1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

  • sicsche
  • 17. Januar 2013 um 20:22
  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 2. Dezember 2013 um 14:16
    • #1.701
    Zitat von oldswe

    Das ist maßlos übertrieben.

    Ja, gibt viele schlechtere nur in Caps. Ich bin überzeugt dass Matheson als profi in europa spielen kann. Er hatte viele angebote als er Capitals verlass. Glaube ganz sicher dass wir ihn wieder in ebel sehen will.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 2. Dezember 2013 um 14:35
    • #1.702
    Zitat von Langfeld#17

    Matheson war zweifelsohne einer der schlechtesten Legios die jemals auf EBEL-Eis standen.

    ... das würde ich so nicht sagen, denn das wertet die wirklichen "Flaschen", die in den letzten fünfzehn Jahren giallonero getragen haben gewaltig auf.

    Was aber offensichtlich war, ist der Missmatch des erwarteten Rollenbilds von ihm (Bjornlie Nachfolger, Firstline Defender, Offensive Quarterback, Punktesammler, stark im PP) und seines tatsächlichen Auftretens. Diese Erwartungshaltung konnte er schlichtweg nicht befriedigen, deshalb war der Abgang bei den VIC das Beste für alle Seiten. Wenn er in Schweden eine biederere Rolle im Verteidigerpaar zwei oder drei einnehmen darf, kann das sogar klappen. So schlecht waren seine Skills nun auch wieder nicht.

  • SCC78
    EBEL
    • 2. Dezember 2013 um 14:54
    • #1.703

    manche bemerkung ist hoffentlich sarkastisch gemeint :)

    ich stimme donald da voll zu. die male wo ich matheson gesehen habe, hat er mir so schlecht nicht gefallen. der großteil hatte hand und fuss. nur war er halt nicht das, wsa sich manche erwartet haben. stell ihn neben einen offensivverteidiger oder zu einem jungen wie z.b. veideman und du hast einen top defender....

  • Caps will win
    Nationalliga
    • 2. Dezember 2013 um 16:38
    • #1.704

    Kommt es eigentlich noch jemandem eigentümlich vor dass unserem Management nichts anderes einfällt als einen Spieler zurück zu holen der noch vor einem halben Jahr keinen Vertrag mehr bekam? Dass ihm Pirati mehr angeboten haben soll? Oder hat er nicht entsprochen? Jubelstürme habe ich zumindest keien losgelassen.

    Na ich hoffe dass er nicht mit Fraser in einer Linie steht denn dann haben wir zwei Def´s an der blauen Linie stehen die nicht immer pucksicher sind. (Fraser erst zuletzt). Hoffe aber ich tue ihm unrecht und er haut einige Onetimer von der blauen rein.

  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 2. Dezember 2013 um 17:19
    • #1.705
    Zitat von Caps will win

    Kommt es eigentlich noch jemandem eigentümlich vor dass unserem Management nichts anderes einfällt als einen Spieler zurück zu holen der noch vor einem halben Jahr keinen Vertrag mehr bekam? Dass ihm Pirati mehr angeboten haben soll? Oder hat er nicht entsprochen? Jubelstürme habe ich zumindest keien losgelassen.

    Na ich hoffe dass er nicht mit Fraser in einer Linie steht denn dann haben wir zwei Def´s an der blauen Linie stehen die nicht immer pucksicher sind. (Fraser erst zuletzt). Hoffe aber ich tue ihm unrecht und er haut einige Onetimer von der blauen rein.


    A. Lakos hat ja vor seiner Ersetn Rückkehr in Köln "nicht entsprochen" und bei uns eine sehr gute Saison gespielt. Was letztlich zum Abgang geführt hat, werden wir nicht mehr aufklären können - lt. Krone war es das finanzielle Angebot, lt. Caps ja das Bestreben, jungen Spieler in die Abwehr einzubauen (na der Ansatz des Managements ging ja wohl kräftig in die Hose und wo sind die neuen Wiener Defender...).

    Aber ich glaube, das ist jetzt zweitrangig, ich sehe es positiv, dass die Verantwortlcihen auf die sportliche Krise reagiert haben und wenn jetzt ein weiterer unbekannter Defender floppt, na die Reaktion möchte ich mir nicht vorstellen. Offenbar auch das Management nicht, das auf eine bekannte Größe (sic!) setzt.

    Ich sehe das Problem von A. Lakos auch weniger an der Blauen (ich weiß, da gab's manche Einlage...), sondern eher in der leichtfertig/lässigen Spielweise im eigenen Drittel. Fraser als Unsicherheitsfaktor an der Blauen hätte ich so noch nicht als Problem ausgemacht, er bringt von dort zumindest fallweise Gefahr für das gegnerische Tor; und natürlich sind A. Lakos und Fraser auf vernünftige Anspiele angewiesen (Stichwort: Flatterscheibe).

