1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

44.R.: EC Klagenfurter AC-SAPA Fehervar AV19

  • MrHyde
  • 15. Januar 2013 um 00:00
  • mike211
    Gast
    • 20. Januar 2013 um 20:36
    • #26
    Zitat von Tine


    Bin neugierig, ob man dieses Trio zusammenhalten kann. Der Marktwert von Lammers dürfte sich heuer ja ordentlich in die Höhe geschraubt haben. Lundmark dürfte so schon sehr teuer sein, dazu Koch - wenn die alle 3 bleiben, wirds knacken im Börserl :rolleyes:

    Und wenn ma schon dabei sind, Brandon Buck und Olivier Latendresse für die 2.Linie, dazu hinten Pöck und Scalzo... [kaffee]

    Sollte man Lammers, Lundmark nicht halten können (was ich nicht hoffe) wäre das Dornbirner Duo Kozek und Aquino sicher eine Option. Aber hinter denen wird wohl die halbe Liga her sein.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 20. Januar 2013 um 21:21
    • #27

    Jetzt haben wir gleich zu Hause die Caps. Dann folgen auswärts Zagreb und Graz. Gibt sicher leichtere Aufgaben.
    Bin gespannt was wir da mitnehmen.

  • Stone12
    Rolling Stone
    • 20. Januar 2013 um 21:29
    • #28

    Und das Ganze nur, weil ich zuschauen war! :D

    Super Partie, meine erste mit meinem Junior (4 Jahre), der dachte anfangs schon, er ist in der Disco, bei der Party!

    Saustark unsere erste Linie, Wahnsinn was da abgeht, hoffe sie ziehen den Rest auch noch so mit, dann ist wohl alles möglich. :thumbup:

  • Weasel
    EBEL
    • 20. Januar 2013 um 21:29
    • #29
    Zitat von Raptor X30

    Jetzt haben wir gleich zu Hause die Caps. Dann folgen auswärts Zagreb und Graz. Gibt sicher leichtere Aufgaben.
    Bin gespannt was wir da mitnehmen.


    naja... in der zwischenrunde wohl nicht mehr ;)

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 20. Januar 2013 um 21:34
    • #30

    @ Weasel: Doch! Villach zB :P

  • Beri
    KHL
    • 20. Januar 2013 um 21:51
    • #31
    Zitat von Raptor X30

    Jetzt haben wir gleich zu Hause die Caps. Dann folgen auswärts Zagreb und Graz. Gibt sicher leichtere Aufgaben.
    Bin gespannt was wir da mitnehmen.

    gleich mal eine richtige Standort-Bestimmung mit den Top3 als Gegner :D

  • Pesche
    EBEL
    • 21. Januar 2013 um 07:35
    • #32
    Zitat von Pesche

    SAPA Fehervar heute schon fast mit einer B-Mannschaft nach Klagenfurt.

    Magosi und Vas sind leicht angeschlagen, (Handgelenck bzw. Schulter) sie wollten eigentlich spielen, bekommen aber trotzdem zur Sicherheit eine Pause. Durco hat sich auch wieder nach seiner mehrwöchigen Verletzungspause zurückgemeldet, wird aber auch noch geschont. Pratt hat Fieber, wird auch nicht nach Klagenfurt reisen. Ladányi und Johansson gehören ja nicht mehr zum Kader.

    Dafür geben 2 Spieler heute ihr Debüt. Die Neuverpfichtung Filip Novak und der erst 17-Jährige Ferenc Kocsis.

    Im Kader von Fehervar stehen heute 4 EBYSL Spieler.

    Munro (Bálizs)
    Sille, Orbán, Benk, Bailey, Kocsis
    Hetényi P., Tokaji, Banham, Sikorcin, Novak
    Varga, Horváth, Mihály Á., Metcalfe, Kovács Cs.
    Pozsgai, Németh A., Hajós, Sofron.

    Alles andere, wie ein klarer Heimsieg von Klagenfurt, zählt in meinen Augen schon als ein kleines Wunder!

    Alles anzeigen


    Leider wurde meine Befürchtung war, ich habe heute auch nicht mit was anderem gerechnet. Der KAC hat die Chance genutzt und einen schwachen, angeschlagenen Gegner abgeschossen! Dieses Spiel wurde von seiten von Fehervar sozusagen aufgeopfert, damit einige angeschlagene Spieler am Di. fit in die wichtige Qualirunde können. Na hoffentlich fangen an die Jungs da richtig Hockey zu spielen! Glückwunsch an den KAC! [winke]

  • mejokim
    EBEL
    • 21. Januar 2013 um 08:20
    • #33

    Hab das Spiel gestern leider nur ganz sporadisch am Ticker am Handy mitverfolgt. Kann mir jemand das line-up von linie 2,3,4 sagen (gleich wie gegen IBK?)

  • pulce
    NHL
    • 21. Januar 2013 um 08:28
    • #34

    43,79,45

    9,10,21

    27,44,15

  • mejokim
    EBEL
    • 21. Januar 2013 um 08:32
    • #35
    Zitat von pulce

    43,79,45

    9,10,21

    27,44,15


    perfekt danke!
    Wie hat sich Schuller bei Doell und Zanski integriert?

  • Haxo
    NHL
    • 21. Januar 2013 um 13:21
    • #36
    Zitat von mejokim


    perfekt danke!
    Wie hat sich Schuller bei Doell und Zanski integriert?

    Hat sich ein bisserl schwer getan bei den ganzen Ausländern. :whistling:

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 21. Januar 2013 um 13:23
    • #37
    Zitat von Raptor X30

    Jetzt haben wir gleich zu Hause die Caps. Dann folgen auswärts Zagreb und Graz. Gibt sicher leichtere Aufgaben.
    Bin gespannt was wir da mitnehmen.

