1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

  • Wodde77
  • 18. Januar 2013 um 16:45
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 11. März 2013 um 09:39
    • #801
    Zitat von DieblaueRapunzl

    also hartl müsste ich nicht nochmal eine chance geben, dann liebe rauchenwald oder einen anderen ganz jungen...finanziell sicher billiger, wobei hartl sicher auch keine millionen verdient, und der einsatz stimmt auch bei einem rauchenwald ganz sicher...hartl max. ergänzungsspieler, aber von dem heilsbringer talent ist der leider weit weg...

    Also die 4te Linie mit Göhringer, Platzer und eben Hartl war schon sehr stark, ich würde Hartl behalten, nächstes Jahr hast mit diesen Burschen eine gefährliche Linie! Lieber 1-2 Legio einsparen! Ich würde mir wünschen, dass man mit - 2 Legios in die Saison geht, nachrüsten kannst immer!
    Also Hotham und Cole weg Taylor und noch einen aus dem Duo Damon/Pusa und vorne nur einen Legio nachbesetzen, dafür einen Hammercenter und in der Defense braucht man 2 gute Verteidiger die ein Powerplay aufziehen können, die von der blauen schießen können und wissen, wie man den Körper einsetzt!

    Bin gespannt was sich tut!

  • dynamite
    EBEL
    • 11. März 2013 um 09:42
    • #802
    Zitat von Gordfather

    Also die 4te Linie mit Göhringer, Platzer und eben Hartl war schon sehr stark, ich würde Hartl behalten, nächstes Jahr hast mit diesen Burschen eine gefährliche Linie! Lieber 1-2 Legio einsparen! Ich würde mir wünschen, dass man mit - 2 Legios in die Saison geht, nachrüsten kannst immer!
    Also Hotham und Cole weg Taylor und noch einen aus dem Duo Damon/Pusa und vorne nur einen Legio nachbesetzen, dafür einen Hammercenter und in der Defense braucht man 2 gute Verteidiger die ein Powerplay aufziehen können, die von der blauen schießen können und wissen, wie man den Körper einsetzt!

    Bin gespannt was sich tut!

    2 Legios weniger wird sich leider nicht spielen. Wenn man die Kader der anderen Teams betrachtet wird man mit nur 6 Legios wohl nicht viel zu bestellen haben. Außer man holt 2 x Raffl.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 11. März 2013 um 09:49
    • #803
    Zitat von dynamite

    Außer man holt 2 x Raffl.


    Das waere ja geil! :thumbup:

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 11. März 2013 um 10:18
    • #804

    ich beginn gleich einmal mit dem lustigen Name-Dropping

    Anstatt Taylor und Pusa diese beiden hier
    Justin Donati
    Tyler Donati

    eigentlich hätten wir damit einen neuen Justin Tylerr :thumbup:

    bei Pusa weiss ich nicht hat stark begonnen und seit Weihnachten nicht mehr viel gezeit was aber sicher auch daran liegt, dass er seit dieser Zeit mit Taylor in einer Linie spielte und nicht mehr mit Ryan. Zumidest den kampfwillen kann man dem kleinen Finnen nicht absprechen.

    sollte Damon wirklich gehen wäre hier ein guter Ersatz für ihn James Sixsmith

    EAls Verteidiger wünsche ich mir Johan Björk (ich wiederhole mich aber er hat mir bei seinem Kurzaufenthalt in Jesenice gut gefallen).

    Die wichtigeste Akte fürs Tor ist glaube ich Markus Kerschbaumer hat gezeit das er aus jedem Goalie das beste rausholen kann.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. März 2013 um 10:22
    • #805

    2 legios weniger find ich etwas übertrieben, speziell im sturm bleibt uns wenig übrigt als 1:1 für einen legio den wir rausschmeißen einen zu holen.

    einsparpotenzial sehe ich eher hinten, da haben wir genug österreicher die gut genug für die ebel spielen, wenn man da einen sehr guten vert. holt und hotham und cole schickt, könnte man da schon einsparen...

    das problem is, jarrett wird zwar besser sein als hotham und cole, aber sooo der überdrüber verteidiger den es bräuchte is er auch nicht.

    ergo wird man entweder KEINEN weiteren legio für hinten mehr holen --> unterm strich -1 legio oder man holt einen zweiten legio für hinten der besagter top mann ist. wobei dann wieder gleich viele legios hinten spielen wie heuer.

    was mich ehrlich gesagt nicht stört, weil altmann leider komplett ausgelassen hat im playoff und lugge merkt man seine jahr halt auch langsam aber sicher an...oraze, bacher, steiner, wiedergut sind halt auch nicht die stars. pretnar spielt sehr brav, so wie es ein legio sollte und dazu sehr günstig, für mich heuer der top mann hinten.

