1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

vs Buffalo Sabres 21.01.2013

    • Toronto Maple Leafs
  • Malone
  • 21. Januar 2013 um 22:50
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. Januar 2013 um 04:05
    • Offizieller Beitrag
    • #76

    Na Pominville hätt heut schlecht geschlafen, wenn die Sabres noch den Ausgleich bekommen hätten ^^

    Gute Nacht, ich werd jetzt sicher gut schlafen, und kurz! :sleeping:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mig_69
    KHL
    • 22. Januar 2013 um 04:07
    • #77

    toller saisonstart. hoffentlich gehts noch a zeitl so weiter. :thumbup:

  • elmatze
    NHL
    • 22. Januar 2013 um 04:09
    • #78

    na bumm war doch noch knapp!

  • Fred
    NHL
    • 22. Januar 2013 um 04:13
    • #79

    FO 19:45 :wacko: Gaustad fehlt da

    gn8

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 22. Januar 2013 um 11:05
    • #80

    Miller in Form und die Sabres zittern sich zum Sieg. [prost]

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 22. Januar 2013 um 13:53
    • #81

    7 Tore 7mal die selbe Reihe am Eis, wie soll das denn wieder für die Playoffs reichen?!

  • Blair
    NHL
    • 22. Januar 2013 um 14:08
    • #82

    Im Moment wieder der gleiche Kas wie im Vorjahr. Da hat am Anfang auch nur die Vanek-(Adam)-Pominville Linie gepunktet.
    Grigo is no ned im Spiel - damit auch seine ganze Reihe nicht, zumindest ned offensiv. FES wirbelt auch noch nicht wirklich.

    Vanek hätte 2 Assists mehr haben müssen, wenn Ennis und Pominville das leere Tor treffen würden, lol. Dann wärs ein deutlich entspannter Abend geworden.

  • Online
    kankra9
    GOON
    • 22. Januar 2013 um 14:17
    • #83

    Mal schauen. Allerdings hatten die beiden letzte Season bei weitem nicht so viel punkte nach 2 Games.6 (Vanek) bzw.5 (Pominville) ist schon mal anderes Kaliber.
    Beim nächste Game gegen Carolina bin ich gespannt, ein kleine Serie zu beginn kann schon der Schritt Richtung PO sein da man eh ne Kurze Regular Season haben.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 22. Januar 2013 um 14:18
    • #84

    Vanek hatte genau einen Asisst weniger ;)

  • pulce
    NHL
    • 22. Januar 2013 um 14:40
    • #85
    Zitat von Fred

    FO 19:45 :wacko: Gaustad fehlt da

    gn8

    die haben glaub ich kein einiges face off in den letzten 5 Spielminuten gewonnen.......Horror

  • elmatze
    NHL
    • 22. Januar 2013 um 14:42
    • #86

    Ich muss leider ehrlich sagen, Hodgson hat noch garnix gezeigt... naja schauma mal

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. Januar 2013 um 14:46
    • Offizieller Beitrag
    • #87

    Wirklich viel einbilden braucht man sich auf den Sieg gestern nicht. Die Leafs hatten über weite Teile das Spiel im Griff und übten auch mehr Druck aus als die Sabres. Die waren offensiv gestern generell recht abgemeldet, 11 Schüsse nur in den ersten 40 Minuten, die Effizienz muss man aber natürlich loben. Auf alle Fälle war Miller gestern mMn der Vater des Sieges.

    Die 1er-Linie funktioniert ganz gut, vor allem dank Vanek und Pominville, sie könnte aber noch besser funktionieren, wenn Hodgson die Linie nicht runterdrücken würde. Ich weiß nicht genau, was Lindy Ruff in ihm sieht, das ihn berechtigt, die erste Linie zu centern, aber von einem wirklichen 1st-Line-Center ist er noch seeeehr weit entfernt. Da würde Ennis zur Zeit in der ersten Reihe mMn mehr Sinn machen, der ebenfalls in seiner Linie in der Luft hängt, da von Stafford und vor allem Foligno bisher recht wenig kommt.

    Das sind auch die 3, die es im Sturm hervorzuheben gilt, der Rest schwimmt bisher nur so mit. Hecht gefällt mir noch ganz gut, Grigorenko hatte zwei gute Aktionen im ersten Spiel, gestern ist er wenn, eher durch negative Aktionen aufgefallen. Ott, naja, von ihm kommt viel Energie und Körperspiel, spielerisch tu ich mir noch etwas schwer, ihn einzuschätzen.

    In der vierten Linie macht Kaleta einen recht guten Job, aber auch er hat es schwierig mit seinen Linemates. Ellis kann mehr, als er zur Zeit zeigt, warum man aber drauf verzichtet, einen beschränkten Spieler wie ihn zB durch einen Nödl zu ersetzen, wenn dieser frei zu haben ist, entzieht sich meinem Verständnis.

