1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

IIHF U20 WM 2013

    • Allgemeines
  • weile19
  • 23. Dezember 2012 um 13:22
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 31. Dezember 2012 um 16:35
    • #51

    Sverige–Finland 7–4 (3–1, 2–2, 2–1)

    Första perioden: 1–0 (6.16) Alexander Wennberg (Christian Djoos, William Karlsson) spel fem mot fyra, 2–0 (6.59) Robert Hägg (Alexander Wennberg, Jeremy Boyce Rotevall), 3–0 (13.42) Victor Rask (Mikael Vikstrand, Sebastian Collberg) spel fem mot fyra, 3–1 (16.17) Joel Armia (Aleksander Barkov, Juuso Riikola) spel fem mot fyra.

    Andra perioden: 3–2 (1.26) Rasmus Ristolainen (Aleksander Barkov, Thomas Nykopp) spel fem mot fyra, 3–3 (3.55) Joel Armia (Teuvo Teravainen, Markus Granlund) spel fem mot tre, 4–3 (16.03) Viktor Arvidsson (Rickard Rakell, Tom Nilsson), 5–3 (16.47) Filip Forsberg (Viktor Arvidsson, Christian Djoos) spel fem mot fyra.

    Tredje perioden: 5–4 (10.40) Ville Jarvelainen (Thomas Nykopp), 6–4 (18.38) Emil Molin (Tom Nilsson, William Karlsson) spel fem mot fyra, 7–4 (19.01) Viktor Arvidsson (Rickard Rakell, Niklas Lundstrom) mål i tom kasse.

    Skott: 26–30 (18–4, 12–19, 12–15).

    Utv, Sverige: 8x2, 1x10. Finland: 5x2, 1x10.

    Domare: Roman Gofman, Ryssland, och Pat Smith, Kanada.

    Publik: 1 543.

    Schweiz–Tjeckien 3–4 e förl (1–1, 0–2, 2–0, 0–1)

    Första perioden: 0–1 (3.45) Matej Beran (Michal Svihalek), 1–1 (14.20) Christian Marti (Lukas Balmelli, Martin Ness).

    Andra perioden: 1–2 (3.58) Michal Svihalek (Dimitrij Jaskin, Petr Sidlik), 1–3 (6.46) Tomas Hyka (Radek Faksa, Dimitrij Jaskin).

    Tredje perioden: 2–3 (11.45) Christoph Bertschy (Alessio Bertaggia, Sven Andrighetto) spel fem mot fyra, 3–3 (17.59) Dario Simion (Samuel Guerra, Christian Marti) spel fem mot fyra.

    Fjärde perioden: 3–4 (1.39) Tomas Hertl (Dimitriij Jaskin).

    Skott: 29–31 (6–9, 12–12, 10–10, 1–0).

    Utv, Schweiz: 3x2. Tjeckien: 5x2.

    Domare: Jari Levonen, Finland, och Steve Patafie, USA.

    Publik: 1 754.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 31. Dezember 2012 um 17:58
    • #52

    Schweden und Canada sind Fixstarter in den Semifinali, wo Schweden entweder auf Schweiz oder Russland treffen werden, die sich in den Viertelfinale gegenüberstehen. Schweden hofft dabei auf Russland, weil sie sich mit den Schweizern schwerer tun. ?(

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 31. Dezember 2012 um 18:07
    • #53

    Hey TsaTsa, da hat noch jemand Schiss [keks]

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 31. Dezember 2012 um 18:28
    • #54

    :thumbup:

  • Landskron
    Nachwuchs
    • 2. Januar 2013 um 14:25
    • #55

    Schon traurig dass der österreichische Nachwuchs in irgendeiner B-Liga herumkrebst und die Schweizer heute im Achtelfinale gegen Russland spielen. Mit weniger Einwohner als Ö. Und trotztdem auch von internationalen Experten werden die Schweizer Nachwuchsspieler hochgelobt. Kann mir das bitte ein Experte erklären?
    Steht jetzt 1-1, im ersten Drittel.

