1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2013/14

  • orli
  • 21. Januar 2013 um 19:45
1. offizieller Beitrag
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 21. Januar 2013 um 19:45
    • #1

    da ja die saison, wahrscheinlich, bald vorbei sein wird :)

    grundsätzlich habe ich kein problem den tiroler stamm zu behalten, nur müssen mmn alle legios getauscht werden. ich hätte gerne 8 neue mit mehr qualli plus goalie.

    man hat ja mehr zeit als das letzte mal beim auswählen 8))

  • Bruce
    Nationalliga
    • 21. Januar 2013 um 20:18
    • #2

    Switzer hat bereits verlängert! Machreich hat 2 Jahre Vertrag

  • fabi015
    Gast
    • 21. Januar 2013 um 20:29
    • #3

    Hmmm...keine Ahnung warum, aber ich mag Switzer. :thumbup:

    Limieux könnt ma auch halten. Aber ansonsten bin ich auch eher dafür, die restlichen Legios zu tauschen...vl noch Bartlett halten, aber das wär jetzt meine Meinung,vor allem wenn man nichts besseres auf dem Legio-Markt bekommt....

    Und bitte Manavian weg...


    Stern und vor allem die Schennachs gefallen mir. Überhaupt der, wie zuvor schon angesprochen tiroler Stamm.
    Die eigentlich bitte (ausser vl Hanschitz) alle halten...

    [winke]

  • iron-markus
    T-Rex
    • 21. Januar 2013 um 20:38
    • #4

    Vor allem, WICHTIGER als die legio Frage ist, wie kann man den nachwuchs BESSER integrieren???

    Was nützt ein Tiroler Stamm der spätestens in 2-4 jahren zerfällt und dann weitergeht wie die Saison vor der NaLi?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 22. Januar 2013 um 19:39
    • #5

    sollte switzer verlängert worden sein, bin ich wirklich schockiert. [kopf] der war in den letzten partien schlechter als der pinguin.

    mir unverständlich einen der gastarbeiter zu behalten. bin auch gespannt auf die abopreise.

  • fabi015
    Gast
    • 22. Januar 2013 um 21:08
    • #6

    Alles raushaun würd ich jetz auch nit...
    bis die sich dann wieder zusammengespielt haben...

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 22. Januar 2013 um 21:49
    • #7

    dafür wäre die vorbereitung da.
    warum gefallen dir die schennachs? die nr. 41 hat sich gut entwickelt aber die nr. 51?

    mir ist auch ein rätsel was mit dem geld in ibk passiert? laut eines artikels auf eishockey.at hat der vsv heuer auch "nur" 2,5 mille budget. was wird in ibk mit den 2,3 gemacht? gerade am legio sektor

    Einmal editiert, zuletzt von orli (22. Januar 2013 um 22:24)

  • fabi015
    Gast
    • 22. Januar 2013 um 22:35
    • #8

    Nr. 41 top!
    Und die 51, wenn in der 4. Linie, spielt auch ganz passabel. Die 4. gefällt mir einfach allgemein gut.

    Hmm...mit budget. könnts sein dass bei IBK das Budget für alles (also auch Stadion usw) zählt, und bei VSV nur für die Kampfmannschaft ist?

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 22. Januar 2013 um 23:04
    • #9

    Keiner der Legionäre hat es sich verdient das Haie-Trikot nächste Saison zu tragen - alle gehören weg !!!!!!

  • gandolfo
    Hobbyliga
    • 22. Januar 2013 um 23:08
    • #10

    ich würde lemieux unbedingt halten!

  • alex_tiroler
    KHL
    • 22. Januar 2013 um 23:52
    • #11

    Vom Tiroler Markt gibts bei anderen Vereinen eh nur 2 Spieler oder? Mitterdorfer und Taylor Holst ...

    Hanschitz hat ja schon gesagt, dass der einzige Nicht-Tiroler Machreich sein wird - bieten sich laufend Österreicher an - wird aber keine verpflichtet

  • fusionja
    1270
    • 23. Januar 2013 um 00:11
    • #12

    wie beurteilt ihr eigentlich insana? auch nicht zu gebrauchen ?

