1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Transfergeflüster: EC Dornbirn 2013/14

  • TheNus
  • 13. Februar 2013 um 17:29
  • Jürgen63
    Gast
    • 23. Juli 2013 um 23:23
    • #676
    Zitat von *Ranger*

    INL/EBEL: Patrick Ratz zum Try-Out nach Dornbirn bzw. Zell/See geladen!
    Ob und für welches Team er in Frage kommt wird sich spätestens Anfang September entscheiden!

    Das kann ich euch jetzt schon sagen.

  • EpiD
    Wikinger
    • 24. Juli 2013 um 05:06
    • #677

    Hat er nicht das Zeug dazu? Die Try-outs in Dornbirn sind alle ziemlich jung. Glaubst du er hat keine Chance sich vielleicht durchzusetzen gegenüber den anderen?

  • *Ranger*
    KHL
    • 24. Juli 2013 um 08:32
    • #678

    mal ganz erlich, es ist ja schön und gut wenn ein verein (in demfall unserer) den "nachwuchs" ne chance gibt, aber...wenn schon das ziel sein soll die playoffs zu erreichen dann bitte muß noch was anderes kommen, mit diesem momentanen kader glaub ich nicht daran, bei weitem nicht
    wir haben ja mehr tryouts in der mannschaft als bisher neuzugänge

  • Jürgen63
    Gast
    • 24. Juli 2013 um 10:34
    • #679
    Zitat von EpiD

    Hat er nicht das Zeug dazu? Die Try-outs in Dornbirn sind alle ziemlich jung. Glaubst du er hat keine Chance sich vielleicht durchzusetzen gegenüber den anderen?


    Er war in der U20 einer der besseren, aber nicht herausragend. Zorec z.B. war in der U20-Bundesliga einer der Top-Verteidiger - für die EBEL reicht es nicht. Außerdem: Schau dir die körperlichen Maße vom Ratz an. Mit einem solchen Körper musst du schon extrem gut sein. Heinrich ist das Parade-Beispiel der EBEL, und an den reicht Ratz bei Weitem nicht heran. Ofner und Fechtig sind z.B. auch besser als er, aber schon bei denen reichts mit dem Körper (fast) nicht für die EBEL.

    Schernthaner schätze ich spielerisch um nichts schlechter ein als Ratz, eher sogar besser. Und der ist 5 cm größer und 15 kg schwerer. Dem Daniel Stefan trau ich es am meisten zu, dass er das Try-Out in Dornbirn schafft. Ich schätze, er wird in etwa auf dem Niveau von Kevin Steiner sein.

    Alle Angaben ohne Gewähr, ich bin und bleibe ein Laie ;)

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 24. Juli 2013 um 10:46
    • #680

    Ich rechne auch stark mit Daniel Stefan - der ist seinem Ziel echt immer treu geblieben und arbeitet hart um seinen Traum EBEL zu verwirklichen! Bin schon gespannt!

  • TheNus
    KHL
    • 24. Juli 2013 um 16:02
    • #681
    Zitat von *Ranger*

    mal ganz erlich, es ist ja schön und gut wenn ein verein (in demfall unserer) den "nachwuchs" ne chance gibt, aber...wenn schon das ziel sein soll die playoffs zu erreichen dann bitte muß noch was anderes kommen, mit diesem momentanen kader glaub ich nicht daran, bei weitem nicht
    wir haben ja mehr tryouts in der mannschaft als bisher neuzugänge


    Ruhig Blut.sollen ja noch 2 Legionäre für den Sturm kommen.

    Und ein paar junge Spieler zuviel im Kader schadet sicher nicht. Dann müssen wir nicht gleich mit nur 3 Linien durchspielen, wenn mal 2-3 Verletzt sind.

  • EpiD
    Wikinger
    • 24. Juli 2013 um 18:11
    • #682

    Danke für die Auskunft. Man darf also gespannt sein. Werde die Jungs dann bei den Vorbereitungen mal im Auge behalten. So schlecht soll ja die VSV-schule nicht sein. Der dornbirner Trainer scheint dort jedenfalls diese Saison fündig zu werden.

  • Meandor
    NHL
    • 24. Juli 2013 um 21:21
    • #683

    In der Verteidigung werden wohl die 4 Legionäre + Oraze gesetzt sein. Um den letzten Fixplatz streiten sich also Slivnik/Fussenegger/Stefan/Ratz. Der beste von den Vier wird eh noch der Daniel Stefan sein. Hoffentlich schafft er den Cut.

