Denke auch, dass die Innsbrucker auf dem richtigen Weg sind. Mich jedenfalls haben ein paar Vepflichtungen sehr positiv überrascht. Weiter so!

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2013/14
-
-
Der reine Tiroler Weg finde ich nicht so gut. Der Markt ist zu klein, da wäre der österr. Weg besser.
-
Das wird wohl der einzige Punkt sein den eisbaerli gemeint hat (ohne ihm dies in den Mund zu legen). Bin auch der Meinung, aber zumindest bei den Legios sieht es diese Saison viel besser aus. Und Höller!
-
Der reine Tiroler Weg finde ich nicht so gut.
der wäre schon ok wenn er dann auch weitergegangen wird. natürlich könnte man auch den einen oder anderen österreicher brauchen. aber wenn wirklich am tiroler weg festgehalten wird ist dies ok, nur mir fehlt der glaube
-
Tiroler Weg - da gab es mal mit den Jg. 82, 83, 84 etc. schon mal so einen Aufbau, allerdings im Nachwuchsbereich. Sah alles anfangs gut aus, aber war nicht so erfolgreich.
Die Fans werden Geduld haben müssen, ob sie diese aber haben? Die vergangene Saison hat sich ja Innsbruck mit einer verstärkten Nationalligamannschaft recht gut gehalten, aber heuer wollen die Fans mehr Erfolg haben, sonst werden die Zuseher ausbleiben.
Wobei wenn man starke Legios hat ist vieles möglich.
-
Mir gefällt der Legio-Tiroler-Mix eig ganz gut.^^
Hat mir letzte Saison auch schon gefallen. Eben auch 1-2 Tiroler pro Reihe (Verteidigung und Angriff), hat schon spass gemacht zum zuschauen und in die halle zu gehen.Aber man sollte sich nicht gegenüber anderen österreichern so verschliessen...wenn ein potentieller Kandidat am Markt wäre.
Nur mal um kurz Pinter anzusprechen. Wäre doch eine guter center für Linie 2 oder 3 (gewesen) und mehr als nur eine Überlegung wert....
lg
-
So meine ich dies auch, ev. auch Winzig für die 3. oder 4. Linie. Mal für eine Saison probieren, warum nicht?
-
eben.:)
Wenn man schon die Devise "Tiroler Weg" ausgibt, dann muss man auch vertrauen in die jugend haben. So gesehen finde ich den Weg auch gut, nämlich junge tiroler (Nachwuchs) Spieler mit erfahrenen guten legionären in einer Linie spielen lassen. Davon können sie nur lernern und passen sich selbst viel besser an das hohe Niveau an.
und eben, wieso nicht Winzig mal probieren. Man kann doch eig eh nur gewinnen
-
Die vergangene Saison hat sich ja Innsbruck mit einer verstärkten Nationalligamannschaft recht gut gehalten, aber heuer wollen die Fans mehr Erfolg haben, sonst werden die Zuseher ausbleiben.
man wird diesmal evtll. ein paar abos weniger verkaufen, aber die zuschauerzahlen von 12/13 dürfte man u. a. dank attraktiverer imports zumindest halten.
den besucherschnitt von ca. 1800 halte ich sogar für ausbaufähig - da muss wirklich alles schief gehen, dass weniger kommen.
und da im vorjahr die abos ja praktisch verschenkt wurden, scheint für die kommende saison ein einnahmenplus zwischen 30% und 40% aus dem ticketverkauf durchaus wahrscheinlich.also nur keine panik 8))
-
ev. auch Winzig für die 3. oder 4. Linie. Mal für eine Saison probieren, warum nicht?
Wenn man schon die Devise "Tiroler Weg" ausgibt, dann muss man auch vertrauen in die jugend haben. So gesehen finde ich den Weg auch gut, nämlich junge tiroler (Nachwuchs) Spieler mit erfahrenen guten legionären in einer Linie spielen lassen. Davon können sie nur lernern und passen sich selbst viel besser an das hohe Niveau an.
und eben, wieso nicht Winzig mal probieren. Man kann doch eig eh nur gewinnen
ein winzig hat in 240 spielen gerafemal 35 punkte als center gemacht und das letzte mal vor 5 saisonen in dieser liga gespielt. [Popcorn]
@fabi
merkst nicht den widerspruch in deiner aussage? zuerst soll man dem tiroler nachwuchs vertrauen und dann sprichst dich für winzig aus [winke]
-
hm...dann habe ich wohl was verwechselt...hatte da gerade einen anderen (jüngeren) im Kopf^^
-
außerdem haben die zeller am samstag seine verpflichtung bekannt gegeben.
und sein letztes jahr in einer besseren hobbyliga aktive bruder wird hoffentlich nicht gemeint sein - gegen den ist der philipp noch eine richtige scoring machine, was ebel punkte betrifft
-
hatte da gerade einen anderen (jüngeren) im kopf
Sollte er dir wider erwarten einfallen lass es mich bitte wissen
Ps: weil auf die Namen vom ti
rolfan warte ich ja immer noch
-
Ich habe es eh schon einmal gesagt, ich versteh die ganze Diskussion bezüglich Tiroler Weg derzeit nicht. Natürlich ist dieses Konzept aus der Not geboren bzw. war das der einzige Weg um Sponsoren ala TIWAG zu einem Aufstieg zu überreden. Deswegen kann ich die Haie da verstehen, denn in der INL hätte eine weitere Saison keinen Sinn gehabt, im Gegenteil. Die erste Saison war hart, die Zuschauerzahlen waren zufriedenstellend, nun muss aber ein Schritt gemacht werden. Liest man die Namen der neuen Legionäre, könnte der heuer gemacht werden, Qualität ist sicher mehr vorhanden als letzte Saison... Zumindest hat man in jeder Position ein Upgrade geholt...
