du denkst das brunner der bessere steiner ist, und ich denke das bacher der bessere brunner ist.
bacher spielt für mich seit jahren solide hinten, wenige fehler, aber sein großes problem ist und bleibt halt der spielaufbau. aber er kann halt im gegensatz zu den anderen schon auf einige erfolgreiche bzw. lehrreiche spielzeiten zurückblicken und ist für mich schon ein routinierter verteidiger. also sehe ich keinen grund warum man ihm keinen neuen vertrag vorlegen sollte.
brunner würde ich auch behalten, steiner hat einfach zu wenige chancen erhalten. der muss sich in punkto konstanz erst beweisen. ich hoffe dass er das heuer noch darf.das problem bei altmann ist halt, dass er letzte spielzeit die saison seines lebens gespielt hat und deshalb die erwartungen extrem hoch sind. für mich ein guter ösi-verteidiger, der auch (wenns läuft) den ein oder anderen blueliner versenkt. und das wird er heuer auch noch machen. für mich vom level er auf eine stufe mit iberer zu stellen.
Bacher der bessere Brunner? Einer der schon seit Jahren rumkrebst und viel Erfahrung hat, gegen einen der seine ERSTE Saison EBEL spielt und eigentlich gelernter Stürmer ist. Ist das dein Ernst? Brunner macht jetzt schon kaum mehr Fehler als Bacher (der bisher seine Traumsaison spielt), ist schneller, zäher, hat mehr Übersicht, kann einen weiten Pass spielen.... Und Bacher macht sehr wohl Fehler, und zwar in jedem Spiel - das fällt nur nicht so extrem auf heuer, weil er eben besser ist, als man es von ihm gewöhnt ist und die anderen Defender auch Fehler en masse produzieren. Brunner ist wohl um 2 Klassen talentierter, das wirst ja nicht bestreiten?
Altmann hatte voriges Jahr tatsächlich die Saison seines Lebens. Ohne diese vielen Punkte, die er da produziert hat, ist er aber nicht sehr viel wert als Verteidiger... Er ist langsam und setzt seinen Körper kaum ein - da kommen von einem Göhringer härtere Checks...Würde ich sofort austauschen, wenn es ginge.