1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

  • mike211
  • 19. Januar 2013 um 11:51
  • SCC78
    EBEL
    • 9. September 2013 um 16:56
    • #1.351

    notwendig ist er nicht, aber wohl der entscheidende faktor - auch in sachen politische unterstüzung, lobbying, etc. ich bin eigentlich ein verfechter von jugendausbildung und einbau von nachwuchs - wenn er denn qualitativ und quantitativ ausreichend da ist - aber das ist halt von team zu team und von stadt zu stadt unterschiedlich. Graz hat jetzt einen neuen potenten sponsor und will offenbar erfolg - kurzfristig geht das nur so, weil das mit dem nachwuchs schlicht zu lange dauert. und da ist mmn niemandem ein vorwurf draus zu machen.

    von meiner seite gibts auch kein anprangern des kac. aber wenn sich gewisse leute - und damit mein ich jetzt nicht dich - immer in sehr exponierte lagen begeben, dann dürfen sie sich auch nicht über ein bischen gegenwind wundern.

    und noch zu den ebel entscheidungen: das der verband da nimma mitpfuscht war wohl mit das beste was der liga passieren konnte!

  • waluliso1972
    Gast
    • 9. September 2013 um 17:03
    • #1.352
    Zitat von SCC78

    wer sagt, dass der kac-weg der einzig richtige ist?

    die Klagenfurter. :D

  • coach
    YNWA
    • 9. September 2013 um 17:13
    • #1.353
    Zitat von smale#22

    respekt habe ich auch, ist auch super, wenn junge spieler ihre chance in der ebel bekommen! aber mich nervt es einfach, dass einge kac-fans swette immer als eigenbau bezeichnen!


    eigenbau ist sicher falsch.
    wenn aber ein 18-jähriger der aus der nl kommt bei einem verein zum meister und nt-spieler wird, so hat dieser verein doch einen großen anteil an seiner entwicklung.
    ganz gleich wie sich starkbaum bei villach zu dem goalie entwickelt hat der er jetzt nun ist.

    im übrigen kann ich mich bei dem ganzen geschriebenen hier den worten von Meandor nur anschließen und es ist schon das solche worte aus villach kommen, schon deshalb weils von jemanden ist der sich wirklich auskennt.

  • owi
    #8
    • 9. September 2013 um 18:40
    • #1.354
    Zitat von coach

    wenn aber ein 18-jähriger der aus der nl kommt bei einem verein zum meister und nt-spieler wird, so hat dieser verein doch einen großen anteil an seiner entwicklung.

    Ja, die 19 Spiele für klagenfurt dürften sicher einen großen Anteil an der Entwicklung von Swette zum Nationalteamspieler gehabt haben.

    Oder vielleicht wars dann doch eher die Grundausbildung in Lustenau, die z.B. auch eine Jürgen Penker genießen durfte.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 9. September 2013 um 21:41
    • #1.355
    Zitat von milano1976

    Swette bekam durch den KAC die Chance in der EBEL (ob Eigenbau oder nicht)

    Der Swette bekam durch den KAC eine Chance. So ein schöner versöhnlicher Satz, bei uns hat es Monate vorher noch geheißen wir wollen ihn kapern.
    Der Dr. Barda schreckt wahrscheinlich immer noch im Schlaf auf wegen der damaligen Entrüstungswelle, die natürlich auch von Seiten der KAC Fans kam. Wer macht sich den sonst so viele Gedanken darüber was die anderen Vereine alles falsch machen.

    Gottseidank haben wir ihn damals nicht verpflichten dürfen, sonst wär er möglicherweise auch nur gleich gut wie derzeit bei euch und der nicht so verständnisvolle KAC Fan, also die Mehrheit, würde uns steinigen wollen weil wir wieder einem Supertalent (der war wirklich beeindruckend) den Weg versaut hätten.

