1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale
  4. Tippspielforum

Stanleycup-Sieger 2012/13 gesucht (The Lockout-Edition)

  • Malone
  • 6. Januar 2013 um 13:08
  • MarkMessier
    EBEL
    • 7. Januar 2013 um 15:33
    • #26

    Die Saison is kurz, da kann vieles passieren Freunde [winke]
    abwarten abgerechnet wird am Ende [Popcorn] 8))

  • pulce
    NHL
    • 7. Januar 2013 um 15:40
    • #27

    Eastern Conference
    Pittsburgh Penguins
    Boston Bruins
    Washington Capitals
    Tampa Bay Lightning
    New York Rangers
    Philadelphia Flyers
    New York Islanders
    Buffalo Sabres
    Toronto Maple Leafs
    New Jersey Devils
    Ottawa Senators
    Montreal Canadiens
    Winnipeg Jets
    Carolina Hurricans
    Florida Panthers


    Western Conference
    Vancouver Canucks
    Detroit Red Wings
    San Jose Sharks
    Nashville Predators
    Chicago Blackhawks
    Los Angeles Kings
    St. Louis Blues
    Minnesota Wild
    Colorado Avalanche
    Calgary Flames
    Edmonton Oilers
    Phoenix Coyotes
    Anaheim Ducks
    Columbus Blue Jackets
    Dallas Stars

  • Malone
    ✓
    • 7. Januar 2013 um 15:43
    • Offizieller Beitrag
    • #28
    Zitat von MarkMessier

    Die Saison is kurz, da kann vieles passieren Freunde [winke]
    abwarten abgerechnet wird am Ende [Popcorn] 8))


    Trotzdem können die Rangers und Flyers nicht auf Platz 1 und 2 stehen - gleiche Division.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 7. Januar 2013 um 16:58
    • #29

    Rangers
    Washington
    Boston
    Pittsburgh
    Carolina
    Philly
    Tampa
    Ottawa
    ______
    Buffalo
    NJD
    Florida
    NY Isles
    Leafs
    Jets
    Habs

    Kings
    Blues
    Nucks
    Sharks
    Blackhawks
    Motor City
    Wild
    Nashville

    Anaheim
    Edmonton
    Dallas
    Calgary
    Phoenix
    Colorado
    Columbus

  • MarkMessier
    EBEL
    • 7. Januar 2013 um 17:50
    • #30
    Zitat von Malone


    Trotzdem können die Rangers und Flyers nicht auf Platz 1 und 2 stehen - gleiche Division.

    Na dann muss ich nochmal alles editieren ;)

  • blacky3
    NHL
    • 7. Januar 2013 um 21:14
    • #31

    Eastern Conference

    1. Philadelphia Flyers
    2. Boston Bruins
    3. Carolina Hurricanes
    4. New York Rangers
    5. Pittsburgh Penguins
    6. Toronto Maple Leafs
    7. Tampa Bay Lightning
    8. Buffalo Sabres
    9. Washington Capitals
    10. Ottawa Senators
    11. Florida Panthers
    12. Winnipeg Jets
    13. New Jersey Devils
    14. Montreal Canadiens
    15. New York Islanders

    Western Conference

    1. Vancouver Canucks
    2. Los Angeles Kings
    3. Detroid Red Wings
    4. San Jose Sharks
    5. Minnesota Wild
    6. Chicago Blackhawks
    7. Calgary Flames
    8. Nashville Predators
    9. St.Louis Blues
    10. Edmonton Oilers
    11. Anaheim Ducks
    12. Colorade Avalanche
    13. Phoenix Coyotes
    14. Dallas Stars
    15. Columbus Blue Jackets

  • Eiskalt
    NHL
    • 8. Januar 2013 um 14:53
    • #32

    blacky

    also ich wett mit dir dass a) Philly die Conference heuer nicht gewinnt und b) Toronto, Tampa und Buffalo sicher net gemeinsam un die PO einziehen. Wenn du gewinnst hast drei Bier gut, im Falle dass ich gewinn, bin i mit am Pfiff Bier zufrieden. ;)

  • blacky3
    NHL
    • 8. Januar 2013 um 15:21
    • #33
    Zitat von Eiskalt

    blacky

    also ich wett mit dir dass a) Philly die Conference heuer nicht gewinnt und b) Toronto, Tampa und Buffalo sicher net gemeinsam un die PO einziehen. Wenn du gewinnst hast drei Bier gut, im Falle dass ich gewinn, bin i mit am Pfiff Bier zufrieden. ;)


