In 2 Stunden und 13 Minuten gehts los mit der Vierschanzentourne in Oberstdorf . 7 Österreicher sind dabei, wer schaut mit bei der 61 Auflage ?
Freue mich immer rießig auf das Event, 1 Mal möchte ich mir das live anschauen.
MFG
Freak
In 2 Stunden und 13 Minuten gehts los mit der Vierschanzentourne in Oberstdorf . 7 Österreicher sind dabei, wer schaut mit bei der 61 Auflage ?
Freue mich immer rießig auf das Event, 1 Mal möchte ich mir das live anschauen.
MFG
Freak
Verfolgen werde ich es, wirklich zusehen nicht. Da es für mich spannenderes, als Skispringen gibt. Zum Beispiel ein Dart WM Halbfinale.
War schon einige Male am Bergisel, meistens mit meinem Großvater, letztes Jahr mit einem Bekannten im VIP Bereich. Wie gesagt, man muss es einmal erlebt haben, insbesondere einen Sieg eines Österreichers, aber ansonsten nichts wirklich aufregendes.
Dart ist auch super ja, Taylor vorallem. Schliri 2 geworden, war sehr eng das ganze Springen. Alles in allem kann man zufrieden sein, außer Morgenstern mit Pech.
Kofler disqualifiziert - erneutes "Anzugproblem"
Naja, indemfall Tourneesieg ade. Alle Hoffnungen auf Schlierenzauer. [Popcorn]
Naja, indemfall Tourneesieg ade. Alle Hoffnungen auf Schlierenzauer. [Popcorn]
naja, wäre allerdings auch mal schön und wichtig für den Sprungsport, dass mal ein Nicht-Österreicher wieder einmal die Tournee holt
naja, wäre allerdings auch mal schön und wichtig für den Sprungsport, dass mal ein Nicht-Österreicher wieder einmal die Tournee holt
Stimmt hast nicht Unrecht damit, 4 Toruneesiege in Folge für unsere Jungs. Aber Simon Amann oder ein Norweger solls gewinnen, aber bitte kein Deutscher obwohl das Team rundum Schuster in guter Form ist. [kaffee]
Für Schlierenzauer siehts ja weiterhin gut aus, für Morgenstern ist der Zug wohl abgefahren.
Ich persönlich bin nicht der Meinung dass ein anderer gewinnen sollte, und schon gar nicht ein Deutscher. War Ende der 90er ein paar mal in Bischofshofen, die Sieger hießen fast immer Schmidt oder Hannawald, ich hab die Kommentare der deutschen von damals noch in den Ohren.
Wir waren damals nichts im Skispringen, irgendwann wird es sicher wieder so eine Phase geben... Warum also in einer Hochzeit den anderen den Sieg wünschen?
man muss ja nicht gleich von Schlimmsten, also einem Deutschen Sieg ausgehen
man muss ja nicht gleich von Schlimmsten, also einem Deutschen Sieg ausgehen
Nun, wollen wie es hoffen.
Aber auch ein Sieg der anderen....du als KAC-Fan weißt: man kann nie genug Titel haben...
Tja wer hätte gedacht, dass nach dem ersten Bewerb bereits 4 von 7 Österreicher (Morgenstern, Kofler, Koch, Hayböck) ausgeschieden sind...
Loitzl fehlen nach zwei Durchgängen allerdings auch schon 44 Punkte...
Somit liegt es am Schlieri, eine komplette Blamage zu vermeiden!
Die Erstplatzierten von heute sind ja direkt logisch: Die Teams von Norwegen, Österreich und Deutschland haben österreichische Spitzentrainer!
[prost]
Tja wer hätte gedacht, dass nach dem ersten Bewerb bereits 4 von 7 Österreicher (Morgenstern, Kofler, Koch, Hayböck) ausgeschieden sind...
Loitzl fehlen nach zwei Durchgängen allerdings auch schon 44 Punkte...
Somit liegt es am Schlieri, eine komplette Blamage zu vermeiden!
Umso überraschender fand ich, dass Fettner so gut in Form ist. Villeicht ein neuer Stern am Himmel ?
Egal wer gewinnt hauptsache kein Deutscher. Ein Norweger darf ruhig gewinnen.
