1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Transfergeflüster: EC Dornbirn 2013/14

  • TheNus
  • 13. Februar 2013 um 17:29
  • Erebus
    Nationalliga
    • 22. Februar 2013 um 13:32
    • #26

    also ich persönlich bin mit ihm sehr zufrieden und hoffe das er bleibt!

  • PEM
    Nationalliga
    • 22. Februar 2013 um 13:33
    • #27
    Zitat von Erebus

    also ich persönlich bin mit ihm sehr zufrieden und hoffe das er bleibt!


    :thumbup:

  • hootie
    Nationalliga
    • 22. Februar 2013 um 14:05
    • #28

    Also Penker sollte man unbedingt holen. Und auch unsern Sotchi-Man Peintner. Hofer, Puschnik und MGM sicher auch toll. Wenn das mit Hirn auch stimmt, wäre es ganz gut. Den Hirn und Penker sind ein gleichwertiges Gespann bzw. Penker mit leichten Vorteilen. Ein paar Einheimische wären schon absolut geil. Woger wäre auch super....Schade um Obrist und Bischhofsberger und natürlich Herburger und den Ulmers :thumbup:

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 22. Februar 2013 um 19:00
    • #29
    Zitat von TheNus


    Hofer hab ich schon lange nicht mehr gesehen, kann ich nichts sagen, hat mir aber früher sehr gut gefallen.
    Wo spielt er eigentlich im Moment? Bei Salzburg war er schon lange nicht mehr im Line-up, oder?

    Hofer ist technisch sehr stark, hat aber in der Ersten ziemlich nutzlos gespielt. Soll heißen, er war meistens dort wo ihn keiner gebraucht hat oder hat zum falschen Zeitpunkt abgespielt.
    Unten beim Millette hat er in dem Spiel das ich mit ihm gesehen habe, allerdings sehr überzeugend agiert und bei einem folgenden Einsatz in der Ersten hätte ich auch nicht jammern können.
    Auch wenn die RBHRC U20 nicht mit der EBEL vergleichbar ist (allerdings um Häuser über der EBYSL), ich werde den Verdacht nicht los, dass Millette ein sehr guter Trainersein dürfte.
    Sollte euer Trainer auch gut mit solchen Spielern können, dann trau ich dem Hofer noch sehr viel zu. Würde mich freuen.

  • EINI
    EBEL
    • 3. März 2013 um 13:42
    • #30

    http://www.vol.at/das-grosse-buh…rtraege/3505752

    Zitat

    Die Vorbereitungen für die zweite Saison in der EBEL laufen beim Dornbirner EC auf Hochtouren. Mit der Vertragsverlängerung von Coach Dave Mc Queen haben die Messestädter schon vor Wochen ein deutliches Zeichen gesetzt. Vom letztjährigen EBEL-Kader wurde seitens des Dornbirner EC noch kein Crack für die Saison 2013/2014 unter Vertrag genommen. Höchstwahrscheinlich muss sich der DEC um einen neuen Tormann umsehen. Goalie Patrick Des Rochers denkt an ein Karriereende nach, aber endgültig fix ist diese Tatsache noch nicht. Der 33-jährige Schlussmann der Messestädter war in der abgelaufenen Saison oft der große Rückhalt der Queen-Mannschaft. Die ersten Vertragsunterzeichnungen sollen aber in den nächsten Tagen und Wochen über die Bühne gehen. Alle Kaderspieler des Dornbirner EC gönnen sich nun den wohlverdienten Urlaub.

    Da hat der Herr Knobel wohl nicht Zeit für den Artikel gehabt.
    Aufjedenfall wunderbar nichtssagend, wenn auch der Abgang von DesRochers eine "noch nicht endgültig fixe Tatsache" [kopf] sein dürfte.

    Bei den Bildern gibts übrigens auch noch was zum schmunzeln :thumbup:

  • ländlar
    Nationalliga
    • 3. März 2013 um 21:03
    • #31

    Des Rochenezenhofer hatl ;)

    oh man -- wo warst eigentlich Gestern beim Ausklang?

