1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2013/14

  • cappin0
  • 18. Januar 2013 um 06:26
  • CerveloMax
    Nationalliga
    • 19. Juni 2013 um 10:19
    • #1.176

    Ich glaube der letzte Legio hat schon längst unterschrieben. Der Name wird aber als Appetizer für die neue Saison zurückgehalten. mM

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 19. Juni 2013 um 10:37
    • Offizieller Beitrag
    • #1.177

    mir taugt das.
    vor allem, da ich immer gesagt habe, dass man den linzern ob ihrer im vergleich zu KAC, VSV,... relativ kurzen geschichte zeit geben muss, um eigene nachwuchskräfte zu integrieren.
    jetzt liegts an den burschen, das in sie gesetzte vertrauen zu bestätigen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 19. Juni 2013 um 10:40
    • #1.178

    Denke, dass wir an S. Gaffal noch viel Freude haben werden, sofern die roten Bullen aus Salzburg ihn uns nicht "wegnehmen". Wie läuft das nun mit seinem Vertrag? Hat er nun also einen Jungprofivertrag? Falls ja, wie läuft das ab, wie lange läuft eben jener?

  • fishstick
    Steel Wings
    • 19. Juni 2013 um 11:26
    • #1.179

    Gute Sache, hoffe sie arbeiten hart über den Sommer. Glaub Daum lässt da wenig durchgehen.
    Seh gerade dass Scholz als Stürmer geführt wird, wenn noch ein Legio kommt haben wir 16 Stürmer. Da müssen schon viele ausfallen damit sie zu ihren Einsätzen kommen.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 19. Juni 2013 um 16:11
    • #1.180
    Zitat von fishstick

    Gute Sache, hoffe sie arbeiten hart über den Sommer. Glaub Daum lässt da wenig durchgehen.
    Seh gerade dass Scholz als Stürmer geführt wird, wenn noch ein Legio kommt haben wir 16 Stürmer. Da müssen schon viele ausfallen damit sie zu ihren Einsätzen kommen.


    Jop Scholz wird vermutlich die 4.te Centern.
    In der Defense baut man Müller auf, da Mayr ja nur mehr die kommende max die noch darauffolgende spielen wird.
    Naja aber bei den 16 hast ja die 3 und den neuen Legio schon reingerechnet! Macierzynski ebenfalls. Also wennst Maci und die 3 Jungen abziehst bist inkl Scholz und neuem Legio auf 12.
    Sobald einer ausfällt kommt einer der 4 zum Einsatz. Und wie viele Verletzungen, Krankenstände,...es im Hockey gibt... also da mach ich mir mal keine Sorgen, 1-2 werden da schon ordentlich auf ihre Einsätze kommen, wenn sie körperlich zulegen und dafür bereit sind.

    Ehrlich gesagt find ich die Personaldecke bei der Offensive nicht gerade dick. Vor allem unter den gestandenen gibts kaum einen Kampf ums Leiberl...Außer Maci demoliert in der Vorbereitung einiges, dann ja.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 19. Juni 2013 um 16:34
    • #1.181

    Bin mir nicht so sicher, ob Scholz ein Stammleiberl hat. Denke eigentlich eher, dass Ph. Lukas weiter den C in der vierten Linie spielt und #17 und #61 als Flügel gesetzt sind. So würde ich das zumindest machen. ;)
    #44 wäre dann erster Ersatzmann auf der C-Position, S. Gaffal erster Flügelersatz gefolgt von Pastl und Franz.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 19. Juni 2013 um 16:53
    • #1.182
    Zitat von el_greco666

    Bin mir nicht so sicher, ob Scholz ein Stammleiberl hat. Denke eigentlich eher, dass Ph. Lukas weiter den C in der vierten Linie spielt und #17 und #61 als Flügel gesetzt sind. So würde ich das zumindest machen. ;)
    #44 wäre dann erster Ersatzmann auf der C-Position, S. Gaffal erster Flügelersatz gefolgt von Pastl und Franz.


