1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2013/14

  • orli
  • 21. Januar 2013 um 19:45
  • Bruce
    Nationalliga
    • 29. Januar 2013 um 11:23
    • #76

    ich nehme jetzt einmal den post mit den drei Legios nicht ernst ;)...

    Nein im ernst:

    - oberste Priorität muss mMn ein klasse Goalie haben. Hier gilt es ein gutes Händchen zu zeigen. Die Haie brauchen einen Rückhalt, der ein Spiel alleine entscheiden kann. Das war heuer nicht der Fall. Hier aber keinen großen Vorwurf an Machreich. Der hat seine Sache in den vergangenen Wochen zumindest tadellos gemacht.

    - zudem braucht man zwei gute Verteidiger, zu denen ich einen Einheimischen spannen kann. Kriterium ist, dass der Legio so gut ist, dass er den einheimischen Spieler besser macht (als er ist) und führt.Auch brauchen die Haie einen Verteidiger, der einen guten Schuss von der blauen Linie hat und auch ein Spiel von hinten heraus aufbauen bzw. leiten kann.

    - Bei den Stürmern: MMn alle weg und in Übersee scouten...

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Januar 2013 um 11:31
    • #77

    wer soll denn in übersee scouten?

  • Bruce
    Nationalliga
    • 29. Januar 2013 um 11:36
    • #78

    Die Haie haben ab 22. Januar Urlaub, sprich auch der Trainer... Dann hätte er genügend Zeit hier zuerst in Europa und dann in Übersee zu scouten.
    Ich lass jetzt das Argument ob er überhaupt ein gutes Händchen hat außen vor. Also für mich ist jetzt nur relevant, dass er genügend Zeit und Möglichkeiten hätte...

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Januar 2013 um 11:47
    • #79

    da hat sich wohl ein freudscher eingeschlichen mit dem 22 jänner :thumbup:


    die nl war auch gegen ende märz aus und dann zitiere ich den trainer aus vincentes lieblingsblatt :

    Ober-Hai Naud hat die Ruhe weg
    HCI-Coach Daniel Naud sondiert in Kanada weiter den Spielermarkt. Ohne Stress.HCI-Coach Danny Naud lässt sich jedenfalls in Kanada nicht aus der Ruhe bringen.Ich schaue jeden Tag im Internet nach, was in der EBEL und in Europa passiert. Ich bin nicht nervös, aber ich muss ganz genau arbeiten und die besten Spieler für uns finden. Die müssen in meine Philosophie und in unser Budget passen.

    geworden ist es einer verlängert einer aus sterzing einer aus wien einer aus aalborg einer aus prag einer heilbronn und letztens dann einer aus binghampton ;)


    wollen wir fürs die neue saison das beste hoffen

  • Bruce
    Nationalliga
    • 29. Januar 2013 um 11:52
    • #80

    bin ich ja voll deiner Meinung, alleine ich bin ein Berufsoptimist und halte mich an die Tatsache, dass es nächstes Jahr besser wird/werden muss... Und eben dass auch das Budget aufgefettet wird. Was am Ende rauskommt werden wir eh sehen.

    Aber ich denke, dass es 8+ Legios sein müssen.

  • megatooth
    Coucher
    • 29. Januar 2013 um 12:18
    • #81

    @eisbaerli

    danke, genau nach diesem zitat wollte ich in der mittagspause suchen :D

    exakt gleich oder ähnlich wird es ende feber wieder klingen, mal schauen ob diesmal den worten taten folgen - ich hab da so meine zweifel...

    @ bruce

    den optimisten trennt vom pessimisten die mangelnde erfahrung ;)

  • EISIG
    Hobbyliga
    • 29. Januar 2013 um 12:33
    • #82

    Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher ....... und das ist ja immerhin schon etwas!

