1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Eishockey WM 2017 - die Bewerber stehen

    • WM 2013 SWE u. FIN
  • Kronos
  • 11. Januar 2013 um 13:39
1. offizieller Beitrag
  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 11. Januar 2013 um 13:39
    • #1

    Für die WM 2017 gibt es nur zwei Bewerbungen, beides Doppelbewerbungen von zwei Ländern gleichzeitig. Jedes Land stellt dabei eine Arena.

    Deutschland und Frankreich (Lanxess Köln, Palais Omnisport Paris-Bercy)

    Dänemark und Lettland (Copenhagen Arena - noch nicht gebaut, Arena Riga)

    Diese Nationen überraschen mich, wo doch der Erfolg des Teams des Heimlandes entscheidend für den Ticketverkauf ist. Na gut, die Deutschen füllen immer alle Stadien, wäre die sicherere Karte. Ich lass mich überraschen, wen die IIHF beim Kongress im Mai wählen wird. Vermutlich entscheiden eh andere Faktoren, wie immer.

    Link: IIHF

  • iceman
    LaLaLand
    • 11. Januar 2013 um 13:56
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    schon wieder deutschland .... :sleeping:

    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. Januar 2013 um 14:00
    • #3

    Eishockey WM in Frankreich ist noch schlimmer, als die FIFA WM in Katar [kopf]

  • fishstick
    Steel Wings
    • 11. Januar 2013 um 14:01
    • #4

    Wenn ich mir die Länder so anschau, bei einer Doppelbewerbung dürfen dann eigentlich beide Teams 2016 nicht absteigen? ;)
    Schon klar, der Trend geht bei den Ländern eh eher nach oben als Richtung Fahrstuhl.

  • Flo44
    Hobbyliga
    • 11. Januar 2013 um 14:30
    • #5

    WM in D ist jetzt nicht soo schlecht, aber warum denn nicht in München??? Das wären nur 100 km, und Köln ist weit, sehr, sehr weit....

  • kac glen
    Moderator
    • 11. Januar 2013 um 15:08
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    eishockey in rouen lass ich mir noch einreden aber in paris?

    dänemark wäre jedenfalls mal etwas ganz neues. das wäre eine reise wert.

    und eine wm in deutschland kann ich schon nimma sehen :thumbdown:
    da läuft immer alles so steril ab - so glatt und geschmiert. die sind einfach zu perfekt :rolleyes:

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 11. Januar 2013 um 15:45
    • #7
    Zitat von kac glen


    da läuft immer alles so steril ab - so glatt und geschmiert. die sind einfach zu perfekt

    Nicht so wie 2005 bei uns, die Halle eine Baustelle, das Eis schmilzt weg...

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 11. Januar 2013 um 16:17
    • #8

    rouen ist die halle zu klein. und so weit ist paris von rouen nicht entfernt.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 11. Januar 2013 um 18:17
    • #9

    Die drei Public Viewing Zonen in Riga klingen natürlich auch interessant. Vor allem für Fans, die mehr wegen dem Spass anreisen als de facto an einen Titel des eigenen Teams zu glauben.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 14. Januar 2013 um 12:05
    • #10

    Die Dänen (inkl Co-Host Lettland) haben eine Bewerbungs-Webseite. Darauf sieht man auch Modellbilder der geplanten Copenhagen Arena. Sieht gut aus!
    http://denmark2017.com/
    Also von mir hat diese Bewerbung die volle Unterstützung.

  • Online
    marksoft
    hockeyfan
    • 14. Januar 2013 um 13:34
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Steinbock
    Nationalliga
    • 11. Februar 2013 um 10:20
    • #12

    Ich bin gegen diese Doppelbewerbungen von zwei Ländern. Aber mich fragt ja eh keiner!

  • Phame
    Nationalliga
    • 13. Mai 2013 um 15:53
    • #13

    Ich denke Frankreich/Deutschland werden die WM bekommen, alleine schon wegen der Brisanz. Dänemark verbindet mit Lettland nicht wirklich was und die Bewerbung wurde nur Zusammengeworfen, weil sie eingesehen haben, dass eine Einzelbewerbung keinen Sinn macht.

