1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Transfergeflüster: EC Dornbirn 2013/14

  • TheNus
  • 13. Februar 2013 um 17:29
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. August 2013 um 01:41
    • #801
    Zitat von Jürgen63

    Endlich mal ein bisschen Toleranz für uns Kärntner in fremden Threads :D


    Die Dornbirner sind ja mit diversen VEU Trollen in ihren Threads ja auch viel härteres gewöhnt ;)

    @toppic:

    Kann mir auch nicht vorstellen das es Schumnig nach Dornbirn zieht, selbst wenn das Tryout scheitert würde ich ihn sogar eher noch in Salzburg sehen.

  • *Ranger*
    KHL
    • 10. August 2013 um 08:40
    • #802

    sorry aber jetzt muss ich doch mal fragen warum ein Herr Schumnig nicht nach Dornbirn kommen wird, könnte..wie auch immer... ist er zu gut für Dornbirn oder Dornbirn zu schlecht für iihn?

  • eisbaerli
    Gast
    • 10. August 2013 um 08:54
    • #803
    Zitat von *Ranger*

    sorry aber jetzt muss ich doch mal fragen warum ein Herr Schumnig nicht nach Dornbirn kommen wird, könnte..wie auch immer... ist er zu gut für Dornbirn oder Dornbirn zu schlecht für iihn?

    es gibt folgende möglichkeiten

    er hat den vertrag beim kac aufgelöst weil er nach übersee will. soweit ok

    solllte ih mdies ejtzt nicht aufgehen aus welchen gründen auch immer gäbe es für ihn mehrere optionen

    er wird aber eine option wählen die ihn weiterbringen soll. und da gibts für mich nur 4 stationen sbg linz wien kac

    rest wäre aus meiner sicht dann eine völlige fehlkalkulation gewesen.

  • *Ranger*
    KHL
    • 10. August 2013 um 09:33
    • #804

    Entschuldige bitte, aber wenn jeder Spieler so denken würde wie du es jetzt geschrieben hast eisbärli, dann wären außer Salzburg, Linz, Wien und der Kac kein Team mehr in der Liga weil keine Spieler mehr zu ihnen kommen. Meine Meinung ist das wenn er weiter kommen will und in ein Team kommt so wie es zb. Graz, Innsbruck oder eben Dornbirn und er geigt dort auf bzw. bringt die Mannschaft weiter, dann kann ich mir vorstellen das ihn das eher weiter bringt als wenn er in ein "gemachtes Bett" hüpft und nur einer von vielen ist. Bei einem Team mitspielen wo gespickt ist mit "Stars und Legios die quasi den Titel nur abholen müssen ist zwar für einen jungen Spieler ein Traum aber wo das hin führt sieht man ja am Nachwuchs (Kaum Eiszeit usw.)...na egal, ist ja nur meine Meinung

  • eisbaerli
    Gast
    • 10. August 2013 um 09:42
    • #805

    das gemachte bett wäre i ndornbirn mein leiber freund weil da wäre er fixstarter

    in linz sbg wien muss er kämpfen um die panier und dies auf hohem niveau mit toptrainer vom restlichen umfeld ganz zu schweigen

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 10. August 2013 um 09:48
    • Offizieller Beitrag
    • #806

    Naja, der KAC ist da vielleicht ein etwas spezieller Fall. Ich denk, wenn man da aufwächst und dann auch noch von klein auf beim KAC spielt, gibts nicht viele Gründe, warum man lieber bei einem anderen Team in unserer Liga spielen würde. Der einzige, der mir auf Anhieb einfällt, ist ein hochdotierter Vertrag und ich glaub nicht, dass Dornbirn bereit wäre, für ihn so tief in die Tasche zu greifen, weil er das für Dornbirn mMn auch nicht wert wäre.

    Aber es ist eh alles nur Spekulation, es gibt eigentlich überhaupt kein Indiz, dass M. Schumnig nach Dornbirn wechseln könnte. Es hat nur geheißen, dass noch ein junger österreichischer Verteidiger von Dornbirn unter Vertrag genommen wird, da gäbe es genügend andere Optionen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • EINI
    EBEL
    • 10. August 2013 um 10:01
    • #807
    Zitat von MacStasy

    ... da gäbe es genügend andere Optionen...

    Wie zB?

