1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

39.R.: EC Klagenfurter AC-EC Moser Medical Graz 99ers

  • MrHyde
  • 1. Januar 2013 um 00:00
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 7. Januar 2013 um 11:43
    • #151

    Die Partie hat ja beim Aufwärmen schon mit einem Gerangel begonnen, da sich Furey und Labelle offenbar nicht über die Verteilung der Aufwärmpucks einig waren... ;)

    Dann wie gewohnt schwacher Beginn unserer Rotjacken, unnötige Strafen - folglich das logische 0:1 ... im 1. Drittel die Grazer gefühlt stärker und vor allem durchdachter im Spielaufbau. im 2. Drittel dann mit Kampf und Krampf und dem notwendigen bisserl Glück zum 2:2 ...

    Das 3. Drittel dann eine sehr gute Darbietung, vor allem im PP... CO nahm beim Stand von 4:2 und dem 5:3 PP ein Timeout / fand ich taktisch wirklich gut, da sich die spielbestimmende LKL Linie dadurch erholen konnte und das PP auch noch mal durchgegangen werden konnte...

    Für uns wird weiterhin sehr entscheidend sein, dass LKL fit bleiben... eigentlich ziemlich beunruhigend, da unsere Stärke in den letzten Jahren war, dass wir durch die Scoringkonstanz aller 4 Linien ziemlich unausrechenbar waren. Schuller hat mir neben Zanoski gut gefallen, ansosten Pirmann, Hundertpfund, die Geiers, Schellander ziemlich blass... hinten Reichel, Kirisits schwach, Schumnig auch weit weg von dem , was man von ihm kennt... einzig und allein Siklenka fällt nicht mehr durch seine gewohnten Schnitzer auf. Also für die PO - sofern wir sie erreichen - wird man in der Defense noch mal nachlegen müssen.

    Eine 2. Scoringlinie wäre auch nicht schlecht, auf die Tylers können wir uns nicht verlassen / darum hätt ich bitte ganz gern einen gscheiten RW statt Doell - Zanoski mit Spurgeon und einem weiteren Flügel könnte fruchten.

    Biedermann twittert übrigens:

    Manuel Geiers 6:2 könnte noch sehr wertvoll für den KAC werden. Dadurch gewinnt man d. direkte Duell vs. Graz. 4:4 Punkte, 15:14 Tore.

    Wie auch immer, ein Sieg morgen in Laibach wäre ganz wichtig!!!

  • HorstL
    EBEL
    • 7. Januar 2013 um 11:46
    • #152
    Zitat von groulx


    Ist es nicht grundsätzlich ein kollektives Versagen der ganzen Mannschaft? Ist aber ein typisches Grazer Phänomen. Also die Schuld den Zwei (bin absolut kein Befürworter der Zwei) in die Schuhe schieben zu wollen, ist wohl total daneben. Richtig wäre es den "Leistungsträgern" mal eine auf die Schaufel zu geben. Day, Wren, Jarrett...das sind jene, die die Verantwortung jetzt tragen sollten. Die "Erfahrenen" und "Leitwölfe" tauchen ständig ab, wenn es um etwas geht. Immer dasselbe in Graz! Im GD aufzeigen wollen und dann in der "heissen" Phase abtauchen! Da kannst einem Holst nicht die Schuld geben. Der Einzige, der noch immer seine Leistung bringt, ist Labelle. Und das ist schon sehr bedenklich muss ich sagen!!!

    Ich kann den Ärger über die beiden schon nachvollziehen. Alleine an ihnen kann man das schwache Auftreten unserer Mannschaft sicher nicht festhalten. Da sind ganz klar Day, Jarett, Wren und vielleicht auch Latendresse als Topscorer in der Pflicht. Aber es kann trotzdem nicht sein ,dass die beiden in nahezu jedem Spiel sinnlose Strafen nehmen und uns so schaden . Und das ist schon seit der Verpflichtung von Frischmon so. Als PK Spieler macht er seine Sache ja gut ( bis auf Gestern) , was aber wenig hilft wenn er andauernd auf der Strafbank sitzt ;) Da wirds halt für das gesamte restliche Team schwer wenn gewisse Herrschaften immer aus der Reihe tanzen..

    Einmal editiert, zuletzt von HockeyHorst (7. Januar 2013 um 12:17)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 7. Januar 2013 um 12:05
    • #153

    Wie lange der Holst noch in einer EBEL Mannschaft sein wird, frage ich mich auch.... Voriges Jahr und heuer bisher insgesamt starke 6 Punkte... Ohne den Nachnamen wär der wohl schon längst Geschichte... Und bitte kommts mir jetzt nicht mit "ja aber er ist ein wertvoller Spieler, der viel fürs Team macht" und so einem Geschwafel. Das mag wohl sein, dass es so ist, trotzdem muss ein Stürmer mehr Punkte machen - da war ja ein Netrik beim VSV noch ein Punktekaiser im Vergleich...

  • Icehockey
    KHL
    • 7. Januar 2013 um 14:04
    • #154

    Als Vergleich hab ich den K.Moderer herangezogen, in etwa gleich viele Spiele, gleich viele Punkte und eine fast identische +/- Statistik (Holst heuer sogar mit der besseren).

