte auch Don Lionel y Castrati heißen und wäre trotzdem in aller Munde.