1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

  • Wodde77
  • 18. Januar 2013 um 16:45
  • GordieHowe
    Gast
    • 4. Februar 2013 um 14:42
    • #276

    Sehr sehr gute Entscheidung Hannu langfristig an den Verein zu binden.
    Er hat egal wie die Saison auch enden wird schon so viel erreicht. Betrachtet man alleine die Entwicklung der Jungen, dann weiß man was er für ein Top Coach ist.

    Natürlich wird es auch Krisen und schlechte Phasen geben, aber da muss man durch, auch wenn die Spatzenhirne der FCs nach ein paar verlorenen Spielen protestieren. :thumbdown:

  • dentomane
    EBEL
    • 4. Februar 2013 um 14:52
    • #277

    Und das beste daran ist, dass die Kaderplanung nicht erst im August beginnt..... :thumbup:

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 4. Februar 2013 um 15:13
    • #278

    Freut mich zu lesen. Wenn man ernsthaft einen mehrjährigen Plan verfolgt, sollte man auch eine gewisse personelle Konstanz haben. Denke dass wir mit Seekopf einen fähigen Trainer haben. Zumindest hat er auch in der Vergangenheit gezeigt, dass er gute Arbeit leistet.
    Mit viveiros nur schwer vergleichbar, der ja schon als Rookietrainer mit einem langjährigem Vertrag ausgestattet wurde. Das wär maximal vergleichbar gewesen, wenn wir Stewart letztes Jahr schon einen 5-Jahresvertrag hätten unterschreiben lassen ;) Aber mit Seekopf haben wir einen Trainer der schon ein paar Jahre Erfahrung auf dem Posten mitbringt.

    Was ich allerdings nach wie vor vermisse bei einem 5-Jahresplan wären ein oder zwei arrivierte und routinierte Spieler, die auch die jungen mitziehen können. Jetzt mal ohne die Leistung der heuigen Legios runtermachen zu wollen, aber es ist halt doch zu befürchten, dass diese nicht für mehrere Jahre zur Verfügung stehen werden. Sei es, weil sie nicht dafür qualifizeirt sind, oder weil sie wohl wo anders noch verdienen können und als Junge sich möglicherweise nicht gleich längerfristig an einen EBEL Verein binden lassen wollen. Ich denke, hier wäre es auch wichtig im Kader ein paar Spieler zu haben die sich mit dem langfristigen Ziel identifizieren kpnnen und dafür bereit sind zu arbeiten.

    Jedenfalls bin ich mit der Vertragsverlängerung vom Seekopf sehr zufrieden :)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Februar 2013 um 15:20
    • #279

    wieder eine tolle entscheidung vom management!

    trainer bekommt ziele - erreicht diese und wird verlängert um langfristig in ruhe zu arbeiten. was will man mehr?

    eishockey ist nicht zuletzt dank jä³ in villach wieder ansehnlich geworden und auch erfolgreich. TOP6 war plan und wurde auch erreicht, die zwischenrunde war jetzt nicht der burner, aber mal sehn wie die bilanz nach der saison aussieht. solang man sich im viertelfinale tapfer schlägt bin ich eigentlich schon zufrieden...alles darüber is eh nur draufgabe! sollte man nicht vergessen!

    daumen hoch!!!

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 4. Februar 2013 um 15:23
    • #280
    Zitat von dentomane

    Und das beste daran ist, dass die Kaderplanung nicht erst im August beginnt..... :thumbup:

    Der Kader 13/14 steht doch eh schon :P ;)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 4. Februar 2013 um 15:33
    • #281
    Zitat von Roki


    Jedenfalls bin ich mit der Vertragsverlängerung vom Seekopf sehr zufrieden :)

    Gar nicht so schlecht... :thumbup: Wobei ich eher auf "am Ende des Sees" (järven pää) tippe - also würde vom Ursprung des Namens besser passen, nachdem es in Finnland doch den einen oder anderen See gibt... liest sich nur nicht ganz sooo flüssig wie Seekopf .... :D

  • dentomane
    EBEL
    • 4. Februar 2013 um 15:36
    • #282
    Zitat von Herby #30

    Der Kader 13/14 steht doch eh schon :P ;)

    Tja dafür bin ich vom Management zu weit weg, um das zu wissen.....

