1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

  • mike211
  • 19. Januar 2013 um 11:51
  • FTC
    NHL
    • 30. Dezember 2013 um 17:50
    • #1.976

    wenn man so wie kolportiert 2 neue legios holen will, würde das bedeuten 4 österreicher abzumelden, oder spurgeon und 2 österreicher. ob zanoski anstatt spurgeon der grosse heilsbringer wäre sei einmal dahingestellt. jedoch zanoski statt pirmann und schellander, dafür 2 junge rein damit könnte ich mich anfreunden. schuller (welcher in der offensive permanent saudumme strafen zieht ist für mich nur mehr peinlich, wäre ich co ist der der erste der mal eine nachdenkpause erhält) und harand wären auch tauschkandidaten.

    aber im falle einer abmeldung von 4 österreichern müssten die neuzugänge schon erste sahne sein, denn sonst............................und ob der markt solche derzeit hergibt?

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 30. Dezember 2013 um 17:59
    • #1.977

    Mike Iggulden wär ein Traum, aber eher unrealistisch

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 30. Dezember 2013 um 18:04
    • #1.978
    Zitat von FTC


    aber im falle einer abmeldung von 4 österreichern müssten die neuzugänge schon erste sahne sein, denn sonst............................und ob der markt solche derzeit hergibt?

    Derzeit wohl eher nicht, vermutlich erst wenn in anderen Topligen die POs begonnen haben, und dann ist es wohl zu spät.

    Für Mursak (und solche Kaliber wären angebracht) ist man jedenfalls zu spät dran, der ist zu CSKA Moskau gewechselt ;)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 30. Dezember 2013 um 18:10
    • #1.979

    also mal ganz ehrlich, was erhofft man sich von einem Legiotausch?

    a) hat man zwar das Geld, aber Top-Spieler wird man nicht in die EBEL bekommen
    b) die Spieler, die man bekommt sind vom gleichen Format, wie Spurgeon usw.

    Das Problem liegt für mich im Unterhaus. Pirmann, Schellander, Harand, die Geiers, Schuller würden wohl bei keinem anderen EBEL team mehr einen Vertrag bekommen.

    Nur bitter, wenn im Nachwuchs genau nichts nachkommt.

    Darum auch verständlich warum bisher noch nicht reagiert wurde, was soll man auch groß machen?

  • Jon Schnee
    NHL
    • 30. Dezember 2013 um 18:17
    • #1.980

    Ich frage mich nur welche 2 oder sogar 4 österreicher abgemeldet werden sollen?

  • Büffel
    Nationalliga
    • 30. Dezember 2013 um 18:20
    • #1.981
    Zitat von FTC

    wenn man so wie kolportiert 2 neue legios holen will, würde das bedeuten 4 österreicher abzumelden, oder spurgeon und 2 österreicher.

    Oder Spurgeon und Furey... :whistling:

    Mir hat der Zanoski zwar ziemlich getaugt, aber einen Kämpfer-Typen können wir glaub ich eher in der Def. gebrauchen. Vorne würd ich mir etwas Craig-artiges wünschen! :love:

  • silent revenger
    KHL
    • 30. Dezember 2013 um 18:29
    • #1.982

    @ Langfeld
    :thumbup:
    Viel würde ein Legiotausch auch nicht bringen. Und außerdem, irgendwie komisch, das zb ein Lundmark ( ja den MVP vom der letzten Saison meine ich) hier bei einigen User als Tauschkandidat in Frage kommt... Und wie einst der Frettner doch gelobt wurde... Furey steht auch in der Kritik... Also bitte, dann soll der KAC mal bessere Spieler finden um die Jahreszeit und der Zanoski wird's sicher nicht sein...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 30. Dezember 2013 um 18:32
    • #1.983
    Zitat von Langfeld#17

    Das Problem liegt für mich im Unterhaus. Pirmann, Schellander, Harand, die Geiers, Schuller würden wohl bei keinem anderen EBEL team mehr einen Vertrag bekommen.


    Das ist jetzt vielleicht ein bisschen überzogen und immerhin zwei der von dir genannten werden -aus welchen Gründen auch immer- voraussichtlich in einem Monat zu einem schönen Betriebsausflug nach Sotschi aufbrechen. Das Problem ist wohl nicht nur der Unterbau und auch nicht nur die Tylers. Die Performance des amtierenden MVP ist fast schon beschämend desinteressiert und leidenschaftslos und auch die Leistungen eines Koch darf man hinterfragen. Gerade einmal vier Punkte mehr als ein Nageler im bisherigen Saisonverlauf (obwohl er im Gegensatz zu Nageler auch PP spielt und seine Linemates nicht Petrik und Peintner sondern im allgemeinen Lundmark und Lammers heißen) ist auch nicht gerade eine überragende Ausbeute.

