1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Alpine Ski-WM 2013 in Schladming

  • Senior-Crack
  • 21. Dezember 2012 um 10:32
  • Senior-Crack
    NHL
    • 11. Februar 2013 um 06:35
    • #26

    Typischer Versprecher von einer der ORF-Kommentatoren-Nieten:
    Karli Tschar (= Charly Kahr)!!! [kopf]

    P.S.:
    Neben dem technischen Gigantismus (der ORF ist ja laut Eigendefinition immer weltweit der Größte...) sind angeblich 350 Leute vor Ort tätig.
    Und dann repräsentiert ORF-General Wrabetz auch noch fleißig alles, was man aufgeboten hat.
    Es würde mich wirklich sehr interessieren, was der ORF insgesamt für das 'Unternehmen Ski-WM Schladming' inkl. aller Vorarbeiten budgetiert hat. Da wird offensichtlich mit unseren Rundfunkgebühren sehr großzügig umgegangen bzw. dürfen wir sehr bald wieder einmal eine kräftige Erhöhung erwarten...
    :thumbdown:

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 11. Februar 2013 um 07:00
    • #27

    wenn ma schon si schön über unsre reporter herziehen hier im thread:
    mein persönliches highlight gestern: "stacey cook. sie wird das publikum jetzt noch einmal zum aufkochen bringen..."
    sensationelll..

    und mMn wars klar dass wir in den speedbewerben nix holen werden. das war ja schin die gnaze saosin bescheiden.
    woran das liegt ka´nn ich net berurteilenm aber üpberrascht sein braucht man ob der derzeitugen bilanz wohl net..

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 11. Februar 2013 um 18:36
    • #28

    Beinahe-Zusammenstoß von Sandro Viletta mit einem Streckenposten

    Die nächste Episode in der Serie "Pleiten, Pech und Pannen-WM". Das hätten sich die Herren von ÖSV und ORF wohl auch ganz anders vorgestellt. :whistling:

  • Stas
    KHL
    • 11. Februar 2013 um 19:15
    • #29

    Also dem Jubel nach hätt man jetzt annehmen können, dass ers gewonnen hat..Weit haben wirs gebracht... ^^ Aber mir hats taugt wie der Ligety vorm Baumann-Lauf gegrinst hat, der hat schon gewusst, dass von dem Burschen keine Gefahr mehr ausgeht.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 11. Februar 2013 um 19:52
    • #30

    freut mich fürn baumann, die kommentare vom orf waren aber schon irgendwie ernüchtern. "das unmögliche möglich gemacht", "eine wahre heldentat"...die ansprüche an unser skiteam sind wirklich enorm gesunken.

  • Bruce
    Nationalliga
    • 11. Februar 2013 um 21:29
    • #31

    Sorry aber ich kann die Kritik am ORF nicht ganz nachvollziehen! Ich finde die machen einen guten Job alles in allem und präsentieren die Heim-WM absolut top! Nicht falsch verstehen, ich bin ABSOLUT kein Fan vom Orf aber bis jetzt find ich die Übertragungen gut.

    Und sportlich: ja man ist hinter den Erwartungen. Es hat neben einigem Unvermögen auch das Glück gefehlt! Aber warten wir mal ab was am Ende rauskommt. Die Dichte ist einfach sehr groß im Weltcup!

  • Senior-Crack
    NHL
    • 12. Februar 2013 um 06:33
    • #32
    Zitat von Bruce

    Sorry aber ich kann die Kritik am ORF nicht ganz nachvollziehen! Ich finde die machen einen guten Job alles in allem und präsentieren die Heim-WM absolut top! Nicht falsch verstehen, ich bin ABSOLUT kein Fan vom Orf aber bis jetzt find ich die Übertragungen gut.
    .....


    Man muss die Sache aber schon nach 2 Bereichen betrachten:
    Von der Übertragungstechnik her kann ich zustimmen, obwohl ich mich manchmal schon frage, was man noch alles machen und in die Übertragungen hineinpacken will (z.B. Brillenkameras).
    Die vielen Kommentatoren und Reporter halte ich allerdings teilweise schon nicht mehr aus und finde sie manchmal auch schon zu penetrant und unnötig. 1 Stunde Vorberichte, 1 1/2 Stunden täglich Studio mit Siegerehrung - alle Kleinigkeiten, auch wenn sie schon lange historisch sind, werden bis zum 'Geht-nicht-mehr' wiedergekaut. :(
    Aber es gibt ja Alternativen, die sich auf das Wesentliche konzentrieren und damit entkommt man dem Gejammere wegen unserer bisher mäßigen Medaillenbilanz.

