1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Trainerlos(er)

    • eishockeyexperten.at
  • eishockeyexperten.at
  • 2. Januar 2013 um 09:02
1. offizieller Beitrag
  • eishockeyexperten.at
    Hobbyliga
    • 2. Januar 2013 um 09:02
    • #1

    Mit einem Wortspiel und einem gelungenen Blog von Sascha Tomanek startet das Blog-Jahr 2013:

    http://www.eishockeyexperten.at/news/k/AT/99/t…os%28er%29.html

    Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und natürlich allen Prosit Neujahr 2013!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Januar 2013 um 09:21
    • #2

    ich kann mir sehr gut vorstellen dass weber selbst, nach diesem unrühmlichen tam tam keine lust mehr hat beim kac, in welcher funktion auch immer, beschäftigt zu sein. vorallem im hinblick auf die krankheit seiner frau...

    all das dürfte dem verein nicht unrecht kommen, wie im artikel steht - "es geht in der vereinshierachie nur nach oben nicht nach unten".

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 2. Januar 2013 um 11:03
    • #3

    ich bin mir sicher, dass wenn die Caps nicht Tabellenführer wären (und das sind sie mMn nur, weil auch die Gegner reihenweise "umfallen"), sondern wie SBG, BWL, etc. im unteren Drittel herumgurken würden, auch TS bereits angezählt wäre.
    Die Unzufriedenheit bezüglich der Spielweise der Wiener und die unkonstanten Leistungen, werden NUR ob der Tabellenposition "geduldet". Das ordne ich nicht nur unter "Raunzen auf hohen Niveau" ein, sondern als Fakt.
    Mit ein wenig Pech, bzw. konstantere Leistungen der Gegner, wäre ein Platz unter dem Strich durchaus möglich gewesen....

    Natürlich kann man die Sitaution als positiv bewerten --> trotz ungenügender Leistungen auf Platz 1, WAS kommt wenn die Caps auf Touren kommen? Die Frage ist, KOMMEN sie NOCH auf Touren?
    Nach den zuletzt gezeigten Leistungen, traue ich mir das nicht mehr positiv zu beantworten!

  • sicsche
    Nightfall
    • 2. Januar 2013 um 11:28
    • #4

    ViecFan
    Da ist sehr wohl sehr viel raunzen auf hohem Niveau dabei. (das in der Offense noch nicht alles rund läuft bestreitet ja keiner)

    Aber mit der angeblichen grottigen Leistung der Caps (und das unterstellst Ihnen ja) bekommst nicht mit Abstand (exkl. Zagreb) die wenigsten Gegentore der Liga.
    Auch 65% deiner Spiele gewinnst nicht nur weil die anderen immer auslassen. Zum Vergleich Linz hat voriges Jahr den GD überlegen beendet mit 72% vor Zagreb mit 60% gewonnenen Spielen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Januar 2013 um 11:28
    • #5

    als aussenstehender zwar schwierig zu bewerten weil ich auch nicht darauf geachtet habe, aber gibt es bei den caps soooviel zu kritisieren?

  • sicsche
    Nightfall
    • 2. Januar 2013 um 11:30
    • #6
    Zitat von DieblaueRapunzl

    aber gibt es bei den caps soooviel zu kritisieren?


    Chancenverwertung ist halt unter aller Sau und oft wird noch einmal mehr aufm "Traumspass" gespielt anstatt auch mal draufzuhalten. Achja es is halt kein gaudetsches Hollywood Hockey sondern sehr kontrolliert (gut bei 1/2:0 werdens oft a bissl zu "lässig") und taktisch geprägt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Januar 2013 um 11:37
    • #7

    aber speziell mit eurer defensivleistung muss man ja mehr als zufrieden sein, sowas entscheidet meisterschaften...

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 2. Januar 2013 um 11:44
    • #8
    Zitat von sicsche

    ViecFan
    Da ist sehr wohl sehr viel raunzen auf hohem Niveau dabei. (das in der Offense noch nicht alles rund läuft bestreitet ja keiner)

    Aber mit der angeblichen grottigen Leistung der Caps (und das unterstellst Ihnen ja) bekommst nicht mit Abstand (exkl. Zagreb) die wenigsten Gegentore der Liga.
    Auch 65% deiner Spiele gewinnst nicht nur weil die anderen immer auslassen. Zum Vergleich Linz hat voriges Jahr den GD überlegen beendet mit 72% vor Zagreb mit 60% gewonnenen Spielen.


