1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

39.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

  • MrHyde
  • 1. Januar 2013 um 00:00
  • vsv14
    EBEL
    • 7. Januar 2013 um 06:44
    • #226

    Hannu ist nach diesen Spiel der Bart gewachsen,schon verwunderlich was in kurzer Zeit in Wien passieren kann.. [kaffee]

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 7. Januar 2013 um 07:07
    • #227

    so jetz werd ich aber langsam abergläubisch. bin ich nicht in der NASH gewinnen die villacher :whistling: :D

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 7. Januar 2013 um 07:15
    • #228

    Wenn hier vom fehlenden Offensivpower der Caps diskutiert wird...aus meiner Sicht waren gute Chancen genug vorhanden, leider kommt entweder der letzte Pass nicht genau genug, der Abschluss wird versemmelt, oder der Gummi hüpft einfach nicht Pro-Caps, was er im Gegenzug in letzter Zeit für die Gegner sehr wohl tut! Allerdings verstehe ich nach wievor einige taktische Züge des Trainers nicht. Alleine die Situation in einem Caps-PP --> der VSV mit 3 Icing's in Folge, anstatt unsere supereffektive Linie (Gratton&CO) durch eine frische Linie zu ersetzen, nimmt man sich den physischen Vorteil und lässt die 3 weitergurken, obwohl zur Zeit bei deisen nix zusammenläuft. Unser Rotter zwar top motiviert und immer mit 150% bei der Sache, aber immer öfter nach dem Motto "ICH WILL DIE SCHEIBE", was darin endet, dass er den eigenen Mitspielern mehr oder weniger, das Spielgerät quais wegnimmt, um dann leere Kreise zu drehen, oder mit einem Megapass ins "Ungewisse" seine Linemates überfordert. Gratton, Fortier verstecken sich mitunter....klar, da geht dann meistens nix mehr.
    Mit Pinter, Soares, Olson kommt Power und Speed, sobald unsere 1er am Eis ist, fehlt Tempo und werden viel zuviel Scheiben billig hergeschenkt..........
    Und warum man im eigenen Drittel derart unsicher agiert, und unnötigen Scheibenverlusten, aus dem Nichts zu schwimmen beginnt, ist mir auch ein Rätsel. Das unser Andre des öfteren, einfach zulange "nachdenkt", bevor er agiert, und wenn es dann endlich soweit ist, Fehlpässe produziert, passt ins Bild. Von den verunglückten Scheibenannahmen, etc........ --> dabei kann der Bursche das viel besser, beweist das auch des öfteren!?
    Allgemein fehlen mMn nur Kleinigkeiten, an denen gearbeitet werden muss..........

    Fazit: unnötige Niederlage

  • Goose
    NHL
    • 7. Januar 2013 um 07:27
    • #229

    Nach dem gestrigen spiel glaube ich ja, das der trainer wenig einfluss auf seine erste hat ;)

  • Tolkien
    Gast
    • 7. Januar 2013 um 07:32
    • #230

    Wien ist Tabellenführer mit 55 PKT. also das ist sudern auf hohem Niveau.

    Die Caps sind heuer eine richtig starke Truppe mit 4 starken Linien. Das man nicht alles gewinnen kann ist aber auch klar.

    Zum Glück hat Villach gestern endlich mal wieder eine defensiv tadellose Leistung abgeliefert und die Tore gemacht!!!

    Diese 2 Punkte sind gold wert, hoffe das damit und den letzten 3 Heimpartien die Play off gesichert werden. [prost]

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 7. Januar 2013 um 08:18
    • #231
    Zitat von Tolkien

    Wien ist Tabellenführer mit 55 PKT. also das ist sudern auf hohem Niveau.

    Die Caps sind heuer eine richtig starke Truppe mit 4 starken Linien. Das man nicht alles gewinnen kann ist aber auch klar.

    Zum Glück hat Villach gestern endlich mal wieder eine defensiv tadellose Leistung abgeliefert und die Tore gemacht!!!

