wow, klar sry - schumnig natürlich [kopf] my bad
8.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC
-
-
das mit dem Check ist schon so eine Sache. Gegen den KAC scheinen alle Top-Mannschaften besonders motiviert zu sein. Der VSV noch ein wenig mehr. Wie bereits erwähnt hätte das nicht nur ein anderer Spieler sondern wahrscheinlich derselbe Spieler Petrik in dieser Situation gegen eine andere Mannschaft anders gelöst. Wucht hätte er defintiv rausnehmen können. Wie auch immer, der KAC müsste darauf halt auch mal anders reagieren, als hinterher Sperre zu fordern. Das wird am Eis nicht helfen.
Wer den Check gut heißt (ob regelkonform oder nicht) sollte bitte selbst mal ein paar mal gegen die Wand laufen wenn es denn nicht schon passiert ist.
Gratulation dem VSV, gute Besserung Schumnig und auf ein Wiedersehen im Playoff.
Mein Highlight: Pusa fährt den Allerwertesten zu einem Hipcheck aus, bekommt 2min und das Publikum singt schwuler KAC. Thema verfehlt nach so einer Popoaktion.
-
ich kann der argumentation nicht folgen - seit wann wird von den spielern erwartet, dass sie vor einem check abbremsen um dem gegner weniger hart zu checken?
-
ich kann der argumentation nicht folgen - seit wann wird von den spielern erwartet, dass sie vor einem check abbremsen um dem gegner weniger hart zu checken?
blindside hit, respekt vor gesundheit des gegners, einschätzung der spielsituation, relevanz des checks... ich mein viel hat er ja nicht gebracht, oder? ein Spieler im Krankenhaus und eine Schlägerei. Bravo. -
jetz zu sagen, dass das beides absehbar war für petrik is aber a bissl übertrieben, oder?
und wenn du auf den körper spielst, dann kommt nicht bei jedem check ein puckgewinn und ein tor raus... also wie gesagt, ich kann deiner argumentation da leider sehr wenig abgewinnen
-
an beide "Fraktionen" --> finde, dass war gestern ein kurzweilige, klasse Partie!
-
geile Partie gestern, endlich wieder mal Feuer und jeder hat für jeden gefightet. Zum Check möchte ich nur eines sagen - wenn mein Verteidungskumpale mir einen Pass hinter dem Tor auf gefühlte 1.5m bei zwei Mann Forecheck gibt, braucht es mich nicht zu wundern wenn ich so einen Hit bekomme - Check ging eindeutig zuerst gegen Körper dann wurde leider der Kopf in die falsche Richtung beschleunigt. Gute Besserung von meiner Seite - aber da es jetzt schon die dritte Gehirnerschütterung ist (besonders in so kurzem Abständen) bin ich mir nicht sicher ob er jemals wieder auflaufen sollte (der Gesundheit wegen)
Hoffe nicht dass sich der Stafsenat von den Medien wieder breitklopfen lässt und hier ein Exempel statuieren muss. (so ca. wie die KleineZeitung heute mit ihr SEEEHR objektiven Art ein Derby zu beschreiben) -
tippe auf ein gerechtes unentschieden, und einen vsv sieg in der OT
ich geh unter die hellseher
( post 48 )
-
Sry cappino wenn ich das so sagen darf, aber in der hellseher zunft hat die vorhersage des karntner derby etwa tafelklassencharakter
:p -
Sry cappino wenn ich das so sagen darf, aber in der hellseher zunft hat die vorhersage des karntner derby etwa tafelklassencharakter
:pspielverderber
-
das mit dem Check ist schon so eine Sache. Gegen den KAC scheinen alle Top-Mannschaften besonders motiviert zu sein. Der VSV noch ein wenig mehr. Wie bereits erwähnt hätte das nicht nur ein anderer Spieler sondern wahrscheinlich derselbe Spieler Petrik in dieser Situation gegen eine andere Mannschaft anders gelöst. Wucht hätte er defintiv rausnehmen können. Wie auch immer, der KAC müsste darauf halt auch mal anders reagieren, als hinterher Sperre zu fordern. Das wird am Eis nicht helfen.
Wenn man nicht gerade sieht dass der Gegner unglücklich zur Bande steht oder den Puck abgespielt hat, warum sollte man Wucht rausnehmen?
Der KAC hat ja, wie von dir gefordert, mit einer Schlägerei geantwortet ( ob man da auch Wucht aus den Schlägen nehmen soll?)
Wer den Check gut heißt (ob regelkonform oder nicht) sollte bitte selbst mal ein paar mal gegen die Wand laufen wenn es denn nicht schon passiert ist.