  • EINI
    EBEL
    • 3. März 2013 um 21:06
    • #32
    Zitat von ländlar

    Des Rochenezenhofer hatl ;)

    oh man -- wo warst eigentlich Gestern beim Ausklang?


    Ja, leider war gestern keine Zeit :(
    Wars gut? Viel los? Dress ersteigert?

  • ländlar
    Nationalliga
    • 3. März 2013 um 22:23
    • #33

    War ganz fein, zu viel Geld in wert(lose) gesteckt ;) - familiär, werden so um die 200 bis dreihunder leute gewesen sein, konnt mir kein Dress leisten =)

  • TheNus
    KHL
    • 3. März 2013 um 23:38
    • #34
    Zitat von ländlar

    War ganz fein, zu viel Geld in wert(lose) gesteckt ;) - familiär, werden so um die 200 bis dreihunder leute gewesen sein, konnt mir kein Dress leisten =)


    Hast du irgendwelche Gerüchte oder inoffizielle Bestätigungen gehört?

  • Erebus
    Nationalliga
    • 4. März 2013 um 02:03
    • #35

    gerüchte gibt es einen Haufen, aber leider nur über Abgänge...

    z.Bsp. Kozek in die Schweiz, Mitchell nach DE usw. nicht viel neues

  • ländlar
    Nationalliga
    • 4. März 2013 um 08:18
    • #36

    hab gehört dass es bald "Verlängerungen gibt, mit denen man nicht gerechnet hat, weil man dachte sie wären finanziell nicht möglich"

    klingt grundsätzlich ... interessant =)
    [Popcorn]

  • Bruce
    Nationalliga
    • 4. März 2013 um 09:16
    • #37

    sorry aber was soll finanziell nicht möglich sein? Dornbirn hat 3 Mio Budget (ohne Jugendteams), sprich vorwiegend für die Kampfmannschaft. Da kann man schon mal arbeiten... Aber eine Mannschaft mit 15 Legios kostet natürlich viel Geld...

  • ländlar
    Nationalliga
    • 4. März 2013 um 10:47
    • #38

    naja, die besten Legios unserer Mannschaft werden schon viel Geld kosten ,und wo stehen denn was von genau drei Millionen?

    Und natürlich wird mit dem Budget auch die extrem gute, aber dadurch auch sehr kostenintensive Jugendarbeit finanziert (nur noch keine U20 für die EBYSL, wobei die ja auch spätestens nächstes Jahr kommen muss).

    Eine Mannschaft mit 15 Österreichern und 5 Legionären auf diesem Niveau kost allerdings wahrscheinlich mindestens die hälfte mehr!

    ned nur sinnlos sudern und unreflektiert halbwahrheiten schreiben.

  • Bruce
    Nationalliga
    • 4. März 2013 um 11:04
    • #39
    Zitat von ländlar

    naja, die besten Legios unserer Mannschaft werden schon viel Geld kosten ,und wo stehen denn was von genau drei Millionen?

    Und natürlich wird mit dem Budget auch die extrem gute, aber dadurch auch sehr kostenintensive Jugendarbeit finanziert (nur noch keine U20 für die EBYSL, wobei die ja auch spätestens nächstes Jahr kommen muss).

    Eine Mannschaft mit 15 Österreichern und 5 Legionären auf diesem Niveau kost allerdings wahrscheinlich mindestens die hälfte mehr!

    ned nur sinnlos sudern und unreflektiert halbwahrheiten schreiben.

    Punkt eins:

    Kutzer hat vor der Saison die drei Millionen offiziell bestätigt - mehrmals sogar

    Punkt zwei:

    Dornbirn ersparte sich letzte Saison durch eine fehlende U20 sehr viel Geld. Alleine diese Liga verschlingt einen Betrag im sechsstelligen Bereich --> weiß ich von den Haien.

    Punkt drei:

    - kompletter Blödsinn, dass eine Mannschaft mit 15 Österreichern die hälfte mehr kostet. Man muss nicht immer einen Koch, Trattnig oder ähnliche haben... Bitte zuerst denken und dann schreiben.

