1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

IIHF U20 WM 2013

    • Allgemeines
  • weile19
  • 23. Dezember 2012 um 13:22
  • hockey
    CHL
    • 26. Dezember 2012 um 23:49
    • #26

    hur mycket Publik bei Tjeckien - Sverige ? anscheinend auch nicht viel mehr als bei FIN - LAT. In Kanada waren immer über 10 Tausend! Ab er bei diesen Minusgraden sauft man doch lieber Vodka am Ufer des Reka Belaya.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 26. Dezember 2012 um 23:52
    • #27

    Die Talente von morgen, immer wieder herrlich diese U 20 WM, letztes Jahr vorallem die Russen vs Canada. :love: [prost]

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 26. Dezember 2012 um 23:58
    • #28
    Zitat von hockey

    hur mycket Publik bei Tjeckien - Sverige ? anscheinend auch nicht viel mehr als bei FIN - LAT. In Kanada waren immer über 10 Tausend! Ab er bei diesen Minusgraden sauft man doch lieber Vodka am Ufer des Reka Belaya.


    Leider keine Zahlen zur Zeit. wird wenn möglich ergänzt.
    Bei Minus 30 und weniger renne ich sicherlich nicht zum JuniorenWM

  • hockey
    CHL
    • 27. Dezember 2012 um 00:20
    • #29
    Zitat von Lenny the Swede


    Leider keine Zahlen zur Zeit. wird wenn möglich ergänzt.
    Bei Minus 30 und weniger renne ich sicherlich nicht zum JuniorenWM

    es wird aber ab morgen viel wärmer in Ufa, vielleicht überlegst du dir dann noch bezüglich hinrennen. Bis zum Finale hast ja noch genug Zeit. Ich kann mir vorstellen dass die Sonnwendfeier am Ufer des Belaya super sein muss, was man halt auf google maps so erahnen kann.

  • pupo
    KHL
    • 28. Dezember 2012 um 11:52
    • #30

    Schau mir gerade Kanada-Slowakei an und nach 2 Dritteln schon 2x 5+ Strafe für Kanadier ,nach 2 Checks gegen den Kopf. Vor allem das zweite faul gehört hart bestraft

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 28. Dezember 2012 um 12:54
    • #31

    Der erste hit ist für mich clean, da der Slovake aber mit dem stretcher abtransportiert worden ist, laut iihf eine Spieldauer.

    Dano von Slovan mit 2 Toren, der taugtma.

  • pupo
    KHL
    • 28. Dezember 2012 um 13:01
    • #32

    Clean????? Sorry aber der Angriff geht ganz klar Richtung Kopf dazu nimmt er auch noch Hände dazu.... Sowas gehört ganz klar hart bestraft! Natürlich hat der Slowake den Kopf unten, aber der Check galt ganz klar dem Kopf.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 28. Dezember 2012 um 13:07
    • #33

    Sry, hab die Videos in falscher Reihenfolge angesehen. der hit von Camara ist für mich clean. Der check von Lipon ist einfach nur idiotisch.

  • pupo
    KHL
    • 28. Dezember 2012 um 13:15
    • #34

    Trotzdem geht der Check gegen den Kopf und das ist nicht clean, da gibt's ganz klar ne Regel! Ansonsten wärs ein Super Check gewesen ,aber er ging ganz klar Richtung Kopf, da hat Yakupov nicht ganz Unrecht gehabt mit seinen Äußerungen.... Es gab noch eine Situation vor dem 4-3 als ein Kanadier Richtung Slowaken gesprungen ist und ihn zum Glück nicht getroffen hat, danach gabs 2min gegen Slowaken der seinen Mitspieler gerächt hat....