  • Lightman
    Gast
    • 30. Dezember 2013 um 18:59
    • #1.984
    Zitat von Heartbreaker

    Getraue mich fast wetten, dass vom KAC heuer nur ein Goalie (Swette), 1 Defender (Schumnig vs. Reichel) und 1-2 Stürmer (Koch fix, evt. Schuller/ Harand) für Sotschi einberufen werden. Ansonsten muss man 1. Viveiros generell hinterfragen und 2. den Einfluss des Weissen Hais hinterfragen, der wohl kaum Interesse hätte, das Gros an Spielern zu stellen und dementsprechend müdere Cracks für die letzten 4 Spiele der Quali-Runden zu haben.

  • Stas
    KHL
    • 30. Dezember 2013 um 19:05
    • #1.985

    @Lightman

    Zitat von Heartbreaker

    Getraue mich fast wetten, dass vom KAC heuer nur ein Goalie (Swette), 1 Defender (Schumnig vs. Reichel) und 1-2 Stürmer (Koch fix, evt. Schuller/ Harand) für Sotschi einberufen werden. Ansonsten muss man 1. Viveiros generell hinterfragen und 2. den Einfluss des Weissen Hais hinterfragen, der wohl kaum Interesse hätte, das Gros an Spielern zu stellen und dementsprechend müdere Cracks für die letzten 4 Spiele der Quali-Runden zu haben.

    Das mit dem Zitieren solltest dir noch einmal anschaun, das ist ein Graus.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 30. Dezember 2013 um 19:11
    • #1.986

    @Lightman:
    Selbst wenn der Fall eintreten sollte: ausser Swette als Back Up und Koch dürfte unter normalen Voraussetzungen keiner der von dir genannten ein Thema für Sotschi sein. Witzig, dass Du Pöck nicht für Sotschi-würdig hältst; der dürfte wohl gesetzt sein. Und willst Du uns mit deinem Statement sagen, dass der weisse Riese dem Teamchef Tipps bei der Kadererstellung gibt, die nicht ausschließlich getragen sind vom Wunsch, dass das beste Team nach Sotschi fahren soll und dass der Teamchef ein offenes Ohr für derartige Empfehlungen hat, womöglich gar, weil er auf der Lohnliste des KAC steht?????

  • seeleopard
    EBEL
    • 30. Dezember 2013 um 20:46
    • #1.987

    nach gefühlten 10 Jahren könnten sie ruhig mal diese teichhackler spurgeon und scofield abgeben! [Popcorn]

  • Lightman
    Gast
    • 30. Dezember 2013 um 21:00
    • #1.988
    Zitat von Heartbreaker

    @Lightman:
    Selbst wenn der Fall eintreten sollte: ausser Swette als Back Up und Koch dürfte unter normalen Voraussetzungen keiner der von dir genannten ein Thema für Sotschi sein. Witzig, dass Du Pöck nicht für Sotschi-würdig hältst; der dürfte wohl gesetzt sein. Und willst Du uns mit deinem Statement sagen, dass der weisse Riese dem Teamchef Tipps bei der Kadererstellung gibt, die nicht ausschließlich getragen sind vom Wunsch, dass das beste Team nach Sotschi fahren soll und dass der Teamchef ein offenes Ohr für derartige Empfehlungen hat, womöglich gar, weil er auf der Lohnliste des KAC steht?????


    Hab´ Pöck übersehen. Pardon.

    Mit meinem "Statement" wollte ich eigentlich bloß vermitteln, dass Leute wie die Geiers oder Schuller eher nix bei Olympia verloren haben. Da gibt´s wesentlich bessere, auch in Villach.

    Reichel wird Viveiros nicht direkt reinreden, aber du musst schon zugeben, dass viele der Teameinberufungen sehr KAC-lastig waren. Aus welchem Grunde auch immer.

    @ Stas - Entschuldigung wegen dem Graus, war aber nicht mein erstes Zitieren.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 31. Dezember 2013 um 00:03
    • #1.989

    Bin mal gespannt was die Herren Spielervermittler zu dieser tristen Zeit aus dem Hut zaubern....

  • KAC_81
    status not available
    • 31. Dezember 2013 um 00:19
    • #1.990

    Ich stell mir die Frage, wer dann geopfert wird, sollte es zu einem Tausch kommen.