  • TheNus
    KHL
    • 4. März 2013 um 11:31
    • #40

    eine konkurenzfähige Mannschaft mit 15 Österreichern und 5 Legionären kostet die hälfte mehr.

    Klar kann ich viele unterdurchnittliche Österreicher in eine Mannschaft stecken, und dann kostet die weniger.

  • Bruce
    Nationalliga
    • 4. März 2013 um 11:49
    • #41

    was glaubst du hat dieses Team jetzt gekostet?

  • ländlar
    Nationalliga
    • 4. März 2013 um 12:36
    • #42

    Wie kommst überhaupt auf den blödsinn dass das Geld nicht für die Jugend gebraucht wird sondern nur in die Kampfmannschaft gesteckt wird? Drei Millionen für Kampfmannschaft und Unterbau sind nicht viel in der Liga und natürlich kostet eine U20 viel Geld, hat ja auch keiner was dagegen gesagt.

    -- diese Mannschaft hat sicher ein Speckbrot gekostet ;)
    Hab aber keine Ahnung wieviel diese Mannschaft gekostet haben könnte, habe keine Einsicht in die Spielerverträge! Weißt du´s zufälliga?

  • Go Bulldogs Go
    Hobbyliga
    • 4. März 2013 um 14:57
    • #43
    Zitat von Bruce


    Punkt eins:

    Kutzer hat vor der Saison die drei Millionen offiziell bestätigt - mehrmals sogar

    Blödsinn! Ich war auf der Pressekonferenz, hier wurde klar dementiert das es ein 3 Mio Budget ist. Um unter den Top 5 spielen zu können braucht es min. 3 Mio. was der Verein nicht hat! ORF Live interview Anfang Sasion. (mehr mals betont von Kutzer)
    Anwort: Kein Komentar, Zahlen gehen nicht nach aussen.

    Punkt zwei:

    Dornbirn ersparte sich letzte Saison durch eine fehlende U20 sehr viel Geld. Alleine diese Liga verschlingt einen Betrag im sechsstelligen Bereich --> weiß ich von den Haien.
    Da gebe ich Dir recht, jedoch hat Dornbirn darum das Farmteam Zell am See + YBSEL und Spielgemeinschaft Bregenzer Wald.

    Punkt drei:

    - kompletter Blödsinn, dass eine Mannschaft mit 15 Österreichern die hälfte mehr kostet. Man muss nicht immer einen Koch, Trattnig oder ähnliche haben... Bitte zuerst denken und dann schreiben.
    Hier ligst Du leider falsch! Österreicher welche in der EBEL 3 Linie spielen kannst, kosten mehr wie manch Kanadier! (inkl. Wohnung, Auto) oder denkst Du Bischofberger, Obrist sind wegen der frischn Luft nach Salzburg. [kaffee]

    Alles anzeigen

    Ausserdem verstehe ich die Diskussion nicht? Wer wo wieviel Geld investiert sollte doch jedem selbst überlassen sein oder nicht?

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 4. März 2013 um 15:03
    • #44

    Lieber "nörgler0815", ich gratuliere dir deinem glaubwürdigen Namen, mit dem du dich grad extra angemeldet hast. :sleeping:

  • Bruce
    Nationalliga
    • 4. März 2013 um 16:57
    • #45

    @ nörgler:

    wenn du die Diskussion nicht verstehst hättest dich gar nicht anmelden brauchen [winke]

    Mir geht es einfach darum, dass viele in Dornbirn sich gerne dahingehend verstecken, dass sie der kleine Aufsteiger sind, der finanziell sehr wenig Möglichkeiten hat und deswegen immer in der Außenseiterrolle ist, sprich sich so alles rechtfertigen.

    Fakt ist aber, dass sich das Budget (und ja es sind 3 mio Euro/ohne die Ausgaben für eine U20 --> das wurde wie gesagt am Anfang so kommuniziert) nicht weit vom Ligadurchschnitt entfernt ist, im Gegenteil, es sich sehen lassen kann. Versteht mich nicht falsch, mir geht es nicht darum Dornbirn den Aufstieg etc. madig zu machen, oder alles schlecht zu reden. Es geht hier einfach um eine realistische Einstufung der Möglichkeiten die der Verein hat.

