1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Schwedenhockey allgemein

  • Lenny the Swede
  • 24. Januar 2013 um 00:05
1. offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 24. Januar 2013 um 00:05
    • #1

    In Allsvenskan bei Örebro spielt Emil Kåberg, 35, ein schwedenweit breühmt-berüchtiges Rauhbein. Er trägt eine der größten Bärte in Eishockey weit und breit, und jetzt gibt es sogar sein Bart im Fanshop zu kaufen.
    Hier ein Bild vom Spieler und Fanshopprodukt: http://gfx.aftonbladet-cdn.se/image/16118131…48c/kaberg1.jpg

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=774
    :thumbup: :rolleyes:

  • Blair
    NHL
    • 24. Januar 2013 um 02:23
    • #2

    Dagegen wirkt Scott Hartnell frisch rasiert :D.

    Brent Burns ist der einzige, der da mithalten kann:
    http://lastangryfan.com/2013/01/brent-…e-missing-link/

  • eisbaerli
    Gast
    • 24. Januar 2013 um 05:51
    • #3

    im po wird dann manavian auch dazu zählen hab nur leider kein aktuelles foto

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. Januar 2013 um 08:20
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    po's welcher liga??

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 7. Februar 2013 um 23:52
    • #5

    Der Goalie von Rögle, Martin Gerber wird für 6 Spiele gesperrt, nachdem er in Auswärtsspiel gegen Växjö am 2. Februar einen Linesman 2 Schläge verpaßte, 1 am Arm und 1 in der Brust. Der Zebra wollte ihm vom Head fernhalten, nachdem Gerber eine Matchstrafe bekommen hatte. Die Diziplinarkommission des schwedischen Eishockeyverbandes sprach die Sperre nach Videobeweis aus, aber gab ihm die Möglichkeit die Sperre durch eine Pönnale von etwa 4.000 € um 2 Spiele zu reduzieren. [kopf]

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 24. Februar 2013 um 11:33
    • #6

    HV 71 hat derzeit ein Verteidigerproblem, und hat deswegen bei Nicklas Lidström angefragt, ob er nicht Lust hätte einzuspringen. Lidström lehnte aber dankend ab, da er mit seine derzeitigen Aufgaben als WM-Botschafter und Trainer eines Bubenmannschaft des Västerås IKs, wo sein Sohn Samuel spielt, sich ausgelastet genug fühlt. Außerdem ist er beim Hausbauen, und diese sollten in den nächsten Wochen fertig werden.

  • Nissen11
    Hobbyliga
    • 24. Februar 2013 um 15:36
    • #7
    Zitat von Lenny the Swede

    Der Goalie von Rögle, Martin Gerber wird für 6 Spiele gesperrt, nachdem er in Auswärtsspiel gegen Växjö am 2. Februar einen Linesman 2 Schläge verpaßte, 1 am Arm und 1 in der Brust. Der Zebra wollte ihm vom Head fernhalten, nachdem Gerber eine Matchstrafe bekommen hatte. Die Diziplinarkommission des schwedischen Eishockeyverbandes sprach die Sperre nach Videobeweis aus, aber gab ihm die Möglichkeit die Sperre durch eine Pönnale von etwa 4.000 € um 2 Spiele zu reduzieren. [kopf]

    Jupp, und leider (je nach Sichtweise :D ) reicht seine Sperre nicht zur Kavelserie.... :thumbdown:

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 13. März 2013 um 17:06
    • #8

    IIHL hat die Durschschittzuschauerzahlen der europäischen Ligen bekanntgegeben, und Schweden stürtzt im Vergleich mit die Vorjahressaison vm 1. auf den 4. Platz, mit einen Verlust von 10,4 % der Zuschauer.


    Publikligan i Europa

    1) Schweiz, 6 620 åskådare/snitt

    2) Tyskland, 6 172

    3) Ryssland, 6 106

    4) Sverige, 5 717

    5) Finland, 5 213

    6) Tjeckien, 5 169

    7) Österrike, 3 547

    8) Slovakien, 2 018

    9) Storbritannien, 1 977

    10) Norge, 1 627
    </ASIDE>
    ?( :thumbdown:

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 13. März 2013 um 17:09
    • #9

    Mir taugen die Frankfurter Löwen als Drittligaclub auf Rang 87 :thumbup:

  • Jürgen63
    Gast
    • 13. März 2013 um 17:09
    • #10

    Das hängt eindeutig mit dem Lockout zusammen. In der Schweiz vor allem und auch in Deutschland waren doch einige tolle Spieler; klar, dass sich das positiv auf die Zuschauerzahlen auswirkt. In einem Jahr wird Schweden wieder die Nr 1 sein ;)

  • Nissen11
    Hobbyliga
    • 13. März 2013 um 20:41
    • #11

    Moin

    denke ich auch, bin auch etwas gespalten, ob das ein guter Entschluß von Elitserien war:

    Letztendlich waren es nur 3 in Elitserien
    1.Alexander Steen Modo
    2.Viktor Stålberg Frölunda
    3.Matt Duchene Frölunda2022

    HockeyAllsvenskan (Sverige)
    1.Anze Kopitar Mora
    2.Patrik Berglund Västerås
    3.Matt Read Södertälje
    4.Gabriel Landeskog Djurgården
    5.Mikael Backlund Västerås
    6.Carl Hagelin Sädertälje
    7.Douglas Murray Djurgården

    Am meisten beeindruckt war ich von Berglund, Backlund und nat. Kopitar, enttäuscht von Murray.

