Storming norming und performing. Lässig wenn die Welt so einfach funktioniert, da hätten dann eh fast alle Trainer werden können. Noch lässiger wenn, egal wie ein Projekt ausgeht, sowieso die Anderen schuld sind.
Eine natürliche Autorität, also das Gegenteil eines Schwachmatikers, hats aber noch leichter, weil er sich dank seiner Überzeugungskraft das storming weitestgehend ersparen kann. Einem gescheiten Menschen glaubt man es auch ohne martialischer Peitschenknallerei..
Das darauffolgende norming geht dann auch ohne viel Geburtswehen, weil jeder weis dass er zwar gerecht behandelt wird aber projektschädigendes Verhalten einen mehr oder weniger starken Korrekturarschtritt zur Folge haben.
Danach ist das performing fast ein Selbstläufer. Dazu müsste man aber wie gesagt eine natürliche Autorität sein und selbst durch vorbildliches Verhalten glänzen. Jackson dürfte in dieses Muster fallen.
Pagé jedoch, der von seinen Spielern äußerste Disziplin verlangt, ist der einzige Mensch der zu faul ist im Volksgarten den normalen Weg zu nehmen, er fährt gegen die Einbahn aus und überlistet vorne den Schranken. Pagé spinnt herum wo es für erwachsene Menschen nichts zu spinnen gibt, er fängt Streit an wo man besser die Papn hält und die Sache von Zuständigen regeln lässt. Kurzum er verlangt von seinen Untergebenen alles und macht selbst jeden Blödsinn den man sich nur vorstellen kann und irgerndwie scheint alles immer noch schlimmer zu werden.
Hut ab, dass man sich mit solchen Charaktereigenschaften so lange halten kann.

Page neuer Sportdirektor für Salzburg und München
-
-
Eigentlich unfassbar, wie dieser Page mit Menschen und absolut gestandenen Eishockeyspielern umgeht und nebenbei trotzdem ein so hohes Standing bei Red Bull genießt.
Mich wundert immer mehr, dass ihm nicht einmal einer der eigenen Spieler einfach eine reinhaut. Ohne mir irgendwelche Ferndiagnosen anmaßen zu wollen, kratzt Page für mich schon seit einiger Zeit zumindest am Rande zur psychiatrischen Auffälligkeit.Im Endeffekt sitzt mAn bei entsprechendem Zusammenhalt aber trotzdem immer das Team am längeren Hebel, oder wollens 20 Spieler suspendieren und den diesbezüglichen Mediencrash "schlucken"? Da kauft man sich ein nominelles Topteam zusammen und verzichtet aufgrund eines menschlich/emotionalen Analphabeten auf einen hohen Prozentsatz des eigentlichen Potenzials? Worin liegt da die Logik?
-
Ich war eigentlich froh dass er in München ist undich nichts mehr von ihm hören muss.
Die Mannschaft hat sich ja, zumindest nach einigen Wochen in denen sein Schatten weiterhin zu sehen und zu spüren war von seinem Erbe abgeschüttelt und leistet nun unter Jackson ausgezeichnete Arbeit.Lasst es gut sein und den Page in der DEL. Über ihn ist doch, glaub ich, eh alles gesagt worden...ändern wird er sich nicht mehr, aber was geht uns denn bitte München an? -
Kehrtwende bei PP
Irgendwas ist passiert - Und es scheint zumindest etwas zu bewirken...http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.ehc-rec…2ab5385914.html
-
Page und Kehrtwende - das ist für mich unvorstellbar, er kann seine Persönlichkeit vielleicht drei Wochen überspielen, aber nicht mehr
Ist Doug Lynch in München im Gespräch`????
LG
B -
PP - er sorgt immer für Stimmung.....
-
Page und Kehrtwende - das ist für mich unvorstellbar, er kann seine Persönlichkeit vielleicht drei Wochen überspielen, aber nicht mehr
Ich kanns mir auch schwer vorstellen, aber ich würde es dIie Mingara und ihm selbst wirklich gönnen. Ist ja nicht so dass er ein grundschlechter Hund wäre, er meint ja alles gut, er kann halt nur zach aus seiner Haut.
