... und hat keine disziplinären Auszucker wie Lamo. Hoffe, er hält sich zurück und bleibt heuer ohne Sperre.
Hoffe ich auch. Er wird wohl nicht in jeder Saison eine Sperre ausfassen...
... und hat keine disziplinären Auszucker wie Lamo. Hoffe, er hält sich zurück und bleibt heuer ohne Sperre.
Hoffe ich auch. Er wird wohl nicht in jeder Saison eine Sperre ausfassen...
BIER!!! vergiss das BIER nicht
Du meinst aber nicht das Villacher? Wenn, dann nur HIRTER. Alles andere ist zu vergessen.
Nach Salzburg kommt er, meiner Meinung nach, sicher nicht. KAC wird sich mit einem Tormann verstärken, das denken sich einige seit Saisonbeginn. Ob es Starkbaum ist
Also soweit ich mich erinnern kann, bin ich der einzige, der hier im Forum öffentlich geäußert hat, dass der KAC sich noch in dieser Saison mit einem Goalie verstärken wird... Alle anderen (vor allem die KAC Fans) glauben, laut den Postings, daran, dass Swette und Weinhandel stark genug sind...
Mich würde es nicht wundern, wenn Starkbaum beim KAC landen würde - eine win-win Situation...
@ eisprinz
Das kann uns der Starkbaum aber nicht antun und zum KAC gehn!! Dann lieber nach Salzburg... Aber hat der Starkbaum nicht immer gesagt, wenn Österreich, dann nur VSV.. Und außerdem, wieviele österreichische Topgoalies wollen die da unten noch spielen? Vielleicht noch den Lange dazu...
@ gordie:
Zitatallein wenn man die Defensivabteilungen der beiden Mannschaften miteinander vergleicht, so hat es Lamo doch um einiges schwerer, als es Starkbaum hatte.
das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. gerade in der seuchensaison war starkbaum oft ziemlich alleine hinten, und hat trotz der schlechten truppe und platzierung sehr gute stats gehabt!
auch abgesehen davon würde ich starkbaum über lamo stellen, weil er mmn konstanter war (ist?) - und zwar konstant gut.
Naja, in der Seuchensaison hat Stewart aber schon sehr defensiv spielen lassen.
Jää hingegen lässt Hurra Drauflos nach vorne spielen, da sehe ich die Verteidigung unter Stewi schon als wesentlich stabiler an.
das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. gerade in der seuchensaison war starkbaum oft ziemlich alleine hinten, und hat trotz der schlechten truppe und platzierung sehr gute stats gehabt!
Naja aber unter Stewart sind sie zu fünft hintengestanden und haben gut verteidigt, also defensiv war man damals glaube ich sogar das Team mit den wenigsten Gegentoren, da siehts jetzt halt schon anders aus. Das lag damals nicht nur an Starkbaum, sondern vor allem an einer guten Defense.
Dann lieber nach Salzburg...
Gracnar, Brückler, Starkbaum. Logo, vielleicht den Lange noch dazu?
Seht ihr JP Lamoreux eigentlich stärker als Starkbaum?
Gute Frage, denk schon den halben Tag darüber nach, erste Antwort war sofort Starkbaum, doch umsomehr ich nachdenke, welch stabile Defense wir damals hatten, die haben alles weggeräumt, da wurde die Rebounds brutral ins Nirvana gepfeffert, da gab es kaum riskanten Spielaufbau, also da würde sich Starkbaum derzeit schon schwerer tun, um zu glänzen! Lamo ist mit der Fanghand exrem schnell und wenn er mal am Boden ist, katapultiert er sich ungalublich schnell wieder auf, da ist Starkbaum manchmal wie ein Käfer am Rücken gelegen!
Lamo hat mMn 2 Schwächen, erstens seine Größe und somit das kurze Kreuz ober der Stockhand, Mike Craig hätte seine Freude an dieser Lücke gehabt und zweitens seine Nerven! Wirkt zwar total ruhig, aber in heißen/harten Partien merkt man seine Unruhe!
Unterm Strich sind sie mMn gleichwertig, Lamo mit Stärken und Schwächen, Starkbaum mit unglaublicher Konstanz! ich würde mich derzeit für Lamo entscheiden! Glaub aktuell würde Starkbaum am besten zu Wien passen!
Für mich ist auch Lamo der minimal stärkere, da beweglicher und schneller auf den Beinen.
Starke hat ein gutes Stellungspiel und ist sehr konstant.
Lamos Reflexe und seine Geschwindigkeit machen für mich da den kleinen, aber feinen Unterschied aus.
Am Boden dürfte er wohl der stärkste der Liga sein.