    Dornbirn hat einfach finanzielle Mittel die um ein Vielfaches höher sind als zum Beispiel bei den Haien oder Laibach etc. Sicher es war das erste Jahr in der Liga und das war viel organisatorischer Aufwand und alles in allem kann man es sicher als Erfolg bezeichnen. Nur ich bin einfach der Meinung, dass mit diesen Mitteln (viel) mehr möglich gewesen wäre.

    Auch war diese Mannschaft in diesem Jahr alles andere als billig, im Gegenteil. Da waren einige dabei, die nicht für die goldene Ananas spielen.

    Und sorry bezüglich deinem Statement mit 15 einheimischen Spielern solltest du schleunigst noch einmal überdenken, weil das ein kompletter Topfn ist was du da schreibst. Erkundige dich was ein "normaler" Einheimischer kostet. Dafür kommt dir kein Legionär, es sei denn er ist komplett für den Hugo.

  • Go Bulldogs Go
    Hobbyliga
    • 4. März 2013 um 17:12
    • #46

    Eigentlich wollte ich damit sagen Du siehst nicht in die Zahlen und ich auch nicht. Darum Versehe ich nicht wenn jemand sagt mit diesem Budget muss mehr möglich sein? Und es ist weniger wie Innsbruck und Laibach? Wo steht dass? Aber ich weiß eines zu 100% was kein topfen ist - österreichische Spieler mit etwas Qualität, kosten mehr wie ein guter Ausländer. Warum? Das nennt sich Angebot und Nachfrage und es gibt leider kein Angebot. Die wo was können spielen wo? RICHTIG VIC, RBS, KAC, dann etwas noch bei VSV und 2-3 Graz. Nada das war's. Niemand wills einsehen aber wir bezahlen jetzt die Fehler von vo 10-12 Jahren aus der Nachwuchsarbeit mit Ausländern! Und von dennen gibts wie Sand am Meer!

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (4. März 2013 um 21:45) aus folgendem Grund: Sinnloses Zitieren

  • ländlar
    Nationalliga
    • 4. März 2013 um 17:34
    • #47

    Die Haie hatten die Strukturen schon, die Haie haben beinahe nichts am Kader geändert, die Haie und ihr Vorstand waren von Anfang an selbst schuld am abschneiden diese Saison!
    Jetzt hier so zu tun als ob die armen Haie leider viel viel weniger Geld als das böse böse Dornbirn haben und dass Dornbirn quasi scheiße gebaut hat mit dem vielen Geld dass sie mit beiden händen ins feuer werfen (mein Gott, was könnten wir Landtirolhaie denn mit diesem vielen Geld machen) find ich geschmacklos und gehört eher in die Ecke "schlechter verlierer".

    Dornbirn musste zwar nicht bei null, so doch ein Stück weiter unten anfangen, wir haben mit einem etwas höhren Budget die (viel) besseren Legios geholt (spricht vielleicht auch für unseren Trainer) und die Strukturen geschaffen die man in dieser Liga braucht. Nächste Saison hat der ach so arme Wasserkraftverein eh schon wieder ein Budget von um die 3.5 Mille wahrscheinlich, sei froh dass keiner pleite gegangen ist und freu dich dass ihr wieder in der höchsten Spielklasse vertreten seid und schon nächstes Jahr wieder aufstocken könnt!
    Im endeffekt kommt es nicht nur darauf an wieviel Geld man hat, sondern auch wie man damit umgeht (wie Innsbruck auch schon bewiesen hat).

    und nochmal zu den Einheimischen: wenn du zwei leute hast die auf zweitlinien- Niveau spielen, einer Ausländer, der andere Österreicher. Beide gleich alt, beide gleich gut- dann wird der mehr kosten der Österreicher ist. Warum?- weils wenige von denen gibt und jeder Klub gern solche spielen lassen möchte.