    Und die wären? Villach würde in dieser Konstellation als einzige Mannschaft noch bleiben...Und dass das nicht einfacher wird, werdets heuer noch erleben...

  • FTC
    NHL
    • 21. Januar 2013 um 14:43
    • #38

    war sicher ein nettes spiel fürs publikum gestern. euphorisch bin ich deswegen trotzdem nicht genausowenig wie ich pessimistisch war nach den beiden vorangegangenen partien. für mich war es eigentlich eine wohltat einen isopp statt siklenka spielen zu sehen. wenngleich die ungarn gestern inferior waren, spielte isopp eine staubtrockene partie. auch kirisits habe ich nicht vermisst. holzer ist nach einem check in die kabine gegangen und war danach nicht mehr am eis. meiner meinung nach gehören hundertpfund und pirmann auf die zweite und dritte linie aufgeteilt und schellander auf die bank wenn geier zurückkehrt. hundi hätte es sich schon lange verdient mit 2 starken partnern zu spielen. der ist jetzt fast seit 2 jahren gezwungen in sämtlichen linien an sämtlichen positionen incl. verteidigung auszuhelfen. der bursche kann eigentlich alles und würde mit guten partnern sicher aufblühen bzw. scoren. so könnte man auch die schlagkraft der 2 u.3 linie erhöhen, denn auf dauer wird LKL zu wenig sein.

    swette hat chiodo den rang abgelaufen dass beweisen auch die stats eindeutig. nach dem wir mit chiodo kein finale gewonnen haben würde ich swette heuer den vorzug geben. wenn er die form behält und der kac soweit kommen sollte.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. Januar 2013 um 17:15
    • Offizieller Beitrag
    • #39

    Nicht unbedingt Hundertpfund und Pirmman, aber Pirmann und Schellander gehören unbedingt aufgeteilt. Die beiden bringen gemeinsam im Moment zu wenig und das zieht die ganze Linie runter, Hundertpfund hängt da ziemlich in der Luft und sein ganzes Potenzial geht verloren.

    Wobei ich heuer noch eher der Meinung bin, dass der Pirmann, und nicht Schellander das Problem ist. Der Pauli hat in den anderen Linien eigentlich ganz respektabel gespielt (mit den Geiers zB), vom Pirmann hab ich die ganze Saison schon kaum was gesehen, egal in welcher Linie. Wenn er aufgefallen ist, dann nur im negativen Sinn (zB grottenschlechtes Spiel in Laibach).

    Schellander statt ihn sitzen zu lassen wäre mMn das falsche Signal, ersterer haut sich zumindest rein, was man vom zweiten nicht behaupten kann. Und dieser sollte nicht auch noch dafür belohnt werden, wenig Einsatz zu zeigen. Sonst wird sich an seiner Einstellung nämlich nix ändern...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weasel
    EBEL
    • 21. Januar 2013 um 17:19
    • #40

    Pirmann gehört in eine Scoringlinie! Würd gern mal TPT sehen! das wär intressant!

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 21. Januar 2013 um 17:22
    • #41

    Weasel: Bin da ganz bei dir!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. Januar 2013 um 17:25
    • Offizieller Beitrag
    • #42
    Zitat von Weasel

    Pirmann gehört in eine Scoringlinie!


    In den letzten Jahren hab ich diese Meinung auch vertreten. Nachdem, was ich von ihm heuer gesehen hab, gehört Pirmann aber nur an einen Ort, und zwar auf die Bank ;)

    Nur mal so als Vergleich: Pirmann spielte den Großteil der letzten Saison in den schlechtesten Linien bzw. phasenweise sogar als überzähliger Stürmer und machte in 49 Spielen 24 Punkte, deswegen waren die Forderungen nach mehr Eiszeit auch völlig berechtigt. Heuer spielte Pirmann eigentlich nie in der vierten Linie und immer in einer Linie mit halbwegs Potenzial und hat in 42 Spielen bisher 11 Punkte gemacht.

    Ich hab ihn jetzt in den letzten Spielen, die ich gesehen hab, verstärkt beobachtet, und er würd sich in meinen Augen mal eine Nachdenkpause verdienen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Mimo
    Gast
    • 21. Januar 2013 um 17:48
    • #43
    Zitat von MacStasy

    Zitat von »Weasel«


    [quote='MacStasy','index.php?page=Thread&postID=753082#post753082']Ich hab ihn jetzt in den letzten Spielen, die ich gesehen hab, verstärkt beobachtet, und er würd sich in meinen Augen mal eine Nachdenkpause verdienen...

    Nix für ungut, aber (in Zahlen) wie viel Spiele hast du heuer gesehen? Bei Pirmann geht heuer weniger rein, nichts desto trotz ist er in meinen Augen der weit bessere Spieler als Schellander. Markus arbeitet und rackert sobald er am Eis ist (meistens jedenfalls) nur will der Puck heuer einfach nicht rein, was nicht nur bei ihm der Fall ist. Bin da auch eher Weasel's Meinung. Wenn Pirme in einer anderen (besseren?) Linie spielen würde, würde die Punkteanzahl auch wieder nach oben gehen.

  • FTC
    NHL
    • 21. Januar 2013 um 17:51
    • #44
    Zitat von Weasel

    Pirmann gehört in eine Scoringlinie! Würd gern mal TPT sehen! das wär intressant!


    die linie hats heuer schon mal gegeben und hat glaube ich auch funktioniert bis zu den verletzungen.

    ich habs ja eh so gemeint, hundertpfund zu zanoski, doell und pirmann zu tnt da hätte man drei schlagkräftige linien und schuller mit den geiers ist für eine 4te auch nicht das schlechteste,

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™