Ich würde die Saison heuer so fertig spielen mit dem vorhandenen Material und schauen was noch geht.
Und nächstes Jahr groß aufräumen, und den anfang sollte man bei Viveiros machen trotz eventuell gültigen Vertrag.
Denn ich glaub nicht das die Trainer großes mitsprache recht haben im bezug auf Neuverpflichtungen(kann mir nicht vorstellen das Fretter ein Wunschspieler von Olsson war).irgenwie ist diese Canada Fraktion beim KAC auf Viveiros zurückzuführen.
Und bei Viveiros seinen Talenten (Pirmann, Schellander, die Geiers usw.) Sollte man mal überdenken ob man die bis zum Karierreende mitziehen will bzw. muss wenn nicht wirklich eine Leistungssteigerung seit Jahren zu sehen ist.
Transfergeflüster: EC KAC 2013/14
-
mike211 -
19. Januar 2013 um 11:51
-
-
einen tausch zanoski gegen spurgeon halte ich für sinnlos da die beiden sehr ähnlich sind und auch spurgeon in den playoffs zum "krieger" wird.
Seh ich ähnlich, das einzige upgrade bei Zanoski vs. Spurgeon wäre ein wenig mehr Härte. Dafür ist Spurgeon Center, das brauchen wir (zumindest in dieser Saison noch). -
Et
Ich würde die Saison heuer so fertig spielen mit dem vorhandenen Material und schauen was noch geht.
Und nächstes Jahr groß aufräumen, und den anfang sollte man bei Viveiros machen trotz eventuell gültigen Vertrag.
Denn ich glaub nicht das die Trainer großes mitsprache recht haben im bezug auf Neuverpflichtungen(kann mir nicht vorstellen das Fretter ein Wunschspieler von Olsson war).irgenwie ist diese Canada Fraktion beim KAC auf Viveiros zurückzuführen.
Und bei Viveiros seinen Talenten (Pirmann, Schellander, die Geiers usw.) Sollte man mal überdenken ob man die bis zum Karierreende mitziehen will bzw. muss wenn nicht wirklich eine Leistungssteigerung seit Jahren zu sehen ist.Viveiros muss man jedoch zu gute halten, dass gerade unter ihm die talente eiszeit hatten und sich die oben genannten spieler mit iihm als trainer gut entwickelten.
-
Seh ich ähnlich, das einzige upgrade bei Zanoski vs. Spurgeon wäre ein wenig mehr Härte. Dafür ist Spurgeon Center, das brauchen wir (zumindest in dieser Saison noch).Was bringen uns diese natürlich vorhandenen Qualitäten, wenn der Spieler ständig verletzt ist?
-
Was bringen uns diese natürlich vorhandenen Qualitäten, wenn der Spieler ständig verletzt ist?
in den playoffs wird er es nicht sein -
in den playoffs wird er es nicht sein
2011/2012 war er es. Konnte in 15 Play Off Spielen nur 4x mitwirken. Die Garantie, dass er fit ist hat man bei ihm eben nicht.
-
Was bringen uns diese natürlich vorhandenen Qualitäten, wenn der Spieler ständig verletzt ist?
total überbewerteter spieler der viel zu oft verletzt ist. mit lammers und scofield in einen bus setzen und gute fahrt wünschen....JETZT! [kaffee]
-
Bitte nicht den Lammers, der würd mir sehr fehlen, Wochenend's, beim fortgehen. [prost]
-
Fakt ist dass legios funktionieren müssen für das geld und die punkte! Kleines leistumgstief ok, aber dann muss sich der spieler trotzdem zerreißen und selbstkritisch sein und er sollte sich nach ein paar spielen wieder fangen...siehe lundmark interview wo er meinte "bin zufrieden, meine leistung passt eh"...
-
Ist nun die suche nach einem wunderlegio eingestellt worden?? Würde mich nicht wundern, nachdem jetzt ja alles wieder sooooooo toll läuft und wir nun schon 2 siege am stück feiern konnten 8))
-
es scheint ruhe eingekehrt zu sein...vermutlich solange bis man A.) sich wieder 1-2 mal in alter form zeigt oder B sich nicht fürs playoff qualifiziert.
wenns jetzt so weiterläuft, man sich fürs PO qualifiziert, dann vl. erst im HF oder gar im finale aussscheidet dann wird wieder genau nix passiern in klafu, bis auf 2-3 veränderungen im kader.
-
vielleicht ist aber auch nur deshalb ruhiger hier geworden, weil sich ein paar vsv fans den neujahresvorsatz gefasst haben, weniger in kac-thread zu spamen oder zu sticheln, weils ja eh immer das gleiche schreiben?
