1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

  • sicsche
  • 17. Januar 2013 um 20:22
  • donald
    Geisterfahrer
    • 20. Januar 2013 um 18:30
    • #76

    ... wenn wir schon beim wünschen sind

    als goalieduo: brückler/weinhandl (zaba wird nach der saison wohl kaum zu halten sein)
    altmann statt einem lego-defender
    pöck statt einem lego-defender
    komarek statt einem lego-forward
    nödl statt einem lego-forward

    das wären fünf legionäre weniger, ohne wirklich an spielstärke einzubüßen.

  • GordieHowe
    Gast
    • 20. Januar 2013 um 18:31
    • #77
    Zitat von donald

    altmann statt einem lego-defender

    Leider muss ich dich enttäuschen der bleibt noch mindestens 2 Jahre in Villach. ;)

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 20. Januar 2013 um 18:42
    • #78

    Ryan hätte eigentlich auch noch ein Jahr in Ungarn bleiben... :rolleyes:

  • GordieHowe
    Gast
    • 20. Januar 2013 um 18:44
    • #79
    Zitat von cm89

    Ryan hätte eigentlich auch noch ein Jahr in Ungarn bleiben...



    Ihr wollt ja wohl keine Transfersperre bekommen wollen :P

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 20. Januar 2013 um 18:45
    • #80
    Zitat von cm89

    Ryan hätte eigentlich auch noch ein Jahr in Ungarn bleiben... :rolleyes:


    :thumbup: Instant Classic Reloaded :thumbup:

  • donald
    Geisterfahrer
    • 20. Januar 2013 um 18:46
    • #81
    Zitat von GordieHowe

    Leider muss ich dich enttäuschen der bleibt noch mindestens 2 Jahre in Villach. ;)

    ... und ich dachte, er wollte sich vielleicht weiterentwickeln und hin und wieder auch vernünftig auf internationalem vereinsniveau spielen. ;)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 20. Januar 2013 um 21:38
    • #82
    Zitat von donald

    ... und ich dachte, er wollte sich vielleicht weiterentwickeln ;)


    Richtig, deshalb ist er auch von euch weg!

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 20. Januar 2013 um 22:24
    • #83
    Zitat von Gordafi

    Richtig, deshalb ist er auch von euch weg!

    Wollte damals seine Entwicklung auch umsetzen, und hatte dafür in Wien zu wenig Eiszeit, daher ist er zu Euch gegangen, weil er dort weniger Konkurrenz hatte. :rolleyes:

  • ozzy74
    Gast
    • 23. Januar 2013 um 09:45
    • #84

    nachdem schiechl, fischer und draschko als 0-punkter rausfallen, hat man imo vorallem für diese spots handlungsbedarf. wie schon letztes jahr wird es wohl das ziel sein 1-2 spieler mit qualität zuzuholen - mit schiechl ist dies letztes jahr hervorragend gelungen.

    bei vielen spielern wird man aber auch die playoffs abwarten, ob man sie verlängert oder nicht. grundsätzlich gäbe es bisher nicht viel zu klagen, aber die saison beginnt ja bekanntlich mit dem ersten playoff-bully neu und die richtigen winner-typen sieht man erst dann...

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 23. Januar 2013 um 12:19
    • Offizieller Beitrag
    • #85

    Zu Coach TS:
    Ich würde jetzt mal die Playoffs abwarten. Falls wir wieder im Viertelfinale rausfliegen wird er hoffentlich nicht verlängert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 23. Januar 2013 um 12:47
    • #86
    Zitat von oldswe

    Zu Coach TS:
    Ich würde jetzt mal die Playoffs abwarten. Falls wir wieder im Viertelfinale rausfliegen wird er hoffentlich nicht verlängert.

    kommt auf die internen ziele an die man hat. mediale ankündigungen sind nicht immer 1:1 konform damit ;)

    will man etwas aufbauen (und damit ist nicht nur die kampfmannschaft gemeint) wird man ihm auch im falle eines weiteren misserfolgs die stange halten, denn ts zähl in europa sicherlich zu den besseren trainern.

    ob die caps gleichwertigen ersatz auf diesem niveau finden könnten bezweifle ich eher, denn seiner verpflichtung lagen mehrere glückliche konstellationen zu grunde. ein zweifacher schwedischer meistertrainer (in seinem alter) entscheidet sich normalerweise nicht automatisch für die ebel. im gegensatz zu seinem vorgänger war die ebel für ihn eher kein qualitätssprung ;)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 23. Januar 2013 um 12:49
    • #87