    Aber man sieht es auch an den heutigen /gestrigen Zuschauerzahlen SM-Schlußspiel Elitserie, praktisch kein Match kommt auf über 6000 (außer vielleicht Finale), Zuschauer finden es nicht spannend, sind übersättigt, haben keine Lust mehr in die Arena zu gehen, lieber vorm TV auf dem Sofa. [Popcorn] (Elitserie soll es nächstes Jahr nicht mehr bei Viasat geben, wechselt zu Cmore)

    Bevor ich es vergesse, Leksand hat mindestens 7300 Zuschauer morgen [keks] [keks]

    Nissen [prost]  [prost] 


    Ps.: Zwischenstand zum Ende der 2.P
    Lule - Frölunda 4-2
    HV-Linköping 4-0


  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 24. März 2013 um 11:35
    • #12

    AIK–Brynäs 2–1 (1–0, 1–1, 0–0)
    Första perioden: 1–0 (19.10) Sabina Küller (Lisa Johansson).
    Andra perioden: 2–0 (5.56) Line Bialik Öien (Fanny Rask, Lisa Hedengren), 2–1 (9.00) Lina Wester.
    Skott: 26–25 (12–8, 8–9, 6–8).
    Utv, AIK: 2x2. Brynäs: 2x2.
    Domare: Gabriella Gran, Älvsbyn.
    Publik: 850.
    Kurze Fernsehbericht:
    http://www.svtplay.se/klipp/1117169/…-finalen?dela=1

    Brynäs scheitert zum 4. Mal in Folge in der Finale.
    Hier ein Bild der neuen Meister (-innen?)
    http://www.dn.se/Images/2013/03/23/AIK-1000.jpg

  • Nissen11
    Hobbyliga
    • 24. März 2013 um 11:53
    • #13

    Grrrrrrrrrrr, und Leksand scheiterte an den Brünäserinnen :tongue: im Halbfinale nach hartem Kampf

    Nissen [prost] [prost]

  • Malone
    ✓
    • 1. April 2013 um 22:51
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 25. April 2013 um 21:35
    • #15
    Zitat von Lenny the Swede

    In Allsvenskan bei Örebro spielt Emil Kåberg, 35, ein schwedenweit breühmt-berüchtiges Rauhbein. Er trägt eine der größten Bärte in Eishockey weit und breit, und jetzt gibt es sogar sein Bart im Fanshop zu kaufen.
    Hier ein Bild vom Spieler und Fanshopprodukt: http://gfx.aftonbladet-cdn.se/image/16118131…48c/kaberg1.jpg

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=774
    :thumbup: :rolleyes:


    Nach den Aufstieg von Örebro in Elitserien rasierte Emil Kåberg seinen monumentalen Bart ab, und er wurde zu Gunsten der Kinderkrebsfond versteigert. Erlös war 27.000 SEK (etwa 3.000 €), und besonderes dabei war, daß Emil Kåberg immer mit '#27 spielt. :thumbup:

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 10. Oktober 2013 um 00:07
    • #16

    Nachdem am Freitag ein angeblich wichtiges Fußballspiel (Sverige - Österrike) stattfindet, hat Djurgården Sorge um den Publikumsbesuch im Heimspiel gegen den Tabellenführer (Hockeyallsvenskan) Karlskrona. Um Leute anzulocken bekommt jeder Besucher einen Handy (Samsung E1150). Zwar kein Smartphone wie die Verantwortlichen betonen, aber doch einen brauchbaren 2.-Telefon bzw als Weihnachtsgeschenk weiterzugeben. Finanziert wird die Aktion von den Sponsoren der Mannschaft. :D ?(

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 18. Oktober 2013 um 22:23
    • #17

    Im Spiel in der 3. schwedische Division Ronneby IK vs Kalmar HC ließ der Schiri die letzten 77 Sekunden ohne Spieler am Eis abrennen. Er war genervt, da er vor 201 Zuschauer in der Kockumhalle, 266 Strafminuten (davon 210 für Ronneby und für Kalmar 56 Minuten) aussprechen mußte. Davon waren nach diverse Kämpfe 8 Matchstrafen. Das Spiel endete übrigens 1-6 zu Gunsten Kalmars.

