Grats zur Rückholaktion von Th. Pöck, sicher eine ordentliche Verstärkung!
Nette Sache!
Transfergeflüster: EC KAC 2013/14
-
mike211 -
19. Januar 2013 um 11:51
-
-
man soll bezüglich swette bitte am boden bleiben.
vor einem monat war er noch die nr.2 beim kac.
nicht nur beiden fans, sondern auch beim trainerteam.
ansonsten hätte nicht chiodo die playoffs eröffnet.jetz soll er auf einmal der wundergoalie sein, der von ganz europa umworben wird.
die leistungen von swette ihn allen ehren, aber das ganze erscheint mir dann doch alles etwas übertrieben.
-
Um Zanoski wär's sicher schade. Hat sich mit gebrochener Hand wie ein Irrer zerissen in den Play Offs.
Würd ihm gerne noch eine gesunde Saison wünschen im rot weißen Dress, um sich zu präsentieren. -
man soll bezüglich swette bitte am boden bleiben.
100% agree dennoch wird er eine klausel haben.
und damit lässt sich spielen
-
100% agree dennoch wird er eine klausel haben.
und damit lässt sich spielen
schon klar.
das geht aber eher von seinem manager aus, als von anderen (top)clubs -
das geht aber eher von seinem manager aus, als von anderen (top)clubs
aber das ergebnis ist das gleiche [Popcorn] -
aber das ergebnis ist das gleiche [Popcorn]
naja, von mir aus kann swette ruhig mehr verdienen ... wenn du das meinst.
wir haben ja die heidi -
man soll bezüglich swette bitte am boden bleiben.
vor einem monat war er noch die nr.2 beim kac.jetz soll er auf einmal der wundergoalie sein, der von ganz europa umworben wird.
Die Leistung in den Playoffs und seine Stats lassen internationale Scouts sicher aufhorchen. Ehrlichgesagt würde es mich im Gegenteil wundern, wenn ein junger Goalie hier keine Angebote bekommen würde - er ist ein idealer Kandidat als talentierter Backup-Goalie. Die Frage ist meiner Meinung nach nicht ob er Angebote bekommt, sondern wie attraktiv sie sind.
Dass er von ganz Europa umworben wird, hat ja keiner gesagt.
-
man soll bezüglich swette bitte am boden bleiben.
vor einem monat war er noch die nr.2 beim kac.
nicht nur beiden fans, sondern auch beim trainerteam.
ansonsten hätte nicht chiodo die playoffs eröffnet.
.Und genau das war meiner Ansicht nach der einzige Fehler unseres Trainerteams. Mir ist das persönlich sehr rätselhaft gewesen, warum sie sich auf Basis der Saisonleistungen zunächst für Chiodo entschieden haben. Bei dem wechselte im Grunddurchgang immer wieder LIcht und Schatten. Swette war da schon der bessere Mann!
-
Olsson wollte zunächst noch auf die oftmals gepriesene Playoff-Erfahrung eines Chiodo bauen, nach dem 1:5 Debakel in Graz kam dann aber schließlich doch noch Swette zum Zug.
-
Auch wenn es im Meistertrubel ein wenig untergeht - Thomas Pöck ist für mich der aufsehenserregendste und wichtigste Transfer des KAC seit Koch. Das dürfte ein Quantensprung in Hinblick auf Powerplay und Spielaufbau werden, zudem ist er im besten Alter, härtetechnisch AHL-gestählt und ein Klagenfurter - besser gehts nicht.
Und bezüglich Rene Swette - ich hoffe (und bin mir sicher) dass er mehr auf dem Boden bleibt und zu schätzen weiss, was er in Klagenfurt hat, wo ihm zuletzt auch das Spielsystem absolut in die Karten gespielt hat. Der soll jetzt mal über 2-3 Jahre seine performance bestätigen, dann kann das Ausland immer noch Thema werden. Weil dass er als Einser in eine bessere Liga wechselt, glaubt wohl nicht einmal der größte Optimist, da muss man realistisch genug sein. Ich denke, besser als beim KAC, wo er wohl auch kommende Saison wieder um den Titel mitspielt und einen Weinhandl neben/hinter sich hat, wird er es zum derzeitigen Zeitpunkt kaum treffen.
@Nedwed: finde seine öffentlichen Auftritte zuletzt eher unglücklich, zuerst erscheint er beeinträchtigt wirkend bei einem servus.tv Interview, heute zitiert ihn die Kleine Zeitung auf die Fratge, was der KAC ohne HH machen würde, sinngemäß mit "keine Ahnung, das verdränge ich sofort wieder". Irgendwie bekommt man den Eindruck, dass bei dem das Fiasko um sein Hallenprojet nicht spurlos vorüber gegangen ist.
-
auf die Fratge, was der KAC ohne HH machen würde, sinngemäß mit "keine Ahnung, das verdränge ich sofort wieder". Irgendwie bekommt man den Eindruck, dass bei dem das Fiasko um sein Hallenprojet nicht spurlos vorüber gegangen ist.
oder er ist diesbezüglich einfach nur Realist.
