1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Icing und andere "komische Strafen".....

  • NHL99
  • 24. Dezember 2012 um 09:52
1. offizieller Beitrag
  • NHL99
    EBEL
    • 24. Dezember 2012 um 09:52
    • #1

    was ist eig. in der EBEL icing ? manchmal gibt es ein`s manchmal nicht - ich kenne mich nicht mehr aus!! ein sog."pass" der keiner wurde soll kein icing sein?

    .....trotz berührung eines spielers ist es wieder eins ? oder kennen sich die refs. selber nicht mehr aus?

    soll das wieder mal eine eigenbrödlerei unserer liga sein ??

    mMn spielen sie in der DEL oder anderswo das "alte icing" so wie es ursprünglich war

    komisch : 2 min strafe eines keeper wegen "unerlaubten verlassen des torraumes" nach abpfiff (!) keeper fuhr an der grundlinie zum generischen spieler um nettigkeiten auszutauschen.

    high sticking : "unabsichtlicher hoher stock" gibts so was ??? entweder hoher stock oder nicht !

    so gesehen im spiel gegen dornbirn

  • wapedo
    Nationalliga
    • 24. Dezember 2012 um 10:06
    • #2

    die idee mit dem icing wäre eine gute, aber wie du schreibst - die schiedsrichter kennen sich selber nicht aus.

    gestern, hätten sich ein schiedsrichter "zwei minuten - wegen unkorreter ausrüstung" geben müssen. pfeifft der typ doch im trainingsanzug bis ihm nach ein paar minuten sein leibchen gebracht wird. das ist doch nur noch peinlich was diese typen aufführen!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 24. Dezember 2012 um 10:28
    • #3

    die neue icing regelung find i a ned so prickelnd, haben wir auch schon mal in nem anderen thread gehabt, ich bin der meinung, weniger spielraum für auslegungssache-->besser fürs schiri team

    "verlassen des torraums" das gibts wirklich (zb bei einem raufhandel oder bei anderen gruppenbildungen muss der goalie drin bleiben, deshalb sollte es ja bei goalie fights eigentlich diese strafe immer dazugeben) , die strafe im Dornbirn match gegen Brückler war aber sehr unglücklich vom schiri gewählt, er hätt es sich einfacher machen können mit einem ganz normalen "übertriebene härte" (was es ja auch war!)

    das "unabsichtliche hohe stock" hat einen sehr wichtigen zusatz: "mit verletzungsfolge" und dafür gibts 2+2min
    wenn also der schiri felsenfest davon überzeugt ist, dass der foulende spieler in dieser situation überhaupt nix dafür kann, dann wird diese strafe ausgesprochen, kann mich an die situation jetzt beim Dornbirn match nimma erinnern, ob gute oder zweifelhafte entscheidung (wenn man aber davon ausgeht, dass man sich fehlentscheidungen meist besser merkt, wirds wohl gepasst haben)
    dazu aber zb beim Linz match davor, da bekam ja Oberkofler diese strafe, da hätt ich aber von meinem blickwinkel, und der war in dieser situation recht gut, ziemlich sicher auf vorsätzlichen hohen stock entschieden und nachdem Latusa mit einem cut raus is folgerichtig auch mit 5+SPD entschieden

  • HorstL
    EBEL
    • 24. Dezember 2012 um 11:35
    • #4

    die icing regel so wie sie jetzt ist, is eh sehr speziell. sind wir glaube ich die einzigen die das so vollziehen oder ?

    die goalies brauchst dir nur in der NHL als beispiel nehmen. da dürfen sie nicht einmal in die "ecken" hinter dem eigenen tor ( spielverzögerung) und in europa ist wieder alles anders. äußerst eigenartig die regelauslegung mit so vielen unterschieden.
    echt traurig :whistling: da wundert mich nichts mehr wieso "wir" international immer so viele probleme haben mit der regelauslegung.

    Stimmt das echt mit dem schiri im trainingsanzug ?! echt zum auf die birn haun [kopf] [kopf] [kopf]

  • sicsche
    Nightfall
    • 24. Dezember 2012 um 11:42
    • #5
    Zitat von HockeyHorst

    die icing regel so wie sie jetzt ist, is eh sehr speziell. sind wir glaube ich die einzigen die das so vollziehen oder ?