    Bin auch schon gespannt auf die Legios der nächsten Saison, jetzt gilt es aber zuerst einmal mit den vorhandenen das - noch immer realistische - Ziel nicht Letzter zu werden zu realisieren! :thumbup:

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Januar 2013 um 13:12
    • #83
    Zitat von EISIG

    jetzt gilt es aber zuerst einmal mit den vorhandenen das - noch immer realistische - Ziel nicht Letzter zu werden zu realisieren!


    sicherlich wäre es ein erfolg wenn wir die legiobefüllte hündchentruppe hinter uns lassen würden, wobei man de fairnesshalber schon dem modus auch beachte nmuss

    nur führten solche "erfolge" leider öfters schon zur fehleinschätzung der lage

    ein erfolg wäre der 10 platz das ja

  • megatooth
    Coucher
    • 29. Januar 2013 um 13:18
    • #84
    Zitat von EISIG

    Bin auch schon gespannt auf die Legios der nächsten Saison, jetzt gilt es aber zuerst einmal mit den vorhandenen das - noch immer realistische - Ziel nicht Letzter zu werden zu realisieren!

    schon, aber das gehört in einen anderen thread ;)

  • Bruce
    Nationalliga
    • 29. Januar 2013 um 14:24
    • #85

    hmmm naja dann rechne ich einfach mal durch. Vielleicht kann hier auch noch jemand Namen einwerfen, sprich potenzielle Legionäre die Preis/leistung her passen:

    Tor: Hier wird man tiefer in die Tasche greifen müssen. Wir brauchen einen sehr guten Goalie, Machreich als entlastender guter Backup.

    Defense: bereits vorhanden sofern nicht selbst der Pensionswunsch vorherrscht: Pittl, Stern, Pedevilla, Lindner, Switzer (nehmen wir jetzt einfach mal mit) und universell einsetzbar der lieber Herr Hörtnagl. Hier brauchen wir auf jeden Fall noch zwei gute Defender mit spielerischem Potenzial. Vorschläge?

    Angriff: Höller, Mössmer (zwar kein Knipser), B. Schennach /gut entwickelt) unbedingt halten, Hanschitz, Steinacher (eh klar), Echtler (begrenzt), Steiner alle Ergänzungsspieler. Hier brauchen wir in jedem Fall drei sehr gute Center und ein/zwei Knipser, sonst werden wir es wieder sehr schwer haben.

    Bezüglich nachrückende Spieler: sehe ich derzeit eigentlich nur 2-3. Huber, Saaringer und eventuell Schramm/Kuchinka. Huber muss unbedingt schauen, dass er körperlich fit wird und wieder auf den Boden der Realität zurückkommt.

    Eure Meinung

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Januar 2013 um 15:54
    • #86

    machreich
    goalie

    pittl ,pittl switzer( hätte ich nicht behalten) lindner mitterndorfer legio legio saringer auf probe (eisläuferisch?)


    höller mössmer ( trotz seuche musst ihn behalten) b schennach huber ( gehts beruflich? ) frischmann holst ( naja )
    echtler ( muss körperlich zu legen und liegt zuviel ) hanschitz hörtnagl ( siehe echtler)
    lego lego lego


    erweitert : stern kuchinka ( eisläuferisch?) schennach schramm (wenn der bua nur a bissl wäre )

  • alex_tiroler
    KHL
    • 29. Januar 2013 um 16:13
    • #87

    Ich würde gerne hinten skandinavische Verteidiger sehen und vorne Nordamerikaner - hinten gute Eisläufer, die defensiv gut stehen und wenig Strafen nehmen - vorne Kanadier - mir haben zum Beispiel Carl Mallette und Dustin Johner immer sehr gut gefallen ...

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Januar 2013 um 16:18
    • #88

    johner würde vom spielertyp her gut passen. mallette würde in so einem spielsystem schwer zu kämpfen haben

  • Bruce
    Nationalliga
    • 29. Januar 2013 um 17:09
    • #89

    hmmm Mitterdorfer hat in Linz noch ein Jahr Vertrag was ich weiß und ob man Holst wirklich braucht, naja ich weiß nicht. Seine Saison ist ja alles andere als überragend.

    und bezüglich Legionäre: Wie sieht es denn da in Italien, GER 2 und NLB aus?! Da gibt es doch sicher Imports, die auch in der EBEL einschlagen könnten oder?

