1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

  • sicsche
  • 17. Januar 2013 um 20:22
  • lamplighter
    Auswanderer
    • 7. März 2013 um 21:07
    • #376
    Zitat von Capsaicin

    Er meinte wohl, wenn er nach Wien wechseln würde.


    Korrekt, ich meinte bei einem Wechsel nach Wien.
    (Is ja dasselbe bei Pöck hatte ein Angebot vom KAC das bei ca. 200.000€/Jahr lag und der hat u.a. wegen der Kohle abgelehnt.) Aber dem wirds ja vl auch nach dieser Saison recht.
    Irgendwann wollens doch alle den komotten Kick der da in der EBEL zelebriert wird. 8))

  • Malone
    ✓
    • 7. März 2013 um 21:12
    • Offizieller Beitrag
    • #377

    Ah, falsch verstanden.

    Vor seinem 30.Geburtstag soll er gefälligst noch nicht an eine Heimkehr denken.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. März 2013 um 21:25
    • #378
    Zitat von ofiskaa

    Weil dieses Jahr war:
    Thomas Vanek 4 Punkte wert,
    Michael Grabner 3,5,
    Andi Nödl 3 und
    Laibachs Mursak nur 2,5.

    Nödl bleibt 3, Setzinger max 3, wahrscheinlich 2,5.

    Das liegt hauptsächlich daran, dass die Scorerpunkte bei der Bewertung der Punktewerte seit heuer die wichtigste Rolle spielen. Mursak hat im Jahr 2011/12 in der NHL/AHL nur 4 Punkte gemacht, Nödl 8, Grabner 32 und Vanek 61, daraus resultieren die unterschiedlichen Bewertungen. Offensichtlich hat man dabei aber "vergessen", einen eventuellen Qualitätsunterschied bei diversen Ligen miteinzuberechnen, denn ein Peintner hat z.b. wegen seiner Punkte nach dem 44. Spieltag aus der Saison 2010/11 (bei Spielern, die schon länger in der EBEL sind, ist das die Basis) den gleichen Wert wie Grabner. Wenn man mit den selben Bewertungskriterien weiter arbeitet und die 12-13er Saison her nimmt dann kann man wohl davon ausgehen dass Setzinger (50 Scorerpunkte) mindestens 3.5 Punkte (eher 4) bekommt.

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (7. März 2013 um 21:44)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 8. März 2013 um 13:04
    • #379

    Setzingers und das medizinische Wunder

    Zitat

    Setzinger gibt zu, gerne in seine Heimat zurückzukehren: "Ich habe Wien mit 16 Jahren verlassen und seither nur zwei Jahre bei den Capitals gespielt. Ich würde gerne nach Hause kommen." Gespräche gab es aber noch mit keinem österreichischen Verein.

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 8. März 2013 um 13:20
    • #380

    Schade das mit ihm noch keiner vom Caps Management gesprochen hat, hoffe das wir hier nicht den Setzinger-Zug verpassen.

    Ich werde mich mal um eine FacebookGruppe für die Heimholung vom Setze kümmern.

    Wenn man es damit geschafft hat von Eskimo das Tschisi wieder zu bekommen, dann sollte das auch mit dem Oli und den Caps funktionieren. :D

  • silence78at
    Nachwuchs
    • 8. März 2013 um 13:49
    • #381

    Ist grad die Ich-mache-mir-die-Welt-wie-sie-mir-gefällt-Woche? :D

  • G. Olden Niels
    x
    • 8. März 2013 um 14:04
    • #382
    Zitat von silence78at

    Ist grad die Ich-mache-mir-die-Welt-wie-sie-mir-gefällt-Woche? :D

    hoffentlich :D

  • marchfeldcap
    Nationalliga
    • 8. März 2013 um 17:30
    • #383

    denk wenn die caps in wollen wird der bernd schon mit ihm reden

    oder es wurde in wahrheit schon miteinander gesprochen - was ich glaub
    oli soll sich ja permanent in seinem krankenstand im vip-club bei caps spielen herumgetrieben haben
    kann mir daher net vorstellen das es da zu KEINEM kontakt mit präse und/oder dem berndi gekommen is :thumbup:

    ausserdem - was soll er sonst im interview sagen - hat ja noch laufenden vertrag in der schweiz

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 14. März 2013 um 08:55
    • #384

    Da ja einige 0 Punkter rausfallen werden dieses Jahr, stellt sich für mich die Frage wer stattdessen geholt wird bzw. von den Silver Caps raufgezogen wird ?