    Passt mach ma und bekommst sogar a Krügerl wenn du gewinnst :P Aber ich muss sagen, ich hab ja eigentlich zuerst eh eine andere Tabelle gehabt, aber nachdem ich den Modus heuer nochmals überdacht hab mit Berücksichtigung, dass ja das Hauptaugenmerk auf den Spielen gegen die Teams der eigenen Divisions liegt und die somit in so einer verkürzten Saison schon einen recht großen und erheblichen Teil der Punkte ausmachen, hab ich mir gedacht, dass ich die Mannschaften der gleichen Divisions mal schön außeinanderreihen muss, da es meiner Ansicht nach z.B. ziemlich unwahrscheinlich ist, dass 4 Teams einer Division heuer in die Playoffs einziehen. ;) Deshalb --> 3ATL, 3NE, 2SE
    Wobei v.a. Tampa im Nachhinein gesehen wirklich ein ziemlicher wackeliger Tipp ist, aber ich seh da in der SE hinter Carolina einfach einen ziemlichen Kampf zwischen den Caps, den Bolts und Panthers, den schlussendlich Tampa Bay "gewinnen" wird. Und Buffalo und Toronto trau ich den Playoffeinzug durchaus zu :D
    Aber man wird eh sehen und abgerechnet wird dann am Schluss...

    Einmal editiert, zuletzt von blacky3 (8. Januar 2013 um 20:34)

  • Malone
    ✓
    • 8. Januar 2013 um 22:48
    • Offizieller Beitrag
    • #34
    Zitat von blacky3

    Wobei v.a. Tampa im Nachhinein gesehen wirklich ein ziemlicher wackeliger Tipp ist, aber ich seh da in der SE hinter Carolina einfach einen ziemlichen Kampf zwischen den Caps, den Bolts und Panthers, den schlussendlich Tampa Bay "gewinnen" wird.


    Der Mann ist ein wahrer Kenner - blacky for Stanley Cup :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 8. Januar 2013 um 23:03
    • #35
    Zitat von Malone

    Der Mann ist ein wahrer Kenner - blacky for Stanley Cup :thumbup:


    Lasst ja nur bei dir reinschleimen :p
    Aber bemerkenswert wie die SE wieder erstarkt ist - vor 2 Jahren war das noch ein Selbstläufer das die Caps auf 1 abgeschlossen haben.

  • MrHyde
    NHL
    • 8. Januar 2013 um 23:11
    • #36

    Es kann nur eine Mannschaft geben, die den SC holt: die Edmonton Oilers.

    Erstens: weil die Saison kurz ist, zweitens, weil ich jetzt schon seit fast 30 Jahren drauf warte und drittens, weil sie es ja IRGENDWANN mal wieder in die PlayOffs schaffen müssen.

    ok, ich gabe zu, das war kein Expertentipp, aber irgendwann dürfen auch bei mir die Emotionen durchgehen *ggg*

    Den Rest tippe ich nicht, weil er egal ist, solange die Oilers endlich mal iweder in den POs stehen.

    Aber eines sag ich Euch: wenn ich Recht habe, dann dürft Ihr mich "Gott" nennen *lol*

    sg

  • sicsche
    Nightfall
    • 8. Januar 2013 um 23:15
    • #37

    Zumindest beim Playoff bin ich bei dir ! :) Was aber dran liegt das die halbe Mannschaft ja schon im AHL "Training" zusammengespielt hatten. Und wieviele 1st OA Picks wollens sonst noch ansammeln damits klappt. Bei Pittsburg warens 4 hohe Picks die den Grundstock legten. (Fleury, Malkin, Sid, Staal)

    Bei den Oilers wären das jetzt Paajarvi, Hall, RNH und Nail.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 8. Januar 2013 um 23:22
    • #38

    Ihr schätzts mir die Panthers weit zu hoch ein, außer es kommt wirklich Kovalev und oder Luongo. Auch dann sind mMn die playoffs mehr als schwer zu erreichen. Ich selbst hab die Oilers im Westen klar drinnen gesetzt, aber das was mir da Sorgen macht, ist und bleibt die defense. Wie Dubnyk sich als starting goaltender macht wird man auch erst sehen.

