1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

8.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 12. Februar 2013 um 00:00
  • Eiskalt
    NHL
    • 17. Februar 2013 um 22:17
    • #251

    ist natürlich die Lieblingsbeschäftigung vieler, vor allem wenn man Sachverhalte wie diesen damit verzerren kann:

    Damals gab es kein DOPS und damals war es regeltechnisch auch nicht möglich einen Spieler nachträglich zu sperren, wenn dieser schon 5 min + Spieldauer aufgefasst hatte für das entsprechende Foul.
    Banham hat im darauffolgenden Spiel übrigens gespielt.

    Das iceman das net begreift wundert mich weniger, dass das einer net checkt der angeblich Jurist ist verwundert schon, andererseits sagt der Avatar ja da auch einiges aus.

  • Blauadler
    KHL
    • 17. Februar 2013 um 22:19
    • #252
    Zitat von christian 91


    kindische argumentationslogik! und so ganz nebenbei wurde zagreb voriges jahr eliminiert, ja eliminiert. da war doch was genau 8o

    Meine Arguemntationslogik ist noch immer besser als die Forderungen von eurem Kasperlvizepräsidenten.... SChau dir im FOrum hier das Video vom Check an Schumnig an! Arme angelegt und ein ganz regulärerer Check! Pech eben für SChumnig wenn er den Kopf unten gehabt hat!

  • webo
    Hobbyliga
    • 17. Februar 2013 um 22:19
    • #253
    Zitat von iceman

    also absolut fairer check, sorry. arm angelegt, ellbogen auch nicht ausgefahren. der kopf war a bissi weit unten. aber wo da 15 spiele sperre oder mehr herkommen sollen ??


    kenn mich da zuwenig aus, aber der ellbogen is wohl keine grundvorrausetzung fürn CTH? weil eigentlich trifft er ihn da schon mit voller Wucht im Kopfbereich, der gesenkte Kopf aufn Puck gerichtet ( nona, wo solla sonst hinschaun? ) ausser acht glassen

  • Kn Strng
    EBEL
    • 17. Februar 2013 um 22:21
    • #254
    Zitat von iceman

    was war mit "ömer" und sike ? [Popcorn]


    Nicht viel. Nur der Elmar hat halt den Sike neben der Spielerbank einmal seine Meinung gesagt.
    Anscheinend aber anständig!!!

    Ich sollte wohl eher schreiben, "Das sich der Elmar des mit den Sike anlegt, ob er das nötig hat?" :D

  • coach
    YNWA
    • 17. Februar 2013 um 22:21
    • #255

    ja hast recht iceman.
    absolut fair einen spieler der mich nicht sehen kann mit der schulter voll gegen die birne zu fahren.
    und da is es scheißegal ob der ellbogen angelegt ist oder nicht.
    sagmal gehts bei dir eigentlich noch oder hast echt keine ahnung ?

    webo
    ich glaub er hat echt keine ahnung.

  • iceman
    LaLaLand
    • 17. Februar 2013 um 22:22
    • Offizieller Beitrag
    • #256
    Zitat von Eiskalt

    i
    Banham hat im darauffolgenden Spiel übrigens gespielt.
    .

    gratton auch ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 17. Februar 2013 um 22:26
    • #257
    Zitat von Eiskalt

    Damals gab es kein DOPS und damals war es regeltechnisch auch nicht möglich einen Spieler nachträglich zu sperren, wenn dieser schon 5 min + Spieldauer aufgefasst hatte für das entsprechende Foul.
    Banham hat im darauffolgenden Spiel übrigens gespielt.


    so, mein letztes posting in diesem weinerlichen thread: es ging hier um keinen direkten vergleich, sondern es ging um den umgang des hrn. dr. mit worten u deren verwendung....also glashaus & dergl. - eh schon wissen...denke, daß hast sehr wohl kapiert...oder etwa echt nicht? falls wirklich nicht, sry!