Die meisten heißen den Check nicht gut, sondern unglücklich und nicht strafbar.
Mein Highlight: Pusa fährt den Allerwertesten zu einem Hipcheck aus, bekommt 2min und das Publikum singt schwuler KAC. Thema verfehlt nach so einer Popoaktion.Wie sollte ein Hipcheck ausgeführt werden? Mit der Schulter?
Lg
-
Check
zwar grundsätzlich korrekt ausgeführt, wenn auch hart an der grenze zum kopfcheck, allerdings trotzdem von jener gefährlichen und respektlosen sorte, die man eigentlich nicht mehr haben will. blind side hits sind so ziemlich das mieseste, was sich ein hockeyspieler einfangen kann, da man keine möglichkeit hat irgendeine körperspannung aufzubauen um den anprall zu nehmen.warum wundert mich nicht wirklich, dass so etwas von einem petrik kommt? leider braucht es eine gewisse mindestintelligenz, um einen vollkontaktsport zwar hart, aber trotzdem mit respekt vor der gesundheit des gegenspielers auszuüben. eine mindestintelligenz, die aber leider viel zu oft auf der falschen seite des rinks vergessen wird. ich hoffe und wünsche herrn petrik, dass er sich im verlauf seiner weiteren profisportkarriere auf seiner blinde side niemals so einen potentiellen carreer-ender einfängt, wie er ihn gestern ausgeteilt hat.
-
gute besserung an schumnig.
war dem regelbuch nach kein foul!das wort "blindside" gibts im regelbuch nicht.
dreckige aktion von wiedergut. hier bin ich gespannt, ob dops noch was dazu abgibt.....
-
Was war gestern eigentlich mit Zanoski? Zu Beginn war er noch in der Linie mit Doell und Scofield, im weiteren Spielverlauf habe ich ihn dann nicht mehr Eis gesehen. Spurgeon ist in die Linie zu Doell und Scofield, dafür ist Pirmann vom 7. Spot in der Verteidung zu Schellander und Hundertpfund in die 4.
-
Ich wundere mich immer, warum der KAC nicht mal seinen Henker Iron Mike in den Ring schickt?
Was muss den noch alles passieren, dass der fette Sack in der Verteidigung bei den Roten aufs Eis kommt und mal aufräumt? Wird ihm schwindelig, wenn er so schnell über die Bande hüpfen muss? Ein Donelly früher wäre reingehüpft und hätte den Kretzen Wiedergut und Petrik mal den Marsch geblasen...
-
Aus Sicht eines neutralen (salzburger) Zuschauers war das ein echt geiles Spiel. Tempo, Spielwitz, Härte - alles da! Ein sehr guter Marco Pewal, was mich sehr freut.
Die Diskussion dannach war natürlich zu erwarten. Aus meiner Sicht ein Check der nicht notwendig, aber im Rahmen der Regeln gedeckt war. Saublödes Anpsiel des eigenen Kollegen! Der Check von Wiedergut allerdings meiner Meinung klar gegen den Kopf. Diese saublöden Sachen sollten nicht sein, passieren allerdings leider immer wieder in der Hitze des Gefechtes.
Nur wenn mann als KAC einen Mann wie Siklenka in seinen Reihen hat (der spielerisch ja nicht wirklich viel zu bieten hat) und der schaut sich sowas immer nur an. Die einzige Möglichkeit (ausser Regeländerungen) solche Checks zu unterbinden, wäre halt eine entsprechende Reaktion darauf.
Gute Besserung an Schumnig!
-
donald
Wie war das im Mittelteil eben? Ich dachte, dass das Konzept der Sippenhaftung ausserhalb von Albanien schon überholt ist; aber anscheinend ist dem nicht so.
Und bevor ein PP,den ja auch sonst die meisten zurecht für einen Sinderling halten, seine Ideen von Respekt verbreitet, soll er einmal seinen Klagenfurter Rambo Welser davon überzeugen.
Sorry, aber bei der ganzen Selbstherrlichkeit, die sich in manchen postings widerspiegelt, kann einem das Frühstück wieder hochkommen.
Und dass man in Linz und Salzburg anscheinend noch immer glaubt, dass das gestern eine getürkte Partie war, ist auch nicht gerade ein Ausweis von viel Ahnung, am Rande erwähnt. -
Lasst bitte Siklenka da raus. Es ist nicht mehr sio wie früher, dass man einfach aufs Eis geht und jemanden herfasst. Auch Herr Siklenka weiss dass er dafür eine lange Sperre bekommen würde. Außerdem wird gerade bei ihm mit zweierlei Maß gemessen. Sperre nach Fight in Znaim oder Spieldauer gegen Zagreb, wor eigentlich nichts getan hat. Er brauch doch nur in der Nähe eines Tummults sein, bekommt er sofort etwas aufgebrummt.
