1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

  • mike211
  • 19. Januar 2013 um 11:51
  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 21. Januar 2013 um 22:08
    • #51

    FTC

    ich hab dich hier nicht angegriffen, ich hab dir nur meine sicht der dinge erkärt. auch ein siklenka hat seine berechtigung in diesem team, vertrag und der rest sind eine eigene geschichte, aber er ist am eis eine respektsperson und trägt seinen teil zum erfolg bei. diese mannschaft ist ein kollektiv und als dieses gewinnt und verliert sie.
    zeig mir einen jungen spieler der annähernd an die leistungen eines pauli schellander herankommt. so wie du ihn einschätzt und kategorisiert zeigt leider das du nicht besonders viel ahnung von spielsystemen und mannschaftsgefüge und rollenverteilung hast. dies ist kein angriff bitte, aber ich denke du verstehst hier das system nicht. red mal mit den trainern, jeder von bergström bis viveiros und auch olsson hält große stücke auf ihn, daher kann ich dir jetzt schon mit gewissheit sagen das pauli auch in der nächsten saison auflaufen wird.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 21. Januar 2013 um 22:24
    • #52

    Es redet ja niemand davon, dass die genannten Spieler durch Legionäre ersetzt werden sollten, nur durch dieses Überaufgebot von Mittelklassespielern bekommen die Jungen keinen Platz im Team, und das ist bedenklich... Wenn man merkt, dass sich gewisse Spieler einfach in einem gewissen Alter nicht mehr weiterentwickeln, dann muss man Platz machen für neue, junge Spieler, die die Chance noch haben. Da geht's um kein Spielerbashing und keiner will den 7. Legiostürmer statt Schellander einlaufen sehen, wohl aber frisches Blut, auch wenn diese anfangs überfordert sein werden, wird der eine oder andere wieder herausstechen und sich entwickeln...

  • Haxo
    NHL
    • 21. Januar 2013 um 22:36
    • #53
    Zitat von milano1976

    Es redet ja niemand davon, dass die genannten Spieler durch Legionäre ersetzt werden sollten, nur durch dieses Überaufgebot von Mittelklassespielern bekommen die Jungen keinen Platz im Team, und das ist bedenklich... Wenn man merkt, dass sich gewisse Spieler einfach in einem gewissen Alter nicht mehr weiterentwickeln, dann muss man Platz machen für neue, junge Spieler, die die Chance noch haben. Da geht's um kein Spielerbashing und keiner will den 7. Legiostürmer statt Schellander einlaufen sehen, wohl aber frisches Blut, auch wenn diese anfangs überfordert sein werden, wird der eine oder andere wieder herausstechen und sich entwickeln...

    Eine Linie Pirmann Hundertpfund Schellander ist aber eben das, was eine der besseren Nachwuchs"schmieden" des Landes in den letzten Jahren hervorgebracht hat, und mMn. sollten diese Spieler nach 2-3 Saisonen in der Lage sein, in einer gesunden Liga zumindest eine solide dritte Linie zu bilden. Wenn dies nicht der Fall ist, find ichs idiotisch auf diese Spieler hinzuhacken und zu fordern, für neue Platz zu machen. Wenn dort kein wirklich gutes Talent dabei ist, wirds diesen neuen in 2 Jahren auch nicht anders gehn. Klar gehören junge Spieler in die Vierte, aber nicht zulasten von Eigenbauspielern denen auf Kosten von Legionären oder zugekauften Ergänzungsspielern die Perspektiven in vorderen Reihen/PP verstellt werden.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 21. Januar 2013 um 22:57
    • #54
    Zitat von Haxo

    Eine Linie Pirmann Hundertpfund Schellander ist aber eben das, was eine der besseren Nachwuchs"schmieden" des Landes in den letzten Jahren hervorgebracht hat, und mMn. sollten diese Spieler nach 2-3 Saisonen in der Lage sein, in einer gesunden Liga zumindest eine solide dritte Linie zu bilden. Wenn dies nicht der Fall ist, find ichs idiotisch auf diese Spieler hinzuhacken und zu fordern, für neue Platz zu machen. Wenn dort kein wirklich gutes Talent dabei ist, wirds diesen neuen in 2 Jahren auch nicht anders gehn. Klar gehören junge Spieler in die Vierte, aber nicht zulasten von Eigenbauspielern denen auf Kosten von Legionären oder zugekauften Ergänzungsspielern die Perspektiven in vorderen Reihen/PP verstellt werden.