  • webo
    Hobbyliga
    • 17. Februar 2013 um 22:29
    • #258

    hätt da echt gern a antwort von dir iceman :) weil soweit ich das vom mitlesen mitbekomm, kennst dich da ja e halbwegs aus ;)

    Und bitte kommts nit mitn Craig/Kristler-Vergleich daher. Is sowieso ein eigenes Thema

    Schumnig steht genau da und schaut aufn Boden. Wieso checktn Petrik net einfach gegen die Schulter, so wie ich das als Eishockey-Laie machen würd?
    Geht eigentlich nur gegen die Kopfgegend

  • Petz
    EBEL
    • 17. Februar 2013 um 22:29
    • #259
    Zitat von iceman

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    also absolut fairer check, sorry. arm angelegt, ellbogen auch nicht ausgefahren. der kopf war a bissi weit unten. aber wo da 15 spiele sperre oder mehr herkommen sollen ??

    Der Kopf war abissiweit unten? Geht's noch?
    Der Check mag im Bereich des Regulativs gewesen sein, aber der war weder sauber noch fair.
    Wo hatte Schumnig den Petrik Pfosten bitte sehen sollen. Schumnig hat eine halbe Sekunde vorm Einschlag noch in die Rundung gesehen. Aber ja, Head up... Volldillo.

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 17. Februar 2013 um 22:30
    • #260

    Im Video ist in jeder Einstellung ganz klar ein Check gegen den Kopf zu erkennen. Mit dieser Intensität ist das ein schweres Foul, das auch zu einer Sperre führen muss. Sich auf dieses Video zu berufen und von einem fairen Check zu sprechen, zeugt von absoluter Ahnungslosigkeit. In Wirklichkeit ist das aber egal, da Petrik ohnehin kein wichtiger Spieler ist. Für Schumnig ist wohl leider die Saison zu Ende. Wenn wir um die Meisterschaft spielen wollen, ist das bei unserer mageren Verteidigung ein herber Verlust.

  • Blauadler
    KHL
    • 17. Februar 2013 um 22:34
    • #261
    Zitat von sergej zinovjev

    Im Video ist in jeder Einstellung ganz klar ein Check gegen den Kopf zu erkennen. Mit dieser Intensität ist das ein schweres Foul, das auch zu einer Sperre führen muss. Sich auf dieses Video zu berufen und von einem fairen Check zu sprechen, zeugt von absoluter Ahnungslosigkeit. Der einzige der hier keine Ahnung hat, bist du!!!In Wirklichkeit ist das aber egal, da Petrik ohnehin kein wichtiger Spieler ist. Für Schumnig ist wohl leider die Saison zu Ende. Wenn wir um die Meisterschaft spielen wollen, ist das bei unserer mageren Verteidigung ein herber Verlust.

    Oja! Es kommen mir gleich die Tränen! So eine dünne Verteidigung oje... Typisch Klagenfurt noch mal! Können einfach nicht verlieren... Schade drum

    Nochmal: FAIRER CHECK!!!

  • mike211
    Gast
    • 17. Februar 2013 um 22:35
    • #262

    Dass die Verletzungen bei der Strafbemessung gar keine Rolle mehr spielen, ist in meinen Augen eine ganz schlimme Fehlentwicklung. Aber leider hat das DOPS da ab dem Fall Lebler im Oktober (der Hagers Saison beendet hat und nicht weiter gesperrt wurde), das so in diese Richtung entschieden.

    iceman Bei dir muss man sich schon fragen, ob noch alle Schrauben locker sind :rolleyes: :rolleyes:

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 17. Februar 2013 um 22:36
    • #263

    Pfuh, da hat Schumnig schön eine mitbekommen, sieht ganz ungut aus, hat in der Halle weit harmloser ausgesehn!
    Gibts von der wiedergut Aktion auch ein Video?

  • coach
    YNWA
    • 17. Februar 2013 um 22:37
    • #264

    danke seanton.
    das hat nix mit kac oder vsv zu tun.
    sowas gehört weg vom sport.

    und ich halte mich da gerne an den satz von gerry venner in der pause der sinngemäß gesagt hat
    "wenn du sowas machst, nimmst du eine verletzung vom gegner in kauf!"

    damit ist alles gesagt zu der kation.

    ... und iceman, du bist echt ein pfosten sondergleichen !

    bei den anderen terzen die sich über eine solche aktion lustig machen bzw. den spielausgang dabei einbringen braucht man sich ja eh nit wundern, die sind hier eh gebranntmarkt.

