Dann hätte seine Antwort wohl eher gelautet 'Ja, die Heidi durfte ich kennenlernen bei der Besichtigung der Kabinen. Wir sind dann gemeinsam auf einen Kaffe zu ihr. Eigentlich müsste ich gar nicht mehr Eishockey spielen. Wir haben uns ein anderes Arrangement zusammengestellt.'
Transfergeflüster: EC KAC 2013/14
-
mike211 -
19. Januar 2013 um 11:51
-
-
- Offizieller Beitrag
Eigentlich müsste ich gar nicht mehr Eishockey spielen. Wir haben uns ein anderes Arrangement zusammengestellt.'
Oje, jetzt hast du das wahre Geheimnis dieser hochdotierten KAC-Verträge aufgedeckt -
Eine bescheuertere Frage zum Schluss kann man wohl auch nicht stellen
sorry da gehts nicht nur zum schluss bescheuert zu
-
ist eigentlich unser henker schon wieder im lande?
-
Schumnig fix bei den Cyclones lt. verbotener Seite (Vertrag für 1 Jahr)
-
- Offizieller Beitrag
http://www.cycloneshockey.com/news/1119/cycl…artin-schumnig/
Schumnig also nun endlich von den Cyclones bestätigt. Sind ja einige Highlights im Artikel dabei
In welches EBEL-All-Star-Team soll Schumnig bitte gewählt worden sein?
-
er is scheinbar 3 mal "Kärntner Eishockey Superstar des Jahres" geworden - dürften die wohl falsch verstanden haben
btw. was genau für eine auszeichnung ist das denn? klingt nämlich irgendwie nicht wirklich seriös xD
-
Soviel zum ganzen Vertragspoker blabla
-
btw. was genau für eine auszeichnung ist das denn? klingt nämlich irgendwie nicht wirklich seriös xD
Da wählen die Mädels im Kärntner Eishockeymagazin ihren Liebling...
Wobei mich umso mehr wundert, dass das der Schumnig geworden ist.
-
Die Formulierung zum Schumnig-Wechsel auf HF.at ist allerdings auch etwas eigenwillig. Schumnig hatte einen aufrechten Vertrag mit Ausstiegsklausel, von der er Gebrauch machte - hier wird es so dargestellt, als ob der KAC ihn von sich aus gekickt hätte.
ZitatIn der vergangenen Saison kämpfte Martin Schumnig vor allem gesundheitlich mit dem Schicksal. Drei Gehirnerschütterungen innerhalb kürzester Zeit zwangen ihn zu einer Pause und den KAC wohl im vergangenen Sommer dazu, sich von Schumnig zu trennen.
-
Also der Aderlass an etablierten einheimischen Spielern ist schon enorm - Thomas Hundertpfund, Raphael Herburger, Gregor Hager, Martin Schumnig und Johannes Kirisits. Woanders könnens den Laden zusperren.
-
- Offizieller Beitrag
Woanders könnens den Laden zusperren.
Also das würd ich jetzt nicht unbedingt sagen! Innsbruck und Dornbirn haben quasi mit keinem einzigen etablierten EBEL-Spieler begonnen und sind immer noch nicht im Konkurs -
Also das würd ich jetzt nicht unbedingt sagen! Innsbruck und Dornbirn haben quasi mit keinem einzigen etablierten EBEL-Spieler begonnen und sind immer noch nicht im Konkurs
Hab gemeint, dass es kadertechnisch kaum ein anderes Team verkraften würde, wenn von einer Saison auf die andere plötzlich 5 gstandene Einheimische weg sind. Manche haben ja nicht einmal 5 gstandene Einheimische [keks] -
Freiluftspiele abgesagt.
-
Freiluftspiele abgesagt.
auch eben grad gehört und . . . naja! -
- Offizieller Beitrag
Freiluftspiele abgesagt.
Macht nix, morgen gibts sicher wieder welche -
Schon traurig wenn man die Verantwortlichen der Stadt bzw. des Sportparks immer mit solchen Ankündigungen erinnern muss, dass sie sich mal bewegen müssen... Denke auch, dass demnächst jemand von Stadt/Land kommt und die Rahmenbedingungen garantiert und es dann doch zu Freiluftspielen kommen kann.