Recht hat er wenn er sich raushält. -
Lasst bitte Siklenka da raus. Es ist nicht mehr sio wie früher, dass man einfach aufs Eis geht und jemanden herfasst. Auch Herr Siklenka weiss dass er dafür eine lange Sperre bekommen würde. Außerdem wird gerade bei ihm mit zweierlei Maß gemessen. Sperre nach Fight in Znaim oder Spieldauer gegen Zagreb, wor eigentlich nichts getan hat. Er brauch doch nur in der Nähe eines Tummults sein, bekommt er sofort etwas aufgebrummt.
Recht hat er wenn er sich raushält.Dann nimmst halt den Siklenka komplett aus dem Spiel oder? Wenn er seine einzige Stärke nicht mehr zeigen darf...
-
- Offizieller Beitrag
wird die aktion vom "ölmar" eigentlich von den nichtvorhandenen ordnern in der villacher eishalle gutgeheißen?
der "arme" bierbecherwerfer wird aus der halle verbannt aber der arxxx darf am pelixglas klebennice villach!
kac glen
-
Meiner Meinung nach ist die Reaktion von den Kaclern in solchen Situationen einfach unzureichend. Bis auf Doell kam da einfach zuwenig. Für was zahlt man einen Siklenka wenn man Oldschoolhockey scheut wie der Teufel das Weihwasser. Aber das wird sich wohl net so schnell ändern.
Bin da ganz bei dir, wenngleich zumindest von Doell eh eine Reaktion kam. Wenn ich mir vorstell, dass da mit Schumnig jemand abgeräumt wurde, der schon einmal ebenfalls vom VSV fast in die Eishockeypension gecheckt wurde, muss da wesentlich mehr kommen. Siklenka wäre zwar prädestiniert dafür, ich würde mir aber von den Herrn Schuller ("jetz nehma oba jedn check, den ma kregn") oder Iberer (der Schumnig ja ins Verderben schickte) genauso mal eine Reaktion erwarten, und nicht solche peinlichen Sinnlos-fouls, wie sie Schuller stets an den Tag legt. Speziell im Hinblick auf die Playoffs wären da gestern schon Duftmarken zu setzen gewesen. Siklenka ist mir ein Rätsel, wenn ich in der AHL und auch in Europa über Jahre hinweg alles auf und ab geprügelt hab und seh so eine Aktion gg. einen gesundheitlich vorbelasteten Teamkollegen, da muss doch was kommen, bzw. muss Olsson ihn von der Leine lassen.
-
Genau, die Reaktion des KAC kann man nur so deuten:
Lauwarme Brüder in Rot-Weiß! Was ist los? Alles Spieler ohne Eier?
-
Nach Video- und Regelstudium sieht meine Einschätzung des Betrik-Schumnig-Checks so aus:
Extrem harter blindside Hit, der nach den Regeln als Charging hätte gegeben werden müssen. Nach der Härte des Checks wohl als große Strafe.
Von CTH kann meiner Meinung nach keine Rede sein.Mal schaun, könnte noch eine Strafe rausschaun.
-
warum wundert mich nicht wirklich, dass so etwas von einem petrik kommt?
Meinen wir denselben Petrik? 317 Spiele 148 Strafminuten??? Lächerlich deine Aussage, kann mich an kein böses Foul von Petrik erinnern, geschweige denn an eines mit Verletzungsfolge!
Zum Hit nochmal: Ich finde es ist schon Auslegungssache, der Kopf wird klar getroffen, doch Schumnig dreht sich unglücklich in den Hit hinein, was die ganzen Aktion noch wilder aussehen lässt! Bin gespannt was da noch rauskommt!
-
Meine Ansicht: Schumnig hat Petrik nicht gesehen und konnte sich deshalb auf den voll durchgezogenen Hit überhaupt nicht vorbereiten. Für mich ist das essentiell ein Check von hinten (nicht nach denBuchstaben aber nach dem Wesen der Regel). Damit ist bei der Wucht, die Petrik drauf hatte, die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung des Gegners sehr hoch.
Die Spieler haben mMn in ihren Aktionen drauf Rücksicht zu nehmen, ob (bzw. wie sehr) sich der Gegner in einer verwundbaren Position befindet und ihr Körperspiel auch danach zu richten. Den Vorteil im Spielverlauf durch den Scheibengewinn und das kurzfristige aus der Position nehmen von Schumnig hätte Petrik auch mit viel weniger Wucht erreichen können und Wucht rauszunehmen wäre kein Problem gewesen.
-