  • blacky3
    NHL
    • 8. Januar 2013 um 23:44
    • #39
    Zitat von sicsche


    Lasst ja nur bei dir reinschleimen :p
    Aber bemerkenswert wie die SE wieder erstarkt ist - vor 2 Jahren war das noch ein Selbstläufer das die Caps auf 1 abgeschlossen haben.


    Mist, du hast meinen Plan durchschaut :P
    Ne aber im Ernst, wie du sagst, die SE is echt in den letzten Jahren enorm zusammengerückt und es wird vermutlich echt ein harter Kampf in dieser Division werden...

  • Eiskalt
    NHL
    • 9. Januar 2013 um 00:52
    • #40

    @weile

    kovalev wäre inzwischen höchstens ein Grund um sie nicht auf der rechnung zu haben, top6 ist der in der NHL nicht mehr, in dieser Rolle dann aber zumindest Gift in der Kabine. ;)

    Florida steht und fällt mit dem Goaltending, wenn Theodore hinter der enorm starken defense an seine letztjährige Leistung anschließen kann, oder wenn gar Lu seine Zelte wieder aufschlägt habens auf jeden Fall PO-Potential. Defense wins championships.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. Januar 2013 um 08:00
    • #41

    Mal sehen, wenn er sich die NHL jetzt nochmal antun will wird er wohl motiviert sein.
    Der beste Verteidiger ist weg (Garrison). Kuba und Jovocop sind schon lange am Zenit ihrer Laufbahn angelangt. Weaver ist maximal ein Mitläufer, Campbell der überbezahlte alte ex sabres auch nicht groß der Bringer. Einzig, Ellerby könnte sein break out year haben, vorausgesetzt er bleibt fit.

  • Superscheriff
    EBEL
    • 9. Januar 2013 um 08:26
    • #42
    Zitat von weile19

    Mal sehen, wenn er sich die NHL jetzt nochmal antun will wird er wohl motiviert sein.
    Der beste Verteidiger ist weg (Garrison). Kuba und Jovocop sind schon lange am Zenit ihrer Laufbahn angelangt. Weaver ist maximal ein Mitläufer, Campbell der überbezahlte alte ex sabres auch nicht groß der Bringer. Einzig, Ellerby könnte sein break out year haben, vorausgesetzt er bleibt fit.


    Du hast Gudbranson vergessen... kein Wunder, dass Du Florida nicht auf der Rechnung hattest...kannst jetzt korrigieren... ;)

  • Blauwurzn
    Gast
    • 9. Januar 2013 um 09:38
    • #43

    Eastern Conference

    1. Philadelphia Flyers
    2. Flordia Panthers
    3. Boston Bruins
    4. New York Rangers
    5. Tampa Bay Lightning
    6. Washington Capitals
    7. Buffalo Sabres
    8. New Jersey Devils

    9. New York Islanders
    10. Pittsburgh Penguins
    11. Montreal Canadiens
    12, Ottawa Senators
    13. Winnipeg Jets
    14. Toronto Maple Leafs
    15. Carolina Hurricans

    Western Conference

    1. Calgary Flames
    2. San Jose Sharks
    3. Columbus Blue Jackets
    4. Vancouver Canucks
    5. Anaheim Ducks
    6. Edmonton Oilers
    7. Dallas Stars
    8. Detroit Red Wings

    9. Chicago Blackhawks
    10. Nashville Predators
    11. Minnesota Wild
    12. Phoenix Coyotes
    13. St. Louis Blues
    14. Colorado Avalanche
    15. Los Angeles Kings


    ...Random.org has spoken.... ;)

  • Grobmotoriker
    Gast
    • 9. Januar 2013 um 10:01
    • #44

    Eastern Conference

    • Pittsburgh Penguins
    • Buffalo Sabres
    • Carolina Hurricanes
    • Florida Panthers
    • Winnipeg Jets
    • New York Rangers
    • Philadelphia Flyers
    • Boston Bruins
    • Tampa Bay Lightning
    • Montreal Canadiens
    • Toronto Maple Leafs
    • Washington Capitals
    • New York Islanders
    • New Jersey Devils
    • Ottawa Senators