    Dass wir derzeit mit 6 Legiostürmern agieren ist aber wohl außer der Norm. Ich bin mir sicher, dass wir im Herbst wieder mit 4 starten und es - sollte es keine gröberen Ausfälle geben - bis Jänner auch dabei belassen werden! ... Im Normalfall nimmt also kein Legio einem Schellander, Hundertpfund oder Pirmann den Platz weg. Aufgrund der massiven Verletzungen in den letzten Jahren wars auch trotz des großen Kaders so, dass alle genug Eiszeit bekamen.

    Ob jetzt ein junges Talent aus Klagenfurt oder Vorarlberg kommt, ist mir egal, Hauptsache es wird gefördert! Im Sinne des österreichischen Eishockeys. Ich hab leider keine Ahnung, ob es beim KAC aufstrebende Talente gibt oder nicht. Wie auch? Man sieht sie ja nicht. Zurecht oder zu Unrecht...

  • Haxo
    NHL
    • 21. Januar 2013 um 23:12
    • #55
    Zitat von milano1976


    Dass wir derzeit mit 6 Legiostürmern agieren ist aber wohl außer der Norm. Ich bin mir sicher, dass wir im Herbst wieder mit 4 starten und es - sollte es keine gröberen Ausfälle geben - bis Jänner auch dabei belassen werden! ... Im Normalfall nimmt also kein Legio einem Schellander, Hundertpfund oder Pirmann den Platz weg. Aufgrund der massiven Verletzungen in den letzten Jahren wars auch trotz des großen Kaders so, dass alle genug Eiszeit bekamen.

    Ob jetzt ein junges Talent aus Klagenfurt oder Vorarlberg kommt, ist mir egal, Hauptsache es wird gefördert! Im Sinne des österreichischen Eishockeys. Ich hab leider keine Ahnung, ob es beim KAC aufstrebende Talente gibt oder nicht. Wie auch? Man sieht sie ja nicht. Zurecht oder zu Unrecht...

    Ok - Ob diese Talente im Sinne des Österreichischen Eishockeys bei uns besser gefördert werden oder wenn sie z.b. eine Dornbirner Mannschaft konkurrenzfähig machen würden wird sich hier wohl nicht klären lassen. Meine Punkte bezüglich Identifikation und gesunder Liga hast leider nur teilweise bzw. nicht aufgegriffen.

  • runjackrun
    NHL
    • 22. Januar 2013 um 01:32
    • #56

    Pauli: Jede Pfeife muss sehen, dass er von der Spielanlage und -intelligenz 90% der Österreicher beim KAC voraus ist. Beim Hockey gehts nicht nur darum immer zu glänzen sondern richtige Entscheidungen zu treffen. Und wenn man genau hinsieht, dann ist der Pauli hier wirklich gut. Es fehlen ihm andere Dinge, aber am meisten ebensolche Mitspieler.
    Geiers: Um ehrlich zu sein, warens nie meine Lieblinge. Zu viel Leerlauf, aber große Alternativen gibts nicht
    Kire, Reichel: Man weiß was man hat und kriegt. ich sage nicht nur Einsatz sondern solide Leistung im Sinne von stetig. Die Fehler werden regelmäßig mit ebenso überraschend guten Leistungen ausgeglichen.
    2xTyler: auch die werden wieder zuschlagen. So wie Lammers letztes Jahr angeblich nur Mittelmaß war (genau geschaut war er immer schon ein braver Fighter - ähnlich wie der letztes Jahr gescholtene Koch)