    2 starke vert. duos braucht man, die auch offensiv was zeigen und ein powerplay aufziehen können.
    altmann - pretnar
    lugge - "der neue topmann den ich mir wünsche"

    reißt mich zwar nicht vom hocker aber könnte funzen, nachbessern kann man zum glück ja immer noch...

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (11. März 2013 um 10:27)

  • Mantinel
    EBEL
    • 11. März 2013 um 10:25
    • #806

    Die Saison ist zu Ende.Schlussendlich hat die (noch) besser besetzte Mannschaft gewonnen.Wir hatten zwei Vorgaben (Taylor,Damon).Gut, dass einige User auch gemerkt haben,dass Damon trotz seiner Punkte zweikampfschwach,langsam und defensiv nicht vorhanden ist. Cole,Hotham sind nach den PO schwer zu beurteilen.Hotham hat gute Stats,Cole war wiederum bei vielen Gegentreffern am Eis.Aber nach dem die Öst.Stats eh nicht so ernst zu nehmen sind,finde ich die PO-Leistung von den beiden in Ordnung! Taylor war ein Flop.Über weitere Verpflichtungen oder Wechsel entscheiden eh der Trainer und der Vorstand.Lamoreux,Pretnar.Ryan und Hughes möchte ich nächste Saison gerne wieder in Villach sehen! Hughes soll aber seine Mätzchen unterlassen (die 10 min Strafe in Linz war nicht notwendig).Positiv war,dass wir wieder ein modernes,schnelles,attraktives Eishockey gesehen haben und dass sich unter dem neuen Trainer die einheimischen Spieler weiter entwickelt oder in die Mannschaft gespielt haben.Enttäuscht hat keiner, einige haben sich für höhere Aufgaben empfohlen.Aber ab nun soll die Schonzeit vorbei sein, sie sollen das Spiel gestalten,nicht nur das Resultat halten und im Konkurrenzkampf mit den nachrückenden Talenten stehen.Und Herr Trainer, bitte in der Zukunft mit 4 Linien spielen und diese auch gleich finden! Für die kommende Saison sollen eher weniger Legionäre geholt werden,daür aber robuste,schnelle Spieler mit Charakter,die in das Spielsystem passen und dann wenn es darauf ankommt auch die Mannschaft führen können! Und die Saisonziele sollen höher gesteckt werden! Nur mit dem Erreichen des PO werden sich die Fans nicht mehr zufrieden geben!

  • dynamite
    EBEL
    • 11. März 2013 um 10:26
    • #807
    Zitat von Johnny-Canuck

    ich beginn gleich einmal mit dem lustigen Name-Dropping

    Anstatt Taylor und Pusa diese beiden hier
    Justin Donati
    Tyler Donati

    eigentlich hätten wir damit einen neuen Justin Tylerr :thumbup:

    bei Pusa weiss ich nicht hat stark begonnen und seit Weihnachten nicht mehr viel gezeit was aber sicher auch daran liegt, dass er seit dieser Zeit mit Taylor in einer Linie spielte und nicht mehr mit Ryan. Zumidest den kampfwillen kann man dem kleinen Finnen nicht absprechen.

    sollte Damon wirklich gehen wäre hier ein guter Ersatz für ihn James Sixsmith

    EAls Verteidiger wünsche ich mir Johan Björk (ich wiederhole mich aber er hat mir bei seinem Kurzaufenthalt in Jesenice gut gefallen).

    Die wichtigeste Akte fürs Tor ist glaube ich Markus Kerschbaumer hat gezeit das er aus jedem Goalie das beste rausholen kann.

    Alles anzeigen

    Sixsmith hat Vertrag! Die Donatis wären sicher Top. Glaub aber eher nicht daran!

