Ein wenig kühn, am 30. März sich soweit festzulegen, dass der KAC in der kommenden Saison den besten Stürmer und den besten Verteidiger der Liga unter Vertrag haben wird. Solange keiner von uns weiß, wie die Kaderzusammenstellung anderswo, inbes. in Wien und Sbg aussehen wird (den Unsinn mit der verstärkten U 24-Mannschaft wird ja hoffentlich niemand ernstnehmen), ist das nicht gerade eine valide Aussage.
Transfergeflüster: EC KAC 2013/14
-
mike211 -
19. Januar 2013 um 11:51
-
-
Heute wieder sowas von offensichtlich - Mike Siklenka kann nix, das höchste der Gefühle ist ein unkontrollierter chip ins Mitteldrittel oder ein icing. Wahnsinn, so ein Budgetposten und so wenig output [kopf]
Die Grazer Fans hier im Forum wollen Siklenka doch haben - wir sollten mal beide Vorstände kontaktieren^^
Wäre sogar ein Gewinn für den KAC, wenn man sich das Gehalt teilt!Siklenka bitte mit Reichel abgeben.. Zanoski gefällt mir.. Harand ist eh umsonst..
Ist zwar jetzt ein bisschen unfair, aber: immer her mitn Mike!
-
Mal ehrlich Eisprinz...hättest Siklenka vor zwei Monaten freiwillig in Villach sehen wollen?
-
Vermutlich schon. Immerhin hätte Eisprinz auch den Weller gerne wieder in Villach und das ist noch weit exzentrischer in meinen Augen. Im übrigen wäre er auch nicht der einzige, der heute ungern an ein paar Wochen alte Zitate erinnert wird; siehe die oben von Eisprinz zitierten Passagen.
-
Brav is er jetzt der Siklenka.
Diesen Schwung sollte man nutzen, um ihn mit Anstand zu verabschieden, solange er sich irgendwie für die Konkurrenz in die Auslage spielt. Als hockeyfan, den im Gegensatz zu anderen Spotrbegeisterten nicht nur die letzten 3-4 Wochen der Saison interessieren, bleibt trotz der gestrigen Siklenka-Gala ein mehr als schaler Beigeschmack und die drängende Frage, warum er so, bzw. zumindest so ähnlich als Großverdiener (offensiv stark, harte Sau im slot inkl. Körperkontakt und trashtalk) nicht regelmäßig aufgetreten ist. Defensiv hat er heuer ja eh schon weit bessere Partien gezeigt, als z.B. im Vorjahr.
Klar, der Titel (wenns denn so wird, wovon ich ausgehe) lässt den GD vergessen und neue Helden werden geboren, alles Vorherige is blunzen, aus einer zero wird schnell ein hero und umgekehrt. Siklenka spielt nunmal sehr starke PO und dazu ist ihm zu gratulieren. Man könnte jedoch wesentlich umfangreicheres Videomaterial von seinen Aussetzern, Unkonzentriertheiten und aufreizenden Lustlosigkeiten zusammenstellen, als von seinen Saison-highlights.
Aber jetzt sollte man einfach genießen, wie diese Truppe inkl. Siklenka auftritt, für Kaderreflexionen sollte danach genug Zeit bleiben. -
Aber jetzt sollte man einfach genießen, wie diese Truppe inkl. Siklenka auftritt, für Kaderreflexionen sollte danach genug Zeit bleiben.Hoffen wir vor allem ,dass es so bleibt, denn vorbei ist es noch nicht!
-
Mal ehrlich Eisprinz...hättest Siklenka vor zwei Monaten freiwillig in Villach sehen wollen?
Nein, auf keinen Fall! Deswegen habe ich auch das mit dem "ist ein bisschen unfair" geschrieben... Unglaublich was der Siklenka für Leistungssteigerung zeigt...@Heartbreaker: Weller wäre für mich immer als Ergänzungsspieler in Betracht gekommen, wenn es sich punktemäßig ausgeht und er finanziell ok wäre... Weil ich eben denke, dass er mehr kann, als er in Villach letztes Jahr gezeigt hat - wer weiß wie er in den POs in Kombination mit einem "Lauf" spielen würde... Is aber eh egal, den werden wir sowieso nimmer in Villach sehen glaube ich...
-
Tine, glaubst wirklich das man den siklenka nach dieser playoff verabschiedet trotz vertrages? ich mein, er punktet für einen defender eh recht brav, entscheidet spiele wenns drauf ankommt. gestern der hero, wenn juckt der grunddurchgang jetzt noch? ausserdem gibts da ja noch den spruch mit"men" und "boys"...dürfte dem sike auch geläufig sein...
-
Tine, glaubst wirklich das man den siklenka nach dieser playoff verabschiedet trotz vertrages?
