Die Sabres D kommt mit den Forecheckern der Sens überhaupt nicht klar. Hinter dem Aufbauspiel steckt überhaupt kein System ...

vs Buffalo Sabres 12.02.2013
-
- Ottawa Senators
-
Malone -
12. Februar 2013 um 23:46
-
-
haha...wie das PP eben bei Gerbe aussah.
-
Die Sabres D kommt mit den Forecheckern der Sens überhaupt nicht klar. Hinter dem Aufbauspiel steckt überhaupt kein System ...
genau das mein ich mit hinten irgendwas zamspielen. da habens den puck eigentlich schon erobert, dann wirkts irgendwie unkonzentriert, zu langsam oder was auch immer und es wird nochmal gefährlich. allein jetzt im 3. drittel schon 2-3 mal der fall gewesen. und das fällt bei den sabres nicht nur heute auf.
-
warum schießt der immer bei 5:3?
-
- Offizieller Beitrag
Das PP der Sabres is so unglaublich einfallslos! Und mit ihren harmlosen Schüssen werdens den Anderson nie überwinden, Nullnummer heute!
-
Ruff is so ein Dodl. Wenn er in der PP1 Hodgson von V+P trennt is klar, daß er nachher 2 Shifts mit anderen Linien machen muß, bis sich des wieder "einrenkt". Weder Foligno, noch Ennis können im PP irgendwas zeigen, außer irgendwie die Scheibe verlieren (Ennis) oder nicht richtig Screenen (Foligno).
Im Normalfall is des ja auch kein wirkliches Problem, wenn man 2 gute Linien hätte, aus denen sich das PP zusammensetzt. Bei den Sabres is das aber nicht wirklich der Fall und da brichts ihnen es Gnack, wenns nicht in ihren gewohnten Formationen spielen, weil da bringens noch weniger zam als sonst. -
man war bis zum shorthander das klar bessere zeam und hätte klar führen können. erst nach diesem tor ist die partie gekippt. besser als die sabres spielt aber ottawa auch seitdem nicht. nur anderson scheint heute schier unbezwingbar.
die 2 gegentore sind doch nicht das entscheidende problem heute. 2 gegentore sollten im hockey eigentlich nie ein großes problem darstellen. man müßte selbst ja schon locker 3, 4 goals gemacht haben. -
Hab net das Gefühl dass die heut noch ein Tor schiessen und vor allem WER soll die machen?!?
Ich hau mich gscheiter in mei Bett, des wird eh nix mehr... [winke]
-
- Offizieller Beitrag
wie kommst auf das? die führung der senators is ungefähr so verdient wie der sabres sieg gg die islanders. sabres sind 5 on 5 das klar bessere team und lassen auch im pk ned sonderlich viel zu.
Sorry, aber welches Spiel siehst du? Nur weil die Sabres mehr Scheibenbesitz haben, heißt das noch lange nicht, dass sie das bessere Team sind. Die Senators machen hinten dicht, die Sabres kommen so gut wie zu keinen zwingenden Torchancen, wenn die Senators im eigenen Drittel sind, sieht das ganz anders aus. Das PP der Sabres ist katastrophal, die Senators machen hingegen fast 2 Minuten lang Druck. Die Sabres fabrizieren Turnovers und Fehlpässe ohne Ende, mittlerweile sogar auf 2 Meter. -
Naja, Sabres doing a nice job, nur verlierens
8 o. 9 penalties -
bravo. poidl und foligno. 2x interference in der schlußphase bei 0:2. dümmer gehts dann nimmer. gute nacht.