Umso überraschender fand ich, dass Fettner so gut in Form ist. Villeicht ein neuer Stern am Himmel ?
gut, dass einen Smiley zum Schluss gesetzt hast...denn mit 28 Jahren ist er sicherlich alles, aber kein neuer Stern am Himmel.
Heute um 14 Uhr gehts in Garmisch mit dem 2 Springen weiter.
Ko Duelle im 1 Durchgang:
Hayböck - Maciej Kot (POL)
Fettner - Danny Queck (GER)
Morgenstern - Taku Takeuchi (JPN)
Koch - Piotr Zyla (POL)
Loitzl - Maximilian Mechler (GER)
Kofler - Jacobsen (NOR)
Schlierenzauer - Felix Schoft (GER)
Ich bin mal optimistisch und sage alle 7 Springer kommen in den 2 Durchgang, Vorsetzung allerdings ein normaler Wind nicht sowie in Oberstdorf. Kofler kommt warscheinlich als Lucky Loser weiter. Koch gegen Piotr Zyla wird eng, Hayböck gegen Maciey auch. Schlierenzauer, Morgenstern und Loitzl werdens woll schon machen. Zuguterletzt wenn Fettner so ne Performance wie zuletzt hinlegt wirds sich ausgehen. Freue mich mal auf später. [kaffee]
Naja, vier sinds geworden. Schlierenzauer wie erwartet top, dazu Morgenstern, Fettner und Kofler weiter. Beim Kofler warten wir aber besser noch auf die Anzugkontrolle
Der Jacobsen hat ein irres Fluggefühl - den Sprung noch so weit runterzubringen ist stark.
Norwegen > Österreich
Mir taugts Durch die Siege in den letzten 4 Siegen hab ich mir gedacht: Es wird fad, soll ein anderer gewinnen. Jacobsen als Tournee-Sieger würd mir taugen, sympathischer Typ. Außerdem ne schöne Geschichte: aus dem Nichts aufgetaucht, die Tournee gewonnen, sich in der Weltspitze etabliert, aus Motivationsgründen die Karriere unterbrochen, zurückgekommen, die Tournee gewonnen ...
Jacobson der geheime bruder von Iniesta? Muss immer an Iniesta denken sobald ich Jacobson sehe.
Also ich finds auch super die Norweger können ruhig gewinnen das passt schon. Die deutschen haben vor der Tournee groß geredet und sehen jetzt wieder mal sobald es um etwas geht sind sie nicht gut genug.
Die deutschen haben vor der Tournee groß geredet und sehen jetzt wieder mal sobald es um etwas geht sind sie nicht gut genug.
zum glück war die erwartungshaltung in Ö deutlich geringer
zum glück war die erwartungshaltung in Ö deutlich geringer![]()
![]()
Der unterschied wir haben am ende einen ganz oben die deutschen nicht.
kann schon sein, wir haben halt davor so gesprochen, wie es auch richtig is, dieses understatement gesülze geht zb mir auf den zeiger, nur wenn die Deutschen zb im fußball/handball/... so reden wirds bei uns oft als überheblich, großkotzat, was weiß ich auch alles angesehen...
so reden wirds bei uns oft als überheblich, großkotzat, was weiß ich auch alles angesehen...
bei denen liegt das aber in den genen
Das dumme ist, dass einem immer nur die größten Deppen im Hirn hängen bleiben. Das geht uns mit den Deutschen so und den Deutschen genauso mit uns. Wenn ich mit einem Deutschen diskutiere, wer den die größeren Deppen in seinen Reihen hat, fällt mir sofort der ohne fremde Hilfe nicht Überlebensfähige ein, der mir erzählte: "Wenn wir zuhause Berge hätten wären sie höher als eure". Genausoeinen hat aber der Deutsche auch im Hirn hängen, da geh ich jede Wette ein.
Meine Erfahrung mit dem Thema ist, das die Piefgonen, wenn sie vollmundig was ankündigen, öfter auch in der Lage sind der Ankündigung zu entsprechen, im Gegensatz zu uns. Siehe Eishockey WM im eigenen Land, zu der sie sportlich gar nicht qualifiziert waren und dann eine Leistung geboten haben die man von unserer Mannschaft nicht mal im Traum erwarten könnte.
So gesehen sind unsere Sportreporter oft wesentlich peinlicher.