  • megatooth
    Coucher
    • 29. Januar 2013 um 17:24
    • #90

    @ eisbaerli

    sorry, aber mit nur sieben imports (also noch einer weniger als heuer) brauchts aber schon echte kracher bzw. ein vollkommen anderes händchen, dass das auch nur halbwegs funktionieren kann, selbst acht wie diesmal scheinen mir zu wenig - ich würde die unterste grenze bei zehn ansetzen - man wird nicht zwei saisonen hintereinander derart von verletzungen verschont bleiben. sowas darf einfach nicht mehr vorkommen, dass nur drei linien auflaufen.

    bin eigentlich auch kein fan von so vielen legionären, aber in einer derart importgefluteten liga muss man sich schon ein bissl an die anderen teams anpassen und eine änderung der diesbezüglichen regelung ist mmn leider nicht in sicht.

    goalie

    import, machreich

    def:

    pittl und lindner und das wars imo auch schon
    mitterdorfer wäre schön, aber ob er wirklich kommt?
    insgesamt sehr dünn besetzt (ok, hörtnagl könnte den part noch spielen)
    notfalls pedevilla, hat sich gegenüber dem saisonstart zumindest ein bissl gesteigert, bin aber skeptisch, ob da noch viel luft nach oben ist. praktisch gesehen, muss man selbst einen stern in die überlegungen einbeziehen: grausam

    unter vier legos geht da gar nichts


    off:
    höller, mössmer, schennach, echtler, hanschitz (würde ich nicht behalten, spielt aber bei den haien sowieso bis zum karriereende), hörtnagl, steiner und steinacher als ergänzung (beide mit kopfweh)

    huber würde ich auf jeden fall mal einbauen versuchen, aber da gibt es wohl beiderseitig probleme, ansonsten könnte man von den jungen noch kuchinka und frischmann reinschnuppern lassen

    holst hab ich öfter bei den grazern auf servus gesehen, absolut verzichtbar

    mmn sind fünf imports notwendig

    mit dieser gesamtanzahl sollte es gelingen, in jeder hinsicht anschluss finden:

    minimierung der abschüsse, natürlich deutlich mehr heimsiege, um die 30+ punkte und danach ums playoff kämpfen, deutliches überschreiten des 2000er schnittes

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Januar 2013 um 17:33
    • #91
    Zitat von megatooth

    sorry, aber mit nur sieben imports (also noch einer weniger als heuer) brauchts aber schon echte kracher bzw. ein vollkommen anderes händchen, dass das auch nur halbwegs funktionieren kann,

    da hast du schon recht

    nur würde ich dann den achten gezielt nach anforderung engagieren so anfnags dezember rum

    bei den von dir geforferten wird der sparstrumpf zu klein sein


    Bruce

    auf alle gälle :thumbup:

  • Bruce
    Nationalliga
    • 29. Januar 2013 um 17:35
    • #92

    hab mal in einem anderen fread gelesen, dass du ja ein überführter Experte für diese Ligen bist :)... Hättest vielleicht ein paar Namen?

  • ozzy74
    Gast
    • 29. Januar 2013 um 17:36
    • #93
    Zitat von ozzy74

    holst hab ich öfter bei den grazern auf servus gesehen, absolut verzichtbar

    ausser man sucht einen tiroler pausenclown :D

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Januar 2013 um 17:38
    • #94
    Zitat von ozzy74

    ausser man sucht einen tiroler pausenclown

    dann nenn mir bitte eine alternative

  • ozzy74
    Gast
    • 29. Januar 2013 um 17:41
    • #95
    Zitat von eisbaerli

    dann nenn mir bitte eine alternative

    als pausenclown :D

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Januar 2013 um 17:43
    • #96

    sowohl als auch

    pausenclown und spieler

  • ozzy74
    Gast
    • 29. Januar 2013 um 17:50
    • #97
    Zitat von eisbaerli

    sowohl als auch

    pausenclown und spieler

    als pausenclown wäre holst die bestbesetzung, denn der kann nichts ausser provozieren (und das sehr schlecht), huculak kam ihm aber schon sehr nahe...

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Januar 2013 um 17:50
    • #98

    da bleibt jetzt dann noch die zweite sparte ;)

  • ozzy74
    Gast
    • 29. Januar 2013 um 17:57
    • #99
    Zitat von eisbaerli

    da bleibt jetzt dann noch die zweite sparte ;)

    dazu müsste man die innsbrucker finanzen besser kennen, denn auf dem österreicher sektor wird es finster ohne geld.
    für imports ist oft nicht die börse sondern gutes scouting der schlüssel. augsburg macht es in der del vor. die holen ohne grosse börse jahr für jahr sehr gute legios, die in europa nahezu unbekannt sind.

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Januar 2013 um 18:00
    • #100
    Zitat von ozzy74

    dazu müsste man die innsbrucker finanzen besser kennen, denn auf dem österreicher sektor wird es finster ohne geld.

    aha na dann wissen wir das jetzt wenigstens und können uns drauf einstellen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™