    Diese 2 Punkte sind gold wert, hoffe das damit und den letzten 3 Heimpartien die Play off gesichert werden. [prost]


    die Situation darf man sich aber auch nicht schönreden, das vorhandene Potential wird nicht ausgeschöpft. Was spricht dagegen mit dem "besten" Kader nicht das "beste" Spiel abzurufen?
    Ob dann der Schalter von "angezogener Handbremse" auf Vollgas, zum richtigen Zeitpunkt umgelegt werden kann, darf bezweifelt werden!?
    Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, und hoffe, das die Caps, wenns darauf ankommt, die fehlenden Tugenden abrufen.... ;)

    Goose
    habe ich bereits mehrmals in den Raum gestellt und wurde daraufhin kritisiert.....

  • donald
    Geisterfahrer
    • 7. Januar 2013 um 10:12
    • #232
    Zitat von Goose

    Nach dem gestrigen spiel glaube ich ja, das der trainer wenig einfluss auf seine erste hat ;)

    na hoffentlich wissen sie dann wenigstens selbst, daß sie derzeit vor allem im angriffsdrittel einen ordentlichen topfen spielen.

    viel zu kompliziert, keiner will die langen wege nehmen und jeder hält die scheibe nur anstatt sie zu bewegen. sie suchen permanent und eine gefühlte ewigkeit einen mitspieler, anstatt druck auf das tor zu machen. keiner der drei sucht einen torabschluß, sondern nur den "besten move" und den "besten pass der welt". lähmend mitanzusehen und leider durch den fehlenden druck auf das tor völlig harmlos für den gegner. rotter verzögert in der ungefährlichen zone so endlos lange bis alle mitspieler restlos zugestellt sind und er die scheibe verliert. waren gestern alleine drei oder vier turnovers, die so provoziert wurden. mich wundert, dass samuelsson bei diesem uneffektiven und alles andere als smarten hockey seine schwedische "contenance" nicht verliert.

  • cinderella
    KHL
    • 7. Januar 2013 um 10:27
    • #233

    donald, das unproduktive gemurkse im angriffsdrittel ist die eine sache, das inkonsequente defensivverhalten unserer einser-linie ist das viel größere problem.
    gestern hat die rotter-gratton-fortier linie wieder beide gegentore bekommen (das empty net schieb ich jetzt mal keinem in die schuhe.. das kann passieren). und warum? weil sie irgendwann zu zweit hinterm gegnerischen tor stehen und der dritte dann den puck vertendelt, der vsv einen konter 5 auf 3 fährt und trifft. in kombination mit andre lakos und bjornlie ist das zwar geballte offensiv-kraft (wenn sie diese mal sinnvoll einsetzen) aber leider auch ein selbstmordkommando was turnovers angeht.
    bjornlie allein kanns halt auch nicht immer richten. :S

    der auslgeichstreffer der caps war leider wirklich hoher stock, war natürlich unpopulär von den refs dem heimteam den ausgleich kurz vor ende nicht zu geben, aber leider richtig. strafen waren auch beiden seiten nicht das gelbe vom ei, aber spielentscheidend waren die refs gestern nicht.
    in summe waren die caps zu dumm das 2. tor zu machen und haben den vsv dann durch ein paar dumme fehler stark gemacht. villach war ja zu beginn quasi nicht vorhanden (übrigens die fans auch :P )

    gegen villach verlieren ärgert mich zwar mehr als 2-stellig von irgendeinem anderen team abgeschossen zu werden, aber soll nix schlimmeres passieren, als dass ich mich ärgern muss. ;)
    wir werden die playoff-qualifiaktion schon noch irgendwie hinkriegen.. bin da relativ entspannt. die eishockey-märchen á la olssons gestriges beinahe-sh-tor in einem unverdienten pp der villacher, heben wir uns für die playoffs auf :D