    Ich glaub auch nicht an das Schumnig-Gerücht. Aber so viel junge österreichische Defender sind nicht mehr am Markt, die eine solch "geheimnisvolle" Botschaft Wert wären

  • *Ranger*
    KHL
    • 10. August 2013 um 10:37
    • #808

    eines möchte ich mal klar stellen: es ist kein Gerücht was schummerig betrifft, es war lediglich ne frage ob er es vielleicht sein könnte da nur 3 Österreichische Verteidiger als Free Agent angegeben wurden...aber was ich eben erfahren habe ist es keiner von den 3en ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. August 2013 um 11:01
    • #809
    Zitat von eisbaerli

    das gemachte bett wäre i ndornbirn mein leiber freund weil da wäre er fixstarter

    in linz sbg wien muss er kämpfen um die panier und dies auf hohem niveau mit toptrainer vom restlichen umfeld ganz zu schweigen

    Was für ein tolles Umfeld hätte er den beispielsweise in Linz oder Wien? Auch beim KAC hätte er Pöck, Furey, Siklenka und Iberer vor sich, mit denen er sich auf hohem Level um PP Eiszeit matchen kann. Ich denke, ihn würde ein spot in den Top3/Top 4 bei einem Klub wie Dornbirn oder gar Innsbruck am ehesten weiter bringen, wo er sich hinter keinem Starspieler verstecken kann/muss und Verantwortung übernehmen muss. Das wäre für mich die einzig schlüssige Idee, denn beim KAC wurde Schumnig über Jahre mehr als genug forciert.

  • eisbaerli
    Gast
    • 10. August 2013 um 11:10
    • #810

    @ tine
    hab im oberen posting eh auch den kac angeführt ;)

  • *Ranger*
    KHL
    • 10. August 2013 um 11:31
    • #811

    danke Tine, genau das meinte ich damit :thumbup: [prost]

  • *Ranger*
    KHL
    • 10. August 2013 um 16:22
    • #812

    EBEL: Dornbirn bestätigt Graham Mink als Neuzugang

    Der US-Amerikaner Graham Mink aus der AHL (American Hockey League) komplettiert das Team der Dornbirn Bulldogs. Der universell einsetzbare Stürmer mit Führungsqualitäten soll den entscheidenden Drang nach vorne in das Spiel der Vorarlberger bringen.

    Vor einer Woche flüsterte Graham Mink auf Twitter über seinen neuen Arbeitgeber in der Erste Bank Eishockey Liga, bekam dafür großen Zuspruch von seinen Freunden in der digitalen Welt. Jetzt ist der Kontrakt mit dem Dornbirner Eishockey Club unter Dach und Fach. Am Dienstag wird der 34-jährige Routinier als letzter Neuzugang zur Mannschaft von Dave MacQueen stoßen.

    AHL-Champion mit Torriecher
    Der AHL-Champion aus dem Jahr 2009, dessen bisherige Karriere von der zweithöchsten Liga Nordamerikas geprägt war, sucht mit den Bulldogs eine neue Herausforderung, will sich in Europa einen Namen machen. In 793 absolvierten AHL-Spielen verbuchte Graham Mink 275 Tore und 288 Assists. Auf dem Eis zeigt sich Mink als Vollblutstürmer, ist universell auf beiden Flügelpositionen oder als Center einsetzbar. Neben seinem Torriecher besticht der Neuzugang zusätzlich mit beeindruckenden Körpermaßen. Der 191-Zentimeter-Mann bringt 100 Kilogramm auf die Waagschale.

  • EpiD
    Wikinger
    • 10. August 2013 um 16:41
    • #813

    Ich bin da voll beim Ranger und Tine. Im Grunde schon gut ausformuliert möchte ich noch eine Frage ergänzen. Wie ist es sonst möglich dass zum Beispiel von einem der genannten Favoriten ein oder mehrere Österreicher zu uns gewechselt haben? ?(

  • phifi
    KHL
    • 10. August 2013 um 16:46
    • #814

    Auch wenn ich sonst bei dir/Ranger und Co bin, das lässt sich im Falle der ehemlas Linzer Spieler laienhaft mit "Heimweh" erklären :)

  • EpiD
    Wikinger
    • 10. August 2013 um 16:53
    • #815

    Vom Heimweh kannst aber nicht runterbeissen. In dem Alter ist Geld sicher noch das bessere Argument als in der Heimat zu spielen als wenn sie schon zum Beispiel Ü28 sind.

