www.sport1.at
Pöck fürchtet Folgen der Monsterliga
Pöck hofft, dass zumindest die Spieler aus der eigenen Liga in bester Verfassung sein werden, hat aber da seine Bedenken.
Nach dem Aufstieg von Salzburg werden in der Achter-Liga 56 Spiele im Grunddurchgang absolviert, dazu Playoff.
"Das ist einfach zu viel. Ich werde beim Verband noch einmal vorsprechen. Ich weiß, dass die Vereine nur auf ihre Heimspiele schauen, aber sonst bekommen wir die Spieler schon tot zur WM", warnt der Teamchef.
Pöck steht noch vor der WM vor einer schweren Aufgabe. Im Februar geht es in die Qualifikation für Olympia 2006 in Turin, Österreich wird voraussichtlich eines der Turniere veranstalten, als Austragungsort ist Villach vorgesehen.
Ich denke mir ja nur wenn wir wenigere Spiele absolvieren wie er sagt dann koennen wir bei einer WM wieder nicht mithalten. Man hat gesehen das die Spieler aus der NHL die ein Grunddurchgang von 82 Spielen plus Playoff sich viel besser und leichter tun bei dieser WM in Prag weil sie gewohnt sind sogar zwei tage hintereinander ein Spiel zu haben. Unsere oesterreichischen Cracks waren zwar wieder am Freitag konditionell wieder besser gegen Tschechien aber voellig ausgelaugt gegen Deutschland. Und dasselbe nochmals gegen die leicht zuschlagen gewesenen Letten. Also ich finde je mehr Spiele unsere Liga hat desto besser koennen sie sich auf internationale Ebene bewerben. Und nicht dann wie gesagt in der Zwischenrunde eingehen. Dann kommt unser liebe Herr Trainer Poeck daher und verlangt wenigere Spiele zu spielen sonst erscheinen wir TOT fuer die WM - was fuer ein schwachsinn!!! Klar ist es hart, aber man wird sich sicherlich daran gewoehnen.
Vanek zb hat mir irgendwie leid getan. Er hat ungefaehr zwei matches pro Woche gespielt und wie man gesehen hat, er wollte sein bestes geben aber er konnte einfach nicht mehr. Hoffentlich geht er in die NHL naechstes Jahr, dann wird er sich sicherlich konditionell nach laengerer Zeit um einiges verbessern.
Poeck wird sich auch demnaechst in der kommenden NHL od. AHL saison um einiges verbessern. Konditionell, aber vor allem, technisch und im Defensiv verhalten. Im Angriff hat er eh schon gut aufgezeigt. Vor allem, er ist noch im rennen um den Hobby Baker Award zu bekommen!!! Das ist jener Titel fuer ein Youngster der sehr hoch anerkannt wird in Amerika!!! Viel Glueck!!!
Minnesota wird hoffentlich den Vertrag von Brandner verlaengern. Gute chancen hat er ja. Nicht umsonst hat er 9 punkte NHL und 14 Punkte AHL geschossen. Nicht schlecht fuer ein 28jaehriger in seiner ersten saison auf kleinem eis. Es kann ja nur besser gehen im naechsten Jahr.
Brueckler wir wahrscheinlich noch ein zweites college Jahr machen, aber es steht sicher nichts im Weg fuer ihn in die NHL zu gehen wenn er sich weiter so behauptet.
Unsere deutschen, finnlaendischen und schwedischen Cracks haben nicht sehr viel von konditionellen Schwaechen zeigen lassen. Das ist schon ein kleines Plus! Und da jetzt auch unsere oesterreichische Liga aufgestockt wird ist das auch schon wieder ein kleines Plus.
Bin mir sicher das es schon in der naechsten saison wieder um einiges bergauf gehen wird. 2005 Weltmeisterschaften koennen wir uns besser schlagen als bei diesen in Prag. Bin mir aber ganz sicher, das in nach 2005(also in den kommenden Jahren) noch um vieles besser wird ... aber nur wenn sich der Trend von unseren Oesterrischen Cracks beibehaelt. Es werden ja immer mehr (sehr hohes Plus zeichen) und unsere Fans werden immer mehr und besser, da koennen wir unser Team Austria ordentlich unterstuetzen!!!