Keineswegs denk ich das. Man muss schon froh sein, wenn nicht bald die nächste extension aus der Zeitung lacht. -
Keineswegs denk ich das. Man muss schon froh sein, wenn nicht bald die nächste extension aus der Zeitung lacht. -
Man muss schon froh sein, wenn nicht bald die nächste extension aus der Zeitung lacht.
na so gscheit wird man jetzt wohl sein um ihn "bei laune" zu halten und nicht gleich weiterverlängert. wetten er spielt nächste saison einen besseren grunddurchgang?
-
ausserdem gibts da ja noch den spruch mit"men" und "boys"...dürfte dem sike auch geläufig sein...
The difference between men and boys ist the price of their toys ?
-
Jaja solche Geschichten schreibt echt nur das Hockey,einige hätten Siklenka vor 2 Monaten am liebsten mit einem nassen Fetzen aus Klafu verjagt und jetzt ist er der gefeierte Held,vom Zero to Hero so zu sagen.Wobei wo sind den eigentlich die ganzen User die Swette immer vorgeworfen haben er ist und bleibt ewiger Backup Goalie?
-
bezüglich sike:
besser so als umgekehrt, wenn ich mir deine signatur so anschaubezüglich swette:
er wäre so oder so als "einser" in die neue saison gegangen.
aber ich glaub mit dieser leistung spielt sich ein wenig leichter und befreiter in der neuen saison.
swette hat sich in den playoffs sehr viel kredit erspielt. -
Ich bin einer von denen, die Swette als ewigen Back-Up abgestempelt haben und stehe auch dazu es behauptet zu haben.
Muss jetzt aber genau so klarstellen, dass ich mich da anscheinend total geirrt habe.
Diese Saison sind wohl einige, die glaubten von Eishockey etwas zu verstehen gewaltig auf die Schnauze gefallen (inkl. mir)
Ich ziehe den Hut vor Renè und hoffe, dass das Werk am Freitag seinen goldenen Abschluss findet. -
ein goalie ist immer so stark wie seine defense.
die taktik die der kac in den playoffs zeigt, spielt dem spielstil von swette aber sowas von in die karten.
die schüße kommen meist von außen, ein fressen für das superruhige stellungsspiel von swette.
auch in brenzligen situationen "lebt" er seine bierruhe.seine leistungen, sein stil, passen wie die faust aufs aug zur restlichen performance vom team.
es greift im moment einfach ein radl ins andere. swette profitiert von der taktik und wie diese staubtrocken runtergespielt wird und das restliche team profitiert von swettes leistungen.
so wird man meister ! -
Weinhandl (sofern er wirklich zum KAC kommt) wirds gegen Swette nicht leichter haben, als heuer gegen Zaba. Seine Einsätze wird er sicher bekommen, aber an einem Swette in dieser Form kommt er nicht vorbei.
Bin auch gespannt, ob man Zanoski behält. Es gibt sicher bessere Legionäre, jedoch bin ich der Meinung, dass er als Typ für unsere Mannschaft enorm wertvoll ist.
-
bezüglich sike:
besser so als umgekehrt, wenn ich mir deine signatur so anschauDu heute ist das ganze nimmer so schlimm,gestern war ich nach 2 Drittel net ansprechbar so sauer war ich auf die Burschen und dem Kacfan hinter mir im Caps Stehblock der in einer Tour nur provoziert und geschimpft (sch*** Wiener,wiener Gsindl,du sch*** Mundl etc.) hat :wall: Es ist ein Match ihr warts cleverer und an Zaba liegt es nicht das wir hinten sind
Passt schon so,mich freuts für Sike das er es allen Kritikern gezeigt hat,auch wenns gegen uns war
Für Swette freuts mich allerdings fast noch mehr,die Leistungssteigerung hat mmn. allerdings viel mit der vorher soviel gescholtenen Abwehr die sehr viel vor Swette wegräumt fast nix zulässt und das was zu halten ist hält er,das gibt natürlich Kraft und vor allem Selbstvertrauen
-
ich nehme mal an, dass sich jetzt viele nicht mehr sicher sind bezüglich einer vorzeitigen vertragsauflösung von mike siklenka. ich bin derzeit dagegen und hätte auch nicht gedacht, dass ich so etwas jemals schreiben würde. [Popcorn]
-
ein goalie ist immer so stark wie seine defense.
die taktik die der kac in den playoffs zeigt, spielt dem spielstil von swette aber sowas von in die karten.
die schüße kommen meist von außen, ein fressen für das superruhige stellungsspiel von swette.
auch in brenzligen situationen "lebt" er seine bierruhe.seine leistungen, sein stil, passen wie die faust aufs aug zur restlichen performance vom team.
es greift im moment einfach ein radl ins andere. swette profitiert von der taktik und wie diese staubtrocken runtergespielt wird und das restliche team profitiert von swettes leistungen.
so wird man meister !
gutes Posting.