    Ich würd eher Scholzi die 4. machen lassen und Luki in die 3. rauf (was er sich absolut verdient hat und auch leistungstechnisch locker noch drin ist), dafür 74 auf den Flügel (dort spielt er nämlich um einiges besser wie ich finde. Genauso wie Scholz extrem viele Bullies gewinnt)

  • fishstick
    Steel Wings
    • 19. Juni 2013 um 17:01
    • #1.183

    Als Ersatz würd ich Scholz aber auch nicht nehmen, länger sitzen macht dich ja nicht besser. Die Jungen kann man zum EBYSL Team schicken damit sie im Spielrhythmus bleiben.
    @Lamp: Hast recht. Dachte halt man reserviert einen Platz in der 4. Linie für einen der 4 Jungen, aber wird sicher wieder Ausfälle und Chancen geben. Wir waren die letzten Jahre von Verletzungen verschont im Vergleich zu anderen Teams. Und sonst müssen sie eben jemand rausspielen ;)

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 19. Juni 2013 um 21:16
    • #1.184

    Mag sein, dass ihr recht habt. Aber eine andere Frage stellt sich mir da: Wenn Ph. Lukas in der dritten Linie spielen soll, wer wird dann in die vierte Linie degradiert? Oberkofler? Glaub ich nicht! Baumgartner? Kann ich mir nicht vorstellen. Dann hätten wir mit den Legios + Iberer, Lebler, Ph. Lukas, Baumgartner und Oberkofler 10 Spieler für drei Linien. Da stünden wir vor einem mathematischen Problem. ;)

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 19. Juni 2013 um 22:30
    • #1.185
    Zitat von el_greco666

    Mag sein, dass ihr recht habt. Aber eine andere Frage stellt sich mir da: Wenn Ph. Lukas in der dritten Linie spielen soll, wer wird dann in die vierte Linie degradiert? Oberkofler? Glaub ich nicht! Baumgartner? Kann ich mir nicht vorstellen. Dann hätten wir mit den Legios + Iberer, Lebler, Ph. Lukas, Baumgartner und Oberkofler 10 Spieler für drei Linien. Da stünden wir vor einem mathematischen Problem. ;)


    Naja einen wirds treffen. ;) Andererseits kannst die Spiele an 2 Händen abzählen wo alle 10 fit sein werden, leider. Also ich denk die Tiefe braucht man und einer wird halt eher regelmäßig in der 4.ten für die nötige Stabilität sorgen.

  • bigb
    Hobbyliga
    • 20. Juni 2013 um 07:25
    • #1.186

    Schau, schau - Hockeyfans twittert dass für heute Transfernews in Linz zu erwarten sind - gespannt bin... 8o

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 20. Juni 2013 um 08:42
    • #1.187

    Die Spannung steigt..... :)

  • MrHyde
    NHL
    • 20. Juni 2013 um 09:38
    • #1.188

    Jason Ulmer heißt der letzte Neue in Linz und kommt aus München:

    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…ng-in-linz.html

  • Tyler
    Nationalliga
    • 20. Juni 2013 um 09:47
    • #1.189

    Gibts auch einen Namen zum "fast" AHL Spieler?

    Zu Ulmer: Hmm.. Eh recht anständig... Engelhardt Verschnitt, nur älter!
    Anständig ist jedoch wie wenn ich zu meiner Freundin sag sie ist "nett" :D

    Einmal editiert, zuletzt von Tyler (20. Juni 2013 um 09:53)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 20. Juni 2013 um 09:48
    • Offizieller Beitrag
    • #1.190

    schade dass es nichts mit diesem AHLer geworden ist. wird man je erfahren wer das gewesen wäre?
    aber toll, dass Ulmer kommt. ich glaube, dass wir mit diesem team unsere freude haben werden. :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 20. Juni 2013 um 09:49
    • #1.191

    Um ehrlich zu sein bin ich etwas skeptisch.... ein ausrangierter Legio aus der DEL? *hmmmm*
    Dachte mir schon, dass man die angeblich vorhandenen Kontakte nützt und in der AHL einen Ersatz sucht. Wer wäre denn der Wunschkandidat aus der AHL gewesen?

    Ich hoffe mal, ich täusche mich. Zumindest sollte man finanziell mit Ulmer kein großes Wagnis eingehen.....

  • oops
    Nationalliga
    • 20. Juni 2013 um 09:52
    • #1.192

    Bin auch etwas skeptisch. Mit 34 ist er nichtmehr der Jüngste und kann schätze ich auch Danny Part mit seiner Schnelligkeit nicht ausfüllen. Mal schaun was er so kann.