    Mannschaft gut, Management abgesehen von Kaderzusammenstellung gacksi. Das ist das was mich wirklich stört. jeder Nachwuchsspieler bringt mehr Qualität aufs Eis als die Funktionäre in die Büros.

    drunk post

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 22. Januar 2013 um 08:32
    • #57
    Zitat von Haxo

    Ok - Ob diese Talente im Sinne des Österreichischen Eishockeys bei uns besser gefördert werden oder wenn sie z.b. eine Dornbirner Mannschaft konkurrenzfähig machen würden wird sich hier wohl nicht klären lassen. Meine Punkte bezüglich Identifikation und gesunder Liga hast leider nur teilweise bzw. nicht aufgegriffen.

    Ich spreche ja nur vom KAC / hier ist es mir egal, ob wir Klagenfurter oder junge Vorarlberger (was auch immer) in die Kampfmannschaft einbauen.

    Zum anderen: Ich hatte eigentlich gehofft, dass deine Angesprochenen, im speziellen Hundertpfund und Pirmann eine größerer Rolle im Team spielen werden, als nur "solide Drittlinienspieler" ... meiner Meinung nach haben sie das bislang auch, zumindest Hundertpfund hätte ich weiter vorne gesehen. In diesem Jahr hängen sie ein wenig nach, aber das muss nix heissen. Einen Brandner oder Kalt zu ersetzen ist fast nicht möglich, mehr Verantwortung übernehmen allerdings schon!

    Gerade beim KAC sehe ich es nicht so, dass solche Spieler nicht die Möglichkeit haben, in den ersten Linien zu spielen, bzw. im PP zum Einsatz zu kommen...

    Zu Schellander: Du hast schon recht, man muss seine Leistungen schon auch würdigen / immerhin konnte man heuer schon froh sein, ihn in unseren Reihen zu haben - da hat er uns schon auch sehr weitergeholfen und mehr als nur solide gespielt. In einem fitten Kader hat er halt trotzdem kein Leiberl und ich hoffe doch, dass dieses Verletzungspech jetzt dann mal aufhört.

  • oremus
    NHL
    • 22. Januar 2013 um 09:13
    • #58

    nots: Viveiros, Weber, Ollson.....??? Sprich doch mit den wahren Eishockeyexperten FTC, 2Stein, Milano, Kategorie C usw. ;)

  • coach
    YNWA
    • 22. Januar 2013 um 10:43
    • #59
    Zitat von runjackrun

    Pauli: Jede Pfeife muss sehen, dass er von der Spielanlage und -intelligenz 90% der Österreicher beim KAC voraus ist. Beim Hockey gehts nicht nur darum immer zu glänzen sondern richtige Entscheidungen zu treffen. Und wenn man genau hinsieht, dann ist der Pauli hier wirklich gut. Es fehlen ihm andere Dinge, aber am meisten ebensolche Mitspieler.
    Geiers: Um ehrlich zu sein, warens nie meine Lieblinge. Zu viel Leerlauf, aber große Alternativen gibts nicht
    Kire, Reichel: Man weiß was man hat und kriegt. ich sage nicht nur Einsatz sondern solide Leistung im Sinne von stetig. Die Fehler werden regelmäßig mit ebenso überraschend guten Leistungen ausgeglichen.
    2xTyler: auch die werden wieder zuschlagen. So wie Lammers letztes Jahr angeblich nur Mittelmaß war (genau geschaut war er immer schon ein braver Fighter - ähnlich wie der letztes Jahr gescholtene Koch)

    Mannschaft gut, Management abgesehen von Kaderzusammenstellung gacksi. Das ist das was mich wirklich stört. jeder Nachwuchsspieler bringt mehr Qualität aufs Eis als die Funktionäre in die Büros.