  • byebyeforum
    Gast
    • 2. Dezember 2013 um 17:49
    • #1.706
    Zitat von Langfeld#17

    Matheson war zweifelsohne einer der schlechtesten Legios die jemals auf EBEL-Eis standen.


    tja, wanvig, malkoc, loyns & di casmirro legten die latte aber auch nicht sonderlich hoch :sleeping:

    Zitat von Pecherbua

    na der Ansatz des Managements ging ja wohl kräftig in die Hose und wo sind die neuen Wiener Defender...).

    nicht unbedingt, patrick peter ist mittlerweile durchaus zum stammdefender mutiert. das ist schon mal mehr output als bei manch anderen vereinen - speziell in der verteidigung!

  • Langfeld#17
    NHL
    • 2. Dezember 2013 um 18:39
    • #1.707
    Zitat von spiritofdalmacija

    tja, wanvig, malkoc, loyns & di casmirro legten die latte aber auch nicht sonderlich hoch :sleeping:


    da geb ich dir recht. allerdings mit dem unterschied, dass euren flop ein berufsscout gezogen hat.

    geb Matheson in Schweden nicht mal ein Monat.

  • waluliso1972
    Gast
    • 2. Dezember 2013 um 18:50
    • #1.708
    Zitat von Caps will win

    Hoffe aber ich tue ihm unrecht und er haut einige Onetimer von der blauen rein.

    Ich hab bei Andre Lakos schon viele gesehen (auch sehr viel Gutes) aber einen Onetimer hab ich ihn noch nie "reinhauen" sehen. :D

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 2. Dezember 2013 um 19:25
    • Offizieller Beitrag
    • #1.709

    Kann mich auch an keinen klassischen onetimer vom Langen erinnern.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 2. Dezember 2013 um 19:28
    • #1.710

    Ist Lakos nicht eher für seine Schlenzer gefürchtet?

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 2. Dezember 2013 um 20:21
    • Offizieller Beitrag
    • #1.711

    Das und seine onetime Wischer :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 2. Dezember 2013 um 22:43
    • #1.712

    Ach ja, was schlechte Legios angeht... Websepp hat ja schon einige klassische Beispiele aus dem Süden genannt, aber mir fallen da auch aus der jüngeren Wiener Vergangenheit einige Schmankerln ein.
    So spielten hierzulande Kaliber wie Pat Kavanagh, Viktors Ignatjevs (ja, der war "Jahrzehnte" davor mal gut), Doug Nolan, Chad Allan und mein persönliches "Highlight" Jeff MacMillan - von der WEV-Zeit red ich gar nicht.
    Und so hat wohl jeder Verein seine Perlen, die er lieber gut versteckt aufbewaren möchte :D

    Jedenfall war Matheson zwar sicher nicht DER Bringer, den wir uns alle erhofft hatten, aber so richtig potentiallos war der mMn nicht - mit hat er auch etwas besser gefallen als Fletcher (aber das ist wohl Geschmacksfrage) und den MacMillan spielt er zu jeder Zeit schwindlig.

    lg
    Walu

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 3. Dezember 2013 um 08:02
    • #1.713
    Zitat von waluliso1972

    Jedenfall war Matheson zwar sicher nicht DER Bringer, den wir uns alle erhofft hatten, aber so richtig potentiallos war der mMn nicht - mit hat er auch etwas besser gefallen als Fletcher (aber das ist wohl Geschmacksfrage) und den MacMillan spielt er zu jeder Zeit schwindlig.

    Seh ich auch so. Besser als Flatcher fand ich ihn in jedem Fall.

  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 3. Dezember 2013 um 09:25
    • #1.714
    Zitat von spiritofdalmacija

    nicht unbedingt, patrick peter ist mittlerweile durchaus zum stammdefender mutiert. das ist schon mal mehr output als bei manch anderen vereinen - speziell in der verteidigung!

    Peter kam aber schon regelmäßig zum Einsatz als die #64 bei uns spielte.

  • mibal
    Moderator
    • 3. Dezember 2013 um 10:07
    • #1.715
    Zitat von Pecherbua

    Peter kam aber schon regelmäßig zum Einsatz als die #64 bei uns spielte.

    darum spielt der lange auch jetzt mit der #22 (zumindestens in IBK und Bozen) :thumbup:

  • Gate
    EBEL
    • 3. Dezember 2013 um 12:36
    • #1.716

    Um bei den Legios nicht zu vergessen, da gab es einen, groß wie ein Bär und konnte nicht einmal einen Hydranten überspielen.