-
es scheint ruhe eingekehrt zu sein...vermutlich solange bis man A.) sich wieder 1-2 mal in alter form zeigt oder B sich nicht fürs playoff qualifiziert.
wenns jetzt so weiterläuft, man sich fürs PO qualifiziert, dann vl. erst im HF oder gar im finale aussscheidet dann wird wieder genau nix passiern in klafu, bis auf 2-3 veränderungen im kader.
Never change a winning team!
-
Never change a winning team!
Ganz genau!!!
@Rapunzel: und das würde dich echt stören?
-
ich hoffe wir werden auf der suche eines 1 goalies fündig. swettjak mit ligaschädlichem verhalten, 3 shootouts gewonnen und noch immer im tor, einfach sagenhaft
-
Momentan würd ich gar keinen Bedarf für Veränderungen sehen. Wie schnell sich das doch innerhalb 1 Woche ändern kann.
-
Villach macht anscheinend (lt. Kleine Zeitung) das was der KAC schon vor geraumer Zeit tun hätte sollen. Sie tauschen anscheinend Forney gegen einen neuen Legio!
-
Zanoski in Linz. Auch da hat man zu lange gezögert.
-
Schade ich hätte Tom gerne wieder im KAC Dress gesehn.
-
Der weiße Hai hat seinen Urlaub beendet und meldet sich gleich wieder mit großen Tönen zu Wort.
Kurz zusammenfassend: Gestern war er trotz der Siege nicht wirklich zufrieden, ändern will er aber nichts / der große Umbruch soll nächstes Jahr erfolgen - heute ist wieder alles zum Weinen, sie Spieler machen was sie wollen, haben keine Disziplin...
Wie auch immer der "große Umbruch" aussehen mag, die heurige Saison dürfte vom Vorstand wohl abgeschrieben sein. Alles recht und schön, aber dann soll er wenigstens auch seine Klappe halten und uns mit diesen entbehrlichen Wortspenden verschonen. Fakt ist, dass der gesamte Vorstand heuer versagt hat, angefangen von der Kaderplanung bis hin zur absoluten Untätigkeit bis heute. Michael Forney wird bei unseren Nachbarn mit 21 Scorerpunkten als schwächster Legio geschast - man vergleiche, wo sich TnT in der Scorerwertung aufhalten (21 bzw. 16) und der Rest ist geringfügig drüber - also weit weg von den Erwartungen.
Die gestrige Vorstellung war schlichtweg zum Kotzen... mag sein, dass man im 1. Drittel klar überlegen war, aber dann darf man sich nicht ab der Halbzeit so hängen lassen. TnT eine Katastrophe - absolut jederzeit zu tauschen (auch heuer noch).
Das Team hat noch nicht gecheckt, dass die untere PO Quali zu keinem Selbstläufer wird. Uns erwarten bei weitem schwerere Spiele als jenes gestern. So darf man sich nicht präsentieren - ich erwarte mir ein Zeichen.
-
@Milano
Ach wo hat man denn bei der Kaderplanung so schlecht gearbeitet? Herburger und Hundi sind weg, dafür ist Fretter da. Ein Spieler der gegenüber der Vorjahres Meistermannschaft fehlt?
Schumnig war nicht geplant, daher hat es Ratz getroffen. Man hat sich vor der Saison dazu entschlossen den "Weg der Jugend" zu gehen, das dauerte verletzungsbedingt ein paar Spiele an.
Der einzige Fehler der mMn gemacht wurde war das man auf das Goalie Gespann Swette/Machreich gesetzt hat und hier keinen Top Goalie geholt hat.
Swette gestern mit zwei Keks. Einmal mit komplett freier Sicht, sowas darf er nicht bekommen.Ich weiß auch nicht warum hier jetzt wieder so gesudert wird, gestern hat man nicht so schlecht gespielt. Innsbruck hat perfekt gekontert, ist x-mal 2auf1 gefahren und hat seine Chancen genutzt, man führt die untere Gruppe an und hat noch alle Möglichkeiten?
Klar ist das heuer nicht das gelbe vom Ei, aber wo liegt jetzt der Fehler vom Vorstand? Wenn Spieler so wie heuer im Grunddurchgang die Leistung nicht bringen dann erwarte ich mir eine Reaktion vom Trainerteam.
-
@Milano
Ach wo hat man denn bei der Kaderplanung so schlecht gearbeitet? Herburger und Hundi sind weg, dafür ist Fretter da. Ein Spieler der gegenüber der Vorjahres Meistermannschaft fehlt?
Schumnig war nicht geplant, daher hat es Ratz getroffen. Man hat sich vor der Saison dazu entschlossen den "Weg der Jugend" zu gehen, das dauerte verletzungsbedingt ein paar Spiele an.
Der einzige Fehler der mMn gemacht wurde war das man auf das Goalie Gespann Swette/Machreich gesetzt hat und hier keinen Top Goalie geholt hat.