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 11. März 2013 um 11:07
    • #808
    Zitat von DieblaueRapunzl

    2 legios weniger find ich etwas übertrieben, speziell im sturm bleibt uns wenig übrigt als 1:1 für einen legio den wir rausschmeißen einen zu holen.

    ...


    ja logisch, ist ja auch nur mein Wunsch, weil ich einfach glaube, dass die 4te Linie, vor Allem Göhringer und Platzer, mit genügend Eiszeit und mehr Routine, eine Top 2te Linie abgeben könnten! Hannu hat ja mit den Einsätzen der 4ten in der heißen PO Phase genügend Eier gezeigt und die Jungs haben es ihm mit 130% Einsatz und Toren gedankt, also soooo abwegig ist mein Wunschdenken eigentlich nicht!


    Johnny Cunnuck spricht die Donatis und Sixsmith an, mMn eine Weltklasse Idee, wundert mich eigentlich, warum die noch niemand geholt hat, würden auch perfekt ins Team passen! Vor allem die Donatis haben Starpotential!

  • Skrywer
    Gast
    • 11. März 2013 um 11:16
    • #809

    Ich glaube auch nicht, dass wir es schaffen werden zwei Legios zu sparen.

    Wahrscheinlich wird die Verteidigung gleich bleiben, da wird wohl nur Cole für Jarrett getauscht werden. Ich sehe es zwar auch so, dass Cole mit der Zeit stärker wurde, jedoch war es fast in jedem Spiel so, dass einer seiner Fehler zu einem Tor geführt hat, so auch gestern im entscheidenden Spiel.

    Im Sturm gehört Taylor weg, da darf es keine Diskussionen geben. Bei Pusa und Damon tue ich mir irgendwie schwer. Pusa zeigte am Anfang wie stark er sein kann, zudem glaub ich auch, dass er auch für die nächste Saison billig zu haben sein wird, daher würde ich es fast noch eine Saison versuchen. Damon kann natürlich auch mehr, aber ich glaube, dass er enorm wichtig für die Manschaft ist (was man eben so hört). Stimmt schon, dass er damals als 1st Line Center geholt worden ist, nur haben wir jetzt eh Ryan/Hughes, da kann man die Aufgaben auch anders verteilen. Bin schon gespannt, was da rauskommen wird.

    Legios reduzieren kann man mMn nach nur, wenn man Th. Raffl zurück holt. Ansonsten hat man wieder keine Kadertiefe, das bedeutet wieder nur drei Linien und das bedeutet K.O im letzten Drittel.
    Ich würde mich freuen wenn er zurück kommt, so kann man einen Legio sparen und hätte einen Top-Österreicher zurück.

    Die Off-Season wird sicher nicht so spannend wie letztes Jahr, aber sie wird sicherlich für die ein oder andere Überraschung gut sein.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. März 2013 um 11:27
    • #810

    das mit damon is so eine sache, klar wurde er vor jahren als 1er liniencenter geholt, und kann auch mehr als er phasenweise zeigt, aber mit ryan und hughes in einer mannschaft erübrigt sich die frage nach dem 1st line center...wie eben skrywer schon angesprochen hat.

    ich geb ihm auch recht dass man de legios im sturm nur durch einen gleichwertigen österreicher ersetzten kann (bsp raffl). selbiges gilt für hinten...

    Gordfather
    ich find auch dass platzer und göhringer sehr viel potential haben und auch das vertrauen v hannu rechtfertigen konnten, aber für die 2. linien sind mir die legios die wir teilweise haben doch eine nummer zu groß...eine entwicklung wie bei einem michi raffl der dann ein fixpunkt in der ersten linie wurde bevor er ging, halt ich doch noch für etwas unwahrscheinlich, obwohls mich sehr freuen würde!!

  • coach
    YNWA
    • 11. März 2013 um 11:29
    • #811
    Zitat von Skrywer

    Bei Pusa und Damon tue ich mir irgendwie schwer.


    der vsv braucht aber wieder spieler die in den entscheidenden phasen oder spielen die nötige performance abrufen.
    selbst hughes hat das nur bedingt geschafft.

    auf die rs kannst bei einer legio-beurteilung eigentlich schei... .
    in den playoffs sind sie diejenigen die die kastanien aus dem feuer holen sollen.
    demnach kannst einen import beurteilen.

    natürlich war es heuer für die fans in villach gut wieder starke heimspiel zu sehen.
    damon und pusa haben da sicher auch einen anteil gehabt.

    abgerechnet wird aber zum schluß.
    und im vf waren die beiden, ich will jetzt nich sagen unsichtbar, aber es geht in die richtung.