    Mike wegen hager
    ich hab damals schon geschrieben das dieses "nichtdurchgreifen" bei lebler noch schlimme folgen haben könnte.
    hab aber nicht gedacht das schon wieder einer unserer spieler dabei zum handkus kommt.
    sowas soll keinen spieler oder sportler passieren.

    @Heartbreaker weiter unten
    fühl mich da sicher nicht betroffen

    2 Mal editiert, zuletzt von coach (17. Februar 2013 um 22:44)

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 17. Februar 2013 um 22:38
    • Offizieller Beitrag
    • #265

    Es war kein Foul aus Regelsicht, denk ich, so gesehen hat Petrik nix falsch gemacht.

    Folgendes gilt nicht unbedingt für Petrik als Spieler sondern ist allgemein gemeint:
    Diese Checks müssten aber nicht sein. Es gibt Spieler, die fahren den Check so nicht und sind trotzdem Weltklasse-Verteidiger/Spieler. Es gibt eben andere, denen "passieren" solche Checks oder sie riskieren diese ganz bewusst. Ob Foul oder nicht, Spieler mit vielleicht mehr Spielintelligenz reagieren anders und hätten Schumnig mit den Händen geblockt oder ähnliches.

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (17. Februar 2013 um 23:30)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 17. Februar 2013 um 22:41
    • #266

    Fällt hier jemanden was auf? Lest mal ein paar Seiten zurück: fast einhellige Meinung -Petrik-Check regulär mit unglücklichem Ausgang (auch von Klagenfurter und neutraler Seite so gesehen; Wiedergut-Aktion nicht ganz so toll.
    Nach dem dämlichen Reichel-Statement verlangt die KAC-Community fast einhellig mindestens eine längere Sperre fur Petrik. Das kann es ja wohl nicht ganz sein.

  • christian 91
    NHL
    • 17. Februar 2013 um 22:41
    • #267

    ein ganz großes dankeschön an kevin für den versuch petrik, diesen fiesling, für seine schändliche tat zu bestrafen. und dieser thread ist weinerlich, hast recht bert. weil diese memmen im roten dress wieder typisch heulen und flemmen. is ja nur a rote eisprinzessin, den golden globe dafür hamma schon, der oscar wär' noch frei, oder? leider ist gewissen nimmer zu helfen, was eigentlich die erschreckendste erkenntnis dahier herinnen ist! ich bin wirklich sehr und äußerst gespannt ob das DOPS heuer das erste mal seiner ursprünglich geplanten funktion entsprechend handelt!? ja echt!

  • webo
    Hobbyliga
    • 17. Februar 2013 um 22:43
    • #268
    Zitat von Heartbreaker

    Fällt hier jemanden was auf? Lest mal ein paar Seiten zurück: fast einhellige Meinung -Petrik-Check regulär mit unglücklichem Ausgang (auch von Klagenfurter und neutraler Seite so gesehen; Wiedergut-Aktion nicht ganz so toll.
    Nach dem dämlichen Reichel-Statement verlangt die KAC-Community fast einhellig mindestens eine längere Sperre fur Petrik. Das kann es ja wohl nicht ganz sein.


    liegt vielleicht daran, dass mittlerweile andre User schreibn? ;)

    hat halt auch null mitn Check/Spiel oda so zu tun. Schätz deine Beiträge sehr, aber is iwie lächerlich

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. Februar 2013 um 22:44
    • Offizieller Beitrag
    • #269
    Zitat von schooontn

    Diejenigen, die jetzt über den Check schimpfen, haben damals beim Check von Craig gegen Kristler auch nur "Head Up" geschrieben..und umgekehrt. Ich brauch solche Checks nicht, da könnens noch tausendmal "legal" sein.

    Ich hab den Check vom Craig damals schon unnötig und alles andere als fair gefunden und nach dem damaligen Regulativ war er sogar irregulär, weil damals blind side hits mWn verboten waren (die einzige Saison), trotzdem war der Check von Craig damals noch fairer als der heute an Schumnig und trotzdem sehen die meisten Villacher diese Attacke von Craig nach wie vor als eine der übelsten Aktionen überhaupt, während der Check an Schumnig von heute nicht nur verteidigt wird, sondern sich auch noch darüber lustig gemacht wird.