    nachdem ich mir jetzt das meiste hier durchgelesen habe, kann ich mich dieser meinung am meisten anschließen.

    wie schon im derby-threat beschrieben ist schellander ein sehr intelligenter spieler, der hat tolle ideen, aber leider oft nicht die skills diese umzusetzen.
    aber er ist universell (sprich als center (da besser) und am flügel einsetzbar und hat in dieser saison wirklich sein kämpferherz gefunden. da kannst ihm aber rein gar nix vorwerfen. ich bin dafür das p. sch. weiter im kader bleibt.
    bei reichel und kire ist es ähnlich. bei denen muss man auch dazusagen das sie in den playoffs immer besser und konzentrierter sind - vor allem reichel. da holen sie auch kämpferisch alles raus.
    und wie schon beschrieben. alternativen sind am heimischen markt sehr rar.
    wenn sich einer die geiers wegwünscht, dann weiss ich auch nicht bzw. derjenige soll wirklich alternativen aus österreich nennen die
    a. wirklich zu haben sind
    b. wie die geiers nicht die welt kosten (also kein trattnig oder dergleichen)

    über zanoski kann man sicher auch über die saison hinaus nachdenken. schau ma mal wie es in den playoffs läuft.
    für doell sollte ein richtig starker center geholt werden (evtl. latendresse, der ja eigentlich center ist)
    lundmark und lammers sind sowiso außen vor. die müssen einfach bleiben.
    furey in pension, sike verscherbeln. dafür einen starken import (scalzo) und pöck holen.
    im tor den swette zur #1 und sich über einen guten backup gedanken machen.

    der kac würde somit mit einem starken kader mit lediglich 5 imports starten. damit könnte ich sehr gut leben.
    sollte sike bleiben, sind es halt 6.

    schön wäre es natürlich wenn bald wieder einer der jungen sich einen fixen platz im kader ergattern könnte. aber außer paul und st. schumnig sehe ich da leider nix für die kommende saison.
    das muß sich der kac eingestehen. seit dem golden 89er-jahrgang kommt leider reichlich wenig aus der nachwuchsabteilung.

    zur trainersituation kann man noch nix sagen. bislang ist es ja ganz gut mit co.
    die wahre stärke und das umgehen mit "dem bach runter gehenden" aktionen wird man in den playoffs sehen.
    weber hat da im finale kläglich versagt.
    bin gespannt auf c. olssons performance in den playoffs :?:

    ja, auch mein größter wunsch für die neue saison wäre einfach mehr ruhe und kontinuität um den verein.
    die aktionen rund umd die trainerantlassungen, abopreise und dergleichen waren höchst unprofessionell und eines kac nicht würdig.
    mein bzw. der wunsch von vielen hier wäre einfach seriöses arbeiten der verantworlichen, damit man nicht mehr die lachnummer in der liga diesbezüglich ist, damit die medien wieder mehr von sportlichen erfolgen als von einem lapsus nach dem anderen berichten können. dafür ist aber meiner meinung ein wechsel im verantwortungsbereich nötig.

    just my two cents, coach

    Einmal editiert, zuletzt von coach (22. Januar 2013 um 10:48)

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 22. Januar 2013 um 10:47
    • #60
    Zitat von Eiskalt

    Wie hier über langjährige Spieler gesprochen wird, ist letzklassig. Ich seh das auch bei Hager so. Ja er hat eisläuferisch und tempomässig defizite, er war aber auch einer der wenigen die in den letzten Jahren vor dem gegnerischen Toren gerackert hat, und er hat da auch seine Punkte gemacht. Ich wünsch mir dass er wieder fit wird und noch ein zwei saisonen anhängen kann

    Bin da voll bei Dir - ohne diese Oscar-Kretzn sind Derbies nur halb so lustig, das ist wie die VEU ohne Dorn, der ehemalige KAC ohne Sulzer usw.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 22. Januar 2013 um 10:54
    • #61

    Und Salzburg ohne Pagé, oder? ;) Sorry für OT!