    @gord
    die kommende saison wird für platzer und göhringer aber schwerer.
    so werden mehr verantwortung bekommen und somit auch mehr druck.
    das befreit aufgeigen von heuer wird weg sein.

    ich wünsche den beiden das es so weitergeht, schon allein wegen dem nt. aber erwarten darf man sich das nicht.

    ich als trainer würde die beiden trennen und oft mit 2 topspieler in einer linie ins rennen schicken.
    dadurch hat sich z.b. herburger beim kac sehr gut entwickelt.

    2 Mal editiert, zuletzt von coach (11. März 2013 um 11:39)

  • Mantinel
    EBEL
    • 11. März 2013 um 11:36
    • #812

    coach :thumbup:

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 11. März 2013 um 11:40
    • #813

    So mein erstes Post zu meinem Lieblingsthema Transfers, in diesem Jahr. ;)

    Viel ändern muss sich meiner Meinung nach nicht.

    Im Tor sollte das Duo Höneckl Lamoureux bleiben, es sei denn Lamo wechselt dann könnte man vl. mit Herzog als Backup starten (Wobei das schon sehr risikofreudig wäre)

    In der Defense hat man Wiedergut, Lugge, Altmann, Dazu sollte man mit Pretnar verlängern (der top Defender unbedingt 2 Jahre+) Bacher und Steiner sollte man behalten, Oraze vl mit Tryout. Hotham weg (so gut er offensiv ist so schlecht ist er defensiv) Cole weg !!!!!! ( der ist nur schlecht!) neu dazu Jarrett (als Hothamersatz, offensiv gut und bringt Härte rein). Die defense würde dann wie folgt ausschauen: Lugge-Bacher, Wiedergut-Jarrett, Pretnar-Altmann, Steiner (Oraze)

    Im Sturm hängt viel davon ab ob Ryan und hughes zu halten sind. der einzige Fixabgang ist hier für mich Taylor (Einfach schrecklich...) Pusa kann man zur Not halten (auser man bekäme einen wirklich guten Ersatz aller Latendresse) ebenso Damon, wenn sie dennoch gehen auch egal...

    Pusa (Latendresse)-Ryan(legio)-Pewal
    Hughes(legio)-Damon(McBride)-Peintner
    Nageler- Legio (Latendresse, Mcbride)-Platzer
    Petrik-Göhringer-Hartl
    Rauchenwald

    Neu: Jarrett, Latendresse? McBride? Legiocenter?
    Abgänge: Damon? Pusa? Taylor, Hotham, Cole

    Damit würde man 7 oder 8 Legionäre haben und nicht wirklich an Schlagkraft einbüßen, vielleicht bekommt man ja noch einen Österreicher für die Kadertiefe dann wärs perfekt.

  • LeoSivec
    EBEL
    • 11. März 2013 um 11:52
    • #814

    Wie wäre es mit Trattnig für die Verteidigung :thumbup: hatten ja seit Rick Wilson keinen "Irren" mehr in der Verteidigung :D

    Taylor, Damon und Pusa sind für Legionäre einfach zu schwach. Was nützt ein Pusa, der läuft und läuft, aber trotzdem jeden Zweikampf verliert und keine Tore macht - dafür kema gleich Netrik zurückholen. 8))

    Sollte Latendresse, Mcbride und Jarrett nach Villach wechseln, brauchen wir noch einen Ersatz für Damon, das darf ruhig Hr. Th. Raffl sein, sollte dieser nächste Saison nicht in München spielen wollen. Das wars im Sturm.

    Einen zusätzlichen Legio in der Verteidigung (als Cole oder Hotham Ersatz) kann man immer noch holen. Pretnar ist unbedingt zu halten.

