Ich sage einmal der tormann steht

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2013/14
-
-
@eisbaerli
Hab´ den Eindruck du freust dich, oder täuscht das? -
ok hab da wohl den falschen smiley verwendet wird editiert
-
in verbreiten von gerüchten bzw. anreizen ist bruce spitze. 8))
und der torhüter steht hoffentlich im tor
hat er auch einen namen?
-
lass ihn nur recht haben . wie du weisst geschehen hin und wieder wunder und man schaut sich jetzt schon um
[Popcorn]
und der torhüter steht hoffentlich im tordu glaubst naud war bei pp in der schule
-
Gerüchten? Hab dreimal was verlautet: einmal das mit Machreich, Switzer (dazu steh ich immer noch) und diesen Post. Ich hab nur gehört, dass sie verhandeln. Vielleicht weiß ja jemand mehr
-
ein wenig besorgniserregend finde ich den kommentar des trainer in der heutigen online ausgabe zum thema vertragsverlängerung
das ist nicht meine sache, aber einfach nur wechseln bringt auch nichts spielt er darauf an, dass das preis leistungsverhältnis passen müsse Ausserdem hätten sich neue auch erst akklimatisieren müssen
das ist nicht meine sache
aha nachdem er für sämtliche legios verantwortlich war und anscheinend jetzt vertragsverlängerungen nicht seine sache sind gibts dreii möglichkeiten . er wurde falsch zitiert oder er ist nicht mehr zuständig oder ich lese dies falsch
preis leistung wird ja gerne oft als argument herangezogen, aber auch beim kleinsten preis sollte zumindest eine leistung herausschauen
wie haben sich aquino kozek oder d'alvise akklimatisiert?
will er uns da durch die blume mitteilen dass etwa 5 oder 6 von 8 bleiben ?
-
also fix ist: manavian, mcgregor, tragust fliegen heim
lemieux ist auch weg, wird uns aber in der EBEL erhalten bleiben
switzer bleibt fix. fox und bartlett stehen noch zur Diskussion. -
bis auf die switzer entscheidung finde ich alles richtig getroffen
tschombi wird wohl nicht fliegen sondern zu fuss gehen oder mit dem radl
-
dass switzer bleibt läßt mich an der sehkraft des trainers zweifeln. liegt wohl am namen. 8)) ich fürchte die nächste saison wird so wie diese. ein paar überraschungen aber der letzte platz gehört dem hci. dauerabo
-
laut jeff hat bartlett bedenkzeit erbeten
das nenn ich selbstvertrauen
-
Was ich gehört habe stehen nicht Bartlett und Fox zur Diskussion sondern Bartlett ODER Fox!
Kann mir aber überhaupt nicht erklären warum Bartlett ein Thema ist, seine Einstellung kann mit Selbstvertrauen nicht logisch nachvollzogen werden, handelt sich dabei wohl eher um Selbstüberschätzung!
-
Glaube nicht das Bartlett bleibt - hat sich verpokert der Herr... Denk das wenn überhaupt Fox bleibt
-
ich möchte hier eines schon klarstellen. ich finde den weg vollends vertretbar und in gewisser weise auch richtig. wenn ich da als vergleich die hündle hernehme die mit beinahe doppelt sovielen legos agieren is tdieser weg richtig. nur wird sich das hanschitz ziel in dieser konstellation nicht umsetzen lassen. ich behaupte mit einem guten trainer einem ähnlichem konzept wie ab dez gespielt wird und 7 legios von den 5 was taugen und im dezember einen dazu, wo es notwendig ist dann bist im kampf um po plätze dabei. die heurige saison musst in diesem zusammenhang auch immer unter dem lockout sehen. und abschließend möchte ich nur noch eines erwähnen. wenn das geld ohnehin schon knapp ist und legios aus kostengründen eh nich tgetauscht werden können (siehe manavian) umso wichtiger wäre es vorschauend auf die nächsten saisonen einen sportdirektor einzustellen . das muss ja nicht gleich ein europa anerkannter sein, wie schon gehab; der wird finanzeill nicht drinnen sein, aber einfach einem die chance geben von der jungen gardeVertretbar schon, nur ist er auch sinnvoll. Sprich, kommt aus dem Nachwuchs etwas nach, das einem auch daran glauben lassen kann, dass sich dieser Weg auch rentieren wird. Oder werden wir im Endeffekt gleich wie Dornbirn eine Legio-Truppe sehen, die durch Tiroler verstärkt wird?