    In der SHL liegt der Strafrekord bei 274 Minuten in ein Spiel zwischen Södertälje und Skellefteå am 6. März 2010. In Allsvenskan im Spiel zwischen Hammarby und Almtuna am 28. Dezember 2005 wurden 280 Strafminuten ausgesprochen. [kopf]

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 4. November 2013 um 22:45
    • #18

    Djurgårdens Riesentalent Mattias Kalin, 19, wurde im U20-Spiel gegen Mora aus 2 Meter Entfernung von eine Scheibe erwischt. Djurgården drückte Mora im Angriffsdrittel zurück, und einen Mora-Spieler wollte die Scheibe mit voller Wucht rausschiessen. Leider stand Kalin dazwischen, und büßte 7 Zähne ein. Es sind Bilder vor und nach den Eingriff auf der Kieferklinik.
    [Blockierte Grafik: http://gfx.aftonbladet-cdn.se/image/17781891/692/normal/89f4436160688/aa.jpg]

  • iron-markus
    T-Rex
    • 4. November 2013 um 22:47
    • #19

    wow, ein tolelr Thread, da ich mich auch für schwedisches Hockey interessiere.

    Bekommt man ja hierzulande wenig bis gar NIX mit.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 27. November 2013 um 12:28
    • #20

    Tommy Salo, Trainer bei Leksand, war in Österreich und hat sich Spiele in Wien, Klagenfurt und Villach angeschaut. Heimgekommen ist er mit eine Liste von 9 Namen, die ihm interessieren:
    Thomas Raffl, 26, forward, Salzburg. Österrikisk landslagsman och bror till Michael Raffl.
    Andreas Kristler, 23, forward, Salzburg. Österrikisk landslagsman.
    Jamie Fraser, 28, back, Wien. Kanadensare.
    Jonathan Ferland, 30, forward, Wien. Kanadensare.
    Derek Ryan, 26, center, Villacher. Amerikansk landslagsman.
    John Hughes, 25, forward, Villacher. Kanadensare.
    Thomas Koch, 30, center. Österrikisk landslagsman.
    Brian Lebler, 25, forward, Linz. Österrikisk landslagsman.
    Jason Ulmer, 34, forward, Linz. Kanadensare.
    (Källa: Dalarnas Tidningar)

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 27. November 2013 um 20:40
    • #21

    Bin etwas erstaunt, daß niemand auf dieses Posting reagiert. Hier wird ja sonst auf Alle und Alles sofort reagiert. Mir hätte einige Statements schon interessiert, oder ist es der Macht der schwedischen Krone, die alle verstummen läßt?

    Edit: Neue Infos! Tommy Salo hat sich sowohl mit Spieler wie Agenten unterhalten, weil er nicht bis Mai mit Abschlüsse warten möchte. Bin ja gespannt wer seinen Ruf folgt. Näheres wird bei Bedarf hier nachgereicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Lenny the Swede (27. November 2013 um 21:00)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 27. November 2013 um 21:12
    • #22

    Danke für die Infos.

    Koch und Raffl haben ja bereits Erfahrung in der Schwedischen LIga.

    Reelle Chancen sich in Schweden durchzusetzen sehe ich bei Ryan.

    Kristler wär aufgrund seines Altes auch möglich, ob der aber aus Salzburg weggeht?

  • Landskron
    Nachwuchs
    • 27. November 2013 um 21:55
    • #23

    Der GM von Leksand wird aber auch kritisiert dass er jetzt schon am Transfermarkt aktiv wird und auch Namen von Spielern veröffentlicht. Wird von Kritikern als Scheinmanöver qualifiziert. Die Fans von Leksand wissen auch um die finanziellen Probleme des Vereins Bescheid. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass Tommy Salo und Leksand sich diese Spieler leisten können. Die anderen Vereine in der SHL werden auch aufmerksam gemacht und dass schon im Dezember. Die Agenten werden sich freuen... :D :D

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 27. November 2013 um 22:01
    • #24

    Landskron. Um die Finanzen von Leksand mache ich mich schon seit Vorjahr keine Gedanken mehr, weil ja die Gemeinde denen der Honig im Hintern hineinblasen. Über Ärger von anderen Teamchefs habe ich noch nicht gelesen. Die Liste ist ja gerade präsentiert worden.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 27. November 2013 um 22:53
    • #25

    Geh sag bitte dem Salo dass der Kanadensare, sofern er keine Großstadttussi ist, wenig Probleme mit Kälte, Elchen und 50 Kilometer entfernten Mediamärkten hat und somit die Haltung eines solchen in nordischen Gefilden wesentlich einfacher zu händeln ist.
    Im Ernst, Fürn Kristl wär das wahrscheinlich was, kann mir gut vorstellen dass der das auch annehmen würde, beim Raffl wär ich mir nicht so sicher. Erstens kennt er die SHL eh schon und zweitens, wie die dank Jackson momentan drauf sind, macht er sichs sportlich auch nicht viel besser.
    Was ich weis könnten beide nächste Saison gehen, aber es ist wahrscheinlich eh alles Quatsch, weil mir diese Vorgangsweise für einen GM ein wenig sorglos erscheint. Vielleicht ists aber auch eine revolutionäre Taktik und ich kapiers nur nicht. Salo der Page unter den Gms.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™