    Engelhardt hat irgendwie auch was, könnte man mal anfragen ;)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 11. März 2013 um 11:55
    • #815

    so, weil ich hier ein paar dinge lese, die ich teilw. nicht nachvollziehen kann, hier mal die teaminternen stats - und jaaaa, stats sind nicht alles, die statistik wird mangelhaft geführt...trotzdem ist sie nicht uninteressant und jaaaaaa, ich hab heute meinen statistik-tag :P :

    Zitat

    1. RYAN Derek VSV 61 30 47 77 28 230 13.04% 64 51 +13
    2. HUGHES John VSV 61 21 52 73 54 225 09.33% 54 50 +4
    17. DAMON Derek VSV 58 23 30 53 36 164 14.02% 47 56 -9
    27. ALTMANN Mario VSV 60 14 33 47 46 149 09.40% 61 57 +4
    31. HOTHAM Scott VSV 59 10 34 44 47 155 06.45% 52 44 +8
    43. PEWAL Marco VSV 53 20 19 39 34 112 17.86% 47 37 +10
    53. PEINTNER Markus VSV 58 18 19 37 34 134 13.43% 40 38 +2
    59. PUSA Antti VSV 52 8 28 36 78 82 09.76% 47 45 +2
    77. TAYLOR Justin VSV 56 11 18 29 11 105 10.48% 40 50 -10
    85. PRETNAR Klemen VSV 56 4 24 28 28 105 03.81% 61 59 +2
    94. UNTERLUGGAUER Gerhard VSV 42 9 15 24 44 176 05.11% 30 33 -3
    125. GRABNER Michael René VSV 17 10 9 19 2 71 14.08% 21 19 +2
    PETRIK Benjamin VSV 57 6 11 17 27 98 06.12% 24 32 -8
    146. COLE Brad VSV 49 4 12 16 78 102 03.92% 34 45 -11
    NAGELER Daniel VSV 60 3 11 14 26 63 04.76% 23 21 +2
    177. PLATZER Patrick VSV 55 6 6 12 10 46 13.04% 13 12 +1
    196. HARTL Nikolaus VSV 49 5 4 9 29 34 14.71% 12 9 +3
    WIEDERGUT Andreas VSV 47 4 5 9 74 44 09.09% 22 31 -9
    211. GÖHRINGER Marius VSV 52 3 5 8 11 36 08.33% 10 20 -10
    229. BACHER Stefan VSV 43 2 4 6 16 34 05.88% 21 17 +4
    ORAZE Martin VSV 43 1 5 6 57 76 01.32% 19 19 +0
    LAMOUREUX Jean Philippe VSV 54 0 2 2 55 0 116 102 +14
    HÖNECKL Thomas VSV 56 1 0 1 2 1 100.00% 29 45 -16

    Alles anzeigen

    bessere ansicht gibt's hier: http://www.eishockey.at/erste-bank-ehl…eliste/?team=10

    nur ganz kurz & knapp meine vordergründigsten gedanken hiezu:
    taylor & cole weg, ok. das wird nicht anders gehen.
    hotham würde ich aber (aufgrund seiner stats & um die gehts mir jetzt in diesem posting) behalten. besonders beachtlich seine SOG...verglichen mit div. stürmern sowie nur 47 strafminuten in 59 games - für einen def absolut i.o.
    u wer hughes, asu welchem grund auch immer, weg haben will, dem kann ich sowieso nicht mehr helfen... :huh:

  • coach
    YNWA
    • 11. März 2013 um 11:58
    • #816

    hughes und ryan sind außen vor.
    solche spieler bekommst nicht mehr so leicht.
    hughes müßte halt mehr konstanz in seine performance bringen.

    hotham ist so ein theam.
    ich an der stelle vom vsv würde ihn auch behalten.
    die defensiven schwächen sind da, nur die punkte kannst nit wegdisskutieren.
    man muß ihn halt einen starken stay at home D zur seite stellen ... oraze oder so :D

  • pondhockey
    Nationalliga
    • 11. März 2013 um 12:00
    • #817
    Zitat von coach


    der vsv braucht aber wieder spieler die in den entscheidenden phasen oder spielen die nötige performance abrufen.
    selbst hughes hat das nur bedingt geschafft.

    auf die rs kannst bei einer legio-beurteilung eigentlich schei... .
    in den playoffs sind sie diejenigen die die kastanien aus dem feuer holen sollen.
    demnach kannst einen import beurteilen.

    natürlich war es heuer für die fans in villach gut wieder starke heimspiel zu sehen.
    damon und pusa haben da sicher auch einen anteil gehabt.

    abgerechnet wird aber zum schluß.
    und im vf waren die beiden, ich will jetzt nich sagen unsichtbar, aber es geht in die richtung.