Dann können/dürfen wir hoffen, dass ein Höller, Schennach noch einmal einen Gang zulegen, vor allem Letzterer hat hier sicher noch Luft.Großes Problem ist sicher die Tiefe des Kaders. Geplant sind noch drei Legionäre, sprich wir haben im Sturm maximal 2,5 konkurrenzfähige Linien zusammenbringen, nicht auszudenken, wenn sich da mal einer verletzt, dann brennt der Hut...
Aber schauen wir mal, was noch kommt, ich freu mich auf die neue Saison
-
Nödl wäre zu haben ...
-
da werden aber vorher alle abobesitzer im november in seefeld eine wellnesswoche zum neujahrstarif buchen müssen
-
Lukas Jurik und Shane Sims neu bei den Haien!
quelle: eh scho wissen -
Ersterer ist aber derzeit noch auf Eliteprospects für die kommende Saison beim HKM Zvolen (Slowakei) als Captain gemeldet.
Hat sich der Verein aufgelöst? Ansonsten kann man IBK nur zu den Transfers gratulieren. Scheinen stark zu sein
-
soeben auch offiziell vom HCI auf facebook bestätigt.
Einen starken Blueliner vermissen wir eh schon seit Jahren, vielleicht klappt's ja diese Saison mal mit dem Powerplay. Und Jurik scheint wohl der 1er-Linien-Center zu sein, beeindruckende Stats letzte Saison, 67 Punkte in 54 Spielen mit +37 (wobei: kann das ein Anzeichen sein, dass er kein Unterzahl spielt?)Schaut schon mal gut aus, der Kader für die nächste Saison... Ist jetzt noch eine Position offen?
-
beeindruckende Stats letzte Saison, 67 Punkte in 54 Spielen mit +37 (wobei: kann das ein Anzeichen sein, dass er kein Unterzahl spielt?)
Inwiefern würdest du das da herauslesen. Außerhalb der NHL und gerade in unseren Breiten ist es eher Usus, dass der 1er Center auch im PK zum Einsatz kommt. (Gegentreffer in UZ zählen genauso wie Treffer im PP nicht zur +/-, falls das gemeint war)
-
dann hoffen wir mal, dass jurik an das letzte jahr anschließen kann, das war von den stats her schon herausragend. hatte aber auch ein paar nicht besonders überzeugende saisonen, z.b. 05/06 - ein punkt in 60 spielen
edit: die vita von sims ist auch nicht gerade berauschend, aber zu unserem lieblingsfranzosen wird´s wohl ein upgrade sein.
-
dann hoffen wir mal, dass jurik an das letzte jahr anschließen kann, das war von den stats her schon herausragend. hatte aber auch ein paar nicht besonders überzeugende saisonen, z.b. 05/06 - ein punkt in 60 spielen
Wenn du dir die Statistik genau anschaust, siehst du, dass die Saison 2005/06 seine erst zweite Saison mit mehr als 10 Spielen in der höchsten slowakischen Liga war - und die erste, in der er alle Spiele bestritten hat. Danach hat er sich in der Liga etabliert, und nach einer Saison in Weißrussland drei gute und zuletzt eine sehr starke Saison gespielt. Das Argument mit der nicht besonders überzeugenden Saison 2005/06 zieht daher meiner Meinung nach nichtEr hat vielleicht ein paar Jährchen gebraucht, um sich zu festigen - aber seitdem war keine Saison klar schlechter als die vorhergehende.
-
tschuldigung, wenn ich nicht gleich in verzückung verfalle, kenne jedenfalls konstantere stats für einen 31+
aber wir werden es eh bald sehen, hoffe er schlägt ein.
-
Zumindest schauen die Stats von den Legios heuer schon mal wesentlich besser aus als wie letzte Saison - lt. Naud kommt eventuell noch ein Verteidiger.
Lineup könnte in etwa so ausschauen:
Munro - Backup Machreich
Sims - Legio
Switzer - Pittl
Lindner - Stern
Hörtnagl - PedevillaSalazar - Jurik - Höller
Donati - Donati - Mössmer
Echtler - Schennach - Hanschitz
Rest=> schaut vom Gefühl her auf alle Fälle mal besser aus als in der heurigen Saison - da sollte mehr Siege drin sein
-
Mit den Donatis und Jurik hat man jetzt zumindest einmal 3 echte Top-Stürmer. Leider fällt die Klasse nach hinten sehr schnell ab.
Man darf auch nicht vergessen, dass der HCI das Lehrjahr, den Sprung von Nationalliga auf EBEL, auch hinter sich hat. Man kennt jetzt die Liga. Allein deswegen sind sie schon wesentlich stärker zu erwarten.
-