    Mir würden da auf die schnelle Ganahl, Puschnik und Hofer einfallen die ich gern bei uns sehen würde.
    Dazu noch Seidl, Bauer, Nador, Schonaklener und Wukovits wieder etwas mehr einbauen ins Erste Team.

  • G. Olden Niels
    x
    • 14. März 2013 um 09:11
    • #385

    Wer von heuer zählt aller 0-Punkte? bzw wer davon fällt weg für nexte Saison?

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 14. März 2013 um 09:13
    • #386

    Also 0 Punkter in dieser Saison sind:

    Draschkowitz, Seidl, Schiechl, Fischer, Schweda und Peter

    Nächstes Jahr Fix keine 0 Punkter sind von den obengenannten:

    Draschkowitz, Schiechl und Fischer

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 14. März 2013 um 09:15
    • #387

    Womit wir uns definitv von Draschko verabschieden werden. Schiechl muss man halten. Fischer wohl Wackelkandidat. Wird wohl auch darauf ankommen, wie seine Verletzung verheilt. Ich glaube aber, dass die Zeichen da auch eher auf Abschied stehen.

  • G. Olden Niels
    x
    • 14. März 2013 um 09:21
    • #388

    Schließ mich da capsaicin an. Wobei ich glaub dass man auch versuchen wird fischer zu halten, man sagt ja immer er is soooo ein großes Talent bzw war er ja auch im Nationalteam ohne wirklich ne tolle Leistung zu bringen (oder is das die Anforderung fürs nationalteam ?( )

    Bin kein fan von nador, dem fehlt körperlich noch einiges und wirklich auffallen in irgendeiner weise durch Einsatz, schöne pässe oder solides spiel tut er nicht wenn er mal spielt. Hoffe dass man Sasha Bauer rauf holt, Puschnik wär sicher ein Kandidat

  • cinderella
    KHL
    • 14. März 2013 um 09:23
    • #389

    draschkowitz und fischer können eigentlich kaum punkte kosten nächstes jahr, da die punkte anhand eines "objektiven punktesystems" ermittelt werden und draschkowitz kaum scort bzw. fischer verletzt ist. der einzige, der teuer wird ist schiechl, aber den MUSS man halten. ich rechne eher damit, dass der kader der caps für 2013/14 mit einem legionäär weniger auskommen wird und dafür alle 3 behalten werden (sofern man sich natürlich finanziell einigt). ferland wird ja vielleicht auch österreicher und spart damit auch wieder punkte (ferland kann als ösi kein 4-punkter sein!)

    in der defense werden es 2-3 legionäre werden, im tor einer und der sturm muss dann eben mit weniger als 7 legionären auskommen. wenn ich österreicher wie pinter, rotter, fischer, schiechl, seidl, woger und schlacher (und unter umständen auch ferland) hab, reichen 5-6 legionäre. dann sind wir bei 4 sturmlinien und haben unsere silver-caps noch nicht einmal angeschaut... [kaffee]

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 14. März 2013 um 09:23
    • #390

    Denke auch das man sich von Fischer und Draschkowitz verabschieden wird.
    Auf Draschko wird ja jetzt im PO schon nicht mehr gesetzt.

