1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Hydro Fehervar AV19

34.R.: SAPA Fehervar AV19-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

  • MrHyde
  • 21. Dezember 2012 um 00:00
  • gm99
    Biertrinker
    • 26. Dezember 2012 um 23:01
    • #26
    Zitat von Capsaicin

    Also auf die Begründung bin ich mal gespannt [Popcorn]

    Tippe mal in etwa auf:

    Zitat

    "Die TV-Kameras und das Video-Prüfsystem sind voneinander unabhängig. Die Referees konnten die TV-Bilder nicht in der dem Fernsehzuschauer zugänglichen Qualität und Verlangsamung betrachten. Sie waren der Ansicht, dass ihre auf dem Eis getroffene Entscheidung und die Bestätigung durch das Video-Prüfsystem Grund genug waren, das Tor nicht zu geben".

    Vorlage sollte (vom Viertelfinale Caps-Linz) noch gespeichert sein ;)

  • hockey
    CHL
    • 26. Dezember 2012 um 23:28
    • #27

    das ist eine arge Fehlentscheidung des Schiriteams. Ich frage mich jedoch: warum machen die sowas? Meine einzige Erklärung kann nur sein, dass das Schiriteam eine Kameraeinstellung zur Verfügung hatte welche in dieser Situation eben leider nicht die wahre Tatsache wiedergeben konnte. Was soll der Schiri machen wenn er beim Abspielen dieser Szene wieder und wieder kein Tor erkennen kann? Wir hier haben offensichtlich eine andere und auch detailliertere Einstellung zur Ansicht. Es tut mir sehr leid für Szeki! Kämpft weiter und schießt nicht immer so komplizierte Tore. ;)

  • kerusz
    Nationalliga
    • 26. Dezember 2012 um 23:28
    • #28

    IIHF Sport Regulations:
    September 2012 APPROVED AT THE 2012 IIHF General Congress

    VIDEO GOAL JUDGE SYSTEM OPERATING PROCEDURES
    The use of the Video Replay of disputed goals is approved by the IIHF and is included in the Rule Book. All available television pictures must be provided and used by the Video Goal Judge for this system.
    The following situations are the only situations that will be subject to Video Goal Judge review:
    1. To determine if the puck has completely crossed the goal line.
    [...]
    Video Goal Judge Guidelines for Referees:
    [...]
    3. Following a goal on televised games, provide a little extra time to allow the broadcaster to show replays of the goal.

    http://www.iihf.com/fileadmin/user…Regulations.pdf pp.26-29.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. Dezember 2012 um 08:42
    • #29

    erinnert ein wenig an einen lanzinger treffer aus einem derby in klagenfurt..scheibe halbhoch und mitte tor, glasklar drin, ganz klar auf sämtlichen sky bildern ersichtlich..videobeweis => kein tor [prost]

    glaub wir haben damals trotzdem gewonnen, ergo kein protest oder ähnliches

    schätz mal dass der videobeweis nicht funktioniert hat oder sie die entsprechende stelle nicht gefunden haben und dann eben die on-ice entscheidung (kein tor) hergnommen haben..aber selbst "live" hatte der schiri beste sicht auf das geschehen, da kann man scho mal sehen dass sich das netz eindeutig bewegt und die scheibe drin war

  • donald
    Geisterfahrer
    • 27. Dezember 2012 um 08:54
    • #30

    vier offizielle am eis + videobeweis und keiner sieht ein eindeutiges tor. jener head mit der besten sicht und maximal fünf meter daneben entscheidet on ice auf nogoal(!?!)

    einfach nur unglaublich und bei dieser eindeutigkeit des tores (auch ohne zeitlupe und videobeweis) auch unentschuldbar!

    alle vier offiziellen sollten umgehend ihre ref leiberln zurückgeben und für sehr lange zeit keine partie mehr leiten. das ist ja profisport und kein kindergeburtstag. und wenn sie ihre leiberln nicht freiwillig abgeben, muß es die liga für sie erledigen.

    das match sollte aus der wertung genommen werden, alleine schon deswegen, um den verdacht der bewußten manipulation auszuschließen. wo sind wir denn?

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 27. Dezember 2012 um 09:05
    • #31

    die einzige für mich zum jetzigen zeitpunkt sinnhafte erklärung wäre:
    die torkamera hat nicht funktioniet und somit steht der on-ice-call.

    kerusz
    das von dir zitierte iihf-regulativ giltet hier nicht für die EBEL. hier gibt es ein eigenes regulativ.

    dennoch bleibt: 8 augen am eis MÜSSEN dieses tor sehen!!!

  • Benny-78
    NHL
    • 27. Dezember 2012 um 09:12
    • #32

    frechheit sondergleichen. nachdem wir aber in ö sind wird wohl gar nichts passieren. na auf die ausrede bin ich mal gespannt. abseits, puck zu klein, fernsehauflösung zu schlecht oder gar alkoholfreies bier zuvor bestellt und normales bekommen...