Wenn er das nicht hinkriegt ist er über kurz oder lang sowieso erledigt, weil er mit normalen Mitteln keine Mannschaft mehr zusammenkriegen wird. -
das soll "unser (ex) onkel PP" wirklich gesagt haben?? gibts doch nicht. was ich denke : die deutschen medien sind nicht so schlaff und harmlos wie in Ö.-die werden ihm schon gas gegeben haben.
oder das team hält besser zusammen und haben vielleicht gesagt:...." wenn du noch einen raushaust, fliegst [keks] mit und wir spielen nimma....." [keks] basta !!
nur komisch ist das die worte was er immer geprädigt hatte in sbg. nimma in münchen aktuell sind :speed and skill , development ,....
noch viel spass den DEL zusehern-aber sie kenn ihn ja eh noch von früher
[winke]
-
Page und Kehrtwende - das ist für mich unvorstellbar, er kann seine Persönlichkeit vielleicht drei Wochen überspielen, aber nicht mehr
Ist Doug Lynch in München im Gespräch`????
LG
BGanz genau so ist es! Ich denke nach wie vor, dass wohl PP dem DM mal das Leben gerettet haben muss, oder so was in der Richtung.... Anders kann das einfach nicht sein...
-
es wäre für den ehc münchen nur zu hoffen dass er sich wirklich geändert hat...mal sehen wie lange er sich zusammenreißen kann...
-
Bin mir sicher, nach der gestrigen Niederlage beim Tabellenletzten, saßen alle zusammen 5 Stunden auf dem Ergometer und haben zusammen "We shall overcome" gesungen.
-
-
Der nächste Abgang: Nach Zoff mit Pagé: Aus für DiSalvatore!
Ob es jetzt wirklich an PP oder doch eher an den Starallüren liegt, kann man nur erraten. Den Schluß des Artikels finde ich da schon interessanter.
-
leichen pflastern seinen weg..........
obwohl in diesem artikel die schuld dem spieler zugeschrieben wird.
-
....das komm mir sehr bekannt vor..
also NUR an den spielern kanns auch nicht liegen,gibts doch nicht-wo der hinkommt schmeisst er leute raus-ist doch nicht normal (was ist schon normal???).hatten gestern fans aus münchen das in sbg ; die haben über PP nur den kopf geschüttelt......
arme münchner so ist`s uns die letzten jahre auch ergangen.
-
Die Münchner können sich die Karte für den Zirkus ersparen - ist auch im Eishockey lustig.
Ich bewundere immer wieder die Menschenkenntnis, den Führungsstil von PP.
Gerüchte die besagen, es kommt ihm nicht so auf die Leistung an, sondern entweder passt ihm ins Gesicht oder nicht kann ich nicht glauben.....
-
Also ein wenig wird`s schön langsam auch zur undifferenzierten "Page-Verfolgung". Aus dem Artikel geht klar hervor, dass es ausschließlich am Spieler lag. Sogar die eigenen Mannschaftskameraden haben sich dahin gehend geäußert. Alleine wenn man die Charakterzüge (zB betr. Einsatz und Assistshascherei) sieht. So einen möchte ich als Fan nicht mal aufgemalen in meinem Team. Und trotzdem ist für einige wieder der Page schuld...
-
Also ein wenig wird`s schön langsam auch zur undifferenzierten "Page-Verfolgung". Aus dem Artikel geht klar hervor, dass es ausschließlich am Spieler lag. Sogar die eigenen Mannschaftskameraden haben sich dahin gehend geäußert.
wir wollen es nicht übertreiben, an allem ist er auch nicht schuld...
-
Zitat
Trainer Pierre Pagé erklärte, er wolle, auch wenn der EHC nur zwei Spiele in den nächsten dreieinhalb Wochen hat, nun „Druck auf die Ärzte machen. Sie sollen Barta Vitamine geben, man kann ja kein Doping benutzen.“ Es sei gerade zu diesem Zeitpunkt der Saison „wichtig, die Spieler jetzt gesund zu bekommen“. Pagé meinte weiter: „In Kanada hört man selten, dass Spieler krank sind.“ Dort könne man „Sachen verwenden, die sie nicht testen. Hier ist alles Doping.“
Pagé kritisiert: „Hier ist alles Doping“Mal was Neues
-