  • schooontn
    nicht liken!
    • 4. Februar 2013 um 15:59
    • #283
    Zitat von Herby #30

    Der Kader 13/14 steht doch eh schon :P ;)

    Ich hoff du hast eine bessere Quelle als den hancock.. :P

  • hancock
    KHL
    • 4. Februar 2013 um 16:12
    • #284
    Zitat von schooontn

    Ich hoff du hast eine bessere Quelle als den hancock.. :P

    Ich hab mal nichts verraten und spiel lieber ein bisschen eisbärli ;) Ich weiß was, was du nicht weißt, sags aber nicht. :D

  • DiMauro15
    EBEL
    • 4. Februar 2013 um 16:32
    • #285
    Zitat von Roki

    Freut mich zu lesen. Wenn man ernsthaft einen mehrjährigen Plan verfolgt, sollte man auch eine gewisse personelle Konstanz haben. Denke dass wir mit Seekopf einen fähigen Trainer haben. Zumindest hat er auch in der Vergangenheit gezeigt, dass er gute Arbeit leistet.
    Mit viveiros nur schwer vergleichbar, der ja schon als Rookietrainer mit einem langjährigem Vertrag ausgestattet wurde. Das wär maximal vergleichbar gewesen, wenn wir Stewart letztes Jahr schon einen 5-Jahresvertrag hätten unterschreiben lassen ;) Aber mit Seekopf haben wir einen Trainer der schon ein paar Jahre Erfahrung auf dem Posten mitbringt.

    Was ich allerdings nach wie vor vermisse bei einem 5-Jahresplan wären ein oder zwei arrivierte und routinierte Spieler, die auch die jungen mitziehen können. Jetzt mal ohne die Leistung der heuigen Legios runtermachen zu wollen, aber es ist halt doch zu befürchten, dass diese nicht für mehrere Jahre zur Verfügung stehen werden. Sei es, weil sie nicht dafür qualifizeirt sind, oder weil sie wohl wo anders noch verdienen können und als Junge sich möglicherweise nicht gleich längerfristig an einen EBEL Verein binden lassen wollen. Ich denke, hier wäre es auch wichtig im Kader ein paar Spieler zu haben die sich mit dem langfristigen Ziel identifizieren kpnnen und dafür bereit sind zu arbeiten.

    Jedenfalls bin ich mit der Vertragsverlängerung vom Seekopf sehr zufrieden :)

    Viveiros hat seinen 5-Jahresvertrag erst nach dem Meistertitel 2009 bekommen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 4. Februar 2013 um 19:26
    • #286
    Zitat von Erebus

    die halbe Liga ist schon längst hinter Aquino und Kozek her, also eher keine Gentlemans...

    ich weiss nicht woher deine info ist aber neben der halben liga gibts noch drei benachbarte ligen ;)

    hier aber ot

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 4. Februar 2013 um 20:07
    • #287
    Zitat von Eisprinz

    Gar nicht so schlecht... :thumbup: Wobei ich eher auf "am Ende des Sees" (järven pää) tippe - also würde vom Ursprung des Namens besser passen, nachdem es in Finnland doch den einen oder anderen See gibt... liest sich nur nicht ganz sooo flüssig wie Seekopf .... :D

    Ich denke am ehesten könnte man es mit "Seespitz" übersetzen, aber "Seekopf" passt schon als Übersetzung, schließlich muss man dem "pää" gerecht werden .. ;)


    @ dimauro
    OK, da hat mich meine Erinnerung wohl im Stich gelassen, trotzdem hatte er wesentlich weniger Erfahrung als Trainer weshalb ich den Vergleich unpassend finde. Da gefällt mir der Stewart-Vergleich ungeheim besser :)

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 4. Februar 2013 um 21:13
    • #288
    Zitat von Heartbreaker

    PS: wie war eigentlich der Wert von Stewart in dieser Statistik?

    Gar nicht so schlecht, wie ich gedacht hätte:
    Laut hb_crunchtime Stewart 52,3 % Siege in 65 Partien.
    Järvenpää in Villach bislang 55,1 % Siege in 45 Partien und damit der zweitbeste Wert seit 2000 hinter Ron Kennedy (72,4 % - das waren noch Zeiten!).

  • Blauwurzn
    Gast
    • 4. Februar 2013 um 21:14
    • #289
    Zitat von Roki

    Ich denke am ehesten könnte man es mit "Seespitz" übersetzen, aber "Seekopf" passt schon als Übersetzung, schließlich muss man dem "pää" gerecht werden .. ;)

    ...beim nächsten Termin von meiner Kleinen frag ich dem Namen wegen meinen Kinderarzt, der ist Finne und Teamarzt beim VSV ;)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 4. Februar 2013 um 21:25
    • #290
    Zitat von hancock

    Ich hab mal nichts verraten und spiel lieber ein bisschen eisbärli


    Wiem einst dud ass?