    Ich muss dir aber zustimmen, dass er Resekt verdient hat. Wegen einem oder auch mehreren nicht so tollen Spielen braucht man echt nicht über einen Goalie herfallen. Erstens sind solche Spiele sogar einem Divo passiert und zweitens erzeugt man mit dieser Taktik nur einen neuen Enzenhofer.

    Am derzeitigen Weg des Vereins gibts aber meiner Meinung nach fast nichts zu kritisieren Fretter (cooler Name) hin oder her.

  • Meandor
    NHL
    • 9. September 2013 um 21:57
    • #1.356
    Zitat von Almöhi

    ...und zweitens erzeugt man mit dieser Taktik nur einen neuen Enzenhofer.

    "Swettenhofer" um den Gordfather zu zitieren. ^^

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 9. September 2013 um 22:31
    • #1.357
    Zitat von Almöhi

    Der Swette bekam durch den KAC eine Chance. So ein schöner versöhnlicher Satz, bei uns hat es Monate vorher noch geheißen wir wollen ihn kapern.
    Der Dr. Barda schreckt wahrscheinlich immer noch im Schlaf auf wegen der damaligen Entrüstungswelle, die natürlich auch von Seiten der KAC Fans kam. Wer macht sich den sonst so viele Gedanken darüber was die anderen Vereine alles falsch machen.

    Gottseidank haben wir ihn damals nicht verpflichten dürfen, sonst wär er möglicherweise auch nur gleich gut wie derzeit bei euch und der nicht so verständnisvolle KAC Fan, also die Mehrheit, würde uns steinigen wollen weil wir wieder einem Supertalent (der war wirklich beeindruckend) den Weg versaut hätten.

    Ich muss dir aber zustimmen, dass er Resekt verdient hat. Wegen einem oder auch mehreren nicht so tollen Spielen braucht man echt nicht über einen Goalie herfallen. Erstens sind solche Spiele sogar einem Divo passiert und zweitens erzeugt man mit dieser Taktik nur einen neuen Enzenhofer.

    Am derzeitigen Weg des Vereins gibts aber meiner Meinung nach fast nichts zu kritisieren Fretter (cooler Name) hin oder her.

    Schau, mir ist das komplett egal woher er kommt und wer ihm die Chance gibt... Berr, Witting, Kreutzer - alles keine gebürtigen Klagenfurter, na und? Herburger hat 5 Jahre bei uns gespielt und jetzt den Sprung in die Schweiz geschafft, mit solchen Spielern identifiziert sich ein Fan nun mal im Laufe der Jahre...

    Eishockey ist für mich mehr als mit einem Jersey in die Halle zu gehen, 3 Bier und 1 Schnitzelsemmel einzunehmen und jedes Jahr 10 neue Legionäre zu sehen... Das kann zwar auch ganz nett und lustig sein, aber in Kärnten (und damit mein ich auch in Villach ;-)) rennt das halt a bissl anders.

    Unterm Strich wachsen Team und Fans zusammen, da müssen nicht alle Spieler seit ihrem 6. Lebensjahr beim KAC gespielt haben, aber wenn der damals 18jährige Swette zum KAC kommt und sich hier entwickelt und nun endlich die Nummer 1 ist, ist das geil. Und das heißt nicht, dass er das woanders nicht geworden wäre, aber andere Teams setzen halt lieber jedes Jahr auf neue Legionäre... Kann jeder davon halten was er will, mein Ding is es nicht... Und das wollen die Fans hierzulande größtenteils halt auch nicht sehen (darum auch das Hickhack hier drinnen :P )

  • smale#22
    HORNET
    • 10. September 2013 um 08:09
    • #1.358

    Holzer und Stefan Schumnig spielen nächste Saison in der 4. Österreichischen Liga beim EHC Kundl. Das wars dann wohl mit Eishockey auf höchsten Österreichischen Niveau bei den beiden....schade!