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 7. Januar 2013 um 10:46
    • Offizieller Beitrag
    • #234

    das erste tor des vsv kann man aber nicht den stürmern umhängen wenn der Lange einfach die Scheibe vorm eigenen Tor herschenkt.
    Das zweite war ein Break wo der Querpass abgefangen wird, auch eher nicht ein problem des fehlenden Backchecks... (abgesehen davon daß der "Backcheckende" Fortier gefoult wird und das tor dann nicht passiert wäre wenn der Ref die Strafe pfeift.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cinderella
    KHL
    • 7. Januar 2013 um 10:54
    • #235

    du machst das nicht. ich tus schon. :D
    es war ja gestern auch nicht das erste mal, dass sich unsere parade-linie solche tore einfängt. wir jammern eh auf sehr hohem niveau, aber die angriffslustigkeit dieser linie UND ein andre lakos gleichzeitig am eis, macht mich einfach nervös.
    und der querpass der abgefangen wurde.. tja.. ist so eine sache, aber es gibt pässe, da seh ich schon bevor sie abgespielt werden, dass sie bei einem gegenspieler landen... und das war so einer.

    und ja, ich kenn die scoring und die plus/minus-statistik und weiß, dass die zahlen sagen, dass andre lakos und rotter-gratton-fortier im teaminternen vergleich top sind. trotzdem würd ich mir wünschen, dass ich einfach kein bauchweh mehr hab, wenn die 4 herren zusammen am eis stehen ;)

    ich hab gestern mit ein paar leuten diskutiert.. mir kommen die shifts der einser-linie auch sehr lange vor. kommt das nur uns (also den leuten mit denen ich gesprochen hab und mir) so vor oder sehen das andere auch so?

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 7. Januar 2013 um 10:57
    • Offizieller Beitrag
    • #236

    die shifts sind teilweise lange und was ich auch nicht verstehe: nach einem PP (wo diese linie ohnehin 1 Minute am Eis ist) kommen sie gleich wieder raus anstatt daß Linie 3 oder 4 rausgeschickt wird. das verstehe ich nicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 7. Januar 2013 um 11:05
    • #237

    Stellvertretend für einige ähnliche Postings der letzten Wochen:

    Zitat von ViecFan

    Was spricht dagegen mit dem "besten" Kader nicht das "beste" Spiel abzurufen?

    Wie oft man in letzter Zeit liest, dass die Caps den stärksten Kader aller Zeiten haben... wo kommt das her, wer sagt bzw. beurteilt das?

    Kurzer Rückblick in den Sommer:
    - als Soares verpflichtet wurde gabs keinen sonderlichen Jubel, eher ein naja. Anfangs war er für einige gar ein zweiter Kavanagh.
    - als Veideman verpflichtet wurde hieß es, er habe eh nur von Murphy profitiert.
    - die Fraser-Verpflichtung hat im Vorfeld auch keineswegs für Jubel gesorgt.
    - Zaba wurde maximal zur Kenntnis genommen, Weinhandl detto.
    - Olsson dürfte, ginge es nach vielen Experten, lange schon nimmer da sein (weil durch jeden x-beliebigen Ösi zu ersetzen)
    - Schlacher hab ich selbst für "Dole-ähnlich" befunden (gebe hier meinen Fehler zu... teilweise, denn in nem gesunden Dole hätte mMn ähnliches geschlummert)
    - Rotter hat ein Jahr nix gespielt - jeder Sportler weiß was das heißt... ihr knüppelt den Buam verbal nieder :S
    - Björnlie und Gratton bewegen sich langsam auf ein Alter zu, wo es bergab gehen muss (trotzdem letzterer bester Scorer)
    - Fortier trifft nimmer so wie anfangs - das hat er vor dem Sensationsjahr auch noch nie... trotz arger Formkrise bester Torschütze.
    - A. Lakos - mit dem gehts seit JAHREN bergab, er flog aus dem Nationalteam und hier wundert man sich, dass er JETZT kein Wunderwuzzi ist? Lachhaft!
    Und diese Team soll jetzt plötzlich so stark sein, dass es die Liga zerschießt??? ?(

    Platz 1 trotz vieler unleugbarer Probleme zu Saisonbeginn, einiger auch damit verbundener Formschwankungen und der daraus resultierenden kaum vorhandenen Chance, wegen der ständig wechselnden Personalsituation länger mit denselben Linien zu spielen... das finde ich persönlich jetzt (auch eingedenk dessen, dass trotzdem der Nachwuchs nicht wie früher komplett vernachlässigt wird) nicht soooo schlecht.