Wenn da nicht die Nerven wären
erstens seine Größe und somit das kurze Kreuz ober der Stockhand
tu mir schwer die zwei punkte unter einen hut zu bringen
@ wodde & gordie
natürlich habt ihr recht dass das spiel unter stewart defensiver war. von den spielen die ich unter beiden gesehen habe, kam mir vor, dass es hinten trotz dieser konzentration auf die verteidigung nicht besser war. hab mir aber jetzt kurz mal die stats aus dem grunddurchgang von 11/12 und 12/13 angesehen, und siehe da: JPL hat im grunddurchgang (6,11 %) mehr SOG/min gehabt:
Starkbaum: 0,589 SOG/MIP (1670 / 2837)
JPL: 0,625 SOG/MIP (1765 / 2823)
hätt ich ehrlich gesagt nicht erwartet! gefühlsmäßig hätt ich geschätzt, dass starkbaum mehr abbekommen hat.
aber abgesehen von diesen stats bin ich trotzdem der meinung, dass ich lieber starkbaum im tor hätte (siehe oben).
außerdem hat starkbaum mmn auch das besser stellungspiel, das hilft ihm glaub ich auch noch mehr ruhe auszustrahlen, obwohl er ohnehin eine ruhige person zu sein scheint (zumindest als spieler - sonst wüsst ich nicht). was ich mich erinner, hat er auch sehr wenig rebounds zugelassen.
kommt mir als ewigem laien vl. nur so vor, aber finde, dass jpl einfach zu klein ist. bin der meinung, dass daraus die oftmals unglücklichen goals aufs kurze kreuz resultieren.
finde starkbaum besser. JPL ist trotzdem top für diese liga. reflexe hat er großartige.
kommt mir als ewigem laien vl. nur so vor, aber finde, dass jpl einfach zu klein ist. bin der meinung, dass daraus die oftmals unglücklichen goals aufs kurze kreuz resultieren.
finde starkbaum besser. JPL ist trotzdem top für diese liga. reflexe hat er großartige.
tu mir schwer die zwei punkte unter einen hut zu bringen
Jetzt besser?
brav hast du das gemacht
Jetzt besser?
ja viel besser, mit größe habe ich an wirkliche größe gedacht, ohne daran zu denken das jpl eigentlich relativ klein ist.
denn bei größen goalies ist das kurze kreuz meist kein problem, siehe prohaska.
mal was anderes,
nicht gleich mit steinen werfen aber wenn wir 57 Punkte haben und in klafu mit Ratz ein Stay at Home Verteidiger abgemeldet wird der 1,5-2 punkte hat, wäre er eine option? auch vertragstechnisch gesehen...seiner läuft ja nach der saison aus. könnte er innerhalb der ebel wechseln?
ich hab auf ratz nie so geachtet weil man im derby ja doch was andres zu tun hat aber er wär mir nie negativ aufgefallen. und erfahrung hätte er genug...
ist eigentlich mehr eine grundsatzfrage, in der praxis siehts halt leider so aus dass wir eh schon zuviele verteidiger haben.
Den Gedanken mit Ratz und dem VSV hatte ich auch, als es gestern offiziell wurde.
Ob Bedarf besteht weiß ich nicht, aber nachdenken sollte man darüber einmal.
ich habe ratz heuer noch nicht wirklich auf die kufen schaun können, aber zumindest war er mir stets einer der sympathischsten unter den nebelkindern.
seine -7 heuer sprechen aber zumindest statistisch nicht unbedingt für ihn. getrau mich aber nicht zu beurteilen, ob er wirklich eine hilfe sein könnte.
du hast damit recht das herby ratz ein total netter zeitgenosse ist, auch ein ganz fairer sportler.
und nein, er könnte euch nicht wirklich weiterhelfen.
ratz war einmal sehr gut und konstant.
das eishockey in der ebel hat sich speziell durch page u. rbs entwickelt, ist wesentlich schneller geworden.
da kommt ratz oft nicht mehr mit, das ist auch ein grund warum er seine einst gefürchteten blueliner nicht mehr anbringt.
früher hatte man noch mehr zeit dafür, die zeit gibs heutzutage meist nicht mehr und ratz hat sich da nicht mitentwickelt.
so sehr es mir für ihn leid tut, aber das ist die wahrheit.
"armin biedermann @tfb_murray 9h
Leksand's GM Salo lately scouted #EBEL players Hughes, Ryan, Ja.Ulmer, Kristler, Ferland, Lebler and J. Fraser. (per hockeysverige.se)"
Hughes und Ryan werden für nächste Saison wohl von Tommy Salo umworben:
http://www.hockeysverige.se/article/149071…e-igen#comments
Man kann nur hoffen das man nicht beide gleichzeitig verliert, das wäre wohl sauschwer zu kompensieren.
ganz ehrlich gesagt glaube ich aber ohnehin nicht, dass nächstes jahr noch einer der beiden im vsv dress auflaufen wird ..
Naja, Ryan hätte zumindest noch Vertrag (mit Austiegsklausel).
Ein kleines Fünkchen Hoffnung ist also da
unser der gute manny v. war beim linz spiel auch anwesend. hat hoffentlich den ein oder andren villach gesehen den er in zukunft im nationalteam auflaufen könnte.
Nächste Saison könnte generell ein größerer Umbruch anstehen, wenn es blöd geht, gehen Hughes und Ryan, Platzer und Göhringer werden nächste Saison auch nicht uninteressanter werden. Die Verträge von Peintner und Pewal laufen aus. Aber warum soll man sich jetzt den Kopf darüber zerbrechen, noch spielen sie alle bei uns und das heißt es zu genießen, was die Zukunft bringt, werden wir früh genug erfahren.
Aja wenigstens steht die Defense für die nächsten Jahre fest.