1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Imports (auch Trainer) mit schulpflichtigen Kindern

  • Blauwurzn
  • 23. Januar 2013 um 18:28
1. offizieller Beitrag
  • Blauwurzn
    Gast
    • 23. Januar 2013 um 18:28
    • #1

    Villach [wo sonst in Kärnten ;) ]bekommt ab Herbst eine Internationale Schule. Dies war ja ein großes Anliegen unserer großen internationalen Firmen (Infineon,Lam Research) um Spitzenkräfte ins Land zu holen.
    http://bit.ly/145ldul
    Daher meine Frage an die "wissenden" ob das Vorhandensein einer internationalen Schule für Legios/Trainer mit schulpflichtigen Kindern eventuell relevant/ mitauschlaggeben sein könnte, ob sie zu einem Club kommen oder nicht...

    p.s. freu mich auf jeden Fall für meine Tochter das wir ihr sowas hier bieten können...

  • Nussi
    NHL
    • 23. Januar 2013 um 18:32
    • #2

    ja und für alle frankos in wien ist Lycée Français de Vienne ein sehr wichtiger grund

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Januar 2013 um 18:55
    • #3

    Wenn die Family mitkommt ist es sogar ein sehr wichtiger Grund für Spieler/Trainer. Man will ja die Kinder gut unterrichtet wissen. Und vorallem nach gewissen Standards.

  • caps53
    EBEL
    • 23. Januar 2013 um 19:12
    • #4
    Zitat von Nussi

    ja und für alle frankos in wien ist Lycée Français de Vienne ein sehr wichtiger grund


    bin mir nicht sicher wie wichtig das lycee wirklich ist für gratton und co... die welle der francos setzte erst mit gaudet ein und wird für die betroffenen spieler sicher ein angenehmer nebeneffekt sein, aber als hockeyprofi wirst du diesen luxus nicht oft haben... glaube das wien als stadt für legios viel wichtiger ist, weil die infrastruktur in allen bereichen des täglichen leben (inklusive regelmäßiger im job) und anschluss an andere nordamerikanische familien viel wichtiger gründe sind

    eine englisch sprachige schule (nach nordamerikanischen system) und davon gibt es in wien auch zwei, wird halt grundvoraussetzung sein für hockey väter...

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. Januar 2013 um 19:27
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Der wichtigste Grund, welcher auch alle anderen Gründe belanglos erscheinen lassen kann, ist immer noch das liebe Geld ;)

    Also ich denke, dass ein Eishockeyspieler nicht unbedingt auf diese Dinge bei der Vertragsunterzeichnung schaut, sie aber zu schätzen weiß, wenn er dann hier spielt. Ist ja auch nicht üblich, dass man solche Möglichkeiten überall hat.

    Eishockeyspieler sind ja generell Weltenbummler und gewisse Dinge wie relativ häufigen Ortswechsel gehören zu ihrem Leben einfach dazu und werden hingenommen. Glaub daher nicht, dass diese Gründe wirklich sooo wichtig sind...

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 23. Januar 2013 um 19:28
    • #6
    Zitat von Blauwurzn

    Daher meine Frage an die "wissenden" ob das Vorhandensein einer internationalen Schule für Legios/Trainer mit schulpflichtigen Kindern eventuell relevant/ mitauschlaggeben sein könnte, ob sie zu einem Club kommen oder nicht...


    Ein Nachteil ist jedenfalls nicht :)

  • jussi
    Gast
    • 23. Januar 2013 um 20:23
    • #7

    Also kennengelernt hab ich die ex legios Rheome, Fairchild und Lebeau bzw vor allem deren Frauen, da sie altersgleiche Kinder mit meinem Juengeren hatten.

    Da kann ich definitiv sagen, dass die "Lebensqualitaet" einer Stadt, wozu fuer eine Familie auch das schulische Angebot zählt mit eine "Entscheidungshilfe" waren.

    Also glaub schon ein Vorteil fuer Villach.

    Und so schnell überzuckern die ja nicht, dass ihre Kinder Inglisch und French mit Kaerntner Akzent lernen! 8o

    lg jussi

  • coach
    YNWA
    • 23. Januar 2013 um 21:26
    • #8
    Zitat von MacStasy

    Also ich denke, dass ein Eishockeyspieler nicht unbedingt auf diese Dinge bei der Vertragsunterzeichnung schaut,


    na du hast a schöne ahnung.
    jussi hats eh schon beschrieben.
    bei transfers nach europa bzw. innerhalb von europa reden die spielerfrauen sehr viel mit
    und gerade soche dinge und die lebensqualität sind da mitentscheident.