  • Haxo
    NHL
    • 22. Januar 2013 um 11:03
    • #62
    Zitat von Herby #30

    Bin da voll bei Dir - ohne diese Oscar-Kretzn sind Derbies nur halb so lustig, das ist wie die VEU ohne Dorn, der ehemalige KAC ohne Sulzer usw.

    Gerade da muss sich der VSV schwere Defizite nachsagen lassen im Moment. Wo sind die Lanzingers, Hohenbergers, Linders geblieben? Mit Petrik verließ die letzte Reizfigur den Verein, einzig Wiedergut hätte gewisses Potential, aber der is einfach zu unwichtig. Ein Haufen voller Lämmchen, die tw. auch noch technisches Hockey spielen - das ist nicht der VSV den wir so gerne hassen!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 22. Januar 2013 um 11:04
    • #63

    coach:

    Wenn wir über Alternativen zu Reichel und Kirisits sprechen (wobei ich Reichel nicht in Frage stelle):

    Die Alternative spielt eh schon (Flo Iberer)... im nächsten Jahr ist ja normalerweise auch Ratz wieder mit von der Partie (hat Vertrag)...

    Zusammenfassend haben wir also Reichel, Ratz, Kiristis, Schumnig, Siklenka (fix), gefordert wird ein starker Legio (oder Pöck) statt Furey... Trattnig (wenn er Salzburg verlassen sollte) und Iberer wär dann auch noch... zudem Isopp und Holzer... [Popcorn]

    Also bei aller Liebe... natürlich kann man jetzt jedem Spieler seine einzelnen Qualitäten nicht absprechen, aber nur weil sie Klagenfurter sind, müssen sie uns jetzt auch nicht die nächsten 10 Jahre begleiten...

    Mein Wunsch:
    Siklenka - Pollock
    Schumnig - Iberer
    Reichel - Ratz oder Kirisits
    Isopp - Holzer

    Pöck wäre ein Traum, an Trattnig glaube ich nicht...

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 22. Januar 2013 um 11:08
    • #64
    Zitat von Haxo

    Gerade da muss sich der VSV schwere Defizite nachsagen lassen im Moment. Wo sind die Lanzingers, Hohenbergers, Linders geblieben? Mit Petrik verließ die letzte Reizfigur den Verein, einzig Wiedergut hätte gewisses Potential, aber der is einfach zu unwichtig. Ein Haufen voller Lämmchen, die tw. auch noch technisches Hockey spielen - das ist nicht der VSV den wir so gerne hassen!

    Ich hätte (bei seinen Comebackplänen) so und so Herbie anstelle von Oz zurückgeholt ;) :P ... ansonsten bin ich - leider - bei Dir ... ist irgendwie eine aussterbende Spezies ..... (auf beiden Seiten)

  • coach
    YNWA
    • 22. Januar 2013 um 11:12
    • #65

    @milano
    ich wäre für

    pöck - kire
    scalzo - reichel
    schumnig - ratz
    iberer

    mit sike hätte man 8 defender

    7 sollten sowiso immer spielen, einer ist eh meist verletzt
    holzer ist gelernter stürmer, isopp zu schwach.

  • christian 91
    NHL
    • 22. Januar 2013 um 11:27
    • #66
    Zitat von Haxo


    Gerade da muss sich der VSV schwere Defizite nachsagen lassen im Moment. Wo sind die Lanzingers, Hohenbergers, Linders geblieben? Mit Petrik verließ die letzte Reizfigur den Verein, einzig Wiedergut hätte gewisses Potential, aber der is einfach zu unwichtig. Ein Haufen voller Lämmchen, die tw. auch noch technisches Hockey spielen - das ist nicht der VSV den wir so gerne hassen!


    hmmm? derek damon noch! der ja nach einer derbyniederlage sich den schmachspruch "fucking looser" anhören hat müssen . . . und sich darüber furchtbar echauffiert hat :!:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 22. Januar 2013 um 11:37
    • #67
    Zitat von christian 91

    hmmm? derek damon noch!


