1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Hilfe, Laptop bleibt schwarz

  • steely
  • 22. Januar 2013 um 12:46
  • steely
    Sudden Death
    • 22. Januar 2013 um 12:46
    • #1

    hallo leute,

    vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen.

    kurze zusammenfassung: ich seh mir auf youtube ein video an. alles läuft normal, bis plötzlich der ton weg war - alles andere funktionierte normal. kurze kontrolle bei der lautsprechereinstellung (man könnte ja wo blöd angekommen sein ... ), aber alles korrekt. sekunden darauf schaltet sich der laptop aus.

    also, wieder hochfahren und tja, lüfter läuft, die grüne kontrolllampe schaltet sich kurz ein, laptop tut kurz so, als würde er hochfahren, aber dann tut sich nix mehr. bildschirm bleibt schwarz. egal was ich mache, immer das selbe.

    probiert habe ich schon: abhängen vom stromkreis, akku raus & 15 min. nix machen, dann akku wieder rein + strom ----> nix, ebenso alles abhängen und die start taste einige sekunden lang drücken.

    starten von der original cd ---> cd läuft aber sonst tut sich nix.

    komm ja nicht mal ins bios um irgendwas zu machen ;(

    aufgefallen ist mir, dass wenn ich den laptop starte und ihn dann zuklappe läuft der unbeirrt weiter (normal fährt er in den pause-modus oder wie auch immer)

    ist übrigens ein fujitsu siemens amilo inkl. original xp-home edition sp2

    (jaja, nicht das neuerste, aber so wie der ist, hat das völlig für meine zwecke gereicht)

    hatte schon mal wer dieses problem?

    wie gelöst?

    ist das teil hinüber?

    mit was würde ich zur datenrettung die festplatte am stand pc verbinden (USB)?

    wäre für alle hinweise & tips dankbar

    lg

    wolfi

  • eisbaerli
    Gast
    • 22. Januar 2013 um 12:48
    • #2

    schon mal probiert an einem bildschirm anzuschließen?

  • steely
    Sudden Death
    • 22. Januar 2013 um 12:56
    • #3

    danke für den tip, bringt aber auch nix .... jetzt hab ich 2 schwarze schirme :D ;(

  • Carilou
    Hobbyliga
    • 22. Januar 2013 um 12:56
    • #4

    klingt für mich nach graka-problem/defekt...
    da kannst selbst leider nicht viel machen. wenn du noch garantie hast, dann schick ihn ein. ohne garantie wäre ein graka tausch meist nicht lohnenswert.

  • eisbaerli
    Gast
    • 22. Januar 2013 um 13:01
    • #5

    dann würde ich sagen er soll sich hier einen freund suchen

  • steely
    Sudden Death
    • 22. Januar 2013 um 13:03
    • #6

    nein, garantie gibts dafür schon lang nimma und das mit der gra-card hab ich auch schon befürchtet - aber dafür bin ich zu sehr laie.

    wie komm ich am einfachsten & günstigsten an die daten? festplatte an usb adapter und mit stand pc verbinden? weiß wer was so ein adapterkabel kostet?

    danke

  • eisbaerli
    Gast
    • 22. Januar 2013 um 13:05
    • #7

    http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=node%3D514839031&field-keywords=adapterkabel+pc+festplatte

  • steely
    Sudden Death
    • 22. Januar 2013 um 13:06
    • #8
    Zitat von eisbaerli

    dann würde ich sagen er soll sich hier einen freund suchen


    ja, bin eh schon auf zimmersuche :D :D

    wobei die daten brauch ich schon noch ... ;)

    und dann irgend ein gebrauchtes teil ....

  • Carilou
    Hobbyliga
    • 22. Januar 2013 um 13:17
    • #9

    bzgl. festplatte wäre mein tipp:

    ausbauen und schauen obs eine IDE oder SATA platte (anschluß) ist. warscheinelich eher IDE wenn die kiste schon älter ist. dann gibts IDE/USB und SATA/USB universaladapter zu kaufen. mit diesen an deinen pc anschließen und schauen ob die platte erkannt wird. evtl. im bios die bootprioritäten ändern da ja auf der festplatte ein bs auch noch drauf ist. im anschluß daten sichern. kann sein, daß du noch software brauchst um auf die platte zugreifen zu können.
    mußt halt mal probieren.

    das wäre z.b. ein IDE/USB adapter
    http://www.conrad.at/ce/de/product/993659/Manhattan-Hi-Speed-USB-20-auf-SATAIDE-Adapter/SHOP_AREA_17130&promotionareaSearchDetail=005;jsessionid=911CC6ABB0BFD31293BCB163FD48B070.ASTPCEN27

  • byebyeforum
    Gast
    • 22. Januar 2013 um 13:20
    • #10

    hatte im lauf der jahre schon 3 mal probleme mit ähnlichen symptomen. jedesmal verdächtigte ich die graka - jedesmal war ein defekter ram-riegel der übeltäter...

  • Carilou
    Hobbyliga
    • 22. Januar 2013 um 13:28
    • #11

    RAM defekt wär natürlich "besser". die sind schnell ausgetauscht.

