wie am smiley eventuell erkennbar war das ein scherz....bezieht sich aufs "erm"...
ok ... wenn ich jemanden korrigier mach ich auch ein smilie dazu, allerdings um zu zeigen, dass ich's nett meine.
wie am smiley eventuell erkennbar war das ein scherz....bezieht sich aufs "erm"...
ok ... wenn ich jemanden korrigier mach ich auch ein smilie dazu, allerdings um zu zeigen, dass ich's nett meine.
ich will ja gar niemanden korrigieren
du bist ja so wie es aussieht auch wienerin, also musst du das mit den dritten fall eh kennen
du bist ja so wie es aussieht auch wienerin, also musst du das mit den dritten fall eh kennen
so jetzt hätten wir auch einen "SYLVESTER"....
nach dem fletcher ein 2. freimüller baby
bin neugierig was die BF kritiker nun sagen.... [winke]
ihr hattet schon mal einen sylvester
du den kritikern: genau so etwas hatte ich mir von freimüller erwartet, mir gefällt es ja wenn junge unbekannte gesichter in die ebel kommen, dennoch müssen sie sich erst beweisen.
zum schwammerlklauben braucht er zwar eine stehleiter aber schauen wir mal was er so drauf hat.
Mitte Juni und bereits 11 Legios im Kader... wann wird diese sinnlose Punkteregelung endlich abgeschafft...
Voriges Jahr waren wegen der Punkte maximal 10 Legios gleichzeitig am Eis, oder?
Nun wurden also bisher Twinter und Lakos gegen einen Legio getauscht.
Wenn Ferland nun eingebürgert ist, bleibt noch ein Platz für einen zwölften? (oder elften, weil es ja dann wieder 10 wären )
Hat wer einen groben Punktüberblick? Legios = 44 und weiter?
Hat wer einen groben Punktüberblick? Legios = 44 und weiter?
schwierig, da die offiziellen grundregeln der ebel 2013/14 und die durchführungsbestimmungen samt kaderregelungen noch nirgends online zu finden sind,
vom gefühl her:
variante a) (=ferland ist noch kein österreicher):
11 legionäre macht 44 punkte
kickert, schweda, peter, puschnik, hartl, seidl, bauer, wukovits jeweils 0 punkte
lakos, klimbacher, rotter, schlacher, schiechl, fischer mit jeweils unbekannter punkteanzahl.
variante b) (=ferlnad ist bereits österreicher):
10 legionäre macht 40 punkte
kickert, schweda, peter, puschnik, hartl, seidl, bauer, wukovits jeweils 0 punkte
lakos, klimbacher, rotter, schlacher, schiechl, fischer, ferland mit unbekannter punkteanzahl.
je nachdem würd ich sagen noch luft für die defense oder eben nicht... aber genaue angaben leider solange nicht, solange die kaderregelungen nicht offiziell wo nachzulesen sind.
Also einen neuen Avatar hat er sich mal verdient (hoffe Cindy kriegt jetzt keine Angst).
... böse mietzetatze... oder auch: "I tawt I taw a puddy tat"
Ja, ich seh auch einen ganz klaren Anbratversuch Capsaicins.
Geweint wird er haben vor Glück über diese Jahrhundertchance, da bin ich sicher, den Avatar hat er schon jahrelang fix fertig am Computer, dass ihm das Schicksal so in die Karten spielt, damit könnte man nicht rechnen.
@Tweety-Lookalike Cindy: danke. Die Wahnsinn-bist-deppert-ich-dreh-durch-des-gibts-jo-ned-Hilfe warst mir ja ned, aber.... Du tatest, was Du konntest. Das bedeutet aber schon, dass auch die Caps ältere Österreicher gegen 0-Punkter tauschen, um Punkte für Legios freizuschaufeln. Ich bin da bei Mr.X, die Punkteregel gehört weg oder gewaltigst reformiert.
Twinter musste wohl wegen seiner Punkte gehen. Und das ist nicht gut. Das ist gemäß Statuten, Recht und Praxis, aber nicht gut. Harand soll den Prozess gewinnen. Ich wette, gäbe es keine Punkteregel, würde Twinter wieder die 4. Linie centern.
Harand soll den Prozess gewinnen. Ich wette, gäbe es keine Punkteregel, würde Twinter wieder die 4. Linie centern.
Die Konsequenz warat aber keine Importbeschränkung sondern eine Freigabe der selbigen wenns Europäer san. Bestenfalls wohl mit an Passus zu verpflichtend xy U20ern oder so
TVKC ist schon wieder OT! Kernölt und tweety-federt ihn!
