das mit dem geld ist mir ohnehin ein rätsel, falls die kolportieren summen auch nur halbwegs stimmen, ist der finanzielle abstand zu den teams mit vergleichsweise bescheidenen mitteln nicht so groß, wie er sich im diesjährigen kader widerspiegelt.
entweder beim hci liegt eine vollkommen andere interne kostenstruktur vor, oder es musste auch heuer noch vom schuldenberg ein ordentliches stück abgebaut werden
ich würde fast wetten, dass sich die heurige summe aus sponsorgeldern und zuwendungen aus öffentlicher hand mit den zahlen aus vergangenen ebel-jahren zumindest in vergleichbarer höhe bewegte (allein die stadt schoss nochmal deutlich nach, auch der aktulle servus-kontrakt ist deutlich lukrativer als damals, selbst wenn der kuchen jetzt durch sieben geteilt werden muss - vielleicht war man im bereich der privatgönner früher etwas besser dran)
erste bank sponsoring darf man auch nicht vergesssen, dazu ca. 30.000 tickets mehr verkauft, wenn auch großtenteils zu schleuderpreisen im ebel-vergleich - aber letztlich stand nur die punktuell verstärkte nationalligamannschaft vom vorjahr auf dem eis
zusätzlich gilt es zu bedenken, dass einige in der mannschaft (laut einem aktuellen interview mit hanschitz sogar alle heimischen) zusätzlich berufstätig sind - in summe stimmt da etwas einfach nicht.
aber angeblich stehen ja nächstes jahr 400.000 mehr zur verfügung, damit kann man schon was anfangen.