    Natürlich rennt vieles ned so rund wie man es sich wünschen würde (im PP ist immer nur der erste Angriff wirklich gefährlich, Zug zum Tor fehlt, Chancenauswertung könnte viel besser sein, A. Lakos könnte fehlerfrei spielen, Fortier wieder 40 Tore schießen und, und, und....) aber ist der Kader wirklich SO stark, wie er von den werten Samuelsson-Kritikern (weils praktisch ist) gerne geredet wird? Die echten Stars, die "Kracher" spielen woanders...

    Viele "echte Wiener" hier, auch wenn sie teilweise woanders herkommen :S
    Walu

  • cinderella
    KHL
    • 7. Januar 2013 um 11:14
    • #238

    OldSwe
    das hab ich mir auch schon ein paar mal gedacht, dass ich die linien-folge nach einem pp nicht ganz nachvollziehen kann. v.a. weil die caps in ihren 2 pp-linien ja spieler aus 3 verschiedenen linien einsetze, wäre es mmn "aufgelegt" nach einem pp die 4. aufs eis zu schicken und danach erst wieder die linien 1-3 (je nachdem ob gratton-fortier-blatny-bjornlie-lakos oder olsson-soares-rotter-fraser-keller) angefangen haben.

    ich weiß, es hat irgendwas mit "spielrhythmus" etc zu tun, dass man regelmäßig aufs eis muss, aber das muss doch auch für die 4. linien und nicht nur für die ersten beiden gelten. ich sehs aber eher nach dem motto "manchmal ist weniger mehr" vielleicht würde ihnen dann ein bissl mehr luft überbleiben. interessant auch was ich gestern erneut gesehen habe: drittes drittel irgendwann unmotiviert in einem shift pinter statt rotter in der 1. linie.. gönnt man da rotter eine verschnaufpause wegen den vielen shifts oder sind das immer nur kleinigkeiten an der ausrüstung die repariert werden? (es kommt ja nicht immer vor sondern nur manchmal..)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 7. Januar 2013 um 11:22
    • Offizieller Beitrag
    • #239

    Beim ersten Shift im letzten Drittel war statt Fortier - Keller in der Ersten. Danach aber alles wieder wie gehabt. Sehr seltsam das ganze oder ich hab mich verschaut.. trotz 0,00 Promille gut möglich :D .


    apropo Keller:
    Der gefällt mir jedes spiel besser. Hab mir den ganz anders erwartet nach seiner Linz Zeit und den Kommentaren der Linzer fans.
    Hat ein sehr gutes Stellungsspiel, antizipiert gut (auch in der Defensive) und hat auch ein Auge für Mitspieler.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 7. Januar 2013 um 12:34
    • #240
    Zitat von waluliso1972

    Stellvertretend für einige ähnliche Postings der letzten Wochen:

    Wie oft man in letzter Zeit liest, dass die Caps den stärksten Kader aller Zeiten haben... wo kommt das her, wer sagt bzw. beurteilt das?


    habe in meinem Posting den Smilie vergessen ;)

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 7. Januar 2013 um 13:45
    • #241
    Zitat von VSVrulz

    interessantes interview mit järvenpää in der zsfg - dem scheint das spiel auch zugesetzt zu haben :)


    Wo war das Interview?

    Edit: Hat sich erledigt! Hab mir die Zusammenfassung angesehen und alles gecheckt! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von lowraider (7. Januar 2013 um 15:10)

  • Mantinel
    EBEL
    • 7. Januar 2013 um 14:08
    • #242
    Zitat von Gordafi

    Zitat von »waluliso1972«



    eh wurscht, der Taylor braucht eh Pluspunkte.

    Zitat von Gordafi

    So ist es, jene die eine Vertragsverlängerung fordern, brauchen schließlich eine Rechtfertigung.