    In der Defensive gibts weniger zu bemängeln, einzig Myers hat anscheinend ein Motivationsproblem, vermutlich, weil er heuer den KAC geleckt hat und traurig darüber ist, nun wieder in Übersee spielen zu müssen :D

    Sulzer war gestern auch manchmal mit der Situation etwas überfordert, Sekera war auch leicht fehleranfällig. Dagegen Ehrhoff und Regehr mit guten Partien.

    Zitat von Blair

    Vanek hätte 2 Assists mehr haben müssen, wenn Ennis und Pominville das leere Tor treffen würden, lol. Dann wärs ein deutlich entspannter Abend geworden.

    Tja, ich habs immer schon gesagt, dass durch den eher "ineffizienten" Abschluss von Pommers viele Assists von Vanek durch den Rost fallen, während Pommers brav durch die Tore vom Tom punktet. Weil wer grundsätzlich der bessere Passer ist von den beiden, ist offensichtlich, aber fürs Puckverteilen am Point im PP reichts auch bei der #29 noch ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    kankra9
    GOON
    • 22. Januar 2013 um 15:09
    • #88

    edit.

  • mig_69
    KHL
    • 22. Januar 2013 um 15:45
    • #89

    na servas. da gibts den perfekten start und da wird nur geraunzt und alles schlecht geredet.

    was sollen die sabres tun, damit mal wer zufrieden ist ? alle gegner zweistellig vom eis fegen, 50:5 shots in jedem spiel, alle 4 linien mit mindestens 3 tore in jedem spiel, dazu mindestens 3 pp-tore pro game und natürlich 0 pp's des gegners zulassen ?

    das ist jetzt eine ziemlich junge truppe mit viel potential, welche noch dazu erfolgreich in die saison gestartet ist. was sollen da zum vergleich dir rangers dazu sagen?

  • Grobmotoriker
    Gast
    • 22. Januar 2013 um 16:17
    • #90
    Zitat von mig_69

    na servas. da gibts den perfekten start und da wird nur geraunzt und alles schlecht geredet.

    was sollen die sabres tun, damit mal wer zufrieden ist ? alle gegner zweistellig vom eis fegen, 50:5 shots in jedem spiel, alle 4 linien mit mindestens 3 tore in jedem spiel, dazu mindestens 3 pp-tore pro game und natürlich 0 pp's des gegners zulassen ?

    das ist jetzt eine ziemlich junge truppe mit viel potential, welche noch dazu erfolgreich in die saison gestartet ist. was sollen da zum vergleich dir rangers dazu sagen?


    weiss nicht was du unter raunzen verstehst?! Hier werden lediglich die Schwächen und Stärken hervorgehoben, raunzen liest sich anders.Das nicht alles Gold ist was glänzt ist klar oder?

    4 Punkte zum Start - Top!! Aber wem es die Sabres zu verdanken haben ist auch klar! Was wäre man imho ohne Vanek und Pomminville? Viel Potenzial ja, es muss aber auch was zählbares bei rauskommen. Hodgson gehört für mich (noch) nicht in die erste als Center, allenfalls 2. Lässt sich den Puck viel zu oft und viel zu leicht abluchsen. Und da sind wir wieder beim leidigen Thema #1C. Da hätten die Sabres im Sommer aktiver Suchen müssen. Stastny war ein Thema , warum da kein Trade zustande kam weiss der Geier, der hätte uns gut zu Gesicht gestanden.

    Schon klar, ein Tavares oder sonstwen mit diesem Level kannst dir eh abschminken, aber Stastny wär möglich gewesen und käme einem first line Center am nähesten.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. Januar 2013 um 16:41
    • Offizieller Beitrag
    • #91
    Zitat von mig_69

    na servas. da gibts den perfekten start und da wird nur geraunzt und alles schlecht geredet.


    Wo wird hier bitte geraunzt? Wenn du gestern nicht gesehen hast, dass die Sabres über weite Strecken des Spiels unterlegen und gehörig unter Druck waren, würd ich mal die rosarote Brille runternehmen und ein Spiel mal aus einem objektiven Blickwinkel betrachten. 9 Schüsse aufs Tor in 38 Minuten sind wahrlich keine Glanzleistung (selbst wenn 2 Tore dabei rausschauten), mit dem Miller aus dem Vorjahr hätte man dieses Spiel auch verloren wie im Vorjahr.