  • Linzer88
    NHL
    • 23. Januar 2013 um 21:36
    • #9

    Bei mehreren angeboten spielen solche dinge sicher eine rolle. Klar am ende wird trotzdem das geld zählen aber gerade spielerfrauen möchten schon auch das alles andere auch passt. In linz ist das denk ich auch ein grund warum wir immer wieder legios haben die viele jahre hier bleiben.

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 23. Januar 2013 um 21:46
    • #10

    Hat nicht ein (ehemaliger?) Wien-Legio mal in einem Interview gemeint, er hat sich am Ende für Wien entschieden, weil es dort eine internationale Schule gibt?

    also ich glaube auch solche Umstände können am Ende eine Entscheidung bringen.

  • pondhockey
    Nationalliga
    • 23. Januar 2013 um 23:27
    • #11
    Zitat von Blauwurzn

    p.s. freu mich auf jeden Fall für meine Tochter das wir ihr sowas hier bieten können...

    Eine sehr löbliche Einstellung. Es soll ja in Kärnten Menschen geben, die sich sträuben, ihre Kinder in zweisprachige Schulen zu schicken. Da wir ja das böööööse Slowenisch unterrichtet.

  • steely
    Sudden Death
    • 24. Januar 2013 um 06:46
    • #12

    wenn ein spieler nur seine kids mitnimmt, entscheidet daddy & kiddys in kompromisslösung ---> viel kohle verdienen & am besten gar keine schule :D

    kommt die freundin mit = spieler/freundin kompromisslösung -----> viel kohle & weiche betten :D

    kommt die frau mit .... ähm tja, dann entscheidet der spieler gar nix mehr .... :D :D

    nö im ernst, klar spielen schule, infrastruktur, job für die frau und sogar eventuelle bekannten/freundschaftsbeziehungen mit eine rolle. sicher geld spielt auch eine wesentliche rolle. is aber eben nicht alles. genau wie bei uns normalos.

    kannst aber gern mal zu deiner frau/freundin sagen: "du schatz, schlaf heut im red-light-hotel, weil da is heute das abendessen gratis" .... wetten, geld is nicht alles ;)

  • kac glen
    Moderator
    • 24. Januar 2013 um 08:26
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    diese internationale schule wurde für den unternehmensstandort kärnten nun endlich realisiert.
    aktuelle weichen viele arbeiter/manager nach ljubljana aus und nehmen auch ein tägliches pendeln nach kärnten in kauf, damit die kinder in eine internationale schule gehen können.
    somit meine ich auch, dass diese schule auch für sportler von interesse sein kann.

    wie ich hörte startet diese schule leider nur mit einer volksschule vorerst.

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 24. Januar 2013 um 09:35
    • #14
    Zitat von caps53

    bin mir nicht sicher wie wichtig das lycee wirklich ist für gratton und co...

    Die Schule, die defakto als einer der besten französischsprachigen Schulen in Mitteleuropa gilt, ist für die Franko-Kanadier sehr sehr wichtig. Das war bei der Verpflichtung ein sehr gewichtiges Argument für Gratton (Hamburg hat übrigens auch so eine schule ;) )

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 25. Januar 2013 um 10:09
    • #15
    Zitat von jussi


    Und so schnell überzuckern die ja nicht, dass ihre Kinder Inglisch und French mit Kaerntner Akzent lernen! 8o

    lg jussi

    Bin mir sicher, dass die Lehrkräfte Native Speaker sind und daher der Kärntner Akzent nicht gelehrt wird....

  • Blauwurzn
    Gast
    • 30. Januar 2013 um 19:48
    • #16

    Heute war Informationsabend der Internationalen Schule in Villach und ich hab sogar einen Legio dort getroffen.

    Jamie Lundmark vom KAC, hatte mit ihm ein längeres Gespräch über genau das Thema, muss sagen ein wirklich netter Kerl, um den beneide ich euch wirklich... und in der Tat so eine Schule ist für ihn (und seine Frau) extrem wichtig...

  • DiMauro15
    EBEL
    • 30. Januar 2013 um 20:25
    • #17

    Na wenn das kein zeichen ist dass mit lundmark eine vertragsverlaengerung moeglich ist! Er wird wohl nicht nach villach wechseln.

    Klar sind schulen etc wichtig bei der auswahl und geben dann den ausschlaggebenden punkt zwischen kassel, iserlohn und wien.