    Jap sind wir, ist ja auch eine Erfindung von unsern NHL Linesman der sowieso alles besser weiss.
    Die prinzipielle Idee das Spiel schneller zu machen ohne auf Touch Icing umstellen war ja nicht mal so schlecht, das Problem ist nur das die Refs und die Zuschauer damit überfordert sind. Und zudem sieht man immer häufiger irgendwelche "Hail Mary" Pässe nach vorne das der Refs schon durchgehen lässt. Was aber letzten Endes erst recht wieder in Icing Orgien endet.

    Was die Goalie Regel angeht (speziell jetzt im Bezug auf das NHL Trapez hinterm Tor) wurde ja drüben nur deshalb eingeführt weil ihnen die Goalies zu gut wurden mit dem Schläger und diese das Spiel dadurch zu schnell gemacht haben - so pervers das auch klingt. Aber die Gefahr das ein Goalie in bester Roy Maner zur Mittellinie fährt und alle aussteigen lässt ist ja bei uns eher net geben ^^

  • Jürgen63
    Gast
    • 24. Dezember 2012 um 12:08
    • #6

    Eher nicht, nein ^^ Roy hat damals ja sogar Gretzky aussteigen lassen :D

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 24. Dezember 2012 um 12:13
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Die Regel haben sie eingeführt weil brodeur zu gut ist. Lex brodeur!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • vako75
    Nationalliga
    • 24. Dezember 2012 um 12:28
    • #8

    Ist es bein Icing nicht so wenn keine richtige Rüchwärtsbewegung der Verteidigers zu sehen ist der Ref kein Icing pfeifen muss/will/kann

    bei uns in der hobbyliga sagen die rfs selber es gibt so viele änderungen das sie nicht alle wissen bzw können :love: :cursing: :wall:

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 24. Dezember 2012 um 15:26
    • #9

    ich habs schon mal wo geschrieben: diese icingregel kommt aus nordamerika. die trainer haben sie zusammen mit seitz eingeführt.
    nur weil sie einige fans nicht verstehen, und bei wapedo zb. wundert mich das überhaupt nicht, heißt das nicht, dass sie die spieler und trainer nicht verstehen.
    habe jetzt eingie spiele von unterschiedlichen mannschaften gesehen, und die spieler hatten mit der regel null problem.

    anfang der saison hat bei den lines probleme gegeben, die sind jetzt aber eigentlich alle beseitigt.

    Zitat von Jürgen63

    Eher nicht, nein ^^ Roy hat damals ja sogar Gretzky aussteigen lassen :D


    roy hat aber auch eine 2min strafe dafür kassiert :D

    Zitat von wapedo

    das ist doch nur noch peinlich was diese typen aufführen!


    noch abwertender gehts wohl nicht.....
    das eizige peinliche bist du hier im forum, zusammen mit dem einen oder anderen feldkircher.......

  • eisbaerli
    Gast
    • 24. Dezember 2012 um 15:30
    • #10
    Zitat von wapedo

    pfeifft der typ doch im trainingsanzug bis ihm nach ein paar minuten sein leibchen gebracht wird. das ist doch nur noch peinlich was diese typen aufführen!

    du hast in deinem leben sicher noch nie etwas vergessen oder?

    wenn du willst maile ich dir einen regeltest dann schauen wir was bei dir rauskommt

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 24. Dezember 2012 um 15:36
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Is ja eh Multiple-Choice-Test, da hat man sogar noch eine Chance auf etwas Glück :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jürgen63
    Gast
    • 24. Dezember 2012 um 15:41
    • #12
    Zitat von baerli1975


    roy hat aber auch eine 2min strafe dafür kassiert :D


    Aber nicht, weil er Gretzky ausgespielt hat :D Er hat seinen spinorama-Move blöderweise über die Mittlellinie hinaus gemacht :thumbup:

    Das wärs aber: "Patrick Roy 2 minutes for deking Gretzky" :D

  • eisbaerli
    Gast
    • 24. Dezember 2012 um 15:51
    • #13
    Zitat von TVKC

    s ja eh Multiple-Choice-Test,


    negativ

  • VEUforever
    Gast
    • 24. Dezember 2012 um 15:53
    • #14
    Zitat von baerli1975

    ich habs schon mal wo geschrieben: diese icingregel kommt aus nordamerika. die trainer haben sie zusammen mit seitz eingeführt.
    nur weil sie einige fans nicht verstehen, und bei wapedo zb. wundert mich das überhaupt nicht, heißt das nicht, dass sie die spieler und trainer nicht verstehen.
    habe jetzt eingie spiele von unterschiedlichen mannschaften gesehen, und die spieler hatten mit der regel null problem.

    anfang der saison hat bei den lines probleme gegeben, die sind jetzt aber eigentlich alle beseitigt.


    roy hat aber auch eine 2min strafe dafür kassiert :D


    noch abwertender gehts wohl nicht.....
    das eizige peinliche bist du hier im forum, zusammen mit dem einen oder anderen feldkircher.......