    Meine Befürchtung ist, dass es durch eine evtl. Hängepartie bei der Vertragsverlängerung des Trainers, zu Verzögerungen bei der Kaderplanung für die nächste Saison kommt. Ein ähnliches Szenario wie vor der Saison 2011/12. Den Kader, der daraus resultierte, haben wir alle noch in schlimmer Erinnerung. Anders lief es letztes Jahr. Auf dem Trainersessel herrschte Sicherheit und und das Team konnte schon frühzeitig den Wünschen des Trainers entsprechend zusammengestellt werden. Das Resultat sehen wir gerade. Einen Kader ohne größere Schwachstellen (bis jetzt). Den Faktor Freimüller habe ich natürlich nicht vergessen. Aber was soll er da zusammenscouten ohne zu wissen, wer das Team in der nächsten Saison trainiert und wie die Vorstellungen des Trainers aussehen? Auch die Spieler wollen wissen, auf was sie sich da einlassen. Nicht dass da auf einmal ein Typ der Marke Pagé vor einem steht 8|
    Aus div. Freimüller-Interviews wissen wir, dass die Kaderzusammenstellung eigentlich schon im Dezember beginnt. Wie läuft das, wenn die wichtigste Positon im Team noch nicht besetzt ist? Wie gesagt 2011/12 bleibt mir in schlimmer Erinnerung... :S

  • ozzy74
    Gast
    • 23. Januar 2013 um 13:04
    • #88
    Zitat von Capsaicin

    Meine Befürchtung ist, dass es durch eine evtl. Hängepartie bei der Vertragsverlängerung des Trainers, zu Verzögerungen bei der Kaderplanung für die nächste Saison kommt. Ein ähnliches Szenario wie vor der Saison 2011/12. Den Kader, der daraus resultierte, haben wir alle noch in schlimmer Erinnerung. Anders lief es letztes Jahr. Auf dem Trainersessel herrschte Sicherheit und und das Team konnte schon frühzeitig den Wünschen des Trainers entsprechend zusammengestellt werden. Das Resultat sehen wir gerade. Einen Kader ohne größere Schwachstellen (bis jetzt). Den Faktor Freimüller habe ich natürlich nicht vergessen. Aber was soll er da zusammenscouten ohne zu wissen, wer das Team in der nächsten Saison trainiert und wie die Vorstellungen des Trainers aussehen? Auch die Spieler wollen wissen, auf was sie sich da einlassen. Nicht dass da auf einmal ein Typ der Marke Pagé vor einem steht 8|
    Aus div. Freimüller-Interviews wissen wir, dass die Kaderzusammenstellung eigentlich schon im Dezember beginnt. Wie läuft das, wenn die wichtigste Positon im Team noch nicht besetzt ist? Wie gesagt 2011/12 bleibt mir in schlimmer Erinnerung... :S

    100%

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 23. Januar 2013 um 14:30
    • #89

    Was ich mich frage, wenn ich von benötigten Veränderungen lese: Welche Strategie werden die Capitals verfolgen? Mit einem Legionär weniger in die nächste Saison gehen? Oder doch die nicht mehr punktelosen Österreicher mit Jungspielern ersetzen?

  • Nussi
    NHL
    • 23. Januar 2013 um 14:44
    • #90

    werden wir ja bald sehen und ich hoffe mal, dass die caps aus den fehlern früher gelernt haben. macht doch einen recht professionellen eindruck derzeit somit denke ich, dass die sache ts und kader etc auch richtig angegangen werden derzeit.. muss ja nicht gleich alles rausgeplaudert werden

  • ozzy74
    Gast
    • 23. Januar 2013 um 14:46
    • #91
    Zitat von el_greco666

    Was ich mich frage, wenn ich von benötigten Veränderungen lese: Welche Strategie werden die Capitals verfolgen? Mit einem Legionär weniger in die nächste Saison gehen? Oder doch die nicht mehr punktelosen Österreicher mit Jungspielern ersetzen?

    @ nicht-mehr punktelos - schiechl muss man imo halten, hat sich toll entwickelt und ist mittlerweile bereits ein leistungsträger im sturm. bei fischer muss man abwarten, ob er seine verletzung komplett überwinden kann - von der leistung her müsste man ihn auch "mit punkten" halten. draschko dürfte aber durch den rost fallen. er spielt brav, aber kommt an die beiden anderen nicht heran und wäre wohl am "leichtesten" durch einen 0-punkter zu ersetzen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Januar 2013 um 14:52
    • #92

    Für Draschko wiederrum spricht das er nicht viele Punkte (ich sag mal max 1-1,5) kosten kann und somit ist er noch immer eine sehr günstige Alternative für ein 3-4. Linien Arbeitstier,

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Januar 2013 um 15:01
    • #93

    Gibt es eigentlich irgendwelche ernsthaften Anzeichen, dass Andy Chiodo in Wien landen könnte? Gemessen an der heurigen performance wäre das für die Caps sicher kein upgrade zu Zaba.