    @gord
    die kommende saison wird für platzer und göhringer aber schwerer.
    so werden mehr verantwortung bekommen und somit auch mehr druck.
    das befreit aufgeigen von heuer wird weg sein.

    ich wünsche den beiden das es so weitergeht, schon allein wegen dem nt. aber erwarten darf man sich das nicht.

    ich als trainer würde die beiden trennen und oft mit 2 topspieler in einer linie ins rennen schicken.
    dadurch hat sich z.b. herburger beim kac sehr gut entwickelt.

    Alles anzeigen


    Bzgl. der Leginäre, die in den Play-Offs ihr Können abrufen müssen hast du wohl recht. Nur beißt sich die Katze da in den Schwanz.

    Zeigen die Legionäre in den Play-Offs auf, kannst dir sicher sein, dass kritisiert wird, dass nur die Legios punkten, und die Österreicher nicht treffen. Und vice versa.

    Vgl. Pewal im Grunddurchgang und den Play-Offs. Da kam in der Postseason wirklich nichts, obwohl er in der Regular Season schön gescored hat.

  • LeoSivec
    EBEL
    • 11. März 2013 um 12:01
    • #818

    aber was nützen die Stats unter der Saison, wenns im Play Off total auslassen? Jetzt meine ich mal Damon, Pusa. Ok über Taylor diskutieren wir gar nicht mehr. Hotham hat zwar gestern 2 Tore gemacht, ist aber extrem fehleranfällig. Deswegen (Individuelle Fehler) haben wir die Serie gegen Linz verloren.

    Die Legios müssen im Play Off da sein und noch mehr zeigen, als unter der Saison, da muss ich Hr. Coach mal zustimmen.

    Hughes nicht zu halten, wenns möglich ist, wäre IRRSINN.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 11. März 2013 um 12:07
    • #819

    göhringer minus 10 - platzer plus 1? is auch ien ganz schöner unterschied

    die +/- differenz bei hughes und ryan is halt extrem - weiters muss man sagen, dass beide nie verletzt waren. in der defense muss man sich auch mal überlegen wie viele wochen im jahr ein unterluggauer noch fit sein wird? dass da alles so fix mit dem planen is mi schon ein rätsel...

    hotham hat am freitag auch ein zuckerl gmacht und ist offensiv weit besser gewesen in den ganzen PO als ich ihn im kopf hatte - cole's defensiv-bock gestern zum 1:1... n/c

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 11. März 2013 um 12:11
    • #820

    Zum Thema T.Raffl: wie schon ein paar Seiten zuvor von Maske gepostet: Das wird sicher nix in der nächsten Saison! Das könnt ihr der Maske ruhig glauben, auch wenn er noch keine 3000 Postings hier geschrieben hat...  ;)

  • GordieHowe
    Gast
    • 11. März 2013 um 12:55
    • #821

    Ich finde allzu viel braucht man und sollte man auch nicht verändern.

    Im Tor wird alles davon abhängen, ob Lamoureux bleibt oder geht. Wenn er geht wäre es ewig schade und einen gleichwertigen Ersatz zu finden wäre wohl sehr schwer.
    Auf der Backup Position würde mir für nächste Saison noch am besten so gefallen, dass sich Höneckl und Herzog diese Aufgabe teilen. Herzog schadet es sicher nicht noch ein paar Spiele in der EBYSL zu machen und Höneckl kann noch einmal zeigen, was er kann und ob man mit ihm einmal als Einser planen kann.

    Im Sturm bleibt abzuwarten, ob Hughes geht oder nicht, wäre auch ewig schade um ihn. Einen Spieler mit so einer offensiven Explosivität hatten wir schon lange nicht mehr. Ryan hat eh noch Vertrag. Ryan ist für mich auch heuer unser MVP des Jahres: so einen kompletten Spieler hatten wir in den letzten Jahren nicht mehr. Für mich der stärkste Stürmer seit 10 Jahren.