-
Sorry, aber welches Spiel siehst du? Nur weil die Sabres mehr Scheibenbesitz haben, heißt das noch lange nicht, dass sie das bessere Team sind. Die Senators machen hinten dicht, die Sabres kommen so gut wie zu keinen zwingenden Torchancen, wenn die Senators im eigenen Drittel sind, sieht das ganz anders aus. Das PP der Sabres ist katastrophal, die Senators machen hingegen fast 2 Minuten lang Druck. Die Sabres fabrizieren Turnovers und Fehlpässe ohne Ende, mittlerweile sogar auf 2 Meter.
geh bitte. es ist einfach alles hinterher am ergebnis aufzuhängen. du wartest doch nur ab und schreibst dann das selbe wie bei jedem verlorenen spiel. ich muß dich fragen wo du hingeschaut hast. es gab genug gute chancen und genug gute saves von anderson. ottawa hat sich schwer getan überhaupt ins spiel zu kommen und war trotz zahlreicher pp's über weite strecken ungefährlich. und gerade heute waren die dritte und die vierte line wirklich stark präsent am eis haben ottawa vom eigenen drittel ferngehalten und sogar einige gute chancen produziert. die toplines haben wie schon im ersten spiel der beiden teams nicht effizient agiert. da arbeitet ottawa defensiv wirklich gut dagegen.
die sabres haben denen aber halt den gefallen getan ihre chancen nicht zu verwerten und sie dann noch mit einem shorthander ins spiel zu bringen. danach war man wieder frustriert und verunsichert, wie es bei seit längerer zeit erfolglosen teams halt mal so ist. und mitten in die kärglichen druckphasen im letzten drittel kommen dann halt noch die dummen strafen. so verliert man unnötig ein spiel gegen ein eigentlich nicht starkes ottawa mit einem starken goalie und einem excellenten karlsson. wäre der knopf im ersten drittel aufgegangen, speziell der von stafford, dann hätte es heute ein ganz anderes resultat gegeben. und auch zu jedem anderen zeitpunkt im spiel hätte ein tor vieles verändern können, hat man ja schon des öfteren gesehen.
das heisst nicht, dass die sabres plötzlich ein tolles team hätten. oder gar, dass alles in ordnung wäre. allein, das heutige spiel hätte man gewinnen können und müssen. und ottawa hatte heute viel glück und anderson.über die vielen unglaublich dummen strafen müssen wir allerdings nicht diskutieren. die gaben ottawa viel zeit zum durchschnaufen und stahlen den sabres viel zeit um offensiv was zählbares zustande zu bringen. die einzig akzeptable strafe war eigentlich die von myers, der mit dem foul ein tor verhinderte und eventuell die erste von kaleta weil diese etwas kleinlich gepfiffen war und er nach der startphase nicht damit rechnen konnte, dass die schiris plötzlich ihre linie ändern.
und ja, ich bin der meinung, dass 2 gegentore im hockey wurscht sein müssen. man muß einfach selbst tore erzielen, dann redet doch keiner über 2 lächerliche gegentore. das eine war ein shorthander, sowas ist immer dumm und unglücklich. beim zweiten war ott zu sehr auf die scheibe und überhaupt nicht auf seinen mann fixiert - und bumm. sowas kommt vor, das ist hockey.
-
jetzt ist wohl die Situation eingetreten, vor der sich ALLE am meisten gefürchtet haben --> wenn mal ein Vanek-Loch kommt, geht fast nix mehr!
-
jetzt ist wohl die Situation eingetreten, vor der sich ALLE am meisten gefürchtet haben --> wenn mal ein Vanek-Loch kommt, geht fast nix mehr!
Jop aber ehrlich das war schon als er noch voll gescort hat nicht anders.Die Sabres sind definitiv Kein PO Team.
Aus Österreichischer Sicht gehts für mich im Moment eher darum das Vanek in der Scoring Liste mal wieder ein bisschen anzieht.
Allerdings lassen auch alle anderen aus (Kane mit abstrichen) so bleibt er sogar weiterhin bei den Goals und Gesamt Score 1.er. -
Den Sabres soll es so ergehen wie Edmonton - 3x hintereinander den 1stoverall für einen gscheiten rebuild. Hoffentlich geht die Talfahrt weiter, dann steigen die Chancen auf MacKinnon oder Jones.
