Die Partie hat ja beim Aufwärmen schon mit einem Gerangel begonnen, da sich Furey und Labelle offenbar nicht über die Verteilung der Aufwärmpucks einig waren...
Dann wie gewohnt schwacher Beginn unserer Rotjacken, unnötige Strafen - folglich das logische 0:1 ... im 1. Drittel die Grazer gefühlt stärker und vor allem durchdachter im Spielaufbau. im 2. Drittel dann mit Kampf und Krampf und dem notwendigen bisserl Glück zum 2:2 ...
Das 3. Drittel dann eine sehr gute Darbietung, vor allem im PP... CO nahm beim Stand von 4:2 und dem 5:3 PP ein Timeout / fand ich taktisch wirklich gut, da sich die spielbestimmende LKL Linie dadurch erholen konnte und das PP auch noch mal durchgegangen werden konnte...
Für uns wird weiterhin sehr entscheidend sein, dass LKL fit bleiben... eigentlich ziemlich beunruhigend, da unsere Stärke in den letzten Jahren war, dass wir durch die Scoringkonstanz aller 4 Linien ziemlich unausrechenbar waren. Schuller hat mir neben Zanoski gut gefallen, ansosten Pirmann, Hundertpfund, die Geiers, Schellander ziemlich blass... hinten Reichel, Kirisits schwach, Schumnig auch weit weg von dem , was man von ihm kennt... einzig und allein Siklenka fällt nicht mehr durch seine gewohnten Schnitzer auf. Also für die PO - sofern wir sie erreichen - wird man in der Defense noch mal nachlegen müssen.
Eine 2. Scoringlinie wäre auch nicht schlecht, auf die Tylers können wir uns nicht verlassen / darum hätt ich bitte ganz gern einen gscheiten RW statt Doell - Zanoski mit Spurgeon und einem weiteren Flügel könnte fruchten.
Biedermann twittert übrigens:
Manuel Geiers 6:2 könnte noch sehr wertvoll für den KAC werden. Dadurch gewinnt man d. direkte Duell vs. Graz. 4:4 Punkte, 15:14 Tore.
Wie auch immer, ein Sieg morgen in Laibach wäre ganz wichtig!!!