  • Spezza19
    NHL
    • 10. September 2013 um 10:02
    • #1.359
    Zitat von milano1976

    Schau, mir ist das komplett egal woher er kommt und wer ihm die Chance gibt... Berr, Witting, Kreutzer - alles keine gebürtigen Klagenfurter, na und? Herburger hat 5 Jahre bei uns gespielt und jetzt den Sprung in die Schweiz geschafft, mit solchen Spielern identifiziert sich ein Fan nun mal im Laufe der Jahre...

    Eishockey ist für mich mehr als mit einem Jersey in die Halle zu gehen, 3 Bier und 1 Schnitzelsemmel einzunehmen und jedes Jahr 10 neue Legionäre zu sehen... Das kann zwar auch ganz nett und lustig sein, aber in Kärnten (und damit mein ich auch in Villach ;-)) rennt das halt a bissl anders.

    Unterm Strich wachsen Team und Fans zusammen, da müssen nicht alle Spieler seit ihrem 6. Lebensjahr beim KAC gespielt haben, aber wenn der damals 18jährige Swette zum KAC kommt und sich hier entwickelt und nun endlich die Nummer 1 ist, ist das geil. Und das heißt nicht, dass er das woanders nicht geworden wäre, aber andere Teams setzen halt lieber jedes Jahr auf neue Legionäre... Kann jeder davon halten was er will, mein Ding is es nicht... Und das wollen die Fans hierzulande größtenteils halt auch nicht sehen (darum auch das Hickhack hier drinnen :P )

    dann is es aber zur identifzierung auch egal, ob als geburtsort dornbin, kalgenfurt, linz, newjersey oder toronto steht. jeder verein hat seine ikonen, dass müssen aber nicht zwangsweise österreicher sein. ich denke nicht, dass ein gratton in wien noch beliebter wäre, würde in seiner geburtsurkunde z.b. kapfenberg stehen. auch nasheim, nestak, salfi und szücs waren absolute publikumslieblinge bei uns in linz, ganz ohne dass sie hier aufgewachsen oder gar hier geboren sind. vereinstreue und/oder besondere leistungen sind mMn. aspekte die spieler zu Identifikationsfiguren machen. der geburtsort, besser wenns sogar ein lokalhero ist, ist dann natürlich ein bonus, aber wohl kaum ein grund auch nur eine nennenswerte anzahl zusätzlicher fans zu generieren. (persönliches umfeld des spielers ist darin berücksichtigt, denn sonst würd ich sogar sagen, dass nicht ein einziger fan mehr deswegen kommt)

    den hickhack hier herinnen gibt es deswegen, weil aus kärnten immer rülpser kommen, wenn andere manschaften wiedermal einen legio verpflichten. ganz schlimm kommt die keule bei 3 szenarien:
    A) die kärnter sehen die felle schon vor der saison davon schwimmen, weil die anderen mit den legios zumindest konkurrenzfähig sind
    B) nach niederlagen gegen diese legiotruppen. in quadratur natürlich wenn das auch das gleichzeitige aus in den POs bedeutet und
    c) großkotzig wenn man doch eine PO runde gegen so eine truppe gewonnen hat, wird genüßlich darauf herumgeritten, dass man das mit 1-x weniger legios geschafft hat.

    und dann wundern, wenn die andere seite mal zurück schießt. nach über 10 jahren forumerfahrung wird euch das thema scheinbar immer noch ned langweilig...