-
wo ihm zuletzt auch das Spielsystem absolut in die Karten gespielt hat.
das habe ich während dem finale schon erwähnt, das wird aber gern übersehen.
ich hoffe das er bleibt (gehe auch davon aus) und noch mehr hoffe ich das er seine saison bestätigen kann ! -
oder er ist diesbezüglich einfach nur Realist.
In erster Linie outet er mit so einer Aussage sich und den Rest der Vorstandsriege als wirtschaftliche Nackerpatzerln, die nicht in der Lage sind, ohne den doppelten Boden von Frau Horten ein ernstzunehmendes Budget auf die Beide zu stellen. Ich sehe von Koch,Lundmark und Siklenka abgesehen keine unbezahlbaren Budgetposten, oder täusch ich mich? Und wenn der VSV bzw. Linz Ryan,Hughes bzw. Kozek trotz ligainterner Preistreiberei bezahlen können, warum sollte der KAC ohne Horten dazu nicht in der Lage sein? -
Und wenn der VSV bzw. Linz Ryan,Hughes bzw. Kozek trotz ligainterner Preistreiberei bezahlen können, warum sollte der KAC ohne Horten dazu nicht in der Lage sein?
weil die haters den kac immer nur auf geld und h.h. reduzieren.
das wirst wohl schon gemerkt haben.nur gut das dies alles unseren spielern egal war.
die einstellung die die in den playoffs an den tag gelegt haben, hat aber so gar nix mit h.h. zu tun.
das war SPORTsgeist pur, sonst nix. -
In erster Linie outet er mit so einer Aussage sich und den Rest der Vorstandsriege als wirtschaftliche Nackerpatzerln, die nicht in der Lage sind, ohne den doppelten Boden von Frau Horten ein ernstzunehmendes Budget auf die Beide zu stellen. Ich sehe von Koch,Lundmark und Siklenka abgesehen keine unbezahlbaren Budgetposten, oder täusch ich mich? Und wenn der VSV bzw. Linz Ryan,Hughes bzw. Kozek trotz ligainterner Preistreiberei bezahlen können, warum sollte der KAC ohne Horten dazu nicht in der Lage sein?Natürlich ist der KAC das. Dann gäbe es keine Lundmarks und Pöcks sondern halt einen 2. Lammers und Scofield... Aber das kann der Präsident so nicht gegenüber den Medien sagen, weil man lieber den Kniefall vor Heidi macht, und ihr sinnbildlich die Füße küsst...
-
weil die haters den kac immer nur auf geld und h.h. reduzieren.
das wirst wohl schon gemerkt haben.
Klar, aber wenn der Präsident (!) in einer Sonntags-Beilage mit massiger Reichweite voll in das selbe Horn stößt, muss man sich nicht wundern. Da tut er sich und den boys keinen Gefallen. -
über unseren vorstand verlier ich kein wort mehr.
jetzt haben sie ja alles richtig gemacht, möchte man glauben.
aber der titel geht ganz allein auf die einstellung vom team und trainer.
sowas kannst nicht kaufen. wer selber sport macht oder gemacht hat, weiss das.der schein trügt.
so wie du sagst, müsste mit dem vorhandenen geld viel mehr rausschauen.
auch beim nachwuchs. -
Ich möchte hier jetzt mal eine persönliche und private Meinung hinwerfen - einfach weil sie mir unter den Fingern brennt.
Der KAC ist gerade mal 2 Tage Meister, es gab noch keine Meisterfeier, die Mannschaft ist noch voll in Partystimmung...
...und dann gibt man über die Medien bekannt, dass Spieler X und Y kommen, Spieler A und B keinen Vertrag mehr bekommen... usw.
Ich persönlich finde das ehrlich gesagt nicht gut (auch wenn die Spieler es eh schon gewusst haben). Meiner Meinung nach ist es eine Frage des Stils, dass man hier hätte warten können bis morgen die Mannschaft, die den Meistertitel geholt hat, ordentlich abgefeiert wurde. Spätestens am Dienstag interessiert das (überspitzt gesagt) dann schon niemanden mehr und die Neuzugänge sind dann auch noch interessant. Mir kommt es so vor, als ob manche Verantwortliche nach dem Prinzip "ich will es als erster sagen" agieren... schade.
(das gilt übrigens nicht nur für einen Meister, sondern eigentlich immer - meiner Meinung nach hat es jeder Spieler, der sich ein Dreivierteljahr den Allerwertesten aufreißt und 50+ Partien absolviert, verdient, ordentlich verabschiedet zu werden).
Ich weiß, es ist ein Profisport, es geht um viel Geld usw - aber es sind auch noch leibhaftige Menschen, denen man auch mit einer gewissen Dosis Respekt begegnen kann.