    Bis auf die Tatsache, dass du's offenbar nötig hast andere zu diffamieren, kann ich dir Recht geben. Die Regeln sind nicht schwer zu verstehen und wie immer ist es halt so, dass sich Heads und Linesman erst mal daran gewöhnen müssen wenn was neues eingeführt wird, ist ja nur logisch wenn du meinetwegen jahrelang schon das selbe pfeifst, dann wirst du's trotz Änderung am Anfang wieder pfeiffen. Für die Spieler ists eh wurscht, da läufst du solange bist du den Pfiff hörst, das weiß auch jeder Hobbyspieler und die Profis sowiso. Aufregen tun sich eh nur die unwissenden Zuseher und entschieden hat ein Icing meines Wissens nach nur selten ein Spiel! Viel intressanter wär da die Kick-Bewegung beim Tor mit einem Schlittschuh, ist es eine ist es keine? Da ist sehr viel Auslegungssache denn auch hineingebremst ist es ein Tor solange keine Kickbewegung zu sehen ist.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 24. Dezember 2012 um 16:12
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Der für die schiris ist es jedenfalls

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • wapedo
    Nationalliga
    • 24. Dezember 2012 um 16:23
    • #16
    Zitat von baerli1975

    ich habs schon mal wo geschrieben: diese icingregel kommt aus nordamerika. die trainer haben sie zusammen mit seitz eingeführt.
    nur weil sie einige fans nicht verstehen, und bei wapedo zb. wundert mich das überhaupt nicht, heißt das nicht, dass sie die spieler und trainer nicht verstehen.
    habe jetzt eingie spiele von unterschiedlichen mannschaften gesehen, und die spieler hatten mit der regel null problem.

    anfang der saison hat bei den lines probleme gegeben, die sind jetzt aber eigentlich alle beseitigt.


    roy hat aber auch eine 2min strafe dafür kassiert :D


    noch abwertender gehts wohl nicht.....
    das eizige peinliche bist du hier im forum, zusammen mit dem einen oder anderen feldkircher.......


    ja genau, der wapedo versteht die regel nicht. der wapedo versteht die regel. leider verstehen sie die schiedsrichter nicht. denn sonst würden sie von allen gleich ausgelegt werden.
    gestern wurde ganz klar, ein pass auf einen spieler gemacht, leider verfehlte dieser den puck um 10 cm und es wurde abgepfiffen.
    im gegenteil wapedo würde sogar die vorteile dieser regel sehen, wenn sie von allen streifenhörnchen verstanden würde. dennoch frage ich mich, wieso wir in österreich diese regel haben, wenn sie anderswo zb. schweiz nicht gebraucht wird.

    gestern war es halt wieder mal so, dass sie anderst ausgelegt wurde. deine linses musste gestern zweimal vom head erklärt werden, wo sie den puck einwerfen müssen, einmal musste der haed ein abseits von dornbirn pfeiffen, weil es der lines nicht gesehen hatte...

    zu deinem "abwertender geht es wohl nicht", doch geht es. von seitens der schiedsrichter.
    es kann nicht angehen, auch welchem grund auch immer, dass einige minuten nach spielbeginn, der linienrichter raus fährt, seine trainingsjacke auszieht und ihm ein dress gereicht wird.

    das ist einfach peinlich und hat mit einer professioniellen einstellung nicht zu tun!

    und hör endlich mal auf zu behaupten, die fans, spieler und trainer würden die regeln nicht kennen. nicht mal alle schiedsrichter kennen alle regeln.
    sonst wären die vielen berichte von den fans nicht notwendig.

    dennoch frohe weihnachten. vielleicht solltest du auch mal die schiedsrichterleistungen etwas kritischer sehen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 24. Dezember 2012 um 16:32
    • #17
    Zitat von wapedo

    a genau, der wapedo versteht die regel nicht. der wapedo versteht die regel. leider verstehen sie die schiedsrichter nicht.

    aber der wapedo traut sich keinen test machen :D

  • wapedo
    Nationalliga
    • 24. Dezember 2012 um 16:35
    • #18

    warumm sollte ich?
    hätte ich schiedsrichter werden wollte, dann hätte ich das gemacht.