  • *Ranger*
    KHL
    • 24. Juli 2013 um 22:26
    • #684

    also der fussenegger streitet sich sicher mit niemand da er ja einen vertrag hat ;)

  • Jürgen63
    Gast
    • 24. Juli 2013 um 23:21
    • #685
    Zitat von *Ranger*

    also der fussenegger streitet sich sicher mit niemand da er ja einen vertrag hat ;)

    Slivnik hat auch schon einen Vertrag bis 2014, also stehen schon 7 Verteidiger fest. Der Stefan kann es mit Slivnik und Fussenegger aufnehmen, für die anderen beiden wirds dann wohl nicht reichen. Schernthaner oder Ratz wäre dann ja schon der 9. Verteidiger.

  • MrHyde
    NHL
    • 25. Juli 2013 um 07:09
    • #686

    MacMillan in die VHL (2. russische Liga unter der KHL):
    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…h-russland.html

  • mwidmann
    Nachwuchs
    • 25. Juli 2013 um 08:43
    • #687

    Echt schade um MacMillan. Er war vielleicht nicht der auffälligste Spieler, aber er war vor allem in Unterzahl ein extrem wichtiger Bestandteil der Mannschaft.

    Hoffentlich bleibt zumindest Dale Mitchell bei uns.

  • mwidmann
    Nachwuchs
    • 25. Juli 2013 um 11:02
    • #688

    Gibt auch positives aus Dornbirn: Glanznig und Putnik sind verlängert, Marcel Wolf kommt aus Linz und Kassian Wohlgenannt soll auch ins EBEL Team aufgenommen werden. Diese vier und Häußle werden wohl auch für den Bregenzerwald zum Einsatz kommen. Passt bei den vier Dornbirnern, aber bei Putnik kommt's mir komisch vor. Er war ja letztes Jahr noch bei Zell.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 25. Juli 2013 um 11:13
    • #689
    Zitat von mwidmann

    Gibt auch positives aus Dornbirn: Glanznig und Putnik sind verlängert, Marcel Wolf kommt aus Linz und Kassian Wohlgenannt soll auch ins EBEL Team aufgenommen werden. Diese vier und Häußle werden wohl auch für den Bregenzerwald zum Einsatz kommen. Passt bei den vier Dornbirnern, aber bei Putnik kommt's mir komisch vor. Er war ja letztes Jahr noch bei Zell.

    Viel Glück, Marcel Wolf! Bei uns konnte er sich leider nicht durchsetzen. Er ist kein schlechter Spieler, aber leider etwas zu ineffzient und körperich zu wenig robust. Trotzdem traue ich es ihm zu, in der dritten Linie Dornbirns aufzublühen und zu einem Spieler auf EBEL-Niveau zu werden.

  • *Ranger*
    KHL
    • 25. Juli 2013 um 11:16
    • #690

    EBEL: Dornbirn will Jungtalente über Kooperationen heranführen

    Foto: ©DEC/GEPA PicturesDurch die strategische Kooperation mit einem Team in der zweithöchsten Spielklasse will der DEC nachhaltig junge Spieler an das Niveau der Erste Bank Eishockey Liga heranführen. U24-Spieler wie unter anderen Fabian Glanznig (23), Marcel Wolf (22), Stefan Häussle (20), Philip Putnik (20) oder Kassian Wohlgenannt (18.) profitieren von dieser Möglichkeit.

    Der Weg zum etablierten Profi in der Erste Bank Eishockey Liga ist für junge ísterreicher oft ein harter. Über eine Kooperation mit dem EHC Bregenzerwald gibt der Dornbirner Eishockey Club Jungtalenten die Möglichkeit, sich optimal in zwei sich ergänzenden Ligen weiterentwickeln zu können. Beim Meister der Inter-National-League (Anm.: österreichs zweithöchste Spielklasse) übernehmen die Cracks Verantwortung und sammeln wichtige Erfahrungen, die für regelmäßige Einsätze im Profi-Team von Head Coach Dave MacQueen in der höchsten Spielklasse notwendig sind. Mit Weitblick und über den Weg der Kooperationen sollen die Spieler, mit Eiszeiten in beiden Teams, für die erste Liga aufgebaut werden.

    Guter Boden für Talente
    Dornbirn gilt international als anerkannter Ausbildungsklub, welcher Spieler für europäische Profiligen entwickeln will. Philip Putnik (51 EBEL-Spiele) und Fabian Glanznig (34 EBEL-Spiele) trugen bereits in der letzten Saison das Trikot des DEC in der Erste Bank Eishockey Liga. Ebenfalls mit Ligaerfahrung kehrt Marcel Wolf (46 EBEL-Spiele) nach zwei Saisonen beim EHC Liewest Black Wings Linz zurück in seine Heimat Vorarlberg. Im Nachwuchs überzeugen konnte Kassian Wohlgenannt. Der gebürtige Dornbirner brennt mit 18 Jahren auf seinen ersten Einsatz im Oberhaus.