  • Linzer88
    NHL
    • 12. Februar 2013 um 19:20
    • #33

    Da kann man heute wirklich nichts sagen. Starke leistung bei dem druck ohne probleme gold zu holen. :thumbup:

  • coach
    YNWA
    • 12. Februar 2013 um 19:39
    • #34
    Zitat von Linzer88

    Da kann man heute wirklich nichts sagen. Starke leistung bei dem druck ohne probleme gold zu holen. :thumbup:


    zeit is worn.
    neben den germanen und schweden waren wir auch top aufgestellt.
    aber gut das mal ein gold im trockenen is.

    jetzt glaub ich ganz fest an hirscher festspiele, sprich 2 medaillen, eine davon in gold.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 13. Februar 2013 um 02:37
    • #35
    Zitat von coach

    jetzt glaub ich ganz fest an hirscher festspiele, sprich 2 medaillen, eine davon in gold.

    Und dann jammert der ÖSV hoffentlich für eine zeitlang nimmer mehr. Und ständigt jammern wie die Katzen, nervt langsam. [keks]

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 13. Februar 2013 um 06:54
    • #36

    wie überall im Leben, hat es die "graue Eminenz" gar nicht gerne, wenn man Ihnen ans Bein pinkelt! ;)
    Fakt ist, dass Gott sei Dank nicht nur mehr Österreicher und Schweizer auf den ersten 5 Plätzen landen.
    Was den ÖSV betrifft, passt das Sprichwort "mit voller Hose ist es leicht stinken" perfekt........anstatt die Ärmel hochzukrempeln, macht man auf beleidigt.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 13. Februar 2013 um 08:40
    • #37
    Zitat von Eishockeyfreak


    Und dann jammert der ÖSV hoffentlich für eine zeitlang nimmer mehr. Und ständigt jammern wie die Katzen, nervt langsam. [keks]


    Aber wir haben ja noch gar keine Silbermedaille: die nächste nationale Katastrophe... ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 13. Februar 2013 um 10:10
    • #38

    Ist der vom ORF angekündigte Staatsakt (Marlies Schild tritt vor die "Weltpresse") schon beendet und was ist dabei passiert?

  • jcp77
    KHL
    • 13. Februar 2013 um 12:27
    • #39

    Was ich nicht aushalte ist bei den Rennen welche der Ösv überträgt und der Schwenk ins Publikum geht immer der Generalintendant (jetzt Wrabetz,früher regelmässig die Lindner) und auch der Kanzler,BP gezeigt werden.Mir kommt es echt vor das ist ein muss für den Regisseur.

    Zur Brillenkamera muss ich sagen,dass die bei einer Abfahrt oder Super G viel besser zur Geltung kommen würde.Gestern beim Teambewerb hat es mich nicht vom Hocker gehauen.

    Weil hier einige die ganze Ausbeute an Medailien,vom ÖSV und kritisieren.Die goldene Genaration bei den Schifahrer ist in Pension gegangen,nun ist es halt wieder so wie früher.Und es werden auch wieder Zeiten kommen wo wir dominieren.

    Ist nun zwar OffTopic aber ich möchte noch daran erinnern als damals der Onkel Fränk die Wiener Austria übernommen hat mit dem Sager in 10 Jahren sind wir Europameister [kopf]
    Die Leute wurden reihenweise ausgtauscht.Der kurzfristige Erfolg war mit einem hohen finanziellen Aufwand national beschränkt.Selbst er musste dann einsehen das es nicht so leicht ist.Und nun Team Stonach,aber das ist halt wieder eine andere Geschichte......

  • gm99
    Biertrinker
    • 13. Februar 2013 um 19:39
    • #40

    Nicht dass ich ihnen das neidig wäre, aber etwas absurd ist es schon, wenn Läufer wie Mathis oder Luitz plötzlich eine Medaille bekommen, ohne bisher bei der WM einen einzigen Meter im Renntempo zurückgelegt zu haben. Ist ja fast eine fixe Trivia-Frage für die Zukunft: "Wer hat eine Goldmedaille bei einer alpinen Ski-WM gewonnen, ohne durch das Ziel gefahren zu sein?"