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 10. September 2013 um 10:25
    • #1.360
    Zitat von Spezza19

    dann is es aber zur identifzierung auch egal, ob als geburtsort dornbin, kalgenfurt, linz, newjersey oder toronto steht. jeder verein hat seine ikonen, dass müssen aber nicht zwangsweise österreicher sein. ich denke nicht, dass ein gratton in wien noch beliebter wäre, würde in seiner geburtsurkunde z.b. kapfenberg stehen. auch nasheim, nestak, salfi und szücs waren absolute publikumslieblinge bei uns in linz, ganz ohne dass sie hier aufgewachsen oder gar hier geboren sind. vereinstreue und/oder besondere leistungen sind mMn. aspekte die spieler zu Identifikationsfiguren machen. der geburtsort, besser wenns sogar ein lokalhero ist, ist dann natürlich ein bonus, aber wohl kaum ein grund auch nur eine nennenswerte anzahl zusätzlicher fans zu generieren. (persönliches umfeld des spielers ist darin berücksichtigt, denn sonst würd ich sogar sagen, dass nicht ein einziger fan mehr deswegen kommt)

    den hickhack hier herinnen gibt es deswegen, weil aus kärnten immer rülpser kommen, wenn andere manschaften wiedermal einen legio verpflichten. ganz schlimm kommt die keule bei 3 szenarien:
    A) die kärnter sehen die felle schon vor der saison davon schwimmen, weil die anderen mit den legios zumindest konkurrenzfähig sind
    B) nach niederlagen gegen diese legiotruppen. in quadratur natürlich wenn das auch das gleichzeitige aus in den POs bedeutet und
    c) großkotzig wenn man doch eine PO runde gegen so eine truppe gewonnen hat, wird genüßlich darauf herumgeritten, dass man das mit 1-x weniger legios geschafft hat.

    und dann wundern, wenn die andere seite mal zurück schießt. nach über 10 jahren forumerfahrung wird euch das thema scheinbar immer noch ned langweilig...

    Spezza:

    Absolut richtig - ich identifziere mich (derzeit) mit einem Furey mehr als mit einem Iberer... Ob Klagenfurt, St. Veit, Dornbirn oder Edmonton auf der Geburtsurkunde steht, ist völlig egal - nichts desto trotz ist es für viele nicht unwesentlich, dass halt auch mal aus dem eigenen Nachwuchs was nachkommt. Zugegeben muss man festhalten, dass die Hälfte von den "neuen Jungen", die heuer vom KAC aufs Eis geschickt werden, nicht aus dem eigenen Nachwuchs stammen. Wichtig ist aber, dass die österreichischen Talente von irgendeinem Verein die Chance bekommen.

    deine 3 Szenarien haben schon ihre Wahrheit in sich - da geb ich dir recht. Mir ist egal, wieviele Ausländer in Graz oder Wien spielen - schlussendlich hat nicht die Klasse den KAC zum Meister gemacht, sondern das Team. Das taugt mir. Der VSV z.B. ist auch mit einer qualitativ schlechteren Mannschaft immer erfolgreicher oder zumindest genau so erfolgreich wie Mannschaften mit einem stärkeren Kader. So kommen dann auch von dort die entsprechenden Kommentare ;)

  • eisbaerli
    Gast
    • 10. September 2013 um 13:03
    • #1.361

    eine frage bitte hat der herburger einen ch pass ?

  • Tolkien
    Gast
    • 10. September 2013 um 13:10
    • #1.362

    Er hat keinen schweizer Staatsbürgerschaft, aber eine schweizer Eishockeylizenz. Somit zählt er nicht als Ausländer. Diese Lizenz hat er aus seiner Jugendzeit.

  • eisbaerli
    Gast
    • 10. September 2013 um 13:15
    • #1.363

    @stasy
    das war eine ganz normale frage sonst nichts

    @ tolkien
    das wusste ich

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 10. September 2013 um 13:18
    • #1.364

    [Popcorn]

    Tun wir doch mal so als würde der Titel des Threads nichts mit Zu- oder Abgängen des KAC zu tun haben. :rolleyes:
    Es fehlt eigentlich nur noch die obligatorische Umfrage, vorzugsweise eines Villachers, ob sich MacStasy aus dem Forum zurückziehen soll oder nicht! :whistling:

    Ich persönlich bin gespannt auf Fretter und sollte er gut zu uns passen, kann er gerne bleiben. Dabei erwarte ich mir auch keinen 2. Lundmark, aber halt einen richtig konstanten Allrounder, der auch Verantwortung übernimmt.