    Draschko würde ich gern aus dem eigenen Nachwuchs nachbesetzt haben und statt Fischer den Ganahl aus Graz.
    Wäre für mich schon ein Upgrade des Kaders (Ganahl für Fischer)

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 14. März 2013 um 09:27
    • #391

    Ganahl bleibt aber in Graz, da müsst ihr einen anderen suchen ;)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 14. März 2013 um 09:50
    • Offizieller Beitrag
    • #392

    Woger wird ja mit Dornbirn in Verbindung gebracht. Der würde also schon mal Wegfallen

    zu den Österreichern (unabhängig vom Vertragsstatus da ich die jetzt nicht nachforschen möchte)

    - Rotter: Halten
    - Schiechl: Halten
    - Schlacher: Halten
    - Woger: Halten
    - Weinhandl: Halten
    - Lakosse: Halten
    - Klimbacher: Halten
    - Peter: Halten
    - Pinter: Halten
    - Seidl: Halten
    - Schweda: Ist mir egal wenn weg ok wenn da auch ok
    - Draschko: Je nach Punkteverbrauch
    - Fischer: Je nach Punkteverbrauch

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 14. März 2013 um 09:55
    • #393

    Schweda darf man keinesfalls gehen lassen. 0-Pkt.-Verteidiger gibt es nicht viele. Und wo er doch jetzt anfängt zu Scoren.... :rolleyes:

  • sohngottes21
    EBEL
    • 14. März 2013 um 10:20
    • #394

    da es generell wenige ö-defender gibt würde ich schweda nicht hergeben,
    außerdem macht er seine sache nicht so schlecht, auch ohne 4-punkte-spiele! ;)

    ich würde generell im kader nicht viel ändern!
    vorausgesetzt, dass alle bleiben wollen und sich es punktemäßig ausgeht:
    aktuellen kader (also ohne blatny und bjornlie) halten und keller abgeben (spielerisch zu wenig, finanziell zu viel).
    zaba: wird sich eventuell in eine andere, bessere liga verabschieden, wobei ich denke, dass die caps alles versuchen werden um ihn zu halten und ich auch glaube, dass er bleibt.
    weinhandl: (sehr) gute saison, dennoch nur 2er...mal schauen ob er bleiben will, ich würde ihn sehr gerne weiterhin bei den caps sehen.
    ---
    p.lakos: behalten
    a.lakos: behalten, trotz so mancher fehler
    klimbacher: behalten und das langfristig
    schweda: behalten
    peter: behalten und das als nummer 7, damit er auch dran kommt wenn ein defender ausfällt
    veideman: behalten, auch wenn ich mir irgendwie mehr erwartet habe, so macht der doch einen guten job und in den po´s noch besser
    fraser: behalten, war zu beginn mmn stärker/auffälliger, aber dennoch ein sehr guter mann
    ---
    gratton: vertrag
    fortier: angeblich vertrag (automatische verlängerung wenn top4)
    rotter: behalten, wird aufgrund verletzungen/sperre wohl auch nicht viele angebote habe
    soares: behalten
    romano: behalten
    olsson: behalten, außer es gibt einen deutlich(!) besseren als nachfolger
    ferland: behalten, egal ob legio oder österreicher
    woger: behalten, habe mich bei ihm total verschätzt - ist ein guter spieler und gibt nicht auf
    schiechl: behalten, auch wenn jetzt punkte kostet
    pinter: behalten
    schlacher: behalten, ähnlich wie woger - dazu auch als verteidiger einsetzbar.
    draschkowitz: behalten, so viele punkte wird er nicht kosten und ihm mehr eiszeit geben.
    fischer: behalten, wenn er nach seiner verletzung wieder fit ist

    dazu 1,2 jungen österreicher + silver caps und einen starken stürmer (setzinger *träum* oder buck, greentree) statt olsson.

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 14. März 2013 um 10:29
    • #395

    Schiechl als 0 punkte spieler ist GOLD wert. Er ist wichtiger als fast alle andere. Er ist besser als Pinter und er kann mit guten forwards spielen, super spieler. Zusammen mit Klimbacher Nnewcomer des jahres.

  • snake1
    NHL
    • 14. März 2013 um 11:15
    • #396

    einen schiechl gehen zu lassen wäre pure dummheit.weil einen,der so rackert und sich dadurch viele scheiben erkämpft,außerdem auch gut am stock und schnell ist,wirst du nicht viele finden.der typ ist ein gewinn fürs team.so wie klimbacher zb.

    vorausgesetzt die spieler wollen bleiben,würde ich nicht viel ändern.ich finde es generell nicht gut,wenn jedes jahr so viele neue spieler verpflichtet werden.jetzt sind sie gut zusammengespielt,haben das system behirnt,also warum viel ändern.