-
naja, soweit ich weiß, ist das Stadion ja noch immer nicht endgültig fertig,oder? (hab da iwie November im Kopf?)
da verstehe ich schon, dass man keine rechtsverbindliche Zusage vom Sportpark geben kann/will, dass das Stadion im Dezember mit der vollen Kapazität zur Verfügung steht.
Bin aber gespannt, ob man sich zwischen VSV und KAC nochmal zusammen setzen wird um die Derby-Termine zu tauschen, oder ob es bei den beiden Weihnachtsderbies in Klagenfurt bleibt.
-
Laut einer Stadt-Presseaussendung hat der KAC die Zusage von Sportpark und Stadt!
-
Woanders könnens den Laden zusperren.
da muss ich der tine recht gaben bzw den satz ein wenig richtigstellen. da fallen mir einige ein, die haben gar nicht so viele eigengewächse
dennoch der kac wird diesen " umbruch" wegstecken
-
so...erstes derby der saison findet nun am 15.9 in klagenfurt statt...dafür gibts am 28.12 das spiel in villach...
mir solls recht sein:-)
-
bei entsprechendem gehalt pfeift er dann auf eure gastfreunschaft.hoffentlich besteht er das tryout, ich würde sagen es ist seine einzige chance noch in der ebel unterzukommen, bei einem scheitern wirds schwierig für ihn.
bei entsprechendem gehalt pfeift er dann auf eure gastfreunschaft.hoffentlich besteht er das tryout, ich würde sagen es ist seine einzige chance noch in der ebel unterzukommen, bei einem scheitern wirds schwierig für ihn.
Eine Erstligamannschft muß froh sein einen Spieler wie St. Schumnig zu bekommen, und Er muß froh sein, eine Gelegenheit zu bekommen sich weiter zu entwickeln.
-
einfach ein update, zur erinnerung und auffrischung und information:
yannick pilloni/14 (sohn von ex-kac-crack patrick pilloni) wechselte voriges jahr zu bern.
heuer folgte ihm in die schweiz philipp schurian/15 zu den ZSC lions zürich, einer sehr guten adresse.
viel glück und sportlichen erfolg den beidenund neu engagiert beim KAC ist anscheinend ein gewisser philipp kreuzer. hat gestern den siegtreffer gegen die kloten flyers zum 2:1 erzielt.
-
Zitat
Zwei Auslandsösterreicher kehren zurück: Die U20-Nationalspieler Philipp Cirtek (Laconia Leafs) & Philipp Kreuzer (Mora IK) kommen zum KAC.
Kreuzer ist ein Villacher aus dem VSV-Nachwuchs, er spielt aber schon länger nicht mehr in Villach. Zuerst gings in die Akademie nach St. Pölten, dann für ein Jahr nach New York und zuletzt spielte er ein Jahr in Schweden bei Mora. Schade, dass er nicht zum VSV zurückgekommen ist, aber beim KAC wird er auch gut aufgehoben sein [winke] Cirtek kehrt nach einer Saison in Nordamerika zu seinem Stammverein zurück. -
- Offizieller Beitrag
Mich hats auch gewundert, dass der Kreuzer jetzt plötzlich bei uns ist, aber mir solls nur recht sein, gibt sicher schlechtere Talente
Vor allem hat man weder von seinem Wechsel noch vom Ban lesen können.
Sicher sagen kann man es nicht, aber ich denke, der KAC ist mittlerweile ein heißes Eisen für Nachwuchscracks. Erstens aufgrund der Philosophie, die sie zuletzt an den Tag legen, auf Österreicher setzen zu wollen und zweitens weil nun doch wieder mal etwas mehr Platz im Kader ist.
Ich denke, da werden wir in Zukunft noch weiter profitieren davon. Mal sehen, wie es jetzt in Salzburg unter Jackson läuft, vielleicht wirds nun auch wieder eine attraktive Adresse für Nachwuchscracks, aber ich würd mich als junger Spieler zur Zeit von allen Vereinen am ehesten fürn KAC entscheiden. Da wäre ein Durchbruch vom Gefühl her am wahrscheinlichsten.
-