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Januar 2013 um 00:19
    • #13

    Ich kann ja noch verstehen das sich die Fans andere Imports wünschen aber was den HCI bei Insana und Lemieux stört würd mich jetzt aber auch interessieren. (Klar das sind keine Hughes, Aquinos oder Bjornlies)

    Zitat von alex_tiroler

    Hanschitz hat ja schon gesagt, dass der einzige Nicht-Tiroler Machreich sein wird - bieten sich laufend Österreicher an - wird aber keine verpflichtet


    Die Einstellung in Ehren - aber dann braucht man ein GANZ anderes Kaliber an Imports. Weil die Österreicher könnens net sein die bei euch dann den Unterschied machen.

    Übrigens hier noch andere Tiroler bei EBEL Vereinen:
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=116588
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=42494
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=17127
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=16004

    Einmal editiert, zuletzt von sicsche (23. Januar 2013 um 00:27)

  • pondhockey
    Nationalliga
    • 23. Januar 2013 um 00:58
    • #14

    Kristler Tiroler? Der wird sich aber freuen. :rolleyes:

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Januar 2013 um 01:11
    • #15

    Naja als gebürtiger Lienzer ;)

  • eisbaerli
    Gast
    • 23. Januar 2013 um 06:27
    • #16
    Zitat von HCI_Markus

    Keiner der Legionäre hat es sich verdient das Haie-Trikot nächste Saison zu tragen - alle gehören weg !!!!!!

    nun da die neuen imports vom gleichen ausgesucht werden, wird die trefferquote ziemlich ähnlich sein ;)

    ich hätte gesagt alle weg bis auf lemieux und eventuell insana. switzer spielt seinen part halbwegs brauchbar nur kann er keinen führen von daher für einen legio in so einer mannschaft zu wenig, aber was solls

    der trainer muss heuer endlich spieler holen die zu seinem defensivkonzept passen. und hier sieht man auch bei insana probleme

    am einheimschen sektor gehören 2-3 weg bzw ersetzt durch junge

    Zitat von sicsche

    aber was den HCI bei Insana

    siehe oben

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 23. Januar 2013 um 08:39
    • #17

    insana zu langsam und macht im aufbau zu viele fehler. sonst ordentlich. lemieux ist seit ein paar partien recht "unscheinbar".
    und wegen dem tiroler weg MÜSSEN die legios einfach stärker sein.

  • pondhockey
    Nationalliga
    • 23. Januar 2013 um 09:35
    • #18
    Zitat von sicsche

    Naja als gebürtiger Lienzer ;)

    Ich muss dir beipflichten. Man hört den Tiroler Dialekt ja eh fast raus, wenn er spricht. :D

  • alex_tiroler
    KHL
    • 23. Januar 2013 um 10:15
    • #19

    Da in der kommenden Saison sicher nicht allzu viel mehr von den Haien zu erwarten ist, würde ich nicht allzu viel ändern am Kader ...

    Machreich behalten, Tragust weg - neuer Goalie her

    Insana, Switzer behalten
    Manavian weg
    Mitterdorfer, Unterweger als Tiroler holen

    Bartlett behalten
    Lemieux (Grenzfall), Fox, McGregor weg
    Taylor Holst eventuell als Tiroler holen

    => 1 Legio Tor, 1-2 Legios Verteidigung, 2-4 Legios Angriff

    => je nachdem was man für Möglichkeiten auf der finanziellen Seite hat entsprechend die Qualität der Legios

  • flowjob
    EBEL
    • 23. Januar 2013 um 10:49
    • #20

    und der kleine lindner (der bruder von unserem defender) wird grad in salzburg ausgebildet. dürfte jetzt so 17, 18 rum sein und angeblich der deutlich talentiertere der beiden...

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Januar 2013 um 11:36
    • #21
    Zitat von eisbaerli

    der trainer muss heuer endlich spieler holen die zu seinem defensivkonzept passen. und hier sieht man auch bei insana probleme


    Aber mit 8 puren Defensivbröckerln wirds halt auch nix werden ... iwer sollte zumindest im Ansatz das Spiel aufbauen können. Aber dafür hab ich den HCI zu selten heuer gesehen um das zu beurteiln aber wenn ich nach Orlis beurteilung geh dann stellt sich natürlich die Frage ob er diese Rolle erfüllen kann.

  • Bruce
    Nationalliga
    • 23. Januar 2013 um 11:54
    • #22

    ich sag mal so:

    - switzer kann man mMn behalten, da das Preis/Leistungsverhältnis passt und er sicher noch Potenzial hat.