  • coach
    YNWA
    • 31. Dezember 2013 um 00:20
    • #1.991

    eingbauspieler wie pirmann oder schellander würde ich nicht hinterfragen.
    die machen ihren job, meist in der 4ten linie.
    fakt ist das die boys die die spiele für den kac entscheiden sollten nicht die gewünschte leistung bringen - nämlich alle legionäre.

    da leben wir im moment einzig und allein von der hoffungen das die heuer das noch zeigen was sie können.
    wäre ja nicht das erstemal ;)

    einen tausch zanoski gegen spurgeon halte ich für sinnlos da die beiden sehr ähnlich sind und auch spurgeon in den playoffs zum "krieger" wird.

    wenn jetzt wirklich getauscht wird, ich wüsste nicht wen.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (31. Dezember 2013 um 00:36)

  • KAC_81
    status not available
    • 31. Dezember 2013 um 00:33
    • #1.992

    Auch bei dem momentanen Topfen den lundmark,Lammers usw zusammenspielen. Welcher Wahnsinnige, würde die gegen was neues,unbekanntes tauschen??

    Einzig Käpt'n Kirk würde ich eventuell tauschen, denn wie schon so oft erwähnt, ist es einfach die eine Saison zuviel.

  • coach
    YNWA
    • 31. Dezember 2013 um 00:36
    • #1.993
    Zitat von Kategorie C

    Auch bei dem momentanen Topfen den lundmark,Lammers usw zusammenspielen. Welcher Wahnsinnige, würde die gegen was neues,unbekanntes tauschen??


    wie gesagt/geschrieben, die hoffnung stirbt zuletzt ;)

  • aku
    KHL
    • 31. Dezember 2013 um 07:08
    • #1.994
    Zitat von gino44


    Machst es dir dabei nicht ein bisserl zu leicht, die Klagenfurter Problematik auf die Liga abzuwälzen? Wenn die Probleme bei allen andere 11 Vereinen gleich geartet wären - ja. Ich will auch gar nicht ( und schon überhaupt nicht als Villacher ) damit anfangen, dass die einen das DERMASSEN gut machen und die anderen schon rein gar nicht auf die Reihe kriegen, aber ich glaube trotzdem, dass da schon sehr viel am Management und Verein ( KAC ) selbst liegt.
    Bei den Geiers, Pirmann, Schellanders & Co weiss man seit Jahren, was man hat. Was eine Verpflichtung eines Harand rechtfertigt, entzieht sich meiner Kenntnis, und das nicht für einen Jahresvertrag sondern gleich länger. Ob das DAS Signal für den eigenen Nachwuchs ist? Ich glaube nicht.
    Vielmehr glaube ich, dass man nicht den Mut hat, einige "Altlasten" ( grauslicher Ausdruck, aber Profisport ist halt einmal so ) auszusortieren. Ähnliche Situation dereinst in Villach, als man einen Netrik und Toff reinen Wein eingeschenkt und geschickt hat. Natürlich unangenehm, aber sie sind, wie sich gezeigt hat, der jetzigen Generation schlicht und einfach im Weg gestanden.
    Genau DER Schnitt wird auf 14/15 erfolgen und auch dringend nötig sein, sowohl was die Einheimischen als auch die Legios betrifft.

    Die "Hochzüchtung der Liga" ist nicht das Kernproblem des KAC, aber ein wesentlicher Baustein unserer derzeitigen Misere.
    Mit den Geiers, Pirmann, Schellander, Isopp usw. gewinnst in dieser "europäischen AHL" halt nix.

    Stell dir vor was bei euch los wäre wenn 5 Legios pro Team zugelassen wären: Göhringer, Platzer, Rauchenwald etc. wären Topstars der Liga, zusammen mit Ryan, Hughes, Lamoreux etc. als Führungsspieler hättest eine echt geile Mannschaft mit riesigem Identifikationspotential, so wie in der "guten alten Zeit" eben [prost]

    Wennst realistisch bist ist der Weg, den der KAC nächstes Jahr gehen muss klar. Raus mit dem Össis die Punkte kosten und zu wenig bringen, die ersparten Punkte in Legios investieren, mit denen zumindest die ersten beiden Linien vollständig "zugekleistert" werden, ebenso die "special teams", und den Rest mit Null-Punktern auffüllen, die sich - von der einen oder anderen seltenen Ausnahme abgesehen - bald gegen andere Nullpunkter vertschüssen werden.

    "Meins" ist das jedenfalls nicht ;(

  • 2stein
    EBEL
    • 31. Dezember 2013 um 09:22
    • #1.995

    interessant,interessant.........kann mich noch an die Aufschreie der österr. Eishockeyfans erinnern als Ratz abmontiert wurde und jetzt auf einmal wäre es OK wenn wir gleich mal Pimre, Schelle usw. für einen Guten Legion opfern würden ???

    Lundmark bzw. Koch sind sehr wohl hinterfragenswert, da muss mehr kommen, viel mehr !!!!

