Aus Grund der Vorfälle beim spiel gegen die Caps greift der Vorstand der BWL jetzt hart durch.

Werfen von Gegenständen in der Linzer Eishalle
-
-
Sehr löblich! Ganz klare Richtlinien!
-
Sehe ich auch so.
Aus dem Homepageeintrag stellt sich mir nur folgende Frage:
Kommt es zu so vielen Vorfällen, dass die Geldstrafen tatsächlich das Budget der Black Wings so stark belasten, oder ist letzteres so knapp?Da sich der Verein die Geldstrafen von den Werfern zurückholt (eh' klar), würde sich der Kuckuck als neues Maskottchen empfehlen. [keks]
-
Sehe ich auch so.
Aus dem Homepageeintrag stellt sich mir nur folgende Frage:
Kommt es zu so vielen Vorfällen, dass die Geldstrafen tatsächlich das Budget der Black Wings so stark belasten, oder ist letzteres so knapp?
Da sich der Verein die Geldstrafen von den Werfern zurückholt (eh' klar), würde sich der Kuckuck als neues Maskottchen empfehlen. [keks]
So häufig, wie im Artikel beschrieben ist es mMn nicht, nur halt beim letzten Wien-Spiel ist die Sache etwas eskaliert. Aber dennoch sind 5000€ schon nicht wenig für keine Leistung... Hoffe dass das Ganze auch so durchgezogen wird – auch wenns schade ist und mein Hühnchen jetzt wirklich zuhause bleiben kann... -
- Offizieller Beitrag
Ausgezeichnet! Das sollte von allen Vereinen so gehandhabt werden. Schauen wir mal ob im Anlassfall dann auch wirklich so durchgegriffen wird wie beschrieben.
-
-
Bin gespannt ob das mitm Zeug schmeissen für jeden Fan gilt. Ich hab ja die VIP-Tribüne im Auge, da gibts schon Leute die gern mal was werfen (und auch die 5000 euro strafe übernehmen könnten).
-
Es ist schon öfters bei Linzern vorgekommen, dass Gegenstände auf Eis oder Gegner geworfen wurden. Das beschränkt sich aber nicht nur auf die eigene Halle. Besonders lustig finde ich ja die Konfettibomben. Da lässt sich das Eis besonders gut und schnell reinigen.
-
Endlich! Ich hoffe, es wird auch so exekutiert.
-
– auch wenns schade ist und mein Hühnchen jetzt wirklich zuhause bleiben kann...
Gibt's da keine Ausnahme? Das Huhn gehört ja in Linz genauso dazu wie der Oktopus in Detroit
Ich bin für eine Petition: "Freie(r) Flug(bahn) für Hühner"
-
Gibt's da keine Ausnahme? Das Huhn gehört ja in Linz genauso dazu wie der Oktopus in Detroit
Ich bin für eine Petition: "Freie(r) Flug(bahn) für Hühner"
Die einzige Möglichkeit ist, einen Sponsor fürs Huhn ("Eddie") zu finden - hat mir Perthi gesagt... Die Strafe für Eddie sind EUR 2.500,--
ALSO: Falls wer a Firma hat und einen Flug sponsern möchte (kann gerne gebrandet werden) -> PN an mich!!! -
-
"Diesen Hühnerwurf widmet Ihnen die Firma XYZ!"
-
Und was ist mit Hattricks?
-
Mal abgesehen davon das der HATtrick bei uns ja sowieso in keiner Halle richtig Einzug gehalten hat . fällt sicher unter den Teddy Bear Passus. Viel. sollten die Linzer dem für ihr Hendl nutzen
-
oder teddybär toss. denke da gibts ne genehmigung oder so... hab mir da drüber noch nie gedanken gemacht
... klärt mich wer auf?
-
Es ist schon öfters bei Linzern vorgekommen, dass Gegenstände auf Eis oder Gegner geworfen wurden. Das beschränkt sich aber nicht nur auf die eigene Halle. Besonders lustig finde ich ja die Konfettibomben. Da lässt sich das Eis besonders gut und schnell reinigen.
Stimmt, in anderen Hallen gibt es dieses Problem natürlich nicht!
Ich sag da nur Feuerzeuge, angewärmte Münzen und was sich sonst noch so schön werfen lässt...Grundsätzlich begrüße ich diese Maßnahme, in dieser Saison fliegen vermehrt Becher auf´s Eis und irgendwie hoffe ich
ja, dass ein paar gewisse Kleingeister das nicht mitbekommen haben, da hätten wir dann wieder etwas Platz im Sektor und
ich würd zum Abschied auch nett winken [winke] -
-
[/quote]
Stimmt, in anderen Hallen gibt es dieses Problem natürlich nicht!