    Nicht verlängern sollte man nona Taylor, aber auch Pusa und Damon. Bei Damon bin ich lange nicht sicher gewesen, aber die POS haben gezeigt, dass es Zeit für einen Tapetenwechsel wird. Taucht in den wichtigen Spielen immer ab. Auch wenn ich ihn irgendwie in keinem anderen Dress sehen will, wäre es für den VSV und für Damon wahrscheinlich das Beste.
    Pusa ist für einen Legionär zu schwach, da rettet ihn auch sein niedriger Preis nicht. Hat stark angefangen, aber genauso stark nachgelassen. Außerdem darf es nicht sein, dass er nur an der Seite von Ryan punktet. Schade um Antti.
    Ich wünsche mir einen zusätzlichen österreichischen Stürmer und einen Jungen im Team zwecks der Kadertiefe. Man darf aber Talenten wie Gelfanov, Leiler und Co nicht den Weg zu machen, denn die möchte ich nicht erst mit 20 in die erste volle Saison gehen sehen.

    In der Verteidigung: ist Pretnar absolut zu halten, auch weil er viel für Altmann ausbügelt, was der defensiv verbockt. Für mich der stärkste Verteidiger heuer.
    Cole sollte man schicken. Hat sich zwar in den POs gesteigert, trotzdem war es insgesamt zu wenig. Er hätte sich in dieser Mannschaft mit Fäusten und Checks für eine Verlängerung empfehlen können, da er dies aber auch nicht getan hat, muss er wohl oder übel gehen.

    So nun zu meinem größten Fragezeichen: Scott Hotham. Offensiv gut, die Stats sprechen absolut für ihn, aber lasches Defensivverhalten und kein Körperspiel.
    Die Statistik spricht für Hotham. Wenn man die Stats der Verteidigerlegios der letzten 10 Jahre vergleicht, spielt er absolut vorne mit:

    2006/07 Mickey Elick 60GP 19G 26A 45P 74PIM +5
    2005/06 Mickey Elick 54GP 14G 30A 44P 50PIM +16
    2012/13 Scott Hotham 59GP 10G 34A 44P 47PIM +8
    2004/05 Rob Doyle 50GP 7G 36A 43P 153PIM +10
    2011/12 Kevin Mitchell 48GP 9G 27A 41P 92PIM +2

    Seine Aufgabe war Kevin Mitchell zu ersetzen und das hat er mMn geschafft, wenn man alleine bedenkt, mit welchen sinnlos Fouls Mitchell uns immer geschadet hat.
    Ich glaube in Hotham steckt noch Potential, dass man herauskitzeln sollte. Ich würde ihn mit einem anständigen Trainingsplan in den Sommer schicken und nächstes Jahr von Anfang an klar machen, was man von ihm verlangt, dann könnte er ein guter bis sehr guter Verteidiger für Villach werden.
    Auf der anderen Seite wird mit der Veränderung Cole durch Jarrett die Verteidigung personell auch nicht unbedingt aufgewertet. Sehr schwierige Entscheidung.
    Zum Rest: entweder Bacher oder Oraze.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 11. März 2013 um 13:10
    • #822

    bacher

  • dynamite
    EBEL
    • 11. März 2013 um 13:17
    • #823

    Kristler statt Hartl wär Top. Eine Linie mit Platzer - Kristler - Göhringer hätt sicher was! Aber mir is schon klar, dass das recht unrealistisch ist!

  • Mantinel
    EBEL
    • 11. März 2013 um 13:25
    • #824

    Noch etwas Für die nächste Saison bitte größere und stärkere Spieler verpflichten.Denn,Hendln haben wir genug!

  • Dorschkopf
    KHL
    • 11. März 2013 um 13:29
    • #825

    Fakt: VSV Viertelfinalaus 2012/2013

    Die meisten hier im Forum wollen nur ganz wenig Änderungen (2-3) für die saison 2013/2014. ist da eine Steigerung (HF, vielleicht sogar HF) wirklich realistisch?

    MM gehören alleine in der Verteidigung mindestens 3 Änderungen : Cole Hotham austauschen und auf jeden Fall eine zusätzlich wirklich starken verteidiger ala Trattnig, da man bei Unterluggauer auch nicht wirklich sichersein kann wie lange er auf einem ordentlichen Level spielen kann.

    Sturm: Taylor weg, Pusa weg, Damon weg, das sind 3 Veränderungen und 1 zusaätzlichen (Raffl T) um genug personal für etwaige verletzungen zu haben.

    Wären laut Adam Riese 7 notwendige Neuerungen auf dem Weg zum nächsten Finale.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™