  • runjackrun
    NHL
    • 31. Dezember 2013 um 09:54
    • #1.996

    KAC war gestern im Playoff Modus unterwegs und gleich gewonnen. Auch wenn die Salzburger Fans sagen deren Mannschaft habe schlecht gespielt, das selbe haben auch die Linzer und Wiener Fans letztes Jahr gesagt. Soll die jetzige Manschaft weiterwerkeln, ist eh schon egal aus Fansicht. Ins Playoff wird man schon kommen, musste man sich doch den Vorwurf gefallen lassen, nur gegen die unteren 6 gewinnen zu können.

    Ich gebe allen recht, die meinen Spurgeon wäre zurzeit Tauschkandidat Nr. 1., aber jemand, der nach Verletzungen so oft zurückkämpft, um Teil der Mannschaft zu sein und im Playoff zum Meistertitel einen Schuss nach dem anderen frisst, den verabschiedet man nicht unter dem Jahr wenn die ganze Mannschaft nicht bringt was sie bringen soll.

    Und Furey, meine Meinung: Wir brauchen auch ein paar, die Eislaufen können.

    Ein kleiner Schnitt kommt so und so nächstes Jahr. Dann wird man auch sehen, wie erfolgreich die heurige Strategie war.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 31. Dezember 2013 um 10:15
    • #1.997

    Glaub dass beim KAC durchaus noch die Top 6 drin sind..Znaim hat einen kleinen Hänger und ein schweres Restprogramm, Graz ist Graz und ein KAC im 'Playoffmodus' kann sicher noch 4-5 Spiele gewinnen (und soo schwer ist das Restprogramm nicht)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 31. Dezember 2013 um 10:41
    • #1.998

    Falls es wirklich zu einem Tausch kommen sollte, hängt es in erster Linie davon ab, WER kommt... Kommt ein Kracher, dann kommen mehrere Kandidaten (auch Lundmark) in Frage. Kommt Zanoski, dann muss man sich immer die Frage stellen, ob der Tausch sinnvoll ist... Es sein denn, jemand will sich nicht steigern...

    Man könnte aber auch 2 Ösis opfern, und den 2. Platz an einen Jungen vergeben (das wär mir am sympathischsten)... Schellander natürlich immer 1. Kandidat, in der Defense könnt man auf Reichel verzichten und dafür Isopp oder Vallant bringen. In dem Zusammenhang müsste man allerdings zusätzlich die Defense stärken und Furey tauschen. Da das ganze (speziell mit Reichel) aber eher unrealistisch ist, geht die Rechnung nicht auf...

  • christian 91
    NHL
    • 31. Dezember 2013 um 12:29
    • #1.999

    da die saison eh schon verkorkst ist: zurück zum anfang (back to the roots, aber das "darf" man ja nit schreiben)!
    mit dem vorhandenen spielermaterial die saison zu ende spielen - nicht gurken. der good will (das vorhaben) des KAC, ähm reichel senior, weniger legionäre einzusetzen, ist ihnen eh nur bedingt abzusprechen, also bleibts dabei bitt'schen. für schumnig/reichel/furey mehr zeit auf der bank, dafür für isopp und vallant mehr zeit am eis. im sturm kreuzer, berr, ban und kozcera alternierend forcieren. vielleicht auch so etwas wie einen feurigen kampf ums leiberl entzünden?
    jetzt den diskutierten zanoski zu holen bringt genau null, vor allem im begutäugeln wen man dafür opfern soll? einen spurgeon? na bitte! auf scofields speed und technische versiertheit verzichten? colton fretter, auf den ich immer noch hoffe das er zündet? lundmark wie bitte?
    hardy nilsson wurde gestern dahingehend zitiert dass junge talente/spieler drei saisonen brauchen um sich in der EBEL zu etablieren. so könnten gewisse wenigstens auf vielleicht ein drittel einer saison kommen, immerhin ein anfang.
    für nächstes jahr dann qualität statt quantität, obwohl @aku's weg der augenscheinlichste wird, ich auf eine gute mischung daraus hoffe.
    beat forster verkörpert zum beispiel einen spielertyp wie ich ihn mir beim KAC vorstellen könnte :rolleyes:
    mein neujahreswunsch: genannte spieler bringen, bringen und nochmals bringen.

  • mike211
    Gast
    • 31. Dezember 2013 um 12:38
    • #2.000

    Wenn es eine Garantie gibt, dass Spurgeon sich diese Saison nicht mehr verletzt würd ich ihn auch nicht tauschen. Aber es gibt eben in der ganzen Liga wohl keinen verletzungsanfälligeren Legionär wie ihn. Ihn da jedesmal mitzuschleppen halt ich nicht sinnvoll, in erster Linien wegen der 4 Punkte, die er kostet.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™