    Ist man also schon ein Raunzer, wenn man die Fakten nennt? Oder bist nicht vielleicht du ein wenig empfindlich?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mig_69
    KHL
    • 22. Januar 2013 um 16:53
    • #92

    ich wiederum denke, dass die sabres halt einen jungen 1st-line center entwickeln wollen. hodgson und grigorenko haben sicher das potential dazu. man sieht auch während des spiels wie tom und pommers immer wieder mit hodgson auf der bank sprechen und dabei eine durchaus positive körpersprache aussenden. das ist es was mir am positivsten auffällt -> pommers und tom haben die leaderrolle angenommen. sie sind nicht nur am eis die aktivsten sie führen auch auf der bank das wort. mit ott und scott haben sie nun mates die ihnen im zweifelsfall den rücken freihalten können, ebenso wie miller. dieser neue skill hat sich auch bereits aufs ganze team übertragen. neben kaleta, stellen auch ein stafford, foligno oder andere ihren mann wenns drauf ankommt. keiner versteckt sich mehr. beeindruckend z.b. wie ehrhoff und sulzer vor miller aufräumten als es im pp brannte - so kann auch miller wieder sein volles potential ausschöpfen.

    ich seh halt lieber das positive, so macht mir der sport mehr spaß. andere gehen gern negativ durchs leben. während des ersten spiels wurde ja sogar vanek als unterirdisch beurteilt, obwohl er von der ersten sekunde an der aktivste spieler am eis war. was viele vergessen ist, dass es hier gegen die stärksten spieler, gegen die stärksten teams der welt geht. jeder sieg muß schwer erkämpft werden. die sabres gehören nicht zu den favoriten. diesem team nach dem umbau zur entwicklung zeit zu geben ist das mindeste, vor allem dann, wenn es ohnehin die spiele gewinnt. in philadelphia und new york spielen routinierte und starke teams welche zum engsten favoritenkreis gehören. wär interessant ob man dort in panik verfällt weil irgendein erstlinienspieler in den ersten beiden partien noch nicht in playoffform ist, oder weil die dritte linie kein offensivfeuerwerk abliefert.

  • mig_69
    KHL
    • 22. Januar 2013 um 17:19
    • #93
    Zitat von MacStasy


    Wo wird hier bitte geraunzt?


    naja. wie soll das wieder fürs playoff reichen. katastrophal. xy hat noch nix gezeigt. klar unterlegen. etc. etc.


    zum spiel gestern. das war taktisch hervorragend. es war auswärts. es war der seasonopener für toronto. es war schwer. trotzdem wär das spiel nie spanned geworden, wenn kaleta nicht am ende diese unüberlegte strafe genommen hätte. das man dem gegner auswärts das spielen überlässt, wenn man in führung liegt ist legitim. viel konnte toronto daraus nicht machen. ein paar halbherzige schüsse war alles was herausgekommen ist. sogar beim völlig unnötigen (und auch sehr unglücklich entstandenen) 5 gg 3 über 3 minuten war man nicht in der lage miller unter übermäßigen druck zu bringen. und wie schon festgehalten - mit etwas besserer effizienz wäre der sieg ganz klar ausgefallen. aber was solls? gerade enge spiele und knappe siege fördern das teamgefühl und auch das selbstvertrauen. und am sonntag haben die sabres auch gezeigt, dass sie gegen einen starken gegner auf einen rückstand reagieren können. natürlich wird es nicht in jedem spiel so laufen wie in den ersten beiden, natürlich wird man auch wieder verlieren. aber warum siege schlechtreden? zum kritisieren wird es nach niederlagen noch genug zeit geben.


    Zitat

    Miller aus dem Vorjahr

    was
    für ein tolles schlagwort. miller war am anfang und am ende der saison
    top. was sich dazwischen abgespielt hat ist hinlänglich bekannt. und die
    sabres (und auch die liga) haben darauf reagiert, wer das nicht sieht
    ....

    Einmal editiert, zuletzt von mig_69 (22. Januar 2013 um 17:27)

  • Schörgi
    KHL
    • 22. Januar 2013 um 17:47
    • #94
    Zitat von mig_69


    naja. wie soll das wieder fürs playoff reichen. katastrophal. xy hat noch nix gezeigt. klar unterlegen. etc. etc.


    zum spiel gestern. das war taktisch hervorragend. es war auswärts. es war der seasonopener für toronto. es war schwer. trotzdem wär das spiel nie spanned geworden, wenn kaleta nicht am ende diese unüberlegte strafe genommen hätte. das man dem gegner auswärts das spielen überlässt, wenn man in führung liegt ist legitim. viel konnte toronto daraus nicht machen. ein paar halbherzige schüsse war alles was herausgekommen ist. sogar beim völlig unnötigen (und auch sehr unglücklich entstandenen) 5 gg 3 über 3 minuten war man nicht in der lage miller unter übermäßigen druck zu bringen. und wie schon festgehalten - mit etwas besserer effizienz wäre der sieg ganz klar ausgefallen. aber was solls? gerade enge spiele und knappe siege fördern das teamgefühl und auch das selbstvertrauen. und am sonntag haben die sabres auch gezeigt, dass sie gegen einen starken gegner auf einen rückstand reagieren können. natürlich wird es nicht in jedem spiel so laufen wie in den ersten beiden, natürlich wird man auch wieder verlieren. aber warum siege schlechtreden? zum kritisieren wird es nach niederlagen noch genug zeit geben.


    was
    für ein tolles schlagwort. miller war am anfang und am ende der saison
    top. was sich dazwischen abgespielt hat ist hinlänglich bekannt. und die
    sabres (und auch die liga) haben darauf reagiert, wer das nicht sieht
    ....