  • jcp77
    KHL
    • 13. Februar 2013 um 20:34
    • #41

    Deswegen heisst es ja TEAM Bewerb.Ist ja auch beim Eishockey,Fussball,Basketball usw. so.Viele dürfen sich Weltmeister nennen und haben kein Spiel bestritten.Auch bei nationalen Meisterschaften kriegt jeder eine Medailie und in seinen Stats steht dann ganz groß Meister drin. :huh: :huh:

  • Bruce
    Nationalliga
    • 14. Februar 2013 um 11:42
    • #42

    Ich weiß nicht ob es hier her passt:

    Ich habe vor wenigen Posts den ORF eine solides Zeugnis im Bezug auf die WM ausgesprochen, aber was in diesen Minuten gerade auf ORF 1 zu sehen ist, ist für mich eine klare Verhöhnung an jede andere Sportart in diesem Land. Es wird, aus welchem Grund auch immer, gerade die Auftaktpressekonferenz der Fußball-BL LIVE (!!!) übertragen. Warum? Offizielle Antwort: weil es in Schladming ist. Sorry aber das ist lächerlich und einfach nicht mehr nachvollziehbar...

    Einfach nur erbärmlich...

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 14. Februar 2013 um 12:22
    • #43

    Oh du kleines Österreich. Das ist halt bei uns so - wenn grad "alle" vom ORF dort sind, dann bekommt jedes Seitenevent, dass in Schladming passiert halt einfach eine Bühne.

    Die Kleine Zeitung STMK ist seit gefühlten 100 Jahren Organisator des riesigen Faschingsumzugs in Graz, ein Höhepunkt für viele Leute. Heuer wurde der gesamte Umzug ersatzlos gestrichen, Begründung war, dass leider grad "alle" in Schladming seien.

    Schon irre, die Zugkraft der Schi WM.

  • Stas
    KHL
    • 14. Februar 2013 um 12:42
    • #44
    Zitat von Kronos

    Die Kleine Zeitung STMK ist seit gefühlten 100 Jahren Organisator des riesigen Faschingsumzugs in Graz, ein Höhepunkt für viele Leute. Heuer wurde der gesamte Umzug ersatzlos gestrichen, Begründung war, dass leider grad "alle" in Schladming seien.

    Mir ist der Fasching zwar herzlichst wurscht, aber diese Aktion ist wirklich ein starkes Stück.
    Auf diesem schrägen Steiermark1 Sender hat's geheißen, das wäre das letzte Mal zur Jugoslawien-Krise passiert.

  • Linzer88
    NHL
    • 14. Februar 2013 um 12:57
    • #45

    Also bei den ORF beiträgen wo die normalen fans befragt werden steht ja immer der name und der ort von wo die kommen. Und da hab ich das gefühl es sind nur Oberösterreicher dort.

  • Stas
    KHL
    • 14. Februar 2013 um 14:35
    • #46

    Also bei Meissnitzer und Hausleitner speibst dich auch fast an...

  • ozzy74
    Gast
    • 14. Februar 2013 um 14:57
    • #47

    @ orf-kommentatoren - wer sich das gibt ist ohnehin selbst schuld :D

  • Senior-Crack
    NHL
    • 14. Februar 2013 um 15:48
    • #48
    Zitat von Stas

    Also bei Meissnitzer und Hausleitner speibst dich auch fast an...


    Ich gab mir heute die Live-Übertragung vom ZDF. Das war zwar auch nicht gerade das Gelbe vom Ei, aber noch immer um Häuser besser als das Herumgeschwafel vom Liebespaar Meissi & Hausi!

  • coach
    YNWA
    • 14. Februar 2013 um 23:17
    • #49

    hab ja auch schon über die kommentatoren bei der wm geschimpft, aber fürn hausleitern muss ich jetzt eine lanze brechen.
    der ist von allen der beste. könig, brunner ect., die kannst alle in der pfeife rauchen.
    der hausleitern hat heute eigentlich entsprochen ... aber unter den blinden ist der einäugige könig ;)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 15. Februar 2013 um 05:43
    • #50
    Zitat von coach

    hab ja auch schon über die kommentatoren bei der wm geschimpft, aber fürn hausleitern muss ich jetzt eine lanze brechen.
    der ist von allen der beste. könig, brunner ect., die kannst alle in der pfeife rauchen.
    der hausleitern hat heute eigentlich entsprochen ... aber unter den blinden ist der einäugige könig ;)


    Man kann ja nur froh sein, dass dem Ernst Hausleitner bei den F1-Übertragungen nicht auch noch seine Meissi assistiert... ^^
    Denn dort ist er im Vergleich zum 'Gschichtldrucker' Heinz Prüller eine wahre Wohltat.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™