  • Slapshot69
    Hobbyliga
    • 10. September 2013 um 13:38
    • #1.365
    Zitat von owi

    Ja, die 19 Spiele für klagenfurt dürften sicher einen großen Anteil an der Entwicklung von Swette zum Nationalteamspieler gehabt haben.

    Oder vielleicht wars dann doch eher die Grundausbildung in Lustenau, die z.B. auch eine Jürgen Penker genießen durfte.

    Dürft wohl jedem klar sein, was wichtiger war.

  • christian 91
    NHL
    • 10. September 2013 um 13:42
    • #1.366

    colton fretter hat im training die nummer 17 getragen. (ein verzweifelter versuch abseits dieses geplänkels zum thema zurück zu kommen)

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 10. September 2013 um 13:46
    • #1.367
    Zitat von christian 91

    ein verzweifelter versuch abseits dieses geplänkels zum thema zurück zu kommen


    Das ist doch der Neueste in der nicht enden wollenden Riege von KAC-Legios, nicht? [Popcorn]

  • waluliso1972
    Gast
    • 10. September 2013 um 14:15
    • #1.368
    Zitat von Kronos

    Das ist doch der Neueste in der nicht enden wollenden Riege von KAC-Legios, nicht? [Popcorn]

    Ja, ist dieser HH-Panikkauf... :D

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 10. September 2013 um 15:31
    • #1.369

    Weil hier gerade die Diskussion Swette vs. Gracnar läuft/lief, weiss eigentlich jemand warum Wolf Imrich auf EP als Austrokanadier (AUT/CAN) geführt/gelistet wird?

  • Jürgen63
    Gast
    • 10. September 2013 um 18:45
    • #1.370

    Fretter hat immer gut gepunktet die letzten Jahre, war aber jede Saison woanders. Lundmark wird er wohl nicht 1 zu 1 ersetzen können, aber er wird sicher eine Verstärkung sein. Kann mir gut vorstellen, dass der KAC nach zwei Monaten die Option zieht und er die ganze Saison beim KAC bleibt.

    1. Linie dann - sofern fit - Lammers Koch Fretter? Das kann schon was!

  • KAC_81
    status not available
    • 10. September 2013 um 19:16
    • #1.371

    eher

    1. LKL
    2. TNT Frettchen

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 10. September 2013 um 19:54
    • #1.372
    Zitat von FTC


    den rest der community bitte ich ernst gemeint und höflichst ab jetzt zum thema fretter etwas zu schreiben oder gar nichts.

    na denn bitte nochmals, zwar nicht betreffend Fretter aber ernst gemeint:

    Zitat von Herby #30

    Weil hier gerade die Diskussion Swette vs. Gracnar läuft/lief, weiss eigentlich jemand warum Wolf Imrich auf EP als Austrokanadier (AUT/CAN) geführt/gelistet wird?

  • Malone
    ✓
    • 10. September 2013 um 20:13
    • Offizieller Beitrag
    • #1.373

    Guckst du hier

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FTC
    NHL
    • 10. September 2013 um 22:04
    • #1.374

    :D

    Zitat von Herby #30

    na denn bitte nochmals, zwar nicht betreffend Fretter aber ernst gemeint:

    verdammt mit wolf imrich (gesprochen wulf imritsch) halten wir dann schon bei 8 legios. dieser scheinheilige kac :D

  • Jürgen63
    Gast
    • 10. September 2013 um 23:29
    • #1.375
    Zitat von Kategorie C

    eher

    1. LKL
    2. TNT Frettchen

    Ich meinte mit sofern fit eigentlich eh nur Koch, der ja gefehlt hat. Klar, dass Lundmark in die 1. Linie kommt, sobald er wieder fit ist. Aber ohne ihn - Fretter in Linie 1?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™