    Western Conference

    • Detroit Red Wings
    • Anaheim Ducks
    • Vancouver Canucks
    • Dallas Stars
    • Edmonton Oilers
    • Colorado Avalanche
    • Minnesota Wilds
    • San Jose Sharks
    • L.A. Kings
    • Chicago Blackhawks
    • Columbus Blue Jackets
    • Calgary Flames
    • Nashville Predators
    • St.Louis Blues
    • Phoenix Coyotes
  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 9. Januar 2013 um 16:29
    • #45

    Eastern:
    1. Pittsburgh Penguins
    2. Boston Bruins
    3. Washington Capitals
    4. Philadelphia Flyers
    5. New York Rangers
    6. Carolina Hurricanes
    7. Tampa Bay Lightning
    8. New Jersey Devils
    ----------------------------------------------
    9. Ottawa Senators
    10. Buffalo Sabres
    11. New York Islanders
    12. Toronto Maple Leafs
    13. Florida Panthers
    14. Montreal Canadians
    15. Winnipeg Jets

    Western:
    1. Vancouver Canucks
    2. Chicago Blackhawks
    3. LA Kings
    4. Minnesota Wild
    5. St. Louis Blues
    6. Detroit Red Wings
    7. San Jose Sharks
    8. Edmonton Oilers
    -----------------------------------------------------------
    9. Nashville Predators
    10. Anaheim Ducks
    11. Colorado Avalanche
    12. Dallas Stars
    13. Phoenix Stars
    14. Calgary Flames
    15. Columbus Blue Jackets

  • Malone
    ✓
    • 15. Januar 2013 um 17:16
    • Offizieller Beitrag
    • #46

    Update: Einsendeschluß ist der 19.01. um 21 Uhr.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 15. Januar 2013 um 17:36
    • #47
    Zitat von Webmaster


    Aber eines sag ich Euch: wenn ich Recht habe, dann dürft Ihr mich "Gott" nennen *lol*


    Du bist und bleibst unser WEBMASTER!! :thumbup:

  • Syn
    Nachwuchs
    • 16. Januar 2013 um 11:51
    • #48
    Zitat von el_greco666

    13. Phoenix Stars

    (Entschüldigung für Grammatik in mein Post. Es ist obwohl klar, dass Deutsch nicht mein Muttersprache ist. XD)

    Ahem...wer sind der Stars? XD

    Ich wollte sagen, dass dieses Saison zu den Coyotes gehört, aber ich muss leider nein sagen, obwohl den Coyotes mein Team sind. Mit einem kurzem Saison ist der Druck auf Smiddy und ich glaub es zu viel ist. Und wir haben Whitney auch verloren. Doan, Vrbata und Smith sind echt gut, aber nicht SO gut dass die den SC allein gewinnen kann! Und wir haben noch Raffi Torres und ich mag ihm nicht. XD

    Ich glaub entweder Canucks oder Red Wings für diesen SC!

  • sicsche
    Nightfall
    • 16. Januar 2013 um 12:43
    • #49
    Zitat von Syn

    Ich glaub entweder Canucks oder Red Wings für diesen SC!


    Mit Luu im Tor? NIEMALS :)

  • Blair
    NHL
    • 16. Januar 2013 um 21:22
    • #50

    Eastern Conference

    1 Pittsburgh Penguins
    2 Buffalo Sabres
    3 Carolina Hurricanes
    4 Philadelphia Flyers
    5 New York Rangers
    6 Boston Bruins
    7 Tampa Bay Lightning
    8 Montreal Canadiens

    9 New Jersey Devils
    10 Washington Capitals
    11 Ottawa Senators
    12 Toronto Maple Leafs
    13 Florida Panthers
    14 Winnipeg Jets
    15 New York Islanders


    Western Conference

    1 Minnesota Wild
    2 Los Angeles Kings
    3 Chicago Blackhawks
    4 Vancouver Canucks
    5 Anaheim Ducks
    6 Edmonton Oilers
    7 St. Louis Blues
    8 Phoenix Coyotes

    9 Detroit Red Wings
    10 San Jose Sharks
    11 Colorado Avalanche
    12 Calgary Flames
    13 Nashville Predators
    14 Dallas Stars
    15 Columbus Blue Jackets

    SC -> Pittsburgh Penguins

    Edit: Divisionsieger-"Fix"

    Einmal editiert, zuletzt von Blair (16. Januar 2013 um 21:31)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™