    Zu Jä³: 100% überzeugt bin ich nicht aber seit Huras hatten wir keinen so guten Trainer, davor eigentlich auch nicht.....und er winkt 8o !
    Jetzt noch schaun, was sich bei den Spielern noch so tut, ich hab zwar nicht Hancock als Quelle, aber in der Defense wird sich schon was getan haben, hab im Morgenurin 2 neue Verteidiger gesehn!

    Ansonsten hoff ich auf ein weiterses Signing von Pusa,Pretnar, Göhinger, Hartl, Platzer und Hönze! Bacher und Petrik für die Kadertiefe! Damon hat sicher auch noch 2 gute Jahre! Lamo halten, aber nicht um jeden Preis! Oraze: Fragezeichen!

    Heuer erwarte ich mir nicht mehr viel, doch nächstes Jahr, wenn die wenigen Schwachstellen beseitigt sind und der Kader hoffentlich etwas dichter ist, kann man sich schon zumindest das Halbfinale erhoffen!

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 4. Februar 2013 um 21:40
    • #291

    @ blauwurzn


    järvi = See
    järven = Genitiv --> des Sees
    pää = Kopf
    järvenpää daher (semantisch) inetwa Seespitz

    Aber um nicht den Kopf an Details wie Semantik zu verlieren, kam ich eben auf SEEKOPF (auch wenn es das Wort so im Deutschen gar nicht gibt)!


    hab inzwischen die übersetzung von meiner freundin (die finnin ist, und mit der ich in finnland wohne) bestätigen lassen! aber eine zusätzliche bestätigung kann keinesfalls schaden!
    :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Roki (4. Februar 2013 um 21:46)

  • Jürgen63
    Gast
    • 4. Februar 2013 um 21:46
    • #292

    Seespitz? Da wohnt meine Oma :D

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 4. Februar 2013 um 21:52
    • #293

    Wobei: Ich finde (online) auch kein Wörterbuch dass das Wort "Seespitz" kennt; nur so am Rande ...

    :whistling:

  • Blauwurzn
    Gast
    • 4. Februar 2013 um 21:55
    • #294

    oder man kann einfach googln...
    Sowohl die finnische als die schwedische Namensform bedeutet wörtlich
    „See-Ende“
    und weist auf die Lage Järvenpääs am Ende des länglichen Sees
    Tuusulanjärvi hin. Die Stadt gehört zur Region Helsinki und liegt 37 km nördlich der finnischen Hauptstadt.

    http://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%A4rvenp%C3%A4%C3%A4

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 4. Februar 2013 um 22:04
    • #295

    Damit wär auch dieses wichtige Transfergespräch erörtert!

    8o :thumbup:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Februar 2013 um 22:04
    • #296

    und da soll nochmal ein roter was von krise redn im villacher lager, wenn die übersetztung des namens unseres trainers zzt den meisten gesprächsstoff liefert ;)

  • DMW8
    EBEL
    • 4. Februar 2013 um 22:07
    • #297
    Zitat von Roki


    hab inzwischen die übersetzung von meiner freundin (die finnin ist, und mit der ich in finnland wohne) bestätigen lassen! aber eine zusätzliche bestätigung kann keinesfalls schaden!
    :thumbup:

    Wolfi, bist Du's? [winke]

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 4. Februar 2013 um 22:14
    • #298

    @ DMW8

    nope, sorry

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 5. Februar 2013 um 02:25
    • #299
    Zitat von gm99

    Järvenpää in Villach bislang 55,1 % Siege in 45 Partien und damit der zweitbeste Wert seit 2000 hinter Ron Kennedy (72,4 % - das waren noch Zeiten!).

    obwohl ich ron kennedy natürlich nachtrauere, sind die zeiten wo man gegen jesenice, laibach und wie sie alle hießen nur pflichtsiege abholte GSD vorbei

  • superseppo
    EBEL
    • 5. Februar 2013 um 05:28
    • #300
    Zitat von Jürgen63


    Schon einmal Snooker geschaut? ;)
    Dort geben Spieler ihre Fouls selbst zu, wenn der Schiedsrichter sie nicht bemerkt hat. Und sie entschuldigen sich für Glückstreffer. Wenn es einen Gentleman-Sport gibt, dann ist es definitiv Snooker.


    yes - stephen hendry ein echter sir!
    freut mich für jä, glaube auch dass das eine gute entscheidung ist/war - den rest wird die zukunft zeigen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™