Wie gesagt: meine private Meinung. Jetzt halt nicht mehr ganz so privat
sg
-
MrHyde
sehr gute zeilen die den "zustand" useres vorstands sehr gut beschreiben -
Ich persönlich finde das ehrlich gesagt nicht gut (auch wenn die Spieler es eh schon gewusst haben). Meiner Meinung nach ist es eine Frage des Stils, dass man hier hätte warten können bis morgen die Mannschaft, die den Meistertitel geholt hat, ordentlich abgefeiert wurde.
grundsätzlich gibt es hier auch nur 2 vorgangsweisen
der spieler "drängt" selbst auf die veröffentlichung -> vom verein nicht steuerbar
man macht es nach beendigung des kabinenfestes bzw meisterfeier
-
MrHyde
sehr gute zeilen die den "zustand" useres vorstands sehr gut beschreibenzu viel hirter wird da konsumiert...oder literweise weisse spritzer! [kaffee]
-
Ich möchte hier jetzt mal eine persönliche und private Meinung hinwerfen - einfach weil sie mir unter den Fingern brennt.
Der KAC ist gerade mal 2 Tage Meister, es gab noch keine Meisterfeier, die Mannschaft ist noch voll in Partystimmung...
...und dann gibt man über die Medien bekannt, dass Spieler X und Y kommen, Spieler A und B keinen Vertrag mehr bekommen... usw.
Ich persönlich finde das ehrlich gesagt nicht gut (auch wenn die Spieler es eh schon gewusst haben). Meiner Meinung nach ist es eine Frage des Stils, dass man hier hätte warten können bis morgen die Mannschaft, die den Meistertitel geholt hat, ordentlich abgefeiert wurde. Spätestens am Dienstag interessiert das (überspitzt gesagt) dann schon niemanden mehr und die Neuzugänge sind dann auch noch interessant. Mir kommt es so vor, als ob manche Verantwortliche nach dem Prinzip "ich will es als erster sagen" agieren... schade.
(das gilt übrigens nicht nur für einen Meister, sondern eigentlich immer - meiner Meinung nach hat es jeder Spieler, der sich ein Dreivierteljahr den Allerwertesten aufreißt und 50+ Partien absolviert, verdient, ordentlich verabschiedet zu werden).
Ich weiß, es ist ein Profisport, es geht um viel Geld usw - aber es sind auch noch leibhaftige Menschen, denen man auch mit einer gewissen Dosis Respekt begegnen kann.
Wie gesagt: meine private Meinung. Jetzt halt nicht mehr ganz so privat
sg
jipp* dann können wir die Jungs morgen gebührlich verabschieden.......wann sonst wäre der optimale Zeitpunkt dafür?? Man könnte auch darauf warten, bis a´la Craig jemand bei einem Ligakonkurrenten aufläuft und Ihm dann das Pfötchen für seine "Dienste" schütteln.
-
ohne jetzt genaue recherchen anstellen zu wollen sag ich vom gefühl aus dem bauch heraus dass der KAC die auswirkungen der punkteregelung in der kommenden saison 2013/14 am stärksten zu spüren bekommen wird. was ich aber als absolut positiv empfinde und die ureigenste funktion dieser regelung nun voll zum tragen kommt. es gibt mit isopp, schumnig, holzer, berr, titze, paul und rassl doch schon einige anwärter auf stammplätze. wobei hier auch der aspekt der quantität zu beachten ist weil da schon auch ein interner konkurrenzkampf entsteht der eigentlich nur von vorteil sein kann. so entsteht eine gute balance zwischen nachwuchs einbauen müssen und sollen!
-
ohne jetzt genaue recherchen anstellen zu wollen sag ich vom gefühl aus dem bauch heraus dass der KAC die auswirkungen der punkteregelung in der kommenden saison 2013/14 am stärksten zu spüren bekommen wird. was ich aber als absolut positiv empfinde und die ureigenste funktion dieser regelung nun voll zum tragen kommt. es gibt mit isopp, schumnig, holzer, berr, titze, paul und rassl doch schon einige anwärter auf stammplätze. wobei hier auch der aspekt der quantität zu beachten ist weil da schon auch ein interner konkurrenzkampf entsteht der eigentlich nur von vorteil sein kann. so entsteht eine gute balance zwischen nachwuchs einbauen müssen und sollen!
das hoffe ich auch, der kac wird puncto einbau der jungen jetzt einfach reagieren müssen. das ist auch sicher der auftrag vom vorstand den vivieros( nicht in seinen ersten jahren) und weber schwer vernachlässigt haben. ich sehe das auch als herausforderung für olsson und kalt, die mittlerweile mein vollstes vertrauen geniessen. ich habe zwar nicht so viel einblick in unsere nachwuchsarbeit, aber das argument "es ist derzeit kein brauchbares material" vorhanden welches vor allem hier im forum immer wieder zu hören war lasse ich nicht mehr so einfach gelten. das paradebeispiel ist wohl heuer swette der gezeigt hat was möglich wenn man ihm das vertrauen schenkt. isopp ist der nächste der viele eines besseren belehrt hat. paul hat mir bei seinen wenigen einsätzen auch gut gefallen. deshalb frage ich mich warum man iberer verlängert wenn zwei junge auf der schwelle stehen und pöck geholt wird und zudem siklenka wieder akzeptable leistungen bringt, was man allerdings in der deutlichkeit nicht erwarten konnte. mal sehen was er nächste saison zeigt. -