    Einmal editiert, zuletzt von DiMauro15 (31. Januar 2013 um 09:15)

  • coach
    YNWA
    • 30. Januar 2013 um 22:05
    • #18
    Zitat von Blauwurzn

    Heute war Informationsabend der Internationalen Schule in Villach und ich hab sogar einen Legio dort getroffen.

    Jamie Lundmark vom KAC, hatte mit ihm ein längeres Gespräch über genau das Thema, muss sagen ein wirklich netter Kerl, um den beneide ich euch wirklich... und in der Tat so eine Schule ist für ihn (und seine Frau) extrem wichtig...


    schöner post mit 3 bestätigungen
    1. haben wir recht wenn wir sagen/posten das solche dinge wichtig und mitentscheident sind
    2. lundmark wird wohl beim kac bleiben
    3. lundmark is a klasser hax ;)

  • Blauwurzn
    Gast
    • 30. Januar 2013 um 22:18
    • #19
    Zitat von DiMauro15

    Er wird wohl nicht nach villach wechseln.

    Ich habe mich redlich bemüht ihm dem VSV schmackhaft zu machen (kürzere Anfahrtsweg zur Schule, günstige Speckbrote etc..) :D

  • Blauwurzn
    Gast
    • 4. April 2013 um 09:57
    • #20

    Falls hier Kärntner Eltern sind die sich interessieren eventuell ihre Kinder einzuschreiben (50 angemeldete Kinder gibts schon)
    heute Abend in Villach ist Infoabend mit neuem Rektor
    http://www.cic-network.at/cic-network/international-school/

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 4. April 2013 um 10:22
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    Es gibt jetzt in Kärnten eine Alternative zur Sonderschule? Padauz?

    Aaaah verstehe, nur für die Kids der Imports...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 4. April 2013 um 10:30
    • #22
    Zitat von TVKC

    Es gibt jetzt in Kärnten eine Alternative zur Sonderschule?


    Ja, da haben wir euch wieder was voraus! [winke]

  • Potze
    Moderator
    • 4. April 2013 um 11:45
    • #23
    Zitat von Blauwurzn

    Falls hier Kärntner Eltern sind die sich interessieren eventuell ihre Kinder einzuschreiben (50 angemeldete Kinder gibts schon)
    heute Abend in Villach ist Infoabend mit neuem Rektor
    http://www.cic-network.at/cic-network/international-school/

    Ich hab zwar noch kein Kind, doch habe ich mit den Gedanken gespielt dass das Kind auch solch eine Schule besuchen könnte.
    Bei der Finanzierung wurde mir aber klar, dass das Kind doch eine staatliche Schule besuchen wird, 350€ pro Monat 12 mal im Jahr is dann doch a bissi viel.

    Lg

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 4. April 2013 um 12:35
    • #24
    Zitat von Potze

    Ich hab zwar noch kein Kind, doch habe ich mit den Gedanken gespielt dass das Kind auch solch eine Schule besuchen könnte.
    Bei der Finanzierung wurde mir aber klar, dass das Kind doch eine staatliche Schule besuchen wird, 350€ pro Monat 12 mal im Jahr is dann doch a bissi viel.

    Lg


    Und wenn du nachrechnest, was ein Kind sonst so kostet, lässt du es lieber gleich ganz bleiben? :D

    Edith sagt: Verglichen mit der VIS oder Lycee ist das ja ein Schnäppchen :rolleyes:

    2 Mal editiert, zuletzt von Capsaicin (4. April 2013 um 12:53)

  • Blauwurzn
    Gast
    • 4. April 2013 um 12:53
    • #25
    Zitat von Potze

    Ich hab zwar noch kein Kind, doch habe ich mit den Gedanken gespielt dass das Kind auch solch eine Schule besuchen könnte.
    Bei der Finanzierung wurde mir aber klar, dass das Kind doch eine staatliche Schule besuchen wird, 350€ pro Monat 12 mal im Jahr is dann doch a bissi viel.

    Lg

    ...schickst das Kind dann auch nicht in den Kindergarten? (Kosten ca 200 Euro im Monat für meine da kein städtischer Platz frei war)

    wenn man vergleicht wieviel billiger es gegenüber Wien ist, ein schnäppchen (1/3)
    http://www.vis.ac.at/rte/upload/adm…14_web_copy.pdf

    Ich kenne dich und deine finanzielle Situation natürlich nicht, aber wer es finaziell halbwegs derstemmen kann, ist ist vermutlich das beste Geschenk das man seinen Kindern machen kann...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™