PS: Christer Olsson hat taktisch halt auch einiges drauf, das wollten somanche auch lange nicht wahr haben. -
@ Sike: Es scheint heute ein wenig unpopulär zu sein, aber ich denke wir brauchen #23 nicht in den Himmel heben. Ja, gestern hat er 2 Tore gemacht. Das hat Johannes Kirisits letztes Jahr im 1. Finale auch gemacht. Ab und an muss ein Verteidiger auch scoren, das erwarte ich mir von den Spielern. Wenns in einem Finale ist, ist es umso schöner. Faktum ist, dass sich Sike heuer defensiv deutlich weniger Fehler erlaubt, er spielt seinen Part trocken runter ohne dabei aber zu positiv aufzufallen oder in meinen Augen zu wichtig zu sein. Was er verdient ist mir egal. Wenn man ihn tauschen will so be it, er wird uns sportlich nicht wirklich fehlen, schneller wird er auch nächstes Jahr nicht werden. Wenn er bleibt, was ich im Sinne der Mannschaftskonstanz bevorzuge, ist es auch schön warm. Aber Spieler wie Reichel, Furey, Schumnig und wenn Pöck kommt sowieso sind deutlich wichtiger.
@ Swette: Für mich die Überraschung der Saison. Ich weiß noch wie ich vor ein paar Wochen in unserer Torhüterdiskussion die Argumente pro Chiodo gepostet habe. Dass Swette jetzt 12.5 Spiele konstant sensationell hält, keinen einzigen Keks kassiert hätte ich nie gedacht. Dass er das Potenzial hat stand ja nie zur Diskussion. Wenn er diesen Level halten kann, dann ist so und so nichts zu diskutieren. Aber die Konstanz im Vergleich zu seiner Performance in den Vorjahren überrascht und beeindruckt mich extrem. Wie Raptor geschrieben hat "und hoffe, dass das Werk am Freitag seinen goldenen Abschluss findet". Möge Swette auch nächstes Jahr diese Konstanz zeigen. Weinhandl schätze als sehr guten Goalie. Da haben wir einen mehr als guten Back Up.
-
Seit CO und DK das Zepter übernommen haben, hat das ganze Team eine andere Körpersprache. Und seit Spiel 4 gegen Linz merkt man richtig diesen unbändigen Willen im Team, den Kampfgeist, die Lust, die Leidenschaft eines jeden Einzelnen um ALLES für den Erfolg des Teams zu tun und persönliche Interessen unterzuordnen.
Alleine in der Serie gegen Wien haben sich Spurgeon, Koch, Lundmark schon zig-male in einen Schlagschuss geworfen. Das sind normal Dinge, die man sich sowieso erwartet, die aber nicht in dieser Häufigkeit passieren, wenn das Mannschaftsgefüge zerstört ist. Aber nichts ist derzeit ausgeprägter als dieses WIR Gefühl beim KAC
Bzgl. Siklenka:
Klar machen ein paar gute Play Off Spiele die gezeigten Leistungen im GDG nicht weg, jedoch ist es wirklich Wahnsinn wie Big Mike derzeit zur Sache geht. Ich glaub halt auch nach wie vor, dass er in der Offensive sehr gut aufgehoben ist, das hat er bei seinem erstem Gastspiel damals schon gezeigt. Nun werden ihm die Offensivausflüge anscheinend erlaubt. Wenn dafür einer unserer Stürmer dementsprechend nach hinten absichert, kann sowas nur positiv ausgehen. Hinzu kommt, dass selten einen Verteidiger findest der von der Blauen so einen kontrollierten Nagel hat, den er in der Vergangenheit eben leider zu selten eingesetzt hat. Nun läuft das Werkl auch bei ihm. Die fehlende Schnelligkeit, die ihm immer angelastet wurde hat wohl seit gestern auch keine Gültigkeit mehr. In diesem Sinne hoffe ich, dass Mike Siklenka noch seinen positiven Teil dazu beitragen kann, dass diese Saison (in mehrerer Hinsicht) für KAC Fans unvergessen bleiben wird. Nächste Saison sollte man ihn mMn seinen Vertrag erfüllen lassen, denn unter diesem Trainerteam kann ich mir nicht vorstellen, dass wir nochmal den übergewichtigen, langsamen ,,is ma wuascht'' Sike erleben. -
Gibts eigentlich überhaupt keine news bezüglich Gregor Hager? Immer wieder wird über ein mögliches Karriereende gemunkelt?
Solange ich nichts Gegenteiliges höre, rechne ich ihn schon fix zum Stamm der nächstjährigen Mannschaft.Auch wenn er Probleme mit dem speed hat, ist er einer der konstantesten einheimischen Scorer - 115 Punkte, davon 55 Tore in den letzten 3 Saisonen sprechen eine klare Sprache. Zudem geht er meist kompromisslos in den slot. Wenn jetzt Herburger und Hundertpfund den KAC Richtung Ausland verlassen, wäre seine Rückkehr schon erfreulich.
-
Hab Gregor Hager vor zwei Wochen in der Halle deswegen angequatscht
und er meinte das er nächste Saison fix wieder im Einsatz sein wird -
Ratz und Schellander sind auch schon wieder im Training.
-