Mit dem jetzigen Kern gewinnst auch in 100 jahren kein Blumentopf. Offensichtlich hat man sich mit dem Mittelmaß abgefunden. Und es muss schon mit dem Teufel zugehen wenn Vanek und Miller in Buffalo verlängern.
edit: Die Jungs auf HFBoards beschreiben die Sabres haargenau - boring....
wenn ein Team 2 min vor ende mit einem Tor in rückstand liegt dann brennt normalerweise immer der Baum, blos Buffalo hat dann nichts mehr zuzusetzen
-
Die Toppicks alleine machen es noch ned aus. Edmonton is ja immer noch scheiße, obwohl sie mit Hall, RNH, Yakupov die 3 1st overall der letzten Jahre haben, sowie mit Eberle einen weiteren guten jungen Spieler.
Das Problem ist aber das Gesamtpaket: Mit Hemsky, Smyth und Horcoff hätte man 3 Veteranen, die aber mehr nur ein Schatten ihrerselbst, oder mehr verletzt sind. Mit Justin Schultz hat man auch einen jungen potentiellen Starverteidiger und mit Whitney einen Veteran, aber sonst is da nicht viel.Das Talent is also auf jeden Fall da, aber an der Umsetzung haperts noch ein wenig.
Bei den Sabres ist das ähnlich. Gestern wurden wiedermal die Schwächen des Teams eklatant aufgezeigt. Auch wenn Stafford seine 100%ige verwertet hätte und die Chance von Vanek evtl zu einem Tor geführt hätte, wäre man wohl untergegangen. Die Sens haben einfach zu kontrolliert gespielt und hätten auch noch ein Schäuferl nachlegen können, obwohl ihnen ihr Topcenter Spezza fehlt.MacKinnon und Jones werden keine Heilmittel sein. ZB war Grigorenko bei den midseason rankings auch sehr weit vorne dabei, aber die Sabres haben einen Coach, der mit solchen Spielern nix anfangen kann. Dazu steht er einfach so auf Grinder wie Hecht. Ruff muß nach der Saison SPÄTESTENS weg, sonst wird sich nix ändern. Die Sabres werden aber auch heuer wieder einen Zielsprint hinlegen und die Saison als 9. oder 10. in der Conference beenden, damit man sich wieder mit einem Pick im Bereich 10-14 zufrieden geben muß.
-
egal, Buffalo braucht eine tiefgründige Veränderung, damit sich dort wieder sportlich was tun. Ich mein es kann ja nicht sein dass man sich seit Jahren damit zufrieden gibt wenn man am Ende zwischen Rang 8-10 liegt. Die Mannschaft spielt den gleichen langweiligen Stiefel wie die jahre zuvor. Manchmal frag ich mich ob die dort drüben Tomaten auf den Augen haben und das nicht erkennen.
Meinetwegen einen Major Trade - Vanek, Miller, Pomminville, Myers...das sind alles Spieler für die man bestimmt auch was gscheits zurückbekommen würde. Auch wenn man vielleicht beim Trade nicht der Gewinner zu sein scheint, scheissegal....vielleicht braucht es einfach mal ein bisschen Risiko! Oder eben einen neuen Trainer, was mir persönlich am liebsten wäre
ich erinner gerne an Pegulas 3-Jahresplan. Wenn diese Saison wieder vorzeitig schluss sein sollte, MUSS er was unternehmen, sonst macht er sich in der gesamten Organisation unglaubwürdig
-
egal, Buffalo braucht eine tiefgründige Veränderung, damit sich dort wieder sportlich was tun. Ich mein es kann ja nicht sein dass man sich seit Jahren damit zufrieden gibt wenn man am Ende zwischen Rang 8-10 liegt. Die Mannschaft spielt den gleichen langweiligen Stiefel wie die jahre zuvor. Manchmal frag ich mich ob die dort drüben Tomaten auf den Augen haben und das nicht erkennen.