Swette gestern mit zwei Keks. Einmal mit komplett freier Sicht, sowas darf er nicht bekommen.Ich weiß auch nicht warum hier jetzt wieder so gesudert wird, gestern hat man nicht so schlecht gespielt. Innsbruck hat perfekt gekontert, ist x-mal 2auf1 gefahren und hat seine Chancen genutzt, man führt die untere Gruppe an und hat noch alle Möglichkeiten?
Klar ist das heuer nicht das gelbe vom Ei, aber wo liegt jetzt der Fehler vom Vorstand? Wenn Spieler so wie heuer im Grunddurchgang die Leistung nicht bringen dann erwarte ich mir eine Reaktion vom Trainerteam.
sehr gut herr eishockey-professor.... [prost]
-
Ja dann heißt er eben Weinhandl, ist mir auch sowas von wurscht, spielt im System ja eh überhaupt keine Rolle....
Ändert an der Grundaussage überhaupt nix, und wenn da Penker oder Herzog steht. -
@Milano
Ach wo hat man denn bei der Kaderplanung so schlecht gearbeitet? Herburger und Hundi sind weg, dafür ist Fretter da. Ein Spieler der gegenüber der Vorjahres Meistermannschaft fehlt?
Schumnig war nicht geplant, daher hat es Ratz getroffen. Man hat sich vor der Saison dazu entschlossen den "Weg der Jugend" zu gehen, das dauerte verletzungsbedingt ein paar Spiele an.
Der einzige Fehler der mMn gemacht wurde war das man auf das Goalie Gespann Swette/Machreich gesetzt hat und hier keinen Top Goalie geholt hat.
Swette gestern mit zwei Keks. Einmal mit komplett freier Sicht, sowas darf er nicht bekommen.Ich weiß auch nicht warum hier jetzt wieder so gesudert wird, gestern hat man nicht so schlecht gespielt. Innsbruck hat perfekt gekontert, ist x-mal 2auf1 gefahren und hat seine Chancen genutzt, man führt die untere Gruppe an und hat noch alle Möglichkeiten?
Klar ist das heuer nicht das gelbe vom Ei, aber wo liegt jetzt der Fehler vom Vorstand? Wenn Spieler so wie heuer im Grunddurchgang die Leistung nicht bringen dann erwarte ich mir eine Reaktion vom Trainerteam.
Vom "jungen Weg" sind wir schon mehr als ein stückweit abgekommen... als selbsternannter Insider müsstest du die Gründe kennen
Mit den Goalies geb ich recht (Weinhandl statt Machreich) - auch hier müsstest du als Insider ein bissl was über Weinhandl wissen.
Gestern hat man anfangs nicht schlecht gespielt - Einsatz und Siegeswille war für mich ab der Halbzeit dann nicht mehr zu erkennen. Innsbruck wollte den Sieg mehr - wenn ich als Meister schon die untere Quali absolvieren muss, dann muss die Mannschaft ein Zeichen setzen, dass sie nicht da hin gehört, und das in JEDEM Spiel. Von diesem Zeichen war man gestern meilenweit entfernt.
Der Vorstand sieht heuer die ganze Saison tatenlos zu - wer für was verantwortlich ist, brauchen wir nicht zu diskutieren.
-
Das mit dem jungen Weg war genauso ironisch gemeint wie du es jetzt geschrieben hast
Und ja, wir kennen die Gründe.....
Bzgl. Weinhandl.... genau deshalb hätte ich einen 1er Goalie Legio verpflichtet....Ich hätte mir gestern auch weit aus mehr erwartet, die Auslosung hat es ja durchaus gut mit uns gemeint, Laibach, dann Innsbruck, wennst das gestern gewinnst - wie erwartet, dann hast 8 Punkte und kannst etwas entspannter in die nächsten Spiele gehen, vor allem mit mehr Selbstvertrauen.
Aber ich sehe trotzdem nicht wo der Vorstand hätte handeln sollen? Druck auf das Trainerteam ausüben, ja. Aber wennst jetzt handelst und TNT oder sonst wen tauscht dann reisst du diese Saison noch herum und kaschierst den Rest der verkackten Saison.
Sollen die die sich die Suppe eingebrockt haben jetzt mal zeigen was in ihnen steckt, ich bleibe dabei, das Potential dafür ist definitiv vorhanden. Und gestern hat man teilweise wirklich geniale Spielzüge auf das Eis gezaubert, die muss man eben verwerten dann schauts ganz anders aus.
Und der gute Herr Iberer hätte sich gestern nicht so auf seine Funktion als Cable Guy konzentrieren sollen sondern den ersten Wechsel nicht so verpennen sollen, daraus resultierte nämlich der Konter zum 1:0 für Innsbruck....
In so einer Situation ist das herumkasperln übers Mikro wohl nicht angebracht, vermutlich hat er sich auf der Bank zu lange mit seinem Riechsalz beschäftigt, echt eine peinliche Aktion...
-