    Und nur Pech fürn Schumnig ist es nicht, Petrik (wars nicht Pretnar?) hat schon seines dazu beigetragen. Man sieht in Spielen immer wieder Situationen, in denen man denkt, wenn der Gegenspieler nun voll durchfährt, wirds finster für den Gegner, aber dieser Gegenspieler verzichtet bewusst darauf, weil es ganz einfach nicht notwendig ist und man den Gegner nicht unnötig in Gefahr bringen möchte.

    Zum Foul selbst bin ich bei den Wiederholungen hin- und hergeschwenkt, ob nicht auch der Kopf wirklich erste Kontaktstelle (zugleich mit der Brust) war oder nicht, Fakt ist aber jedenfalls, dass der Villacher Spieler seine Schulter vorm Check bewusst nach oben gezogen hat und das eine Bewegung zum Kopf hin darstellt, und genau so ist CTTH im Regulativ definiert.

    Wie auch immer, der springende Punkt ist, dass Wiedergut in dieser Aktion auch anders agieren könnte, ohne seinen Gegenspieler außer Gefecht zu setzen, er hätt erstens auf die Scheibe gehen können oder den Körper mit einer geringeren Intensität spielen. Er hat auf alle Fälle erkennen können, dass Schumnig ihn nicht sehen konnte, weil der ist mit dem Rücken zu ihm gestanden.

    Und so wie ich den Check vom Craig damals als Kristler schon unnötig, unfair und gegenspielergefährdend gefunden hab, find ich auch diesen Check einfach nur dreckig, sorry, und da spielts auch keine Rolle, ob die Brust oder der Kopf zuerst getroffen wurde. Da war der Check von Craig an Kristler damals noch fair. Und dieser steht bis heute als Inbegriff des Bösen. Aber Schumnig ist selbst schuld, dass er leblos am Eis liegen geblieben ist und mit der Bahre abtransportiert worden ist[kopf]

    Das hat verdammt nochmal wirklich böse ausgesehen und ich befürcht wirklich Schlimmes fürn Schumnig. Er hatte vorige Saison schon eine schwere Gehirnerschütterung und wenn man sich in Erinnerung ruft, wie da heut der Kopf weggeschnalzt ist, wird das auch keine leichte sein. Die entscheidende Frage ist, ob sowas wirklich sein muss und Petrik (oder Pretnar) das nicht verhindern hätt können. Die Antworten sind mMn nein und ja, und wie man da von einer fairen Aktion sprechen kann, ist mir ein absolutes Rätsel.

    Und dass hier immer noch der Stockschlag von Reichel gegen Zagreb von diversen Usern gebracht wird, ist einfach nur billig und armselig. Weil denen ist sehr wohl bewusst, dass Reichel keine Strafe bekommen hat, weil es das Regulativ nicht vorsah (da er bereits im Spiel bestraft wurde), ein (wenn auch hinterfragungswürdigen) Vorteil, den auch unzählige Male ihre eigene Mannschaft bei schmutzigen Fouls genossen hat [winke] Echt schwach, lassts euch was Besseres einfallen für eure Mafia-Polemie :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • speediegl
    Nationalliga
    • 17. Februar 2013 um 22:44
    • #270

    Die ganze Diskussion hier herinnen ist genauso sinnlos wie alle anderen zu diesem Thema.

    Will man derartige CHECKS unterbinden --> im Regelbuch festlegen UND AUS!!!

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 17. Februar 2013 um 22:46
    • #271

    Gute Besserung M. Schumnig!

    Also Leute, die behaupten, Petrik hätte da absichtlich eine Verletzung herbeiführen wollen, haben echt nix in der Birne! MMn sehr unglücklich! Denke auch, dass es ein sehr harter Check war, aber fair. Kann mir nicht vorstellen, das er es noch geschafft hätte auszuweichen bzw. abzubremsen.

    Zum Spiel kann ich nur sagen, dass es das beste Derby in dieser Saison war. Stark heute Swette und Lundmar auf seiten des KAC und Pewal, Ryan und Damon auf seiten des VSV! Schiris waren solala...