  • Tyler
    Nationalliga
    • 27. Dezember 2012 um 09:16
    • #33

    Edit by iceman: Beleidigungen müssen ned sein

    Einmal editiert, zuletzt von iceman (27. Dezember 2012 um 19:22)

  • Nussi
    NHL
    • 27. Dezember 2012 um 09:24
    • #34

    Bitte wie kann man dieses Tor nicht geben ? Gehts noch ?

    Ein Armutszeugnis für diese Liga ...

    Der Protest wird wohl leider wieder einmal nix bringen

  • cappin0
    NHL
    • 27. Dezember 2012 um 09:25
    • #35

    auf die begründung bin ich gespannt, ich seh kein abseits, banham und der puckführende überqueren ev. zeitgleich die blaue, aber der puck befindet sich bereits im angriffsdrittel, wenn man das video genau ansieht sieht man den puck vor dem angreifenden ( sekunde 28 im video )

  • Benny-78
    NHL
    • 27. Dezember 2012 um 09:45
    • #36

    wenns eier haben wird die partie beim stand von 2:0 weitergeführt, der glaube jedoch daran fehlt mir.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 27. Dezember 2012 um 09:49
    • #37

    Na da werden sie sich in Laibach aber bedanken. Da wird überhaupt nix passieren. Das wissen auch die Ungarn. Der Protest ist nur der Form halber.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 27. Dezember 2012 um 10:15
    • #38

    und wiedermal hat das video-goal-judge-system nicht funktioniert.....
    schon zum x-ten mal in der saison bei unterschiedlichen teams.

  • ozzy74
    Gast
    • 27. Dezember 2012 um 10:29
    • #39
    Zitat von Benny-78

    wenns eier haben wird die partie beim stand von 2:0 weitergeführt, der glaube jedoch daran fehlt mir.

    bei allem ärger sollte man bedenken, dass solch eine entscheidung aber weitreichende folgen hätte. jeder klub, der durch eine fehlentscheidung der heads sportlich schaden nimmt, könnte dann eine neuaustragung fordern. wo zieht man die linie, bei einem nicht gegebenen tor, bei einer strafe oder bei einem falschen icing oder abseits-call, die zu treffern führen usw.... ich glaube nicht, dass dies im sinne der vereine und fans wäre. anders verhält sich das ganze bei einem regelbruch der schiris.

  • neymo
    Nationalliga
    • 27. Dezember 2012 um 10:35
    • #40

    Denke der Protest wird reine Formsache sein, eine Neuaustragung kein Thema an dieser Stelle in der Meisterschaft. Allerdings bekommen eventuell die Schiris mal wieder eine kleine Sperre, zum Nachdenken. Um technisches Gebrechen der Torkameras kann es sich ja net handeln, wenn fürs TV/Livestreaming die Bilder zur Verfügung standen. Außerdem lenkt das ganze von unserer herben 0:4 Schlappe ab. :P

  • Benny-78
    NHL
    • 27. Dezember 2012 um 10:53
    • #41
    Zitat von ozzy74

    bei allem ärger sollte man bedenken, dass solch eine entscheidung aber weitreichende folgen hätte. jeder klub, der durch eine fehlentscheidung der heads sportlich schaden nimmt, könnte dann eine neuaustragung fordern. wo zieht man die linie, bei einem nicht gegebenen tor, bei einer strafe oder bei einem falschen icing oder abseits-call, die zu treffern führen usw.... ich glaube nicht, dass dies im sinne der vereine und fans wäre. anders verhält sich das ganze bei einem regelbruch der schiris.

    stimmt schon, aber eine strafe, abseits-call od icing darf man ja beim videostudium nicht heranziehen so wie ich das mitbekommen habe. auch wenn man keine übertorkamera hätte wäre es eine tatsachenentscheidung oder liege ich jetzt falsch? da man die torkamera aber schon länger hat, sich die szene nochmals minutenlang angeschaut hat( oder hat man auf einen schwarzen bildschirm geguckt?) versteh ich das nicht. da kommt alba volan zum handkuss, wenns genau dieser eine oder gar 2 punkte sind, wenns um platz 6 geht, ist der schaden ja genauso da, zumindest für diesen klub.
    nimm mal an das der schiri im ersten moment auf stange plädiert hat, nichts ungewöhnliches. warum er dann aber kein tor gab, hmm

    bin jetzt kein nhl gucker, wie ist das dort wenn man eine entscheidung dieser art fällt? mir kommt vor als wenn dort der schiri das micro in diie hand nimmt und der halle mitteilt warum und wieso eine entscheidung getroffen wurde.

  • iceman
    LaLaLand
    • 27. Dezember 2012 um 11:19
    • Offizieller Beitrag
    • #42

    außerdem muß in der nhl nicht der schiri die entscheidung treffen sondern das wird zentral in ( ich glaube toronto ) gemacht. damit der schiri nicht so unter druck steht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Dezember 2012 um 11:20
    • #43

    In der NHL wird die Entscheidung im war room in Toronto gefällt und die haben ALLE möglichen Kameraeinstellungen die es gibt in HD zur Verfügung (auch die von den TV Stationen, was unsere Experten ja anscheinend nicht auf die Reihe bringen). Der head ref gibt dann in der Halle die Entscheidung + Begründung bekannt.