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 25. Juli 2013 um 11:22
    • #691

    Sicher eine gute Idee mit der Kooperation.

    Aber bei den Begriff "Jungtalente" muss ich immer wieder schmunzeln.
    Das gibt es wohl nur in Österreicher das Spieler mit 23 oder 22 Jahren als Jungtalente gelten. :D

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 25. Juli 2013 um 11:41
    • #692
    Zitat von AndreLupaschuk

    Sicher eine gute Idee mit der Kooperation.

    Aber bei den Begriff "Jungtalente" muss ich immer wieder schmunzeln.
    Das gibt es wohl nur in Österreicher das Spieler mit 23 oder 22 Jahren als Jungtalente gelten. :D


    Ganz genau so ist es... Die ersten Erfahrungen müsste ein junger Spieler so im Alter zwischen 17 und 19 machen...

  • EpiD
    Wikinger
    • 25. Juli 2013 um 19:27
    • #693

    MacMillan hat mir gut gefallen. Emotional sicher hochwertig für Dornbirn da er es war der das erste Goal scorte in der EBEL für uns.
    Mitchell war noch besser. Klein, dick, robust und flink wie das weezel ;)

  • *Ranger*
    KHL
    • 30. Juli 2013 um 14:24
    • #694

    EBEL: Dornbirn verpflichtet Kanadier für die Offensive

    Mit Brett Sonne wagt ein weiteres nordamerikanisches Nachwuchstalent den Sprung über den großen Teich. Der Kanadier verstärkt die Offensive beim Dornbirner Eishockey Club.

    Als solider Stürmer wurde Brett Sonne im Jahr 2007 von den St. Louis Blues in der dritten Runde (Nr. 85) gedraftet. Bevor der 24-jährige Kanadier zuletzt für acht Spiele an die Texas Stars verliehen wurde, absolvierte er in vier Saisonen 269 Spiele für die Peoria Rivermen. Beim DEC in der Erste Bank Eishockey Liga beginnt für das nordamerikanische Nachwuchstalent jetzt eine neue Karriere in Europa. Im Team von Head Coach Dave MacQueen will der Stürmer seinen Offensivdrang zur Geltung bringen. “Zum Ende der letzten Saison konnte ich mich auf das Spiel nach vorne konzentrieren, habe viel Eiszeit im Powerplay bekommen. Die Dinge sind für mich richtig gut gelaufen. In diese Richtung möchte ich jetzt in Dornbirn weiterarbeiten”, erklärt Sonne.

    Offensiv die Krallen zeigen
    “Ich habe noch nie ein europäisches Eishockeyspiel gesehen”, verrät Sonne, der sich sehr auf seine Herausforderung mit den Dornbirn Bulldogs freut. “Das wird eine aufregende Erfahrung für mich. Ich habe gehört, dass die Liga sehr stark ist, und hier schnelles Eishockey gespielt wird”, so der Neuzugang. Nach nur einem Tag in der Messestadt zeigt sich der Kanadier vom Leben in Vorarlberg begeistert. “Alles ist sehr schön hier. Gemeinsam mit meiner Freundin werden wir in den nächsten Tagen noch einiges erkunden”, so Sonne.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 30. Juli 2013 um 14:25
    • Offizieller Beitrag
    • #695

    frei nach rammstein: hier kommt der sonne...
    ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 30. Juli 2013 um 14:36
    • #696
    Zitat von Fan_atic01

    frei nach rammstein: hier kommt der sonne...
    ^^


    :thumbup: :thumbup: :thumbup: !

  • hape6845
    Nachwuchs
    • 30. Juli 2013 um 16:07
    • #697

    die rüsten ganz schön auf in Dornbirn.

    Hoffe nur, dass alles so aufgeht, wie sie sich das vorstellen!

  • *Ranger*
    KHL
    • 30. Juli 2013 um 17:23
    • #698

    also ein Stürmer soll ja noch kommen, bin gespannt

  • EpiD
    Wikinger
    • 30. Juli 2013 um 17:27
    • #699

    Und wieder ein unbeschriebenes Blatt (in Europa) für die Bulldogs! Der Dave MacQueen zaubert immer wieder hungrige Talente her. Gut so. Nur noch ein Legionär und den Rest aus dem Nachwuchs.

  • keineahnung
    Gast
    • 30. Juli 2013 um 19:03
    • #700

    Wenn mich nicht alles täuscht habe ich heute Peter Lenes in Dornbirn gesehen.

    Was das wohl bedeutet?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™