    im Grunde gebe ich dir ja recht, auch ich tendiere im Normalfall dazu, die Mankos den Erfolgen unterzuordnen. Es hapert ausser an der Effizienz (die aus Erfahrung von heute auf morgen plötzlich präsent sein kann, und die Scheiben auch für uns hüpfen), mMn nach aber auch an Intensität.
    Am meisten ärgert mich, dass die Caps es bislang nicht hinbekommen, eine "entschiedene" Partie trocken zu Ende zu spielen und regelmässig am Ende zu schwimmen beginnen. (Beispiele gibt es heuer genügend).
    Grundsätzlich ist meine Einschätzung deshalb tw. so negativ, weil mMn viel mehr Potential vorhanden wäre, was warum auch immer (abgesehen von den fortlaufenden verletzungsbedingten Ausfäälen und den einhergehenden Linemates-Rochaden) nur phasenweise abgerufen wird.
    Möglicherweise bräuchte ich einen Mentaltrainer, um meine Emotionen in den Griff zu bekommen!? --> und das als untalentierter Möchtergern Hobby-Hockeyspieler, der sich gerad so am eis fortbewegen kann! 8)) :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 2. Januar 2013 um 11:48
    • #9

    Ja da geb ich dir recht das wir oft etwas schlampig sind und viel zu früh anfangen zu verwalten. Das man halt jederzeit einen Gang hochschalten kann hat man auch gegen DEC gesehen, nur mit unserer Effizienz derzeit hilft dir das nicht viel.

    Deshalb war aber auch das Spiel gegen Volan gestern fast schon positiv zu sehen (trotz Restfettn auf beiden Seiten) weil man den kontrollierten Druck bis zum Ende versucht hat aufrecht zu erhalten.

    Das mit Bonis Geheimwaffe wäre aber tatsächlich mal einen Versuch wert, nur net für dich sondern für die Jungs damit auch wieder AUFs Tor und net drüber gschossen wird ^^

  • FTC
    NHL
    • 2. Januar 2013 um 13:33
    • #10

    vielleicht schreibt herr tomanek zur abwechslung auch einmal etwas über nicht aus kärnten stammende vereine. wäre mal eine nette abwechslung. stoff für negatives liefern auch andere vereine.

  • Bewunderer
    NHL
    • 2. Januar 2013 um 13:44
    • #11

    Ihr kommt wenigstens vor. In seinem Eishockeybuch, das er gemeinsam mit einem ehemaligen Wiener Nachwuchseishackler herausgegeben hat kommt zum Beispiel absolut gar nichts über Red Bull Salzburg vor. wird glatt ignoriert, nicht so wahrscheinlich das Expertensalär von Servus TV

  • Malone
    ✓
    • 2. Januar 2013 um 16:55
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von FTC

    vielleicht schreibt herr tomanek zur abwechslung auch einmal etwas über nicht aus kärnten stammende vereine. wäre mal eine nette abwechslung. stoff für negatives liefern auch andere vereine.


    Die letzten Blogs: KAC - KAC - Buch (das irgendwie laut Übersicht nix mit Vereinen zu tun hat, also warum muss Salzburg vorkommen?) - Red Bull/Page - Graz/Vanek - Fairplay

    Abwechslung genug?

  • fishstick
    Steel Wings
    • 2. Januar 2013 um 17:00
    • #13

    Zum Blog: Erinnert mich ans Peter-Prinzip, man wird so lange befördert bis man an einer Stelle landet wo man nicht mehr gut ist (also z.b. ist der beste Verkäufer nicht unbedingt ein guter Filialleiter).
    Wenn er mit dem Nachwuchs gute Arbeit geleistet hat, wäre es logisch ihn dort wieder einzusetzen nachdem man in der EBEL nicht zufrieden war. Aber schwierig, ein Trainer braucht doch viel Autorität und Respekt für seine Arbeit, da ist eine Degradierung ein Makel (auch wenn die anderen Kandidaten wahrscheinlich bisher gar nicht so weit aufgestiegen sind). Außerdem spielen wohl auch Stolz und Zerwürfnisse bei der Entlassung aus der Kampfmannschaft eine Rolle.
    Verständlich also dass sich viele einen anderen Verein und meist auch gleich eine andere Liga suchen um unbelastet einen neuen Job zu starten. Aber interessanter Ansatz von Sascha Tomanek das in Frage zu stellen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™