    Alles anzeigen


    Naja, bin auch bei Mac. Bei Buffalo hat bis jetzt nur die erste Linie gescort. Jetzt stell dir mal vor Vanek - Hodgson - Pommers haben mal ne Flaute oder es verletzt sich einer der drei. Aus den anderen Linien kam wenig, das ist mal so. Aber die POs sind absolut drinnen heuer! Miller in Topform, erste Linie gut drauf! Myers und Co. werden auch noch :D

    Hodgson würde ich jedoch auch eine faire Chance geben, da er mMn nicht soo schlecht war bis jetzt. Okay, die beiden Tore hat er sich jetzt nicht unbedingt selbst rausgespielt, aber wie oft "erarbeitet" sich TV vor dem Tor einen Rebound oder fälscht "nur" einen Schuss ab und wir feiern das komplett ab? :P

  • Fred
    NHL
    • 22. Januar 2013 um 18:59
    • #95

    Also ich finde Hodgson ganz gut, passt gut zu P-V, mMn besser als Ennis, der eher ein kreiselnder Derwisch ist, der Chancen vergibt. Auch Ott gefällt mir gut, der bringt auch eine physische Komponente ins Spiel.
    Positiv fällt mir auch auf, dass Lindy abgegangen ist von der Taktik in den letzten Minuten die grinder aufs Eis zu schicken, sondern Linie 1, was sich 1x und 1x beinahe schon bezahlt gemacht hat.

    Ansonsten würde ich sagen, kritisieren wir nach 10 Spielen, nach 9 Monaten Pause und 6 Tagen Trainingscamp und 2 (gewonnenen) Spielen ist es wohl noch zu früh.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. Januar 2013 um 19:17
    • Offizieller Beitrag
    • #96
    Zitat von Fred

    Positiv fällt mir auch auf, dass Lindy abgegangen ist von der Taktik in den letzten Minuten die grinder aufs Eis zu schicken, sondern Linie 1, was sich 1x und 1x beinahe schon bezahlt gemacht hat.


    Bei 2 Toren Vorsprung und EN (wie gegen Philadelphia) hat er immer schon gern den Vanek aufs Eis geschickt, bei nur einem Tor Vorsprung kams so gut wie nie vor. Gestern hats mich aber wirklich überrascht, als er beim Spielstand von 2:1 Vanek gebracht hat. Mutig :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • fabi015
    Gast
    • 22. Januar 2013 um 21:07
    • #97
    Zitat von Fred


    Positiv fällt mir auch auf, dass Lindy abgegangen ist von der Taktik in den letzten Minuten die grinder aufs Eis zu schicken, sondern Linie 1, was sich 1x und 1x beinahe schon bezahlt gemacht hat.


    Was jetz nicht so das Unüblichste wäre, wenn man zum Schluss, bei knappen Ständen die Checking-Lines auf Eis bringt.
    Es spielen halt die defensiv stärkeren.

    Hodgson und Pommers spielen ja Pk --> defensiv sehr gut
    Kaleta und Hecht auch --> wenn Leino wieder fit ist könnte auch wieder die 4. auf Eis geschickt werden...

  • Grobmotoriker
    Gast
    • 22. Januar 2013 um 21:09
    • #98

    Mal abwarten, wie sich Hodgson die Saison über anstellt. 2G nach 2 Spielen ist ned grad übel, auch wenn er bei beide mehr oder weniger angeschossen wurde :D .Er sollte noch ein bisschen an seinem Durchsetzungsvermögen arbeiten, auf jeden Fall hat er Speedmäßig gegenüber der letzten Saison deutlich zugelegt. Seine Spielmacherqualitäten und der öffnende Pass den er spielen kann sind jetzt schon stark

  • pulce
    NHL
    • 23. Januar 2013 um 09:54
    • #99
    Zitat von Grobmotoriker

    Mal abwarten, wie sich Hodgson die Saison über anstellt. 2G nach 2 Spielen ist ned grad übel, auch wenn er bei beide mehr oder weniger angeschossen wurde ......


    einen mit dem Schuh, einen mit der Brust....Ruff meinte in der PK nach dem Spiel: "wartet mal ab, wenn der beginnt seinen Schläger zu benutzen...." :thumbup:

    mir gefällt er gut zwischen Pommers und Vanek - kann so bleiben

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™