  • Malone
    ✓
    • 2. Januar 2013 um 17:12
    • Offizieller Beitrag
    • #56
    Zitat von Landskron

    Mit weniger Einwohner als Ö.


    Laut dieser Annahme müssten sich also 60 Mio. Briten fragen, warum sie nicht zur europäischen Eishockeyspitze zählen.

    In Österreich gibt es knapp über 11000 Eishackler, in der Schweiz über 26000.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. Januar 2013 um 17:17
    • #57

    http://www.20min.ch/sport/eishocke…sation-29896073

  • eisbaerli
    Gast
    • 2. Januar 2013 um 17:19
    • #58

    da kann ich nur sagen respekt zu dieser leistung

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. Januar 2013 um 17:39
    • #59

    Schade, schade. Hab's im Ticker so gut es ging mitverfolgt. Viel hat nicht gefehlt, aber der heurige OT-Fluch der schweizer Jungs war stärker.

  • Landskron
    Nachwuchs
    • 2. Januar 2013 um 17:45
    • #60

    :) Schweiz spielte ein schnörkelloses, gerades Eishockey und schoss bei jeder Möglichkeit aufs Tor. Was auffällt sind die grossgewachsenen und starken Verteidiger bei den Schweizern. Technisch waren die russischen Spieler besser.
    Muss den Schweizern zu einer Super-WM gratulieren und hoffe dass die Österreichische U20 auch bald in der A-Gruppe spielt.
    Morgen USA-Kanada und Schweden-Russland in den beiden Semifinalen. Mein Tipp: Schweden gegen Kanada im Finale. Weltmeister Kanada!

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 2. Januar 2013 um 23:34
    • #61

    TsaTsa hat zwar einen Spielbericht präsentiert, aber mit Extraklick erreichbar. Hier die schwedische für alle faule, und für die mit Sprachinteresse:

    Matchfakta:
    Ryssland–Schweiz 4–3 e str (1–1, 1–1, 1–1, 0–0, 1–0)

    kvartsfinal

    Första perioden: 1–0 (6.07) Aleksandr Chochljatjov (Nail Jakupov, Nikita Nesterov) spel fem mot fyra, 1–1 (10.05) Christoph Bertschy spel fyra mot fem.

    Andra perioden: 2–1 (9.07) Michail Grigorenko (Nikita Kutjerov), 2–2 (12.37) Martin Ness (Samuel Guerra, Dario Simion).

    Tredje perioden: 2–3 (8.57) Sven Andrighetto (Samuel Guerra, 3–3 (18.21) Nikita Kutjerov (Kirill Djakov, Michail Grigorenko) spel fem mot fyra.

    Avgörande str: Nikita Kutjerov.

    Schweden treffen somit auf Wunschgegner Russland in der Semi.

    Skott: 41–33 (11–11, 8–13, 9–16, 8–4, 1–0).

    Utv, Ryssland: 8x2. Schweiz: 9x2.

    Domare: Mikael Nord, Sverige, och Pavel Hodek, Tjeckien.

    Publik: 7 530.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 3. Januar 2013 um 11:31
    • #62

    lol canada!

  • SMG99
    99er
    • 3. Januar 2013 um 11:55
    • #63

    und Sabres Prospect Jake McCabe mit zwei Toren und einem Assist.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 3. Januar 2013 um 11:56
    • #64

    OMG? Was war das gerade von den refs? [kopf]

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 3. Januar 2013 um 16:31
    • #65

    Finale: Schweden - USA

  • pondhockey
    Nationalliga
    • 3. Januar 2013 um 16:34
    • #66

    Dieses Spiel hatte ALLES zu bieten. Über 70 Minuten gesehen ein mMn verdienter Sieg der Schweden.

  • OLP
    Nationalliga
    • 3. Januar 2013 um 16:42
    • #67

    Ungewöhnlich für eine russische Auswahl, aber da konnten die Russen heute im Schlittschuhlaufen von den Schweden lernen. Perfektion.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 3. Januar 2013 um 17:05
    • #68


    Kanada–USA 1–5
    (0–2, 0–2, 1–1)

    Semifinal:

    Första perioden: 0–1 (7.18) Jake McCabe (Riley Barber, Mike Reilly), 0–2 (16.02) Jake McCabe (Rocco Grimaldi, Vince Trocheck).