    wobei sein hund noch unsympathischer ist....und seine gewalttätige frau erst! 8)) frag mal murdock, der wird dir mit zitternden knien, aber vemutlich trotzdem liebend gerne, seine horrorstory "als ich die damons persönlich kennen lernte" erzählen. zahl ihm danach halt einen vogelbeer, der wird ihn wieder beruhigen. :D

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Januar 2013 um 11:39
    • #68
    Zitat von coach


    pöck - kire
    scalzo - reichel
    schumnig - ratz
    iberer

    Das wäre auch meine favorisierte Version in Bezug auf Beweglichkeit und Spielstärke, 1 Import und trotzdem top. Ich möcht nicht wissen, wie unser PP ausschauen würde mit LKL und einem Quarterpöck an der Blauen :love: So derart unrealistisch sehe ich das mit Pöck nicht, man stand offenbar schon im Vorjahr kurz vor einer Einigung, er wolle noch einmal in die NHL, was jetzt Geschichte ist. Er hat auch Familie und wird irgendwann nicht mehr herumtingeln wollen, auch wenn er wohl locker noch in sämtlichen europäischen Topligen unterkommen würde. Er wäre wohl der teuerste Spieler im Kader, aber wenns ihm ausschließlich ums Geld ginge, wär er jetzt irgendwo in einem Wald-Trainingslager in der KHL. Also Hellmuth, fang an, der Heidi schön langsam ein neues Spielzeug einzureden. Der wäre noch über Jahre ein gstandener Nr.1 Defender, zudem Eigenbau und Identifikationsfigur hoch 10.

  • eisbaerli
    Gast
    • 22. Januar 2013 um 11:45
    • #69
    Zitat von Tine

    Er wäre wohl der teuerste Spieler im Kader,

    wieviel?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Januar 2013 um 12:02
    • #70
    Zitat von eisbaerli

    wieviel?

    Hab keine Ahnung, befürchte aber, dass der nicht unter 200k die Schuach zubindet. Wobei er in Klagenfurt halt von der Vertragslänge her sicher besser dran wäre, als woanders. Könnte mir durchaus enen 5-Jahresvertrag vorstellen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 22. Januar 2013 um 12:07
    • #71

    200k? :S so viel hat sogar sbg noch keinem österreicher für umgerechnet 8 m. bezahlt....mir klingt das doch ein wenig nach "too much". aber gut, pöck ist pöck. kann natürlich andererseits wieder schon sein. schwierig, so etwas irgendwie zu "bewerten"....

  • eisbaerli
    Gast
    • 22. Januar 2013 um 12:10
    • #72
    Zitat von Tine

    Könnte mir durchaus enen 5-Jahresvertrag vorstellen.

    du willst ihnen unterschwellig unterstellen sie hätten nicht dazugelernt ;) :D

  • coach
    YNWA
    • 22. Januar 2013 um 12:12
    • #73
    Zitat von BigBert #44

    200k? :S so viel hat sogar sbg noch keinem österreicher für umgerechnet 8 m. bezahlt


    koch hatte ja auch 600.000 für 3 jahre ?!

    ich glaub die 200k würde pöck in schweiz schon bekommen.
    für den kac wird er es wahrscheinlich etwas günstiger machen.
    heimatverein, wurzeln schlagen und so.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 22. Januar 2013 um 12:22
    • #74
    Zitat von coach

    koch hatte ja auch 600.000 für 3 jahre ?!


    na, 600k hatte er 1. nicht und 2. zahlens in sbg ja auch die 12 monate.
    oder ist das beim kac etwa auch so? falls ja, bitte ich, mich zu korrigieren! :)

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 22. Januar 2013 um 15:48
    • #75

    Es ist echt lustig welche Zahlen hier immer wieder herumschwirren.... köstlich :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™