Bin bei Veideman anderer Meinung.
Er spielt fast ausschliesslich mit Schweda oder Peter zusammen - und ist dadurch gezwungen mehr hinten zu arbeiten - das sollte man auch sehen
Bin bei Veideman anderer Meinung.
Er spielt fast ausschliesslich mit Schweda oder Peter zusammen - und ist dadurch gezwungen mehr hinten zu arbeiten - das sollte man auch sehen
Ich tu mir ehrlich gesagt bei beiden sehr schwer,und es kommt bei beiden sehr auf die Tagesverfassung an.Veids und Keller waren in Spiel 1 gegen Salzburg sehr gut,Veids auf der Blauen sehr gefährlich und Keller könnte es auch zeigt es allerdings leider viel zu selten.Speziell nach Spiel 1 dachte ich das ihm jetzt der Knopf aufgeht und in Spiel 2+3 völlig unter zu tauchen,wie der Rest der Truppe auch.Ich hoffe auch sehr das sich Soares,Olsson und vorallem Romano steigern sonst hat sich das gleich wieder erledigt,gerade von Romano bin ich was die Playoffs betrifft sehr enttäuscht seine gesammte Körpersprache und sein typisches Spiel fehlen mir leider total
Veideman spielte zu Beginn der Saison meist mir Fraser zusammen, erst gegen Ende der Saison (Verletzung Bjoernlie) mit Schweda bzw. Peter.
Und zu Beginn hat er genauso wenig offensiv gezeigt wie jetzt in den PO (ausgenommen das 1. Spiel gegen RB wo einfach alles aufging).
Daher bin ich da ganz bei Ofiskaa, mit P. Lakos und Klimbacher haben wir 2 ausgezeichnete Stay at home Defender, was wir brauchen sind offensive Verteidiger die ein PP aufziehen können, denn dieses ist mehr als schlecht bei uns.
Im Normalfall bin ich der Meinung das jedes Team einen Typen wie Keller benötigt, der einfach immer gut ist für ein Tor.
Sollte man da aber einen besseren in der Hinterhand haben, verstehe ich es schon das man ihm keinen Vertrag gibt.
haben ja schon so manche vorposter geschrieben das es eine starke änderung geben wird,
da kann ich mir schon vorstellen das es auch die beiden treffen wird,
na schau ma mal
Kann mich der Meinung von Eva nur anschliessen. Zum 'Thema Lakos erspare ich es mir meine Meinung zu äußern. Na vielleicht bleiben die Caps ihrer Linie treu - nämlich 10 Mann raus - 10 Mann rein - nach dem Motto neues Spiel, neues Glück.
Vor nicht allzu langer Zeit spielte in Wien eine Ballerina - eine der wenigen die es schaffte einen Pass über 3 Meter so zu spielen dass er auch beim Mitspieler ankam. In Wien geläutert - in der ach so "schwachen" DEL starker Auftritt (siehe Statistik).
Gott sei Dank dass der keinen neuen Vertrag mehr erhielt.
Du willst jetzt aber nicht erzählen, dass man Robinson hätte behalten sollen? Spätestens jetzt hätten ihn die Bullen zermalmt. Außerdem hat er in Köln auch schon ziemlich nachgelassen 10G+22A in 52GP hauen mich nicht vom Hocker (Ich weiß Stats sind nicht alles...)
Letztes Jahr war einfach Sch**** ,wennst auf den Mr. Robinson raus willst.Der lebt allerdings in Köln sehr von seinen Mitspielern,nach hinten arbeitet die Ballerina nach wie vor Null,nur fällts in Köln net so auf,ich bin froh das die Diva weg ist.Der Kader letzte Saison war einfach nicht gut,und Spieler die Null nach hinten arbeiten brauchen wir nicht
Da steht jemand ernsthaft auf Mrs. "Ich-hoff-ich-tu-mir-nicht-weh" Robinson?
Bzgl. Nicht-Verlängerungen: eigenartiger Zeitpunkt so etwas durchsickern zu lassen
Schauen wir mal was der "Superstar" (den er so gerne bei uns raushängen hat lassen) in den Playoffs leistet,ausserdem Punkto Vereinstreue ist er eher nicht so bekannt frag am besten mal in Mannheim und Berlin nach,bin schon gespannt wie lange er in Köln spielt,wenns wo anders mehr zahlen
man weiß ja nicht wo die gerüchte her sind.
im kroneartikel sagt samuelsson nur, dass die verhandlungen eingefroren sind. d.h. dass die caps aktuell nicht bereit sind über nächstes jahr zu reden.
gleichzeitig heißt es auch, dass einige personalien schon entschieden sind. ob positiv oder negativ weiß man nicht.
ich glaub, dass es tendenzen gibt aber bei einigen noch nciht das letzte wort gesprochen ist.
Eben. Die Wackelkandidaten haben jetzt noch Gelegenheit sich zu beweisen. Bei den anderen wird die Entscheidung Über Verbleib oder Abschied schon gefallen sein.
bin schon gespannt wie lange er in Köln spielt
also sicherlich noch eine saison, anscheinend sinds dort zufrieden mit ihm...
(Vertrags) Papier ist geduldig
Also wenn Romano ein Wackelkandidat ist, dann versteh ich die Welt nicht mehr
Also wenn Romano ein Wackelkandidat ist, dann versteh ich die Welt nicht mehr
jetzt in letzter Zeit zeigt er nicht gerade viel. so ehrlich muss man schon sein.