Pöck fürchtet Folgen der Monsterliga
Pöck hofft, dass zumindest die Spieler aus der eigenen Liga in bester Verfassung sein werden, hat aber da seine Bedenken.
Nach dem Aufstieg von Salzburg werden in der Achter-Liga 56 Spiele im Grunddurchgang absolviert, dazu Playoff.
"Das ist einfach zu viel. Ich werde beim Verband noch einmal vorsprechen. Ich weiß, dass die Vereine nur auf ihre Heimspiele schauen, aber sonst bekommen wir die Spieler schon tot zur WM", warnt der Teamchef.
Pöck steht noch vor der WM vor einer schweren Aufgabe. Im Februar geht es in die Qualifikation für Olympia 2006 in Turin, Österreich wird voraussichtlich eines der Turniere veranstalten, als Austragungsort ist Villach vorgesehen.
Ich denke mir ja nur wenn wir wenigere Spiele absolvieren wie er sagt dann koennen wir bei einer WM wieder nicht mithalten. Man hat gesehen das die Spieler aus der NHL die ein Grunddurchgang von 82 Spielen plus Playoff sich viel besser und leichter tun bei dieser WM in Prag weil sie gewohnt sind sogar zwei tage hintereinander ein Spiel zu haben. Unsere oesterreichischen Cracks waren zwar wieder am Freitag konditionell wieder besser gegen Tschechien aber voellig ausgelaugt gegen Deutschland. Und dasselbe nochmals gegen die leicht zuschlagen gewesenen Letten. Also ich finde je mehr Spiele unsere Liga hat desto besser koennen sie sich auf internationale Ebene bewerben. Und nicht dann wie gesagt in der Zwischenrunde eingehen. Dann kommt unser liebe Herr Trainer Poeck daher und verlangt wenigere Spiele zu spielen sonst erscheinen wir TOT fuer die WM - was fuer ein schwachsinn!!! Klar ist es hart, aber man wird sich sicherlich daran gewoehnen.
Vanek zb hat mir irgendwie leid getan. Er hat ungefaehr zwei matches pro Woche gespielt und wie man gesehen hat, er wollte sein bestes geben aber er konnte einfach nicht mehr. Hoffentlich geht er in die NHL naechstes Jahr, dann wird er sich sicherlich konditionell nach laengerer Zeit um einiges verbessern.
Poeck wird sich auch demnaechst in der kommenden NHL od. AHL saison um einiges verbessern. Konditionell, aber vor allem, technisch und im Defensiv verhalten. Im Angriff hat er eh schon gut aufgezeigt. Vor allem, er ist noch im rennen um den Hobby Baker Award zu bekommen!!! Das ist jener Titel fuer ein Youngster der sehr hoch anerkannt wird in Amerika!!! Viel Glueck!!!
Minnesota wird hoffentlich den Vertrag von Brandner verlaengern. Gute chancen hat er ja. Nicht umsonst hat er 9 punkte NHL und 14 Punkte AHL geschossen. Nicht schlecht fuer ein 28jaehriger in seiner ersten saison auf kleinem eis. Es kann ja nur besser gehen im naechsten Jahr.
Brueckler wir wahrscheinlich noch ein zweites college Jahr machen, aber es steht sicher nichts im Weg fuer ihn in die NHL zu gehen wenn er sich weiter so behauptet.
Unsere deutschen, finnlaendischen und schwedischen Cracks haben nicht sehr viel von konditionellen Schwaechen zeigen lassen. Das ist schon ein kleines Plus! Und da jetzt auch unsere oesterreichische Liga aufgestockt wird ist das auch schon wieder ein kleines Plus.
Bin mir sicher das es schon in der naechsten saison wieder um einiges bergauf gehen wird. 2005 Weltmeisterschaften koennen wir uns besser schlagen als bei diesen in Prag. Bin mir aber ganz sicher, das in nach 2005(also in den kommenden Jahren) noch um vieles besser wird ... aber nur wenn sich der Trend von unseren Oesterrischen Cracks beibehaelt. Es werden ja immer mehr (sehr hohes Plus zeichen) und unsere Fans werden immer mehr und besser, da koennen wir unser Team Austria ordentlich unterstuetzen!!!