Ich sag da nur Feuerzeuge, angewärmte Münzen und was sich sonst noch so schön werfen lässt...
[/quote]Schrauben. Ist aber schon länger her.
-
Stimmt, in anderen Hallen gibt es dieses Problem natürlich nicht!
Ich sag da nur Feuerzeuge, angewärmte Münzen und was sich sonst noch so schön werfen lässt...Grundsätzlich begrüße ich diese Maßnahme, in dieser Saison fliegen vermehrt Becher auf´s Eis und irgendwie hoffe ich
ja, dass ein paar gewisse Kleingeister das nicht mitbekommen haben, da hätten wir dann wieder etwas Platz im Sektor und
ich würd zum Abschied auch nett winken [winke]Aha?! Kannst mir außer dem Wien Spiel ein weiteres Beispiel nennen?
-
Ich hoff ich bin nie wieder so richtig besoffen und vergesse diese Richtlinien... Denn dann bin ich etwas ärmer.
Nein, ganz klar. Tolle Sache und richtige Maßnahmen. Sowas braucht eh kein Mensch. -
Der Ärger mancher Zuschauer ist oft verständlich, aber die Reaktion darauf (Becher werfen, etc.) sicherlich nicht. Auch wenn der Einsatz für die Becher, die auf der Eisfläche landen, dann den Junior-Wings zugute kommt, so steht der Schaden für den Verein dazu in keinem Verhältnis. Die Verletzungsgefahr ist nebenbei auch nicht gering (ich war einmal Augenzeuge, als ein 'Linzer Fan' einen vollen Becher warf und damit einen anderen Linzer Fan am Hinterkopf traf und dem dadurch eine stark blutende Platzwunde, die genäht werden musste, bescherte).
Man kann also nur hoffen, dass die immer wieder Unbelehrbaren effizient ausgeforscht werden. Nur wenn sie dann auch wirklich zur Wiedergutmachung des Schadens verdonnert werden, dann wird sich wahrscheinlich diese sportliche Unart aufhören. -
apropos gegenstände aufs eis werfen.
das erinnert mich wieder an ein auswärtsspiel in slowenien wo ein wutentbrannter linzer seinen hotelzimmerschlüssel(mit größerem holzanhänger) aufs eis schosskA ob er den wieder bekommen hat
b2t:eine klare ansage von perthaler, gut so
nur das huhn hat find ich fast schon tradition, da muss es doch irgentwie eine ausnahmeregelung geben
-
-
Am besten sind ja die leute die becher aufs eis werfen wollen obwohl ein großes netz vor ihnen ist.
-
Bezüglich des Hühnchens hoffe ich aber auch auf eine Sonderregel. Nicht selten haben die Linesman das Henderl mit einem breiten Grinsen quittiert. Zudem tut das Gummihuhn ganz sicher niemandem weh.
-
in Graz war das ja auch ein riesiges Problem, dass die Leute Sachen aufs Eis gschmissen haben (vom Bierbecher bis zum Golfball war alles dabei)
aber ich muss sagen, das hat sich in Graz aufgehört, als man angefangen hat jeden Werfer (sofern eruierbar) herauszufischen und ohne Ausnahme anzuzeigen.
Aber gut, dass die Vereine anfangen die Strafen an die Werfer weiterzugeben! -
Bezüglich des Hühnchens hoffe ich aber auch auf eine Sonderregel. Nicht selten haben die Linesman das Henderl mit einem breiten Grinsen quittiert. Zudem tut das Gummihuhn ganz sicher niemandem weh.
genau darum gehts! Einige Linesmen und Heads wollten sich auch schon mit Eddie fotografieren lassen bzw. einen haben für zu Hause... Also den meisten gefällts und sie haben kein Problem damit - da stellt sich mir die Frage: Wer hat ein Problem damit? -
genau darum gehts! Einige Linesmen und Heads wollten sich auch schon mit Eddie fotografieren lassen bzw. einen haben für zu Hause... Also den meisten gefällts und sie haben kein Problem damit - da stellt sich mir die Frage: Wer hat ein Problem damit?
In der NHL (angeblich ne Nordamerikanische Profieishockeyliga) werden auch öfters mal Fische aufs Eis geworfen und das gehört dort auch dazu und alle findens lustig
Btw: was is mit nem Kapperlwurf bei nem Hattrick? Darf man das auch nicht? -
-