  • bigb
    Hobbyliga
    • 20. Juni 2013 um 10:03
    • #1.193

    Meine Begeisterung hält sich ebenfalls in Grenzen - natürlich ohne den Mr. Ulmer live in Action gesehen zu haben... :S
    Was ich mich jetzt aber schon frage - die super Kontakte unseres Coaches nach Nordamerika sind wohl ein wenig ausgetrocknet, weil einen ausrangierten DEL-Legio hätte wohl ein anderer Trainer auch "erscoutet"! Was junges, hungriges aus Nordamerika war uns ja heuer gar nicht vergönnt, das stimmt mich schon ein wenig nachdenklich. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren...   8)) 

  • speediegl
    Nationalliga
    • 20. Juni 2013 um 10:06
    • #1.194

    Hm......
    lasst es die Enttäuschung über Engelhardt sein, oder die Toptransfers von Wien, aber irgendwie hät ich mir ein bisschen "mehr" gewünscht....

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 20. Juni 2013 um 10:09
    • #1.195
    Zitat von bigb

    Was junges, hungriges aus Nordamerika war uns ja heuer gar nicht vergönnt, das stimmt mich schon ein wenig nachdenklich. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren...   8)) 

    Sehe ich auch so! Ich hab mir auch einen etwas anderen Spielertypen gewünscht - eben jünger, schneller, giftiger. Einen Zanoski-Typen, der ein Team wachrüttelt, wenn es mal nicht so läuft. Ulmer wird zwar technisch besser sein, aber irgendwie gefällt mir das gar nicht. Außerdem war Ulmer letztes Jahr schwer verletzt (Schleudertrauma?), was wiederum nur schwer erahnen lässt, wie es um seine Fitness steht.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 20. Juni 2013 um 10:17
    • Offizieller Beitrag
    • #1.196

    vielleicht kann man iberer ein wenig als irmen ersatz sehen. zutrauen tu ichs ihm.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DonStradivari
    Hobbyliga
    • 20. Juni 2013 um 10:36
    • #1.197

    T'ja... scheint tatsächlich eine her durchwachsene Transferperiode gewesen zu sein... Ulmer ist so gar nicht der Typ, den ich mir als letzten "Kracher" erhofft hatte... Neben Ouzas gefühlsmäßig eine zweite "schau ma moi"-Verpflichtung, die aufgehen kann, aber wo man sich nicht so recht sicher sein kann...

    In Summe macht das also bei den Legios
    statt Ouellette, Irmen, Engelhart, LeNeveu
    nun Moran (+), Kozek (-), Ulmer (?), Ouzas (?)

    und bei den Österreichern
    statt MGM, Maire
    nun Iberer ( = ), ein Junger (+)

    GK1: Ouzas
    GK2: Hirn

    D1: Murphy - Bobby
    D2: Mäci - Hedlund
    D3: Dorion - Mitti
    D4: Müller - Mayr
    Backup: Fechtig

    O1: Kozek - Moran - Lebler
    O2: Leahy - Hisey - Iberer
    O3: Ulmer - Oberkofler - Baumi (vlt. auch mit wechselndem Center... Ulmer kann das ja auch, und Oberkofler ist als Winger auch einsetzbar)
    O4: Spauni - Phil - Macierzynski
    Backups: Scholz, Gaffal, Franz, Pastl

    hmmm... recht viele O-Backups, recht wenige D-Backups (wobei man da sicher Scholzi auch im Auge hat) und in wahrheit lässt's eher keine Steigerung zur Performance der letzten Saison erwarten...

  • bigb
    Hobbyliga
    • 20. Juni 2013 um 10:44
    • #1.198
    Zitat von DonStradivari

    in wahrheit lässt's eher keine Steigerung zur Performance der letzten Saison erwarten...

    leider SIGN

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 20. Juni 2013 um 10:45
    • #1.199

    Ulmer hätte ich gerne für 3-4 Jahren in der EBEL gesehen, denke aber das er noch immer für viele Punkte in der EBEL gut ist.

    Also an Routine wirds den Linzern nächstes Jahr wohl nicht fehlen, sind ja doch ein paar die schon 30+ (bei einigen ist das + etwas größer) ;) sind (Lukas x2, Murphy, Hedlund, Moran, Ulmer, Leahy und Baumi)

  • Linzer88
    NHL
    • 20. Juni 2013 um 10:55
    • #1.200

    Ob man sich da soviel erwarten kann diese saison? Also ich glaub eher nicht. Beginnt beim goalie und hört jetzt bei Ulmer auf.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™