    Andra perioden: 0–3 (2.58) John Gaudreau (Jake McCabe, John Gibson), 0–4 (12.44) Jim Vesey (John Gaudreau, JT Miller).

    Tredje perioden: 1–4 (4.03) Ty Rattie (Phillip Danault) spel fyra mot fem, 1–5 (15.41) John Gaudreau (Jim Vesey, JT Miller).

    Skott: 34–42 (8–12, 10–14, 16–16).

    Utv, Kanada: 8x2. USA: 3x2.

    Domare: Mikael Sjöqvist, Sverige, och Didier Massy, Schweiz.

    Publik: 4 781.

    USA trifft auf Schweden in der Finale.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 3. Januar 2013 um 17:42
    • #69

    Sverige–Ryssland 3–2 e str (2–0, 0–1, 0–1, 0–0, 1–0)

    Första perioden: 1–0 (6.35) Elias Lindholm (Victor Rask, Emil Molin) spel fem mot fyra, 2–0 (9.38) Filip Forsberg (Rasmus Bengtsson, Robert Hägg).

    Andra perioden: 2–1 (7.32) Andrej Mironov (Nail Jakupov, Kirill Kapustin).

    Tredje perioden: 2–2 (7.56) Michail Grigorenko (Nikita Kutjerov, Jaroslav Kosov).

    Avgörande str: Sebastian Collberg.

    Skott: 40–29 (14–2, 11–10, 9–11, 6–6).

    Utv, Sverige: 1x2. Ryssland: 2x2.

    Ablauf der Penalties:

    Mikael Vikstrand: Miss

    Mikhail Grigorenko: Miss

    Victor Rask: Miss

    Nail Yakupov: Miss

    Sebastian Collberg: Mål

    Nikita Kucherov: Miss
    :thumbup: :thumbup: :D :love:

    Domare: Harrys Dumas, USA, och Steve Patafie, do.

    Publik: 7 698.

  • sicsche
    Nightfall
    • 3. Januar 2013 um 23:36
    • #70

    Wow hätte ich nicht erwartet - gratz an die Amis. Gibts wo das Spiel im Netz zum nachsehen?

  • Haxo
    NHL
    • 4. Januar 2013 um 09:21
    • #71
    Zitat von sicsche

    Wow hätte ich nicht erwartet - gratz an die Amis. Gibts wo das Spiel im Netz zum nachsehen?

    Zahlt sich mMn. nicht wirklich aus. USA kompakt und sehr agil von hinten raus, Kanada total konfus und im wesentlichen chancenlos - nordamerikanisches Zeitlupenhockey ^^ , J.T. Miller :love: . Falls es wo findest würd ich eher die RUS-SWE Partie empfehlen, hab zwar nicht das ganze Spiel verfolgen können, aber das Gesehene war äußerst unterhaltsam.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Januar 2013 um 10:29
    • #72

    Alleine wegen dem Tor der Kanadier zahlt es sich aus :sleeping:

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 4. Januar 2013 um 12:20
    • #73

    Deutschland - Lettland 5:2

    Mission Klassenerhalt erfolgreich abgeschlossen. Erstmals seit 1997 [prost]

  • OLP
    Nationalliga
    • 4. Januar 2013 um 12:59
    • #74
    Zitat von Capsaicin

    Deutschland - Lettland 5:2

    Mission Klassenerhalt erfolgreich abgeschlossen. Erstmals seit 1997 [prost]

    Freut mich zwar sehr, allerdings muss man auch bedenken das seit diesem Jahr nur noch eine Mannschaft Auf- bzw. Absteigt, vorher immer zwei. Also wär Deutschland auch dieses Jahr wieder abgestiegen.

  • Pesche
    EBEL
    • 4. Januar 2013 um 13:00
    • #75

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™