Ganz klare Sache: GO FLAMES!

Playoffs 2004
-
-
GO FLAMES!!
der cup hat in florida nichts verloren!
tradition rulz! -
Ich geh davon aus das es Tampa machen wird!
Die waren nicht ohne Grund das Punktbeste Team der Saison!
Go Vinny Go!
Und Andreychuk hat sich endlich einen Stanley Cup Sieg verdient!! -
Let 'em Burn!
GO FLAMES !!! -
Die Flames holen den Stanley Cup ganz klar.
Würds Tamba ur gönnen,
Richards, St. Louis, Modin spielen klasse Playoffs und da Andreychuk den Pokal noch nie gewonnen hat, würd ichs ihnen noch mehr gönnen, jedoch ist der Wille eher mehr da als bei Tamba.
Tamba ist das zamkaufte Team schlechthin.
Das kann man von Calgary nicht sagen.
Dort spielen Spieler, die Hakler pur sind, ausgenommen Igilna, Nilson, Nieminen etc.
jedoch spielen sie für mich super playoffs, die linie um Iglina, Conroy, Gelinas, einfach Klasse, sowohl Defense als auch offense.
Auch der Transfer von Nilson von Florida zu Calgary brachte sich irrsinig. Endlich kann der Schwede sein Potential voll ausschöpfen.
Auch Donovan hat vor allem Defensiv einiges zugelegt und spielt seine beste NHL Saison
Die Mischung passt einfach, viele Junge ehrgeizige Spieler (Iglina, Leopold, Reghr, Lombardi etc.). Vielleicht fehlt die Routine, aber mit Kiprusoff stellen sie auch den zurzeit besten Goalie der letzten Monate.
Calgary siegt in 7 Spielen 4:3 -
-
Nachdem ich auch meinen Senf zugeben will, mich aber zu wenig mit den beiden Teams auseinandergesetzt habe, tippe ich auf Calgary oder Tampa Bay
Lieber wären mir allerdings die Kanadier - die Kanadier, Amis Russen, Finnen, Schweden, Polen, Tschechen und dieser Brasilianer im Trikot der Flames.
Weiß wer irgendwas über diesen Brasilianer??? Robyn Regehr ??
I don´t like Sundays & Mondays -
Es wird Zeit dass der Stanley-Cup endlich wieder mal nach Nordamerika geht!!!!!
deswegen....Go Flames -
[QUOTE]Zitat (ViecFan @ Mai. 23 2004,19:28)
Es wird Zeit dass der Stanley-Cup endlich wieder mal nach Nordamerika geht!!!!!
deswegen....Go Flames[/QUOTE]
hm, entgeht mir da irgendwas?
haben die amis den kontinent gewechselt? -
da mein lieblingsteam schon lange weg ist gibts für mich nur mehr canada - wäre sehr wichtig für alle canadischen teams - schlaflose nächte kommen - hoffentlich keine verlängerungen weil es sich sonst nie mit dem arbeitsbeginn ausgeht
-
Ganz klare Sache! Nach Kanada gehört der Titel und nicht an eine zusammengekaufte Truppe voller "Beachboys" im unsympathischen Amiland.
Go Flames, Go!!
Ach ja noch etwas für ViecFan.
Du brauchst keine Angst zu haben, der Titel geht auf alle Fälle nach Nordamerika!!! -
-
naja, von zusammengekaufter truppe kann man so nicht reden. lecavalier, richards, kubina wurden allesamt von tampa bay gedraftet, st.louis wurde erst in tampa zum star (nachdem er sich bei den flames nicht durchsetzen konnte) - die lightning wurden in den letzten jahren gut aufgebaut. dass es zu spielerfluktuationen gekommen ist, ist ganz normal, und trifft genauso auf die flames zu. nieminen, gelinas, nilson oder donovan wurden auch erst heuer bzw. in den letzten 1, 2 jahren verpfilchtet. und beach boys gibts in tampa zwar sicherlich, im kader der lightning stehen aber lediglich 3 gebürtige amerikaner (clymer, grahame und roy), und ob die surfen können weiß ich nicht
-
also bitte, wie kann man in der NHL, vor allem bei den sharks oder den bolts von startruppen und zusammengekauften teams sprechen !? in der NHL sind ALLE teams startruppen mit den besten der besten. ok, es gibt 3-4 teams die das exzessiver betreiben als andere und sich fast nur fertige spieler holen, aber dazu gehören oben genannte sicher nicht. das sind mMn. die stars, die avs, bis vor kurzem die caps und allen voran die schei** wings aus detroit
also ich hoffe auf die bolts, gründe:
a) ich mag die flames einfach nicht
b) st.loius, lecavalier & co. haben eine bombensaison hinter sich, viele überrascht und hätten es sich letzen endes auch verdient.
und c) andreychuck, schliesslich kann er dann endlich den wohlverdienten ruhestand antreten
hoppala, vergessen: d) die sens sollen nächstes jahr ein ganzes land jubeln lassen, da sie den cup nach so lander zeit wieder nach canada holen -
LINZAAAAA:
da muss ich dir wiedersprechen, Calgary ist bei weitem nicht so eine Startruppe. Der einzige der mit bekannt ist heißt Igilna, Conroy, Gelinas etc gehören da sicher nicht dazu. Gelinas am ehersten noch. Für mich hätte der Gelinas das Potential gehabt, zu den ganz großen der Eishockeyszene, jedoch spielte er bei den falschen Teams zur falschen Zeit und seine Entwicklung war halt auch nicht perfekt. Hat trotzdem einiges rausgeholt.
Zudem meine ich hat Tamba eindeutig Spieler gekauft, die Reif für den Stanleycup sind.