Wie schaut es auf dieser Ebene aus...kannst Du es vielleicht kurz beantworten oder irgendwer anderer? (Hab dich zitiert, weil dein Posting mehr oder weniger diese Frage aufgeworfen hat).Das Posting bezüglich Aussagen des Trainers zu den Vertragsverlängerungen klingt ja wirklich Facepalm würdig.
-
En Aaron behalten und Gut ist.
Ausserdem an legio Goalie, is BESTIMMT was frei.
Cool ja auch, das die Einheimsichen sooo aufgedreht haben
-
mich als villacher würde sehr interessieren wie zufrieden man nach der ersten saison im tiroler fanlager ist, von aussen betrachtet hat innsbruck die erwartungen erfüllt.
wie sind da die ambitionen fürs nächste jahr, ist der tiroler weg langfristig umsetzbar?
-
Mmn war die erste Saison sehr positiv - natürlich gab es (zu) viele Niederlagen, aber wirtschaftlich hat man sehr gut gearbeitet und ein Plus in der Kassa. Auch hat man die Mannschaft an das Niveau heranführen können. Das wichtigste: Das Publikum honoriert es sehr, 1800 im Schnitt ist sehr in Ordnung...
Vielleicht schafft man es noch ein, zwei sponsoren aufzutreiben.
Nächste saison hat man ein bisschen mehr Geld und vor allem mehr Zeit beim zusammenstellen des Kaders.
Man wird zwei Schritte zulegen -
bin mal gespannt, welche Einheimischen kommen werden?
Weiss man schon was konkretes?
-
von welchen "einheimischen" redest du?
Am Stamm wird sich nicht viel ändern - die Tiroler werden bleiben denk ich mal, wären auch blöd wenn sie weg gehen würden. Die einzigen beiden die vllt aufgezeigt haben, waren Höller und Schonach. Doch Höller hat sich einst schon nicht durchgesetzt und in Innsbruck hat er einen Fixplatz in der ersten Linie. und für Schennach wäre ein Wechseln mMn noch ein Jahr zu früh.
Und zurückholen werden wir nicht viele. Mitterdorfer hat noch Vertrag, Kristler ist zwar Osttiroler, bleibt aber sich in Sbg und sonst ist nicht viel um.
-
wären auch blöd wenn sie weg gehen würden
Wo wollen die bitte in der EBEL hingehen???
-
Das Höller Potenzial hat und vor allem heuer für seine Comebacksaison nach 4 Jahren Nationalliga eine mehr als brauchbare Saison mit knapp 40 Punkten gespielt hat, brauchen wir aber nicht reden oder. Wenn man sich hier die Statistik anschaut ist er vor vielen teils heimischen Nationalspielern gereiht. Da könnte es im Fall sicher ein, zwei Interessenten geben.
Und für Schennach: es war seine erste Saison, er hat sich brauchbar entwickelt. Hat aber noch arbeit vor sich. Er sollte jetzt noch nicht wechseln, Gerüchte über Interessenten gibt's hier aber
-
"Kristler ist zwar Osttiroler"
Irschen, kärnten.
-
zählt jetzt das jugendteam als geburtsnachweis?
kristler ist in lienz geboren, und wo das ist wissen wir, gell 8))
nämlich die hauptstadt von oö
-
Dort geboren = tiroler?
Aha, tolle logik.
-
@ stylaz:
die Logik ist nicht nur toll, sondern auch richtig...
-