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 28. Dezember 2012 um 16:47
    • #35

    Guckt von euch irgendwer jetzt gerade USA vs Russland an ? Ich finde kan gscheiden Stream... [Popcorn]

  • OLP
    Nationalliga
    • 28. Dezember 2012 um 16:52
    • #36

    probier die mal; http://livetv.ru/de/eventinfo/150182_russia_usa/

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 28. Dezember 2012 um 16:53
    • #37

    Danke, die Russen mit einem schönen 2:1 jetzt. :thumbup:

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 28. Dezember 2012 um 17:22
    • #38

    Sverige-Schweiz 3-2 (0-1, 1-1, 1-0, 0-0, 1-0) efter förlängning och straffar
    Period ett: 07.53 utv. 2 min Alessio Bertaggia interference, 14.04 0-1 Elio Antonietti assist Lino Martschini, 15.41 utv. 2 min Lukas Balmelli slashing

    Period två: 10.12 utv. 2 min Tanner Richard slashing, 10.32 1-1 Sebastian Collberg assist Mikael Vikstrand, Emil Molin i spel fem fyra, 11.22 utv. 2 min Tom Nilsson interference, 12.09 1-2 Mike Kuntzle assist Sven Andrighetto, Lino Martschini i spel fem mot fyra, 14.03 utv. 2 min Christoph Bertschy hooking, 15.36 utv. 2 min Victor Arvidsson tripping, 16.09 utv. 2 min Cedric Hachler hooking

    Period tre: 06.14 2-2 Emil Djuse assist Rickard Rackell

    Straffar: 1-0 Viktor Rask

    Skott totalt: 39-31

    Utvisningar: Sverige 2x2 min. Schweiz 5x2 min

    Domare: Roman Gofman Ryssland, Georgij Jablukov Tyskland

    Publik: 2 359

    (Svenska ishockeyförbundet)

    Schwedens Verteidigerproblematik wird evident. Die 3 besten schon vor der JWM verletzungsbedingt ausgefallen. :cursing:

    Wie es zu PenalitySO kam, wechselt der schwedischen Trainer den Tormann. Joel Lassinantti wanderte auf der Bank, und Niklas Lundström wehrte alle 3 schweizer Versuche ab. :thumbup:

    Der schwedische Mannschaftsbus blieb im Schneesturm hängen, und nachdem der Fahrt von Hotell in der Halle bereits 70 Minuten dauerte, statt die üblichen 30, wurden die Spieler in den Sturm hinausgeschickt, und mußten den letzten Kilometer zu Fuß zurücklegen, um nicht die Aufwärmtraining zu versäumen. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Lenny the Swede (28. Dezember 2012 um 17:45) aus folgendem Grund: Zusatzinfo!

  • Langfeld#17
    NHL
    • 29. Dezember 2012 um 02:23
    • #39

    war eine bärenstarke leistung der schweizer. Damit ist ihr minimalziel klassenerhalt mal schon erreicht.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 29. Dezember 2012 um 17:25
    • #40

    Lettland–Sverige 1–5 (0–1, 1–1, 0–3)

    Första perioden: 0–1 (19.10) Emil Molin (Elias Lindholm, Sebastian Collberg) spel fem mot fyra.

    Andra perioden: 1–1 (3.50) Teodors Blugers (Edgars Siksna, Kriss Lipsbergs) spel fem mot tre, 1–2 (16.18) Sebastian Collberg (Emil Molin) spel fem mot fyra.

    Tredje perioden: 1–3 (9.21) Viktor Arvidsson (Filip Forsberg, Rickard Rakell), 1–4 (11.49) Viktor Arvidsson (Christian Djoos, Filip Forsberg) spel fem mot fyra, 1–5 (19.13) Alexander Wennberg.

    Skott: 21–46 (5–15, 6–17, 10–14).

    Utv, Lettland: 10x2, 1x10. Sverige: 6x2, 1x10.

    Domare: Didier Massy, Schweiz, och Daniel Stricker, do.

    Publik: 1 856.