    Auch wenn Banham 10m im Abseits gestanden wäre,. DARF es keinen Einfluss haben, da offside nicht reviewable ist.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Dezember 2012 um 11:32
    • Offizieller Beitrag
    • #44
    Zitat von weile19

    In der NHL wird die Entscheidung im war room in Toronto gefällt und die haben ALLE möglichen Kameraeinstellungen die es gibt in HD zur Verfügung (auch die von den TV Stationen, was unsere Experten ja anscheinend nicht auf die Reihe bringen). Der head ref gibt dann in der Halle die Entscheidung + Begründung bekannt.

    Auch wenn Banham 10m im Abseits gestanden wäre,. DARF es keinen Einfluss haben, da offside nicht reviewable ist.

    stimmt aber das offside könnte zuminest als begründung herhalten warum man on ice no goal angezeigt hat.

    schade ist es allemal das es immer wieder mal zu solchen szenen kommt. bei sowas wäre noormalerweise nicht mal ein videobeweis fällig denke ich.....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 27. Dezember 2012 um 11:33
    • #45
    Zitat von neymo

    Denke der Protest wird reine Formsache sein, eine Neuaustragung kein Thema an dieser Stelle in der Meisterschaft. Allerdings bekommen eventuell die Schiris mal wieder eine kleine Sperre, zum Nachdenken. Um technisches Gebrechen der Torkameras kann es sich ja net handeln, wenn fürs TV/Livestreaming die Bilder zur Verfügung standen. Außerdem lenkt das ganze von unserer herben 0:4 Schlappe ab. :P


    das fernsehen verwendet eine andere kamera als das video-goal-system.

  • kerusz
    Nationalliga
    • 27. Dezember 2012 um 11:50
    • #46
    Zitat von WiPe

    stimmt aber das offside könnte zuminest als begründung herhalten warum man on ice no goal angezeigt hat.

    schade ist es allemal das es immer wieder mal zu solchen szenen kommt. bei sowas wäre noormalerweise nicht mal ein videobeweis fällig denke ich.....

    Das war kein Abseits:

    [Blockierte Grafik: http://sphotos-f.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/393091_554047821291000_1181203916_n.jpg]

  • VilPat
    Moderator
    • 27. Dezember 2012 um 11:56
    • #47

    Aha, die Kameras waren so mit Wassertropfen verunreinigt?

    Gar nicht gewusst das für TV Spiele extra Obertor-Kameras installiert werden. Was für ne Arbeit bei jedem TV Spiel mit ner Bühne unters Dach zu fahren um Kameras zu installieren.

    [Blockierte Grafik: http://img802.imageshack.us/img802/5384/unbenannt1xx.jpg]

  • kerusz
    Nationalliga
    • 27. Dezember 2012 um 11:58
    • #48
    Zitat von baerli1975

    die einzige für mich zum jetzigen zeitpunkt sinnhafte erklärung wäre:
    die torkamera hat nicht funktioniet und somit steht der on-ice-call.

    kerusz
    das von dir zitierte iihf-regulativ giltet hier nicht für die EBEL. hier gibt es ein eigenes regulativ.

    dennoch bleibt: 8 augen am eis MÜSSEN dieses tor sehen!!!

    Die EBEL Regel sind diese:

    § 3 Videobeweis
    (1) Sind Torkameras vorhanden, ist der Hauptschiedsrichter im Rahmen von
    Torentscheidungen nach eigenem Ermessen berechtigt, die Videoaufzeichnung
    der Übertorkameras einzusehen und auf deren Grundlage seine
    Entscheidung zu treffen. Hierbei kommen in Anlehnung an die IIHFRegel
    330 folgende Punkte zur Anwendung:
    a. Puck hat die Torlinie überquert
    b. Puck gelangte ins Tor bevor der Torrahmen verschoben wurde
    c. Puck wurde mit der Hand gespielt, oder mit dem Schlittschuh
    gekickt, ins Tor geleitet
    d. Puck wurde von einem Spieloffiziellen ins Tor abgelenkt
    e. Puck wurde von einem angreifenden Spieler mit hohem Stock
    (Stock über der Höhe der Querstange) berührt, bevor er ins Tor
    gelangte
    f. Zusätzlich kann der Hauptschiedsrichter das Vorliegen von Torraumabseits
    gem. IIHF Regel 470 und 471 sowie Behinderung
    des Torhüters nach IIHF Regel 531 überprüfen. Alle drei Regeln
    sind in Ihrer EBEL/IIHF-Auslegung gültig.
    Bei Servus TV Spielen und internationalen Live-Übertragungen können –
    sofern die technischen Voraussetzungen gegeben sind - zusätzlich die
    verschiedenen Kameraperspektiven aus der Übertragung genutzt werden.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 27. Dezember 2012 um 12:19
    • #49

    oje, da hast aber alte regeln.
    f. ist nicht mehr möglich.

    reinigt eure kameras, und die diskussionen werden weniger ;)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 27. Dezember 2012 um 12:24
    • #50

    Lt. verbotener Seite wurde der Protest, vorerst ohne Begründung, abgewiesen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™