  • Ringmappe
    Nachwuchs
    • 10. August 2013 um 17:33
    • #816
    Zitat von EpiD

    Vom Heimweh kannst aber nicht runterbeissen. In dem Alter ist Geld sicher noch das bessere Argument als in der Heimat zu spielen als wenn sie schon zum Beispiel Ü28 sind.

    Und dies ist der Grund warum ein M. Schumnig nicht bei uns spielen wird, wie auch ein Wiedergut lieber bei Graz als in Dornbirn spielt

  • TheNus
    KHL
    • 10. August 2013 um 18:02
    • #817
    Zitat von Ringmappe

    Und dies ist der Grund warum ein M. Schumnig nicht bei uns spielen wird, wie auch ein Wiedergut lieber bei Graz als in Dornbirn spielt

    Als GUTER junger Spieler sind mmn folgende Faktoren Auswahlkriterien für die Vereinswahl:
    1. Regelmässige Einsätze
    2. Aussicht auf Erfolg - also ob der Verein Meisterkandiat ist
    3. Geld
    Je nach Charakter des Spielers steht Geld eine oder 2 Stufen höher.
    Wenn diese Kriterien auf den Stammverein zutreffen, wird sich der Spieler höchstwahrscheinlich für diesen entscheiden.
    Sonst nicht. Das Bedürfnis in der Heimat zu spielen wird meist erst bei älteren Spieler immer grösser.

    Was mMn von jungen Spielern zu wenig beachtet wird ist das eigene Verbesserungspotential. Sprich: höheres Niveau, grösserer Konkurenzkampf, bessere trainigsmöglichkeiten usw., und dadurch besseres Eishockey zu spielen.
    Da nehmen viele den "gemütlicheren" Österreichischen Weg.

  • phifi
    KHL
    • 11. August 2013 um 11:32
    • #818
    Zitat von EpiD

    Vom Heimweh kannst aber nicht runterbeissen. In dem Alter ist Geld sicher noch das bessere Argument als in der Heimat zu spielen als wenn sie schon zum Beispiel Ü28 sind.


    Ich bin etwas verwirrt. Von welchem Alter bzw. von welchem Spieler sprichst du?
    Ich hatte Grabher-Meier und Mairitsch im Kopf bei meinem letzten Post.

  • EpiD
    Wikinger
    • 11. August 2013 um 12:29
    • #819

    Dachte eher an Wolf und Oraze. Weiss schon der kann kein Heimweh haben ins Ländle. Aber vielleicht gefällt es ihm hier einfach. ;)

    TheNus: ich würde genau so meine Prioritäten setzen. Und das spricht für Dornbirn. Hier bekommt er sicher mehr Eiszeit als irgend wo sonst.

  • TheNus
    KHL
    • 11. August 2013 um 13:40
    • #820

    Mit Mink noch als Verstärkung muss schon fast ein Top6 Platz das Ziel sein.

  • EpiD
    Wikinger
    • 11. August 2013 um 14:15
    • #821

    Schon ein wenig zu optimistisch, oder? Aber PO denke ich könnte drin sein.

  • Meandor
    NHL
    • 11. August 2013 um 15:17
    • #822
    Zitat von TheNus

    Mit Mink noch als Verstärkung muss schon fast ein Top6 Platz das Ziel sein.


    Die Top6 sind Wien, Linz, Salzburg, KAC, VSV, Graz - und dann kommt lange nichts.

  • Jürgen63
    Gast
    • 11. August 2013 um 15:23
    • #823
    Zitat von Meandor

    Die Top6 sind Wien, Linz, Salzburg, KAC, VSV, Graz - und dann kommt lange nichts.

    Demnach siehst du in der Liga eine 2-Klassen-Gesellschaft?

  • *Ranger*
    KHL
    • 11. August 2013 um 16:48
    • #824
    Zitat von Meandor


    Die Top6 sind Wien, Linz, Salzburg, KAC, VSV, Graz - und dann kommt lange nichts.

    wetten das es mindestens eine Mannschaft von diesen 6 es nicht schaft in die playoff zu kommen?

  • eisbaerli
    Gast
    • 11. August 2013 um 17:17
    • #825
    Zitat von *Ranger*

    wetten das es mindestens eine Mannschaft von diesen 6 es nicht schaft in die playoff zu kommen?

    wer sind dann die drei mannschaften die ins po gehen ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™