  • Weezel
    KHL
    • 13. Mai 2013 um 16:07
    • #14

    Eine absolute Katastrophe für Österreich diese Bewerber, denn beide sind dann geschützt dabei!

  • EINI
    EBEL
    • 13. Mai 2013 um 16:10
    • #15

    Nicht so schlimm - Betrifft uns nicht, da: 2013-A, 2014-B, 2015-A, 2016-B, 2017-A (Fahrstuhlabo sei dank) [winke]

  • FredundErik
    Nationalliga
    • 13. Mai 2013 um 16:11
    • #16

    so schlimm is das auch wieder nicht, 2017 sind wir eh wieder in der A, wenn wir weiter so ab- und aufsteigen :)

  • Weezel
    KHL
    • 13. Mai 2013 um 16:23
    • #17

    Und dann tritt das lustige Szenario ein, dass beides der Länder einmal Hauptveranstalter und einmal Co-Veranstalter ist wie jetzt und wir sind die Blöden :D

    Wobei ich gar nicht daran denken will, wo das Österreichische Eishockeyteam in vier Jahren von der Qualität her steht...

  • Phame
    Nationalliga
    • 13. Mai 2013 um 16:45
    • #18

    Baut endlich eine ordentliche Halle in Klagenfurt!!!! Dann noch die WM mit Slowenien auf ein Jahr legen, wo wir normal B-WM spielen würden und schon wäre der Ban durchbrochen. Vll brauchts einfach eine Halle in Österreich um den Sport voran zu treiben..

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 13. Mai 2013 um 17:55
    • #19

    Die Entscheidung fällt übrigens noch in diesen Tagen: der IIHF Kongress tagt von Donnerstag bis Sonntag in Stockholm und die Entscheidung wird irgenwann mal so zwischendurch bekannt geben werden.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 13. Mai 2013 um 21:49
    • #20
    Zitat von Flo44

    WM in D ist jetzt nicht soo schlecht, aber warum denn nicht in München??? Das wären nur 100 km, und Köln ist weit, sehr, sehr weit....


    mit dem Flieger 55 Minuten zum Preis von 135€ (hin u. zurück) 8))

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 16. Mai 2013 um 13:36
    • #21

    Morgen (Freitag) fällt die Entscheidung...

    2014: Weißrussland (Minsk)
    2015: Tschechien (Prag und Ostrava)
    2016: Russland (Moskau und St. Petersburg)
    2017: entweder Dänemark/Lettland (Kopenhagen/Riga) oder Deutschland/Frankreich (Köln/Paris)

  • Mingara
    RSHackler
    • 16. Mai 2013 um 14:04
    • #22
    Zitat von Flo44

    WM in D ist jetzt nicht soo schlecht, aber warum denn nicht in München??? Das wären nur 100 km, und Köln ist weit, sehr, sehr weit....


    Weils in der Weltstadt München einfach keine gscheide WM-würdige Eishalle gibt! (Noch nicht) !! :thumbup:

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 17. Mai 2013 um 13:33
    • #23

    Eishockey WM 2017 findet in Deutschland (Köln) und Frankreich (Paris) statt.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 17. Mai 2013 um 13:48
    • #24

    Schlechter als die jetzige WM kanns gar nicht werden :thumbup:

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 17. Mai 2013 um 14:06
    • #25

    Wenn du dich auf deine subjektive Einschätzung der Dramatik der Spiele beziehst, dann ist das natürlich unwiderruflich so.

    Wenn du dich auf die Organisation der WM beziehst, also das Thema des Threads, so ist das Lanxess Niveau vermutlich weltweit kaum schlagbar. Die Auslastung am Viertelfinalspieltag war bei den frühen Spielen grauenhaft, am Abend ausverkauft. Die Karten waren teuer - jo eh, aber mal sehen, was die Tschechen in zwei Jahren verlangen. Generell hat die Organisation der WM heuer in beiden Städten gut geklappt (nachdem man ja auch im Vorjahr schon üben durfte). Weiters verwendet man in Stockholmer sowie Helsinkier Bars die Fingerhüte, um sie mit Vodka zu befüllen, und nicht mit Bier, wie in Köln. Ein klares Plus wie ich meine. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™