  • mephisto888
    EBEL
    • 14. März 2013 um 11:31
    • #397
    Zitat von sohngottes21

    da es generell wenige ö-defender gibt würde ich schweda nicht hergeben,
    außerdem macht er seine sache nicht so schlecht, auch ohne 4-punkte-spiele! ;)

    ich würde generell im kader nicht viel ändern!
    vorausgesetzt, dass alle bleiben wollen und sich es punktemäßig ausgeht:
    aktuellen kader (also ohne blatny und bjornlie) halten und keller abgeben (spielerisch zu wenig, finanziell zu viel).
    zaba: wird sich eventuell in eine andere, bessere liga verabschieden, wobei ich denke, dass die caps alles versuchen werden um ihn zu halten und ich auch glaube, dass er bleibt.
    weinhandl: (sehr) gute saison, dennoch nur 2er...mal schauen ob er bleiben will, ich würde ihn sehr gerne weiterhin bei den caps sehen.
    ---
    p.lakos: behalten
    a.lakos: behalten, trotz so mancher fehler
    klimbacher: behalten und das langfristig
    schweda: behalten
    peter: behalten und das als nummer 7, damit er auch dran kommt wenn ein defender ausfällt
    veideman: behalten, auch wenn ich mir irgendwie mehr erwartet habe, so macht der doch einen guten job und in den po´s noch besser
    fraser: behalten, war zu beginn mmn stärker/auffälliger, aber dennoch ein sehr guter mann
    ---
    gratton: vertrag
    fortier: angeblich vertrag (automatische verlängerung wenn top4)
    rotter: behalten, wird aufgrund verletzungen/sperre wohl auch nicht viele angebote habe
    soares: behalten
    romano: behalten
    olsson: behalten, außer es gibt einen deutlich(!) besseren als nachfolger
    ferland: behalten, egal ob legio oder österreicher
    woger: behalten, habe mich bei ihm total verschätzt - ist ein guter spieler und gibt nicht auf
    schiechl: behalten, auch wenn jetzt punkte kostet
    pinter: behalten
    schlacher: behalten, ähnlich wie woger - dazu auch als verteidiger einsetzbar.
    draschkowitz: behalten, so viele punkte wird er nicht kosten und ihm mehr eiszeit geben.
    fischer: behalten, wenn er nach seiner verletzung wieder fit ist

    dazu 1,2 jungen österreicher + silver caps und einen starken stürmer (setzinger *träum* oder buck, greentree) statt olsson.

    Alles anzeigen

    Blatny und Bjornlie für dich fix abgeschrieben für nächste Saison?? Ich mag weder den Einen noch den Anderes missen!

  • cinderella
    KHL
    • 14. März 2013 um 11:35
    • #398

    mephisto888, ich befürchte leider, dass man sich von beiden verabschieden wird. obwohl mir speziell bjornlie sehr weh tut. :(
    stell dich in jedem fall drauf ein zumindest einen der beiden nicht mehr zu sehen...

    btw sohngottes hat keller auch unter den tisch fallen lassen...

  • neymo
    Nationalliga
    • 14. März 2013 um 11:37
    • #399

    Am Dienstag kursierten wieder Gerüchte in der Halle, dass man Dan einen Vertrag fürs nächste Jahr angeboten hätte. Offiziel verabschiedet wurde er bisher ja auch nicht. Aber wie gesagt Gerüchte. Keiner wollte seine Quellen nennen, wahrscheinlich mehr Latrinengerüchte.

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 14. März 2013 um 11:53
    • #400

    Welche 2 legios von spiel am dienstag (+Gratton) sollte man auslassen für Bjornlie und Blatny? Bjornlie wird nicht junger aber vielleicht ist er besser als Veideman. Blatny ist klar schwächer als alle offensiv legios.

    Aber ich hoffe dass es vorbei für Bjornlie ist. Er muss kein letzte saison wie Casparsson haben, er hat ein superjob gemacht für Capitals, aber jetzt ist es genug.

    Einmal editiert, zuletzt von ofiskaa (14. März 2013 um 12:29)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™