  • steely
    Sudden Death
    • 22. Januar 2013 um 16:47
    • #12

    ohh, danke für die info. ääähm wie findet man

    a) heraus was es wirklich ist

    b) hab ich 2 ram-riegel da drinnen /schräg versetzt übereinander

    .... glaub ich ....

    bin leider ahnungsloser (ähhhm fast) user :D

  • coach
    YNWA
    • 22. Januar 2013 um 18:43
    • #13

    nimm einen der speicherriegel raus (strom weg, akku raus) und probiers dann nochmal (nur mit strom reicht)
    wennst keinen erfolg hast, das gleiche mit dem zuerst ausgebauten riegel nochmal.

    wobei ich glaube das es die speicher eher nicht sein werden.
    wohl eher das mutterbrett allgemein (der grafikchip ist beim notebook ja auch da drauf). is halt bei einem notebook mit dem alter ein problem. reparatur macht da wohl keinen sinn mehr.

    bezüglich datenbackup is eh schon alles gesagt.
    hd raus, am usb-adapter anschließen - sollte funktionieren.

  • Carilou
    Hobbyliga
    • 22. Januar 2013 um 19:01
    • #14

    Mit den rams machst so wie von Coach beschrieben.
    Bzgl. Motherboard: wennst eine dezidierte (eigene ) graka hast, kannst versuchen die vom Strom zu trennen. Wenn's nur ein Chip auf dem mb ist, dann gehts natürlich nicht.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • steely
    Sudden Death
    • 23. Januar 2013 um 07:36
    • #15

    sodala, rams einzeln raus, einzeln rein, inkl. wechselweise gesteckt -----> tut sich nix

    hab mich schon (fast) mit schrotter abgefunden....

    das einzige was mich noch stört ist, dass, wenn ich den lapi starte, zuerst die grüne lampe kurz blinkt ( lapi sagt: ich greife auf festplatte zu) und dann leuchtet da gar nix mehr. das selbe, wenn ich die win-cd reinschieb: zerst kurzes aufblinken, datenträgerzugriff, und dann nix mehr ....... blinkt so ca. 3 sec. und dann aus ....

    normal kam die erste bildanzeiege max so nach 10 sec. ....

    würde das nicht gegen einen graka-fehler sprechen?

    oder wird die graka sofort mit einschalten aktiviert?

    hmmm ... jedenfalls, danke für eure unterstützung

  • Carilou
    Hobbyliga
    • 23. Januar 2013 um 07:52
    • #16

    das problem kann natürlich auch schon auf dem mainboard liegen, wie choach vermutet, dann kommt der startvorgang gar nicht zur graka sondern hängt schon vor bios, welches ja am mb sitzt.

  • steely
    Sudden Death
    • 23. Januar 2013 um 09:32
    • #17
    Zitat von Carilou

    das problem kann natürlich auch schon auf dem mainboard liegen, wie choach vermutet, dann kommt der startvorgang gar nicht zur graka sondern hängt schon vor bios, welches ja am mb sitzt.


    das wäre auch so meine naheliegenste vermutung, dass da vorerst mal gar nix zur graka kommt (was nicht heissen soll, dass die graka ok ist ...)

    ähhhm, kann man da was ausschließen / machen ??

    würd ich wenigstens ins bios kommen, könnt ich ja irgendwas machen, aber so .....

    aber wie gesagt, dafür bin ich zu ahnungslos von der materie ;(

  • Grobmotoriker
    Gast
    • 23. Januar 2013 um 09:38
    • #18
    Zitat von steely

    das wäre auch so meine naheliegenste vermutung, dass da vorerst mal gar nix zur graka kommt (was nicht heissen soll, dass die graka ok ist ...)

    ähhhm, kann man da was ausschließen / machen ??

    würd ich wenigstens ins bios kommen, könnt ich ja irgendwas machen, aber so .....

    aber wie gesagt, dafür bin ich zu ahnungslos von der materie ;(


    Ich würd gar ned dran rumfuhrwerken. Wenn du noch Garantie hast schick das Teil ein, wenn ned kauf dir ein neues Gerät ;)

  • steely
    Sudden Death
    • 23. Januar 2013 um 10:34
    • #19

    garantie gibs da scho lang nimma ...


    ich mag das teil einfach .... :D

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 23. Januar 2013 um 10:41
    • #20

    Dann lass den Laptop privat reparieren, gibt genug Leute die das machen. ;)

  • jovencito
    Nachwuchs
    • 23. Januar 2013 um 11:08
    • #21

    Ich hab auch ein Fujitsu Amilo und hatte das gleiche Problem. Bin dann draufgekommen, dass die CPU immer zu heiß wurde und das Notebook schaltete sich gleich immer wieder automatisch aus. Von der CPU geht eine Heatpipe zur seitlichen Öffnung weg und vor der Öffnung ist so eine Art Metallfächer. In dem Fächer, sammeln sich dann Staubfusseln an. Irgendwann kann dort die heiße Abluft nicht mehr raus und die CPU wird zu heiß. Sieh mal in den Lüftungsschlitz rein, ob dort Staub drinnen ist und halt mal das Staubsaugerrohr an die Lüftungsschlitze an der Seite und an der Unterseseite. Bei mir hat das geholfen.

  • steely
    Sudden Death
    • 24. Januar 2013 um 06:28
    • #22

    das mit dem staub, hab ich auch gleich zu beginn erledigt. war aber nicht übermäßig viel.

    so sauber wie jetzt - wo er hinüber is - war er eh noch nie :D

    festplatte/Daten gerettet mittels hd-adapter

    rest = schrottwert

    dickes dankeschön an alle, die mir mit lösungsversuchen geholfen haben :thumbup:

    lg

  • coach
    YNWA
    • 24. Januar 2013 um 09:36
    • #23
    Zitat von steely

    festplatte/Daten gerettet mittels hd-adapter


    das ist das allerwichtigste.
    empfehle dir eine externe hd oder ein kleines nas in verbindung mit allway sync.
    erspart dir jede menge ärger und arbeit wenn der worst case eintritt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™