Ernsthaft: Nix Schicksal! War gar nicht so leicht einen Sylvester zu finden, der sowohl Bernd als auch Tommy passte. Letztes Jahr wollte ich schon den Avatar wechseln. Aber dann hat sich der Dreikäsehoch doch tatsächlich dazu entschieden "nochmals seine Chance auf einen NHL-Vertrag zu suchen und verlängerte sein Gastspiel bei den Abbotsford Heat in der AHL".
ich will ja gar niemanden korrigieren
du bist ja so wie es aussieht auch wienerin, also musst du das mit den dritten fall eh kennen
kennen - ja. verwenden - nein. ich red/schreib lieber richtiges deutsch oder wiener slang. bin ein bissl ein grammatik-monk, wobei ich sicher weit weg bin von perfekt.
Ich bin mir ziemlich sicher das sich kein Legionär mehr ausgehen wird, jedoch trotzdem einer kommen wird.
Der Kader wird bestimmt erst wieder mit November stehen müssen, daher kann man ja vorher alle Legionäre einsetzen (abwechselnd halt).
Und mit unserem Glück verletzt sich wahrscheinlich wieder einer und man hat dann dafür einen passenden Ersatz, der dazu noch mit der Mannschaft eingespielt ist und voll im Training ist.
Von der Theorie nicht schlecht, hoffe aber das sich dies nicht auf die Spielpraxis der Jungen auswirkt.
geh, das mit dem monk merkt man gar nicht
zur beruhigung: ich verwende das normal auch nicht - weder in der richtigen sprache, noch im dialekt und solange ich keine beistriche setzen muss, gehts ja...
Wir können ja jetzt wieder Wetten abschließen wer sich wann wie lange verletzt...
Denke aber auch, dass wir wieder Try Outs haben werden für die ET und eben bis zur Deadline
Ich bin ganz sicher dass es mit 12 leigos geht. Letztes jahr hatten wir 11, jetzt sind Pinter, A. Lakos und Weinhandl weg. Und (fast?) keine neue nationale punkte.
Könnte sich knapp ausgehen, packen wir mal den Taschenrechner aus
Zaba 4
Kickert 0
Fletcher 4
Fraser 4
Veideman 4
P. Lakos 2,5
Klimbacher 3
Peter 0
Schweda 0
Rotter 3
Gratton 4
Fortier 4
Ouellette 4
Keller 4
Sylvester 4
Ferland 4
Olsson 4
Schlacher 2
Schiechl 2
Fischer 1,5
Hartl, Puschnik, Seidl etc. 0
= 58 Punkte
Denke nicht das wir hier noch 2 Punkte irgendwo abziehen können.
Lakos hatte voriges Jahr wahrscheinlich 3,5 Punkte, Pinter 2
Jetzt kommen Neu dazu Fischer mit 1,5 und Schiechl mit 2, bleiben genau Pinters 2 Puntke über
Alle Angaben natürlich ohne Gewähr
Edit: Weinhandl´s 1 Punkt habe ich vergessen, die schlag ich mit 0,5 bei Klimbacher und 0,5 bei Rotter drauf.
Wenn es nur um scoringpunkte geht dann ist:
"P. Lakos 2,5
Klimbacher 3"
viel zu viel.
Ich glaube dass die 2 max vier punkte zusammen sind.
Nachdem Scoring jetzt das neue KO-Kriterium bei der Punktevergabe ist, wird wohl Lakos (8), Klimbacher (9), Fischer(0), Schlacher (13) und vll auch Rotter (33) zu viele Punkte haben.
In Klammern die erzielten Punkte im Grunddurchgang der letzten Saison.
Ich hoffe allerdings das ich nicht recht habe und sich somit kein weiterer Legio ausgeht. Denn 11 sind mMn mehr als genug, einer weniger würde mir noch mehr passen.
Da könntet ihr natürlich Recht haben, jedoch wäre es für mich unverständlich wenn 2 Nationalteamspieler (Klimbacher und Rotter) nur 2 bzw. 2,5 Punkte kosten würden
Aber das könnte auch erklären warum wir bei den Caps keine Schützenfeste mehr sehen, sondern nur noch zum Teil das Ergebnis halten und verwalten möchten.
Da jedes Tor bzw. Assist die Spieler teurer machen würde.
Ausgefuchst dieses Caps-Management.
Ich steh voll auf den Namen: Dustin´ Sylvester = Abstauber mit Punsch (Apostroph von mir gesetzt). Mir fallen auch so Blueshadern wie "Dust my broom" dazu ein.
@Punktevergabe nach Scoringpunkten:
Bin mir nicht sicher, dass dies auch bei Verteidigern gilt. Wenn Mayr in Linz tatsächlich 2,5 Punkte haben sollte, dann würde es mich sehr wundern, wenn Klimbacher und P. Lakos nicht darüber liegen würden.
Die Punktevergaben inder EBEL sollten veröffentlicht werden. Normalerweise hat nur der was zu verheimlichen, bei dem nicht alles mit rechten Dingen zugeht.
Ziemlich ruhig hier die letzten Tage... Ein Defender sollte doch schon noch kommen, oder? Scalzo??
glaube ich kaum dass noch wer kommt!
Scalzo??
nein