Also wenn Romano ein Wackelkandidat ist, dann versteh ich die Welt nicht mehr
Wegen des Grunddurchganges oder des Playoff?
Also wenn Romano ein Wackelkandidat ist, dann versteh ich die Welt nicht mehr
Grundsätzlich stimm ich zu, aber wennst´ nur die letzten Spiele gesehen hast... gegen Salzburg war der völlig abgemeldet... aber nicht nur er muss man fairerweise sagen.
jetzt in letzter Zeit zeigt er nicht gerade viel. so ehrlich muss man schon sein.
Naja er spielt imho aber auch die verkehrte Position derzeit (ebenso Olsson die 2 sollte man drehen)
Stimmt. also man muss sagen, dass Soares, Olsson und Romano heuer schon besser aufgegeigt haben als jetzt im Playoff.
Naja Romano war bisher gegen Salzburg fast komplett abgemeldet,Soares+ Olsson detto.Bei Romano und Soares bin ich mir allerdings fast sicher das sich da was Punkto Vertrag getan hat,speziell Romano wird man sicher halten wollen.Was mit Rotter passiert bin ich schon mehr als gespannt,bleibt er in Wien oder geht er ins Ausland?Mmn. wenn er in der Ebel bleibt dann nur in Wien,den nur von der Kohle her hätte er vor 3 Jahren nach Salzburg gehen können,was er ja bekanntlich nicht gemacht hat.Einen RaRo könnte ich mir in der Del gut vorstellen,wenns schon das Ausland sein soll,wobei da sitzt er fast nur in der Box mit seiner Spielweise
Soares-Olsson-Romano gehören sowieso wieder zusammen gespannt,Romano gefällt mir in einer Linie mit Rotter z.b. überhaupt net
Es ist schon richtig dass Romano in den PO (mit Ausnahme) nicht die gleiche Glanzleistung zeigen konnte wie im GD, ABER wer von den Burschen hat das schon getan..... und es ist immer noch ein Manschaftssport, wenn das Rundherum nicht passt, kann auch Romano nicht zaubern. An Einsatzwillen hat es ihm, mMn, aber keineswegs gefehlt. Den gehen zu lassen, wäre ein großer Fehler!!!
Soll kein Raunzen sein, aber wenn uns Gratton, Bjornlie und Lakos nicht im Spielaufbau fehlen würde, dann bräuchten wir sie ja nicht .... soll heißen, zur Zierde sind die Burschen nicht da ..... für mich ein Dominoeffekt, aber das ist natürlich nur meine bescheidene Meinung
Aber wäre es dann nicht gescheiter Leute zu holen, die in die Bresche springen und einen solchen Dominoeffekt zumindest abfedern können? Jahrelang haben wir über die Rodmänner und ihr Abtauchen in den POs geschimpft. Solche Spieler bringen uns nicht weiter. Wir brauchen eben Typen, die zur richtigen Zeit aufblühen. Ich hatte gehofft Keller wäre so einer. Insbesondere nach Spiel 1. Jetzt bin ich mir da aber nicht mehr so sicher.
Das Ganze jetzt aber nur auf einzelne Spieler zurückzuführen wäre allerdings ungerecht. In dieser Serie bleiben wohl alle hinter den Erwartungen zurück.
Schauen wir mal nach dem Match heute weiter. Ich glaub heute ist es an der Zeit Cojones zu zeigen. Einziger wertvoller Satz in dem Krone Artikel war wohl Brust raus! Kopf hoch und kämpfen. Alles andere sieht man dann, wenn die Saison vorbei ist. Ich hab bei der Björnlie Verletzung schon gesagt, wir brauchen eher noch einen Offensivdefender und nich Ferland wieder angemeldet. Weil wir da einfach zwischen Offensive und Defensive ein wenig Ungleichgewicht drinnen haben, aber dafür ist es jetzt zu spät, wir müssen mit dem auskommen was ma haben, aber das muss halt bis in die Bartspitzen motviert sein, sonst heißts bald rasieren.
Persönlich würde ich es schade finden wenn die Weinhandl Gerüchte stimmen. Ich würds ich dumm finden von ihm. Der KAC wird schon nicht so viel mehr zahlen, da wär er da auch 2er, wer weiß wieviel er eingesetzt wird, da hatte er bei uns viele Einsatze und immer auch das Vertrauen des Trainers (außer gegen Pirati). Außerdem hat er seinen Goalie Trainer in Wien, der mit beiden heuer wohl nicht so schlecht gearbeitet hat.
Ich hab bei der Björnlie Verletzung schon gesagt, wir brauchen eher noch einen Offensivdefender und nich Ferland wieder angemeldet. .
paradoxerweise sind aber gerade der ferland neben zaba und mit kleinen abstrichen keller im moment (sprich salzburgserie) die einzigen legios die ihren status und ihre 4 punkte rechtfertigen.
aber grundsätzlich hast recht, ich hätte auch einen offensivdefender bevorzugt. leider war der dan der einzige der von hinten heraus das spiel aufbauen konnte. das spürt man leider zu zeit ganz gewaltig. unglaublich wieviel kraft wir aufgrund dieser unnötigen puckverluste im eigenen drittel aufwenden müssen. die fehlt uns dann hinten und vorne, gerade gegen so gute eisläufer wie die bullen.
paradoxerweise sind aber gerade der ferland neben zaba und mit kleinen abstrichen keller im moment (sprich salzburgserie) die einzigen legios die ihren status und ihre 4 punkte rechtfertigen.
... (leider) wahre worte du sprichst!