    mir wäre lieber die schiedsrichter würden ihre leiberl vor dem spiel anziehen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. Dezember 2012 um 16:35
    • Offizieller Beitrag
    • #19
    Zitat von wapedo

    warumm sollte ich?
    hätte ich schiedsrichter werden wollte, dann hätte ich das gemacht.

    mir wäre lieber die schiedsrichter würden ihre leiberl vor dem spiel anziehen.

    was hätte das Trikot geändert?
    Hätte er dann vielleicht anders gepfiffen?

    und was ich weiss gibt es in jeder Halle ersatztrikots für Schiris. Wo waren die?

    regeltest: du darfst sogar das regelbuch verwenden :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 24. Dezember 2012 um 16:36
    • #20
    Zitat von wapedo

    warumm sollte ich?

    weil große sprüche gegenüber den refs führst . aber wie vermutet nichts dahinter

  • wapedo
    Nationalliga
    • 24. Dezember 2012 um 16:44
    • #21
    Zitat von WiPe

    was hätte das Trikot geändert?
    Hätte er dann vielleicht anders gepfiffen?

    und was ich weiss gibt es in jeder Halle ersatztrikots für Schiris. Wo waren die?

    regeltest: du darfst sogar das regelbuch verwenden :)


    was sich daran geändert hätte??? die frage stellst du nicht im ernst! vielleicht vergisst der nächste schiri wo die halle ist.... oder das spiel...


    oooooooops, das mit dem spiel, das war ja schon mal der fall...

  • eisbaerli
    Gast
    • 24. Dezember 2012 um 17:03
    • #22

    ok also nur blöde sprüche und sonst nix

    baerli lass es sein ;)

  • VEUforever
    Gast
    • 24. Dezember 2012 um 17:48
    • #23
    Zitat von wapedo

    ja genau, der wapedo versteht die regel nicht. der wapedo versteht die regel. leider verstehen sie die schiedsrichter nicht. denn sonst würden sie von allen gleich ausgelegt werden.
    gestern wurde ganz klar, ein pass auf einen spieler gemacht, leider verfehlte dieser den puck um 10 cm und es wurde abgepfiffen.
    im gegenteil wapedo würde sogar die vorteile dieser regel sehen, wenn sie von allen streifenhörnchen verstanden würde. dennoch frage ich mich, wieso wir in österreich diese regel haben, wenn sie anderswo zb. schweiz nicht gebraucht wird.

    und hör endlich mal auf zu behaupten, die fans, spieler und trainer würden die regeln nicht kennen. nicht mal alle schiedsrichter kennen alle regeln.
    sonst wären die vielen berichte von den fans nicht notwendig.

    dennoch frohe weihnachten. vielleicht solltest du auch mal die schiedsrichterleistungen etwas kritischer sehen.

    Du verstehst offenbar nicht was "Auslegungssache" bedeutet oder? Der eine legts sooo aus der andere soo! Aber das muss nicht das selbe sein mein Freundchen. Von dem her pfeiffts der eine, der andere halt nicht und wie gesagt, das Spiel entschieden hat ein Icing sicher selten. Das die neue Regel mehr Freiraum für die Schiedsrichter bietet, hat auch keiner bestritten, von dem her ist "die Regel verstehen" etwas blöd ausgedrückt weil verstehen tuts vermutlich gleich mal einer nur dann noch kapieren was der Schiedsrichter jetzt gesehen hat und wie er die Situation jetzt "auslegt" ist halt wieder sehr Subjektiv.

    Kurze Frage: Wieviel Spiele in der Schweiz hast du bisher in dieser Saison gesehen und bei welchem Verein, nur damit ich einen kurzen Überblick habe, wie gut du dich mit dem Eishockey in der Schweiz auskennst.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 24. Dezember 2012 um 21:02
    • #24

    Hast recht eisbär. Er ist es nicht wert.
    Nicht mal ansatzweise. Ja, das is abwertend gemeint..... aber nur dem wappleredo gegenüber

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 24. Dezember 2012 um 23:15
    • #25

    In dem Punkt Auslegungssache hat VEUforever aber vollkommen Recht. Was für mich ein erreichbarer Pass ist, kann für dich schon ganz anders sein. MMn sollte das Regelwerk unmissverständlich sein und KEINEN Spielraum für Entscheidungen beinhalten.

    @ hockeyhorst

    Das Trapez wollns demnächst wieder abschaffen, vorausgesetzt das touch icing bleibt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™