    Fühle mich da angesprochen.Ich habe nie eine Vertragsverlängerung gefordert,sondern nur um Geduld gebeten in der Beurteilung eines Spielers,der in der vergangenen Saison einer der Topspieler der Liga war.Ihr fordert schon seit Wochen seinen Rausschmiss! Der Mann hat in den letzten 8 Spielen 9 Punkte gemacht,hat uns in Laibach mit 2 Toren den Punkt gerettet und es wird weiter gesudert.Sogar die Wiener Fans haben unsere 1.Linie gelobt und sie über die 1.Linie der Wiener gestellt.Habe gestern einen Bericht eines Villachers aus Wien bekommen in dem er Hughes als "den besten Spieler am Eis" bezeichnet hat und die Abwehr (auch Cole) als sehr stark.Also warten wir ab bis die Saison zu Ende ist,und dann werden nicht wir,sondern unser Supertrainer und der Vorstand entscheiden,wie die Mannschaft der Zukunft(5 Jahresplan) aussehen wird.

  • mephisto888
    EBEL
    • 7. Januar 2013 um 14:36
    • #243

    Nur mal so zwischen Tür und Angel (geh nicht davon aus das auf den letzten Seiten etwas anderes steht, aber ich wollts kurz los werden): Gott waren die gestern schlecht, das hat sich gezogen wie ein alter Kaugummi!! ich motz ja selten über die Burschen, aber das war echt zach :thumbdown:

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 7. Januar 2013 um 14:54
    • #244

    wieviel eiszeit haben eigentlich die jungen adler bekommen? (konnte auf diese frage keine antwort finden auf den letzten seiten .. :) )

  • waluliso1972
    Gast
    • 7. Januar 2013 um 15:01
    • #245
    Zitat von Mantinel

    Der Mann hat in den letzten 8 Spielen 9 Punkte gemacht...

    Wie gesagt - maximal 8 weil gestern bei seinem "Assist" war er nicht an der Scheibe, maximal am Eis. ;)

    Zitat von Mantinel

    Sogar die Wiener Fans haben unsere 1.Linie gelobt und sie über die 1.Linie der Wiener gestellt.

    Hahaha, also DAS heißt gar nix, weil manche Wiener derzeit fast jeden über unsere (nominell UND punktemäßig) erste Linie stellen.

    Will nix über Taylor sagen, weil ich den naturgemäß noch nicht oft spielen sah, aber zumindest gestern war er unauffällig und wenn obgenanntes seine einzigen Pro-Argumente sind... na bumm! :D

    lg
    Walu

  • Mantinel
    EBEL
    • 7. Januar 2013 um 15:16
    • #246

    Mit dir wollte ich eigentlich über einem Villacher Spieler nicht reden .Oder bist ein heimlicher Villacher?? ;)

  • SCC78
    EBEL
    • 7. Januar 2013 um 15:19
    • #247

    nicht nur, dass nur echte villacher für villach spielen sollen - auch nur echte villacher dürfen über villacher spieler reden ;)

  • Mantinel
    EBEL
    • 7. Januar 2013 um 15:27
    • #248

    Da tust mich scheinbar mit jemanden verwechseln!? :rolleyes:

  • waluliso1972
    Gast
    • 7. Januar 2013 um 15:46
    • #249
    Zitat von Mantinel

    Mit dir wollte ich eigentlich über einem Villacher Spieler nicht reden .Oder bist ein heimlicher Villacher?? ;)

    Hier samma im Wiener Forumsbereich und hier red i mit - Punkt! 8)) :D

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. Januar 2013 um 16:12
    • Offizieller Beitrag
    • #250
    Zitat von niel92

    Verdient war der Ausgleich aber nicht...

    Zitat von Suomi Power VSV

    Wieso führt ihr dann nicht???

    Weil der Linesman ein Abseits vorm Ausgleich übersehen hat, ganz einfach :D

    Von daher war der Ausgleich wohl eher nicht verdient, wobei ich natürlich nicht sagen kann, ob er aufgrund des Spielverlaufs eventuell doch verdient war...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™