  • ozzy74
    Gast
    • 23. Januar 2013 um 15:05
    • #94
    Zitat von sicsche

    Für Draschko wiederrum spricht das er nicht viele Punkte (ich sag mal max 1-1,5) kosten kann und somit ist er noch immer eine sehr günstige Alternative für ein 3-4. Linien Arbeitstier,

    für den fall, dass es keinen besseren 0-punkter im "ebel-angebot" gibt, wäre dies eine alternative - glaube ich aber nicht. intern hat mir bauer zb sehr gut gefallen. der ist frech und für 17 schon sehr weit. zudem sollte einige silberlinge langsam behirnen, dass sie mehr tun müssen als einige male zu trainieren und daneben nur spass zu haben. wer oben spielen will muss mehr tun - der eine oder andere wird das auch "checken" und nachrücken (dürfen)

    draschko hatte heuer aufgrund der für ihn günstigen punkteregelung und einigen verletzungen/ausfällen (fischer/seidl) die chance sich zu zeigen - das hat er auch gut gemacht. ob er nächstes jahr ebel spielt, steht imo aber in den sternen. sein bisheriger vorteil wird ab nächster saison sein nachteil....

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 23. Januar 2013 um 15:08
    • Offizieller Beitrag
    • #95

    ad fischer: Verstehe nicht was ihr alle an dem findet. er kann eigentlich alles nur ein bisserl aber nichts wirklich gut und ist dazu noch eine kretzn die sich nie stellt.
    ad Draschko: Arbeitstier? Really?
    ad Schiechl: Gerne halten, spielt sehr gut hat leider eine krasse abschlußschwäche, aber vielleicht geht ihm ja da noch der knopf auf.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cinderella
    KHL
    • 23. Januar 2013 um 15:10
    • #96
    Zitat von Tine

    Gibt es eigentlich irgendwelche ernsthaften Anzeichen, dass Andy Chiodo in Wien landen könnte? Gemessen an der heurigen performance wäre das für die Caps sicher kein upgrade zu Zaba.


    ja keine ahnung, aber so hinter zaba, weinhandl und kickert müsste dann noch in der EBYSL ein posten frei sein, so als "overage legionär", allerdings nur wenn da nicht schon ein u17er rauf drängt...

    auf der torhüterposition wirds eh noch spannend, ob wir unser duo halten können.
    aber mal ehrlich: sollte es die chance geben zaba und weinhandl zu halten, seh ich keinen zwingenden handlunsgbedarf sich auf dieser position zu verändern. ;)


    zu den spekulationen rund um den kader für kommende saison und der punktediskussion, der "2013/14-nicht-mehr-0-punkte-spieler" würd ich mir eher gedanken machen, ob man nicht in der verteidigung und im sturm jeweils einen legionär einsparen kann (ohne namen im kopf zu haben..), dann gehen sich fischer, schiechl und draschkowitz aber locker aus.

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Januar 2013 um 15:24
    • #97

    @Rene
    Schiechl hat ne höhere Trefferquote als Fortier, Rotter und Blatny (und Keller - aber gut der zählt net der scheisst ja von überall drauf) - also soo eine Abschlussschwäche hat er nicht. Die Kaltschnäuzigkeit bei an Break fehlt ihm würd ich eher sagen

    @Cindy
    Kann man so unterschreiben!

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 23. Januar 2013 um 16:02
    • #98

    Legios: Ich denke dass es zeit für ein goodbye mit Bjornlie. Denke auch dass Blatny und Ferland fertig sind. Dann gibt es immer jemand der ein anderen statt/land probieren will, aber 3-4 legios tauchen finde ich immer gut.

    Ösis: Ich bin wie Oldswe kein grosser Fischer-fan, aber ich hoffe dass Caps die meistens nationale spieler behalten will. Vielleicht 1-2 legios weniger und Trattnig/Latusa holen.

    So sehe ich es jezt, das kann sich schnell ändern :)

  • Malone
    ✓
    • 23. Januar 2013 um 16:14
    • Offizieller Beitrag
    • #99
    [quote='sicsche','index.php?page=Thread&postID=754213#post754213']und Keller - aber gut der zählt net [b]der scheisst ja von überall drauf[/b][/quote] Er markiert halt gerne sein Revier :D
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mr_X
    EBEL
    • 23. Januar 2013 um 20:48
    • #100

    Einen Legio im Angriff (Blatny) und einen Legio in der Verteidigung einsparen (Bjornlie / Veideman), dann gibts punktemäßig keine Probleme!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™