    Ich glaube irgendwas mit Lup war sein Name. :(

  • Caps will win
    Nationalliga
    • 3. Dezember 2013 um 15:21
    • #1.717
    Zitat von waluliso1972

    Ich hab bei Andre Lakos schon viele gesehen (auch sehr viel Gutes) aber einen Onetimer hab ich ihn noch nie "reinhauen" sehen.

    Das war ein verfrühter Wunsch an das Christkind und weil ich heuer noch keinen auf unserer Seite gesehen habe. :D Aber jeder andere Schuss der von ihm reingeht erfüllt mich auch mit Freude

    Zitat von Pecherbua

    Ich sehe das Problem von A. Lakos auch weniger an der Blauen (ich weiß, da gab's manche Einlage...), sondern eher in der leichtfertig/lässigen Spielweise im eigenen Drittel. Fraser als Unsicherheitsfaktor an der Blauen hätte ich so noch nicht als Problem ausgemacht, er bringt von dort zumindest fallweise Gefahr für das gegnerische Tor; und natürlich sind A. Lakos und Fraser auf vernünftige Anspiele angewiesen (Stichwort: Flatterscheibe).

    Leichtfertig unterschreibe ich. DAs sehe ich auch so. Manchmal hat er bei mir den Eindruck des Schaulaufens hinterlassens. Und jetzt bin ich kein Experte, aber ich habe schon den Eindruck dass er zwangsläufig nicht immer da ist wo der Angreifer ist. Ich hatte oft den Eindruck dass er unbeteiligt daneben steht. Und seine Einlagen waren schon gelegentlich zum Aus-der -Haut fahren. Klar das passiert jedem, aber subjektiv ist nach vielen seiner Fehler gegen uns ein Tor gefallen.

    Fraser mag ich sehr, und er hat bei mir immer einen sehr soliden Eindruck hinterlassen. Deswegen sind mir einige (zugegeben nicht viele) "Lakos-like"-Einlagen extrem aufgefallen. Es waren nicht viele aber wie einige in der Mannschaft war er schon fehlerfreier.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 3. Dezember 2013 um 17:49
    • #1.718

    Fraser in Innsbruck und Bozen wieder etwas besser, die Spiele davor mMn mit starkem Durchhänger. Mir is aufgefallen, dass er verdächtig oft ausgerutscht is, warum? Fehlende Konzentration, schlechte Kondition??

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 4. Dezember 2013 um 14:08
    • #1.719

    Penker in Wien

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 4. Dezember 2013 um 14:15
    • #1.720

    http://www.vienna-capitals.at/newsdetails/it…en-zurueck.html

    Finde es gut dass Capitals 2 EBEL-tormänner haben. Aber das kann sich doch nicht mit die punkte ausgehen? ALakos + Penker mussen über 3,5 punkte wert sein?

  • neymo
    Nationalliga
    • 4. Dezember 2013 um 14:20
    • #1.721

    penker ist Ö-goalie, somit 1,5 punkte

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 4. Dezember 2013 um 14:21
    • #1.722
    Zitat von neymo

    penker ist Ö-goalie, somit 1,5 punkte

    Ja, ok, und Lakos?

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 4. Dezember 2013 um 14:28
    • Offizieller Beitrag
    • #1.723

    das kommt überraschend, hätte nicht gedacht daß man Penks nochmal in Wien sieht!

    Jetzt kann man den PO´s - diesbezüglich - optimistischer entgegen blicken!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 4. Dezember 2013 um 14:33
    • #1.724
    Zitat von ofiskaa


    Ja, ok, und Lakos?


    Rein vom Bauchgefühl 3-3,5 Punkte für Lakos. Und sobald Phil wieder fit ist, Fletcher abmelden. (Phil wurde nie angemeldet zur Meldefrist afaik - wär dann vermutlich der 1. Tausch)

    Zaba - Penker
    +
    Fraser - Lakos P
    Lakos A - Klimbacher
    Veidemann - Peter
    Schweda - Schlacher

    Damit wäre die Defense wieder in Ordnung gebracht

  • withdraw10
    Hobbyliga
    • 4. Dezember 2013 um 14:34
    • #1.725
    Zitat von oldswe

    das kommt überraschend, hätte nicht gedacht daß man Penks nochmal in Wien sieht!

    Jetzt kann man den PO´s - diesbezüglich - optimistischer entgegen blicken!

    Dem stimme ich zu....ich überlege mir gerade wer unser zweiter Goalie 2010/2011 war. Adam Hauser, oder liege ich falsch ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™