Meinetwegen einen Major Trade - Vanek, Miller, Pomminville, Myers...das sind alles Spieler für die man bestimmt auch was gscheits zurückbekommen würde. Auch wenn man vielleicht beim Trade nicht der Gewinner zu sein scheint, scheissegal....vielleicht braucht es einfach mal ein bisschen Risiko! Oder eben einen neuen Trainer, was mir persönlich am liebsten wäre
ich erinner gerne an Pegulas 3-Jahresplan. Wenn diese Saison wieder vorzeitig schluss sein sollte, MUSS er was unternehmen, sonst macht er sich in der gesamten Organisation unglaubwürdig
Wenn Vanek Buffalo verlässt, interessieren sich die meisten hier eh nicht mehr für die Sabres
-
Ich schau mir die Sabres nicht wegen Vanek an. irgendwann vor ein paar jahren hab ich zufälligerweise über NASN beim zappen Buffalo - Ottawa gesehen ( glaub das war 2007 Conference Final) und seitdem hab ich an den sabres nen Narren gefressen
-
Ich schau mir die Sabres nicht wegen Vanek an. irgendwann vor ein paar jahren hab ich zufälligerweise über NASN beim zappen Buffalo - Ottawa gesehen ( glaub das war 2007 Conference Final) und seitdem hab ich an den sabres nen Narren gefressen
Selbe bei mir [prost]
Dass Vanek bei den Sabres spielt ist ne tolle Zugabe, und hat mich sicher in die Richtung Sabres gebracht, aber war nicht der Grund sich so für die Franchise zu interessieren und ein Fan zu werden.
Ich bin Sabres-Fan weil ich mir einfach, wie du, einen Narren an ihnen gefressen habe. Und wegen meiner Meinung nach, coolen Spielern wie Kaleta, Ehrhoff, Weber, Sulzer, Grier (das war noch was als der rumkurvte) oder auch NiedermeyerIch mein, ich mag Grabner sehr, die Islanders können mir aber gestohlen bleiben...!
Zum Spiel
Mir hat Buffalo gut gefallen. Erstes Drittel mehr Schüsse, geblockte Schüsse und Face-Offs. Offensive wurde auch produziert. Und die , von ein paar schon angesprochene, 3. und 4 . Linie
Myers hat solide gespielt, eben einfach und simpel. Gute Momente. Mehr verlangt ja auch keiner, und die Punkte kommen dann von selbst.
Regehr als Partner dürfte ihm wohl gut tun.
Ehrhoff und Sekera auch gut.Nur dass Sulzer auf der Bank bleibt ist wieder mal ne typische Ruff-Entscheidung [kopf]
Leopold hat nichts zusammen gebracht. Ich bin eigentlich ein Fan von Leopold, nur was der aufführt....Da ist Weber auch arm dran
die 1. Linie mit guten Aktionen. Wenn nur mal jemand Vaneks Pässe verarbeiten würde, hätte der auch locker gepunktet
Nur ein Foligno ist im Powerplay zu nichts nütze. Nicht mal zum screenen... :wall:
-
Ich schau mir die Sabres nicht wegen Vanek an. irgendwann vor ein paar jahren hab ich zufälligerweise über NASN beim zappen Buffalo - Ottawa gesehen ( glaub das war 2007 Conference Final) und seitdem hab ich an den sabres nen Narren gefressen
interessant, dabei habens grad in den conference finals richtig schlecht gespielt. zuerst gegen die rangers in den semifinals gespielt als obs ka morgen gäbe und dann gegen die senators voll ausgelassen.
wann läuft eigentlich vaneks vertrag aus? die red wings könnten nach dem karriereende von holmström eine spieler vom format eines vanek vor dem gegnerischen tor brauchen. technisch braucht er eh net viel leisten, weil des übernehmen hank und datsyuki.
-
Sein Vertrag läuft nächstes Jahr aus, also 13/14.
Eine Linie mit Zet-Dats-Van wäre a bisserl Overkill, könnt ma im PP machen, aber so wär er evtl in einer anderen Linie besser aufgehoben.;) -
Selbe bei mir [prost]
du hast dich auch beim Conference Final 2007 Buffalo - Ottawa auf NASN beim durchzappen in die Sabres verknallt?!?was ein Zufall!!.
[prost]
-