    (TT)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 29. Dezember 2012 um 18:46
    • #41

    3:9 gegen Kanada
    0:8 gegen USA
    0:7 gegen Russland

    Die Abwehr scheint sich zu stabilisieren ^^

  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 30. Dezember 2012 um 17:18
    • #42

    Da schau her, die Deutschen machen einen Punkt

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 30. Dezember 2012 um 17:33
    • #43

    Und vor allem einen, den man (wahrscheinlich) mit in die Relegation nimmt. Allerdings wird das wohl nicht viel am Endspiel gegen die Letten ändern. Der Verlierer ist weg.

    Einmal editiert, zuletzt von Capsaicin (30. Dezember 2012 um 23:48)

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 30. Dezember 2012 um 23:54
    • #44

    Finland–Schweiz 5–4 e str (0–2, 2–0, 2–2, 0–0, 1–0)

    Första perioden: 0–1 (13.01) Lino Martschini (Dario Simion, Dean Kukan), 0–2 (14.02) Sven Andrighetto (Tanner Richard, Mike Kunzle).

    Andra perioden: 1–2 (5.21) Markus Granlund (Juuso Vainio, Miikka Salomaki), 2–2 (10.59) Teuvo Teravainen (Aleksander Barkov, Miikka Salomaki) spel fem mot fyra.

    Tredje perioden: 2–3 (1.08) Alessio Bertaggia, 2–4 (11.30) Dario Simion (Christof Bertschy, Sandro Zangger) spel fem mot fyra, 3–4 (13.06) Teuvo Teravainen (Miikka Salomaki, Rasmus Ristolainen) spel fem mot fyra, 4–4 (18.20) Markus Granlund (Joel Armia).

    Avgörande str: Markus Granlund.

    Skott: 57–23 (15–13, 21–2, 14–6, 6–2, 1–0).

    Utv, Finland: 5x2. Schweiz: 7x2, 1x10.

    Domare: Sergeij Kulakov, Ryssland, och Pat Smith, Kanada.

    Publik: 2 354.
    Kanada–USA 2–1 (2–0, 0–0, 0–1)

    Första perioden: 1–0 (7.13) Ryan Nugent–Hopkins (Jonathan Huberdeau, Mark Schiefele), 2–0 (14.44) Ryan Strome (Brett Ritchie, Anthony Camara).

    Tredje perioden: 2–1 (11.02) Jacob Trouba (Alex Galchenyuk, Mike Rielly) spel fem mot fyra.

    Skott: 32–37 (11–10, 8–15, 13–12).

    Utv, Kanada: 7x2. USA: 7x2, 2x10.

    Domare: Didier Massy och Daniel Stricker, Schweiz.

    Publik: 6 985.

    (TT)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 31. Dezember 2012 um 15:45
    • #45

    Team Canada führt nach 20min gegen die Russen mit 2:1. Unglaublich hohes Niveau, da sieht man wieder wie weit wir weg sind.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 31. Dezember 2012 um 15:59
    • #46

    Finnland überraschend in der Relegation (mit Slowakei, Lettland und Deutschland).

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 31. Dezember 2012 um 16:04
    • #47
    Zitat von Capsaicin

    Finnland überraschend in der Relegation (mit Slowakei, Lettland und Deutschland).

    davon profitiert die schweizer U-20

    Die Schweizer stehen dank einem 7:4 Erfolgs Schwedens über Finnland im Viertelfinale und treffen am Mittwoch auf den Gastgeber Russland oder das Team Canada

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 31. Dezember 2012 um 16:12
    • #48
    Zitat von TsaTsa

    davon profitiert die schweizer U-20


    Pff, seid doch nur aufgestiegen, weil ihr Angst vor Deutschland hattet :D

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 31. Dezember 2012 um 16:15
    • #49

    und deutschland steigt ab, weil sie vor uns schiss haben ;)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 31. Dezember 2012 um 16:31
    • #50

    Nö, weil Kinder so gerne Fahrstuhl fahren :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™