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 17. Februar 2013 um 22:47
    • #272

    coach, wenn wir jetzt das wort fair durch das wort korrekt ersetzen, was meinst du dann?
    dass solche checks kana wirklich braucht, da bin i vollkommen bei dir, aber unkorrekt fand ich ihn nich per se, deshalb find ich den ruf nach einer langen strafe aus dem mund eines Reichels lächerlich

  • Eiskalt
    NHL
    • 17. Februar 2013 um 22:47
    • #273

    Zum Foul:

    Kontakt mit dem Kopf ist da, Petrik zielt aber meiner Meinung nach nicht absichtlich auf den Kopf, und der Kopf ist auch nicht die erste/primäre Kontaktstelle. Auch drückt Petrik den Check nicht von unten durch. Schumnig dreht sich auch bei der Puckannahme in den Check hinein. Völlig auflösen würde es sich aber wohl nur mit einer Kamera von vorne. Nach jetzigem Regelwerk ist mMn der Check regulär, "blindsided hits"-Regel gibt es bei uns mW nach leider nicht, Check von hinten kannst auch net pfeifen, und das Dilemma an der Situation ist, daß Schumnig einfach net vorbereitet war, was bei seiner Vorgeschichte natürlich katastrophal ist.
    Meiner Meinung nach ist die Reaktion von den Kaclern in solchen Situationen einfach unzureichend. Bis auf Doell kam da einfach zuwenig. Die Spieler (und deren Teams) die Hager, Harand, Spurgeon etc. verletzten gehören einfach so zur Rechenschaft gezogen, dass sie sich das nächste Mal überlegen, ob/inwieweit das Regelwerk ausgereizt bzw überschritten werden soll. Für was zahlt man einen Siklenka wenn man Oldschoolhockey scheut wie der Teufel das Weihwasser. Aber das wird sich wohl net so schnell ändern.

  • iceman
    LaLaLand
    • 17. Februar 2013 um 22:47
    • Offizieller Beitrag
    • #274

    Wenn lyle anders entscheidet und eine strafe ausspricht werde ich der erste sein der sich entschuldigt und zugibt falsch gelegen zu sein. Aber bis dahin bleib ich bei meiner meinung. Persönliche beleidigungen find ich allerdings wieder mal ned ok, aber naja - ich bins ja ned anders gewohnt ... ;)

    Edit: powerhockey hats gut ausgedrückt. Korrekter check - "fair" ist vielleicht a weng unglückluch formuliert in der ganzen aufregung hier.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Potze
    Moderator
    • 17. Februar 2013 um 22:47
    • #275
    Zitat von mike211

    Dass die Verletzungen bei der Strafbemessung gar keine Rolle mehr spielen, ist in meinen Augen eine ganz schlimme Fehlentwicklung. Aber leider hat das DOPS da ab dem Fall Lebler im Oktober (der Hagers Saison beendet hat und nicht weiter gesperrt wurde), das so in diese Richtung entschieden.

    warum? hast du es schon mal so gedacht, dass erst jemand verletzt werden muss und länger ausfällt dass der Strafsenat den Gegenspieler aus der Liga nimmt?
    Wenn es ein fairer Hit ist, ist es ein fairer Hit, dafür auch keine Strafe.
    Stell dir mal vor, es hackt einer jemanden die Füße weg, klare 2min-Strafe, wenn der Gefoulte sich aber beim herfallen das Handgelenk bricht, soll dann der DOPS auch 10 Spiele Sperre aussprechen?

    Ich sehe den Check vom Betrik, als unglücklich, aber nicht unfair, wie sollte er den sonst checken?
    Trotzdem sehe ich vom DOPS schon eine Strafe auf Petrik zukommen welche ihn wohl mindestens das 1/4-finale kostet.

    Schade dass man aber dann nie erfahren wird, wie der Herr Seitz den 2 Heads beibringt dass es ihn den von ihnen geleiteten Spiel "ein schweres Foul mit Verletzungsabsicht" gab für dass diese nicht einmal eine kleine Bankstrafe ausgesprochen haben.

    Lg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™