    Holst spielt auch viel in Unterzahl und holt (auch gestern in Klagenfurt) einfach enorm viele Strafen rauß, das er natürlich auch welche nimmt, ist nicht gut, finde ihn als 4.Linienspieler und "Gretzn" sehr geeignet wenn er dann auch (wie in Laibach McBride) Topspieler "ausschalten" kann mit seiner Art und Weise. (Moderer macht dies ebenso)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. Januar 2013 um 00:33
    • Offizieller Beitrag
    • #155

    Also der Sieg war völlig verdient, obwohl Graz bis zur Hälfte das Spiel quasi kontrolliert hat. Aber eben nur, solange sie vorne waren. Dem KAC ist da 2 Drittel lang nicht sehr viel gelungen, aber immer noch mehr als den Grazern, als sie gezwungen waren, zu handeln. Mit dem Vorsprung hat der KAC dann das Spiel völlig kontrolliert, fast gar nix mehr zugelassen. Ich finde, der KAC hat sowohl mit Rückstand als auch mit Vorsprung besser gespielt als die Grazer in der jeweiligen Situation, daher verdient gewonnen. Die Höhe des Sieges aber sicher etwas schmeichelhaft. Trotzdem wars wieder richtig schwierig, die Grazer haben clever gespielt und kamen mir eigentlich bis über die Hälfte als das bessere Team vor.

    Am schönsten ist, dass wir endlich wieder den alten Thomas Koch sehen, was für ein Unterschied zum letzten Jahr. Wobei die 4 Assists gestern nicht ganz stimmen, da ihm gestern glaub ich ein Assist geschenkt worden ist (beim Lundmark-Tor), vermutlich jenes, das ihm in Zagreb im Spiel davor gestohlen wurde ;) Aber unabhängig von den Punkten, es ist eine Freude, ihn zuletzt Eishockey spielen zu sehen.

    Generell die ganze Linie top, Lundmark scheint doch der Torjäger zu sein, den man zu verpflichten hoffte und wer hätte gedacht, dass Lammers heuer so explodiert? Ich war vorige Saison bis auf Teile in den POs nicht wirklich überzeugt von ihm, hab Scofield bis heuer für den besseren gehalten, aber was wir heuer vom Lammers sehen, ist echt riiiichtig stark. Da mein ich gar nicht das gestrige Spiel, aber solche Moves, wie er heuer schon gezeigt hab, hab ich voriges Jahr nie gesehen, außer, wenn sie gescheitert sind ^^ Natürlich profitiert er davon, in der 1er-Linie zu spielen, aber er fällt ja zu den anderen beiden gar nicht ab, sondern ist selbst maßgebend beteiligt.

    Und ich hab auch bei ein paar bisher schlafenden Österreichern Schritte in die richtige Richtung gesehen: Schuller hat mal wieder Grund zur Hoffnung gegeben, dass er es vielleicht doch noch tief verborgen irgendwie kann, ist viel eisgelaufen und hat auch Initiative übernommen, mMn eine starke Partie gespielt. Und ich fand zB nicht, dass Reichel und Kirisits gestern schlecht gespielt haben, im Gegenteil. Reichel bissl besser als der Joe, aber selbst der hatte einige gute Aktionen, die mich echt überrascht haben. Die Geiers können noch mehr, hab heuer aber auch schon weit schlechtere Leistungen gesehen. Dasselbe gilt für Schellander.

    Dafür dürft das Spiel an Hundertpfund und Pirmann etwas vorbeigegangen sein, von Pirmann ist man es heuer ja gewohnt, vom Hundi nicht. Und Schumnig sollte in meinen Augen eigentlich auch größere Fortschritte machen, wenn ich mir denke, wieviel Potenzial der Junge von Anfang an gehabt hat, seh ich dieses mittlerweile nur mehr recht selten. Soll jetzt keine Kritik sein, ich find eh, dass er solide spielt, aber die Hoffnungen auf einen richtig guten österreichischen Defender waren schon mal größer.

    Ach ja, das sind meine Eindrücke. Erhebe auch keinen Anspruch auf Richtigkeit ^^ Muss man ja mittlerweile dazu sagen, um nicht von gewissen Leuten blöd angemacht zu werden

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • oremus
    NHL
    • 8. Januar 2013 um 09:38
    • #156

    Gut analysiert Stasy!

    Ich möchte gerne deinen letzten Punkt aufgreifen und mit dir übereinstimmen, dass die Entwicklung von Schume leider etwas stockt. Vom Kärntner Eishockeysuperstar zu einem na ja Verteidiger. Dabei würden wir gerade für die Nationalmannschaft gute Verteidiger dringend brauchen. Bei ihm stellt sich wirklich die Frage, ob das KAC Umfeld das Richtige ist, um sich weiterzuentwickeln. Das bedeutet nicht, dass ich ihn bei einem anderen EBEL Verein sehen möchte. Auf gar keinen Fall! Aber ein Engagement im Ausland hätte ihn persönlich wohl nicht schlecht getan. Nun ist er fast schon zu alt dafür.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™