    - Bartlett: durch die vergangenen Wochen und die starken Leistungen ebenfalls halten

    - Mc Gregor, Insana, Tragust weg

    - Lemieux ist die Frage, hatte aber einen großen Einbruch in den letzten Wochen

    - Fox: hmmm da bin ich mir nicht sicher. Hat sich gut gefangen, ist aber leider zu langsam. Bekommt er eine Sekunde mehr Zeit ist er aber brandgefährlich... ist schwierig, aber tendenziell eher weg...

  • RexKramer
    NHL
    • 23. Januar 2013 um 12:36
    • #23

    Aber der Tragust ist doch Tiroler!!!

    Ganz ehrlich, die Tirolermanie ist doch voll schräg...
    Wenn man bei den Ös nicht nachbessert wirds auch mit deutlich besseren Imports schwer zumindest halbwegs konkurrenzfähig zu werden. Ich bin ja wirklich überrascht, dass das Publikum mit so wenigen Siegen immer noch in halbwegs guten Zahlen gekommen ist, aber ob das auch in Zukunft so sein wird glaub ich nicht.

  • megatooth
    Coucher
    • 23. Januar 2013 um 12:38
    • #24

    ich hab in letzter zeit nur das spiel gegen villach gesehen und davor auch nicht alle, aber da fand ich lemieux leistungen stets stark bis sehr stark. auch wenn er aktuell nicht in hochform ist, kann seine fähigkeit, situationen blitzschnell zu erfassen, nicht dauerhaft völlig verloren gehen.
    fox ist zu unkonstant, ab und zu genial, dann taucht er wieder völlig ab - eher nicht.
    über bartlett kann man eventuell reden, mal die quali runde abwarten. sein durchsetzungsvermögen im kampf um die scheibe ist sicher wertvoll, falls man nächstes jahr aber wieder nur mit so wenig imports spielt, lieber einen echten sniper holen
    switzer hätte ich auch nicht verlängert
    insana hat sicher gute anlagen, patzt aber leider mit der regelmäßigkeit des zerfalls radioaktiver isotope
    dem pinguin kam das defensivsystem ab saisonmitte sicher etwas entgegen, hoffe aber sehr stark, dass er künftig wo anders übers eis watschelt
    mcgregor und tragust - danke und tschüss

    pedevilla und stern sind mmn überfordert, die 27 ist ein eigenes thema, fruchtlos darüber zu diskutieren
    ansonsten wird man es sich nicht leisten können, den stamm an tirolern weiter zu reduzieren, da man heuer überdurchschnittlich viel glück bei verletzungen hatte
    dennoch: einen taylor braucht man sicher nicht nach innsbruck holsten

    edit - @ rex

    immerhin sind die haie bereits jetzt zumindest ebenso erfolgreich wie die ungarn in ihrem einstiegsjahr

    und für nächste saison würde ich mir gegebenenfalls an deiner stelle eher sorgen um die konkurrenzfähigkeit der zweiten ungarischen mannschaft machen

    Einmal editiert, zuletzt von megatooth (23. Januar 2013 um 14:35)

  • Bruce
    Nationalliga
    • 23. Januar 2013 um 12:53
    • #25

    ich glaube über die Konkurrenzfähigkeit der Mannschaft braucht man nicht diskutieren, zumal man immer in Betracht ziehen muss, dass der Anspruch ein anderer ist und dass scheinen einfach regelmäßig der Großteil zu vergessen. Die Haie haben genau diese Saison erwartet und dürfen sich in diesen Wochen über die gesteigerte Formkurve freuen, sprich der Weg hat sich bis jetzt MEHR als nur ausgezahlt. Die Mannschaft hat siche entwickelt und auch einige Spieler (natürlich nicht alle) haben einen Schritt dazu gemacht.

    Auch wurde betont, dass es nächstes Jahr wieder ein paar Schritte in die richtige Richtung geben muss. Ziel ist das Mitspielen um einen Play-off-Platz, sprich mehr Siege.
    Dafür haben die Haie wirtschaftlich gut gearbeitet und dürfen somit mit einem aufgefetteten Budget in die kommende Saison gehen. Ich mache mir in diesen Tagen mal überhaupt keine Sorgen um die Haie, zumal ich ein ganz gutes Gefühl für die Zwischenrunde habe. Gar nicht auszudenken wenn die Jungs am Freitag einen Sieg nachlegen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™