Kann man glaub ich von Calgary nicht sagen. Kann mir nicht vorstellen, dass das Manegement von Calgary her geht und sagt: So den Donovan kauf ma um den Stanleycup zu holen. Dafür ist er sicherlich nicht gedacht, denn bisher war Donovan eher eine entäuschung in der NHL mit ein paar ausnahmen.
Drumm ist Tamba für mich zamkauft, mit ausnahme von St.Louis. Seine Entwicklung konnte keiner voraussehen.
Beispiele: Fedotenko, Boyle, Andreychuck, Stillman von St. Louis, Abwehrstar Sydor um nur einige zu nennen. Und das sind doch Spieler mit denen man das Ziel Stanleycup erreichen kann als mit denen von Calgary.
Zudem gefällt mir bei Calgary, dass sie extrem junge Spieler in ihren Reihen haben, die noch für einige Zeit in der NHL zu finden sein werden siehe Nilson, Leopold, Regher, Lombardi, Saprykin, etc.
Calgary go !!!! -
der cup muß wieder mal nach canada.......
.....daher FLAMES!!!!!!!! -
@brandner
die bolts kommen sie aus tampa und nicht aus tamba (afrika ??)
dass in der NHL auch fertige spieler getradet werden ist klar, aber nur wegen ein paar würd ich nicht von zusammengekauft sprechen. mag ja sein, dass es bei den flames nicht so hochkarätige trades gegeben hat, bewusst verschlechtert haben sie sich aber sicher auch nicht. mMn. sind die bolts keine mannschaft, die vom kader her zumindest ins conference-final kommen mussten, alá schei**wings, avs oder dergleichen. also ist das für mich keine zusammengekaufte startruppe.
das sympathien von jedem anders vergeben ist klar, sonst wären hier alle fans von den senators!? und würden die schei**wings hassen
-
-
Ich hoffe, dass es meine Bolts schaffen werden!
Das erste mal in ihrer kurzen Geschichte stehen sie im Finale, und haben eine exzelente Truppe zusammengewürfelt, die Jungen (Lecavalier, Richards, etc..) und die Alten (Andreychuk, Taylor, Sydor) ergänzen sich einfach super!
Vor allem würde ich es unserem C vergönnen, endlich einen Titel zu holen, wahnsinn wenn ich bedenke das wir vor 2 Jahren den Grunddurchgang mit 69 Pts abgeschlossen hatten und dieses Jahr mit 106! eine tolle Steigerung an der Andreychuk einen großen Anteil hat
Ich denke die langsame Aufbauarbeit hat sich bezahlt gemacht und deshalb verdienen es sich die Bolts einfach den Cup zu holen! Aber das Finale wird wohl stark durch die Goalies "beeinflusst" werden, und hier hoffe ich auf "The Wall" Khabibulin! Er hat in den PlayOffs zu seiner alte Stärke (die in der regular season manchmal gefehlt hat) zurückgefunden, aber Kipru hat ebenfalls einen Wahnsinnslauf!
Wenn es Tampa gelingt Iginla auszuschalten sieht es sehr gut aus! Die Bolts haben den Vorteil das sie ein sehr ausgeglichenes Team haben, und falls mal einer "ausfällt" und nicht scored springt einfach ein anderer ein!
GO BOLTS GO -
Ich tippe auf Tampa obwohl ich grundsätzlich Canada-Fan bin, aber...
1.) haben die "Bolts" die Flyers vertschüsst, welche heuer zum wiederholten Male mein Leafs rausgehauen haben, danke!
2.) habe ich Tampa heuer im März schon live gesehen und es war etwas vom schnellsten, offensivsten und attraktivsten, was mir an Hockey in über 20 Jahren untergekommen ist => offence wins hearts
3.) würde ich es ganz Canada zwar gönnen, aber aufgrund der überragenden regular season und der bewiesenen Nervenstärke der Lightning in den Play-offs werden die Flammen in spätestens 6 Spielen gelöscht sein...
cu
Netminder37 -
gehört Florida schon zu Südamerika
:-)
ich tippe auf die Floridianer....
helmut -
In 6 Partien für die Flames!!!
-
Hoffe auf Calgary. In St.Petersburg, Miami, Phoenix, Raleigh etc. sollens lieber Sandburgen bauen. Schade um Winnipeg, Quebec und Hartford.
Bin gegen den Ausverkauf der kanadischen Teams -> deshalb: LETS GO FLAMES !!!!
Bin ich froh Premiere Abonnent zu sein. -
-
Möge der Bessere gewinnen!
Mein Tip:Tampa Bay in 6
Bin ich froh, Premiere Abonnent zu sein und Urlaub zu haben! -
Jedem sein Dach. Bin ich ganz bei Dir. -
Flames mit überragender Manschaftsleistung gewinnen Spiel 1.
Tampa Bay mit Proplemen in der Defensive.
@ RotWieBlutUndWeissWieSchnee
Danke für dein Mitleid. -
ganz klar flames! der cup muß nach canada und nciht zu den pensionsten nach florida!
-
erst einmal hi Board.
Bolts natürlich.Nicht nur als Fan sondern mMn haben sie heuer so ziemlich das attraktivste Hockey in der Liga gespielt.Ich glaube dass wir in den nächsten 2 Spielen alles klar machen werden.
Ausserdem denke ich dass das Team , so es zusammen bleibt noch eine grosse Zukunft hat, da viele Spieler auch noch jung sind. Mit den Bolts wird also auch in den nächsten Saisonen zu rechnen sein.
@RotwieBlitetcetc: In Phoenix und Raleigh ( NC ) kann man aber nun wahrlich keine Sandburgen buane, hmm naja in Phoenix vielleicht aus Wüstensand -
-