  • Bruce
    Nationalliga
    • 4. März 2013 um 18:37
    • #48

    wenn man lesen kann ist man klar im Vorteil meine Herren:

    ich habe oben geschrieben, dass es nicht meine Absicht ist, hier Dornbirn den Aufstieg madig zu machen. Punkt. Im Gegenteil, mich freut es, dass sie dabei sind, weil ich finde ein Verein aus dem Ländle gehört dazu.
    Ich habe lediglich angemerkt, dass gewisse Töne (die im ganzen Jahr auch zu hören waren), von es war nicht mehr drinnen, oder man ist der kleine Aufsteiger und immer krasser Außenseiter etc. für mich ein bisschen realitätsfremd sind. Das hat nichts mit schlechter Verlierer oder ähnliches zu tun im Gegenteil. Es geht einfach um die realistische Einschätzung der Möglichkeiten. Dornbirn hat ein gutes und solides Budget auf die Beine gestellt, dass den Ligavergleich nicht scheuen muss. Das habe ich gesagt. Wo ist das Problem? Und ja meine Meinung ist, dass Dornbirn sich hier nicht klein reden muss, sondern ich finde, dass schon in diesem Jahr ein bisschen mehr möglich gewesen wäre - ich verstehe hier echt nicht das Problem. Ist ja mit abstrichen sogar Anerkennung was ich hier entgegenbringe.

    Ich bin zwar Tiroler hege auch Sympathien für die Haie, aber ich sehe den Verein mit recht kritischen Augen des öfteren. Und ja die Haie haben viele, viele Fehler gemacht in den vergangenen Jahren, es scheint (hoffe ich zumindest), dass hier die Lehren gezogen wurden. Ich kann dir versichern, dass die Haie in der kommenden Saison keine 3.5 mio haben werden. In diesem Jahr waren es für den gesamten (!) Verein 2,2 Millionen (offizielle Aussage). Das ist für die nächste Saison zum Glück schon gesichert.

    Ich habe eben ein bisschen Einblick wie viel in Österreich ungefähr für gewisse Spieler gezahlt wird, deswegen gebe ich hier auch meine Meinung. Und das was du hier schreibst entspricht einfach nicht der Wahrheit. Es kommt auch immer drauf an ob wir von einem wirklichen Einheimischen (also Kärntner in Kärnten oder Tiroler in Tirol) sprechen oder ob ich einen anderen Österreicher hole. Wenn ich mit wirklichen Einheimischen spiele, fallen winige KOsten einfach weg. Aber auch sonst: es gibt in Österreich sicher einige die (zu) viel verdienen, klar. Aber ein Legionär mit einer bestimmten Qualität ist tendenziell teurer als ein Einheimischer.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 4. März 2013 um 20:40
    • #49

    finde es zuweilen amüsant, dass das budget von IBK für den Gesamtverein ist und bei uns "halbreichen" bulldogs sind die 3 Mio nur für die Kampfmannschaft? :rolleyes:
    Sorry, egal ob ihr nun ne u20 habt oder nicht bruce, Bei uns geht auch viel in den Nachwuchs, derzeit haben wir wenn ich mich richtig entsinne glaub 9 teams und 4 hauptamtliche nachwuchstrainer (auch wenn mitm sc rheintahl kooperiert wird), des kostet auch richtig geld.. und ich find dem alex seinen weg einfach gut, auch wenn ich gern manchmal andere namen im team hätte. er hat nen budgetplan und davon wird ned abgewichen. und einige legios haben längst nicht das verdient, was ein gewisser "falschfahrer legio" kassiert ;) aber darum gehts mir auch nicht. mir ist lieber, man baut langfristig etwas auf als dass man kurzen erfolg hat aber dafür nach kurzer zeit zusperren muss.
    und es is ja auch aus ganz österreich das feedback, dass sowohl IBK als auch DO ne bereicherung für die liga sind und genau diese meinung teilen wir ja auch bruce :) nun einfach auf der 1. Saison aufbauen und schauen wie die 2. wird

  • eisbaerli
    Gast
    • 5. März 2013 um 05:40
    • #50
    Zitat von ländlar

    besseren Legios geholt (spricht vielleicht auch